27
Feb
2009

Dank Trevilor blieb der große Knall aus

Seit über 4 Wochen nehme ich Trevilor, ein Antidepressiva.
Obwohl ich vor ein paar Tagen schrieb, dass es mit mir abwärts geht, ist der große Knall ausgeblieben.
Zwar bin ich in eine Trägheit und Antriebsschwäche gefallen, aber die Depression ist ausgeblieben.

Grübeln tue ich allerdings ab und an immer noch, einer meiner Problemklassiker sind Freundschaften.
Ich habe das Gefühl, in der heutigen Zeit sind Freundschaften Mangelware, auch wenn die Waren im Supermarkt überquellen.
Lieber hätte ich engere soziale Beziehungen und eine Mangelwirtschaft wie in der DDR, der die Menschen zum zusammenrücken zwingt.
(Ich bin ein Kind der DDR.)
Nadine kam frisch aus der Dusche und sagte mir, dass sie einen anderen Anruf erwartet hätte und sie mich anrufen will, auf den Anruf warte ich schon eine halbe Woche.
Diese Unzuverlässigkeit lässt mich auch an ihrer Freundschaft zweifeln, ich hasse sowas.
Aber was soll ich tun?
Ihr einen bösen Brief schreiben?
Nadine bleibt Nadine.

Ich könnte meinen, dass Trevilor zur Zeit mein bester Kumpel ist, weil er mir meine große Depression erspart.
Echt traurig.
Gut Baran ruft mich immer an, fragt mich, ob ich Geld brauche, da ich wenig habe, aber leider kann ich mit ihm schlecht über persönliche Probleme sprechen, weil er alles Rosa sehen will.
Heute sehe ich ihn wieder.
Das Wetter ist beschissen, alles ist grau, ich würde gerne ein paar fröhliche Farbstriche in den Himmel und in meine Gedankenwelt malen.
Das Wochenende hat begonnen, ich bin aus der Tagesstätte raus und überlege was ich alles tun könnte, natürlich aufräumen wäre ein Hit, bei meinem Dreck.

Ob mein träger Geist meinen trägen Körper dafür in Bewegung versetzen kann, um die Wohnung hausfrauenrein zu machen?
Früher heirateten Männer, damit die Wohnung sauber gemacht wurde.
Heute ist der Mann emanzipiert genug, um den Dreck selber wegzuräumen.
Natürlich muss er beim ausgehen immer noch die Rechnungen der Frauen bezahlen, er ist ja ein Gentelman alter Schule.
Nicht schlecht für die Frau oder?
Manche alten Verhaltensweisen bleiben wie Sekundenkleber auch im 21. Jahrhundert festgeklebt.
Ich freue mich auf heute Abend, denn dann gibt es bei Mama wieder meine leckere Suppe, manchmal haben alte Gewohnheiten oder Traditionen auch für den emanzipierten Sohnemann ihre Vorteile. ;-)

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

Fanpost: deprifrei@web.de

http://depressionen.de.tl
Danielle1798 - 27. Feb, 14:54

Will ja nicht gemein sein, aber "ich erwarte grad einen anderen Anruf..." ist so ziemlich beschissen. Du solltest Nadine sie selber sein lassen und nicht mehr anrufen. Vielleicht ruft sie wirklich zurück, vielleicht hat sie einfach viel zu tun, oder sie fühlt sich nicht danach mit jemand zu telefonieren.
Ich weiß wie schwer es ist, wenn man sich nicht gut fühlt, mit jemand zu telefonieren.
Gib ihr Zeit.

deprifrei-leben - 27. Feb, 15:02

Ja letztes Mal habe ich ihr ein knappes Jahr Zeit gelassen, dann hatte sie sich gemeldet.
Vielleicht wird beim nächsten Mal ein halbes, ich will ja Optimist bleiben.
funnygirl - 27. Feb, 15:15

Vielen Dank

Willkommen im Club..:-)

Ich wollte nur mal "Danke" sagen,für deine wunderbare Art dieses Sch...Leben zu beschreiben..Wenn es mir richtig dreckig geht, schaffst du es tatsächlich noch,das ich mich hier wegschmeisse vor Lachen...Im Übrigen sieht meine Bude mit Sicherheit schlimmer aus als deine..Und ich gehöre zum weiblichen Geschlecht.. Und als ich das letzte Mal mit einem Mann essen war,habe ich selber bezahlt..Also von daher..

Was die Unzuverlässigkeit gewisser Menschen betrifft,stehst du ebenfalls nicht alleine da..Und ich hasse es genauso...

Ich hoffe die Trevilor helfen dir besser als mir..
Das Einzige was bei mir dabei herausgekommen ist,das ich im Dezember eine Überdosis genommen habe..
Erfolglos..Wie du siehst..;-)

Ich denke katastrophaler als mein Leben,kann deines nicht sein..
Auch wenn dich das wahrscheinlich nicht tröstet..

Ich wünsche dir jedenfalls von Herzen,das du wieder glücklich wirst..
Und wenn es soweit ist,kannst du mir ja mal sagen,wie du das geschafft hast..

Auf jeden Fall,wünsche ich dir auch ein schönes Wochenende...:-)

deprifrei-leben - 27. Feb, 15:24

Hi,
also ich war ja schon viel tiefer in Depressionen gerutscht, als ich es in der letzten Zeit war. Ich kenne all diese Höllenzustände, daher kann ich auch diesen trägen antriebsschwachen Leben etwas positives abgewinnen, ein Depressiver der positiv denkt, ist ja keine schlechte Leistung.
Manchmal muss man auch verschiedene Medikamente ausprobieren und dann schlägt eines an.
Und ich will mich nicht mehr aufgeben und die Schlacht verloren geben, bevor ich nicht meinen letzten Atemzug getan habe.
Ja ich freue mich, dass ich dich zum lachen bringe.
Ist das Lachen nicht das tollste natürliche Antidepressiva der Welt?
Wir bräuchten mehr Lachtherapeuten!

Ps. Kannste mir noch mal dein Link zu deinem Blog geben. Endweder per Email an mich oder hier. Danke.
Ricarda (Gast) - 27. Feb, 15:34

Hm

Ich habe auch seit ich ungefähr 9 war, an Depressionen gelitten, die ihren Höhepunkt vor circa 2 Jahren hatten.
Habe einige Monate Fluoxetin bekommen, was mir sehr geholfen hat, auch wenn mir viele davon abgeraten habe, dieses Zeug zunehmen. Aber die wissen eben nicht welche Hölle man in so einem Tief durchmacht.

Diese Mittel helfen zwar bei Schieflagen, aber trotzdem holen sie dich aus dieser Gedankenlage nicht heraus. Sie geben dir nur einen Puffer, dran zu arbeiten.

Mir hat es damals geholfen, umgezogen zu sein. Mein altes Leben hinter mich zu lassen (wo ich nur ausgenutzt und verarscht wurde) jetzt habe ich ein paar "Freunde" weniger, aber das sind auch die Leute auf die ich gut verzichten kann. Ich lasse mich nicht mehr runterziehen.

Ich wünsche dir, dass es dir auch bald besser geht und es einen Weg für dich nach oben gibt.

funnygirl - 27. Feb, 15:50

Ja das "alte Leben" hinter sich zu lassen,wäre schön..
Mich holt es nur immer wieder ein...
Wegziehen wäre dann in meinem Fall gleichzusetzen mit "Weglaufen"..
Und Fluchtgedanken hatte ich schon zu genüge..

Ich kann zwar nix für meine beschissene Kindheit,aber einiges was jetzt schief läuft habe ich mir selber eingebrockt..

Wenn man seinen Strom nicht bezahlt,gibt`s auch keinen und wenn die Miete ausbleibt,gibt`s halt ne Räumungsklage..

Demnächst kann ich wohl unter der Brücke meine Depris pflegen,aber es soll ja wärmer werden...;-)
deprifrei-leben - 27. Feb, 15:53

An Ricarda: Vom umziehen träumte ich auch immer, aber da fehlte mir letzlich die Kraft; ich lebe in einer recht negativen Stadt im Bergischen Land, wo es immer wieder regnet und die Leute unglücklich schauen und unfreundlich sind.
Auch muss ich leider sehen wie depressiv meine Mutter ist und wie wenig sie gewillt ist, sich professionelle Hilfe zu holen.
In der Vergangenheit hatten wir manche hässliche Streiterei, aber in der letzten Zeit ist es besser geworden.
Zum Glück.
Allerdings werde ich hoffentliches dieses Jahr eine Umschulung in Dortm. machen, um einen Neuanfang zu machen.

Funnygirl: Bevor du unter der Brücke deine Depris pflegst, solltest du dir einen professionellen Betreuer anschaffen, der sich um solche Probleme wie Finanzen kümmert.
Solche Betreuer kann sich jeder psychisch Erkrankte holen, wenn der Psychiater dies befürwortet.
In fast jeder Stadt gibt es ein Sozialpsychatrisches Zentrum, wo du nähere Auskünfte bekommst.
Als Hilfsangebote gibt es auch Betreutes Wohnen für psychisch Erkrankte, aber du solltest dir die Bewohner genau ansehen, weil manche noch durchgedrehter sind, als du.

Gut wäre auch ein stationärer Klinikaufenthalt, so würdest du bei einer erfolgreichen Räumungsklage, noch ein warmes und gemütliches Plätzchen in der Klinik finden und die können dir auch helfen wie du dein weiteres Leben gestalten kannst.
brunohs (Gast) - 27. Feb, 15:55

Hallo

Ja die Textpassage mit den Freundschaften, die könnte auch von mir sein. Ich finde auch, das es nur noch sehr wenige Freundschaften gibt, ich pflege so gut wie keine, wenn ich ehrlich bin. Ich bin nämlich ein Stubenhocker.....

deprifrei-leben - 27. Feb, 16:03

Als Stubenhocker wird man leider keine neuen Freunde finden, außer im Internet, aber die sind nichts wirklich tolles, da fehlt die menschliche Berührung und Begegnung.
Ich habe leider auch eine Neigung zum Stubenhockerdasein, aber ich versuche mich immer in den Arsch zu treten und z. B. buddhistische Versammlungen zu besuchen oder mich mit jemanden zu treffen.
funnygirl - 27. Feb, 16:04

Blog

Hey du..:-)

Einen eigenen Blog habe ich leider nicht..

Habe mich über den PC meiner Schwester hier angemeldet,um dir mal zu schreiben..

Das mit dem "Neuanfang" hört sich wirklich gut an und ich hoffe für dich das es klappt..

Übrigens scheinen wir gar nicht soo... weit auseinander zu wohnen...
Denn hier rennen auch genügend unfreundliche Gestalten durch die Gegend..
Wobei ich mich dann immer frage,wer hier jetzt eigentlich die Depris hat..:-D

deprifrei-leben - 27. Feb, 16:05

Da muss ich echt lachen, du kannst mir auch gerne eine Email an deprifrei@web.de schreiben. :-)
Wie alt bist du?
funnygirl - 27. Feb, 16:10

Betreutes Wohnen..???
NEIN DANKE..!!!!!

Soo.. durchgeknallt bin ich dann doch noch nicht..;-)
Mal sehen..Irgendwo werde ich schon unterkommen..
Jedenfalls habe ich letzte Woche mit einer Therapie angefangen..
Meine dritte und hoffentlich auch letzte..
funnygirl - 27. Feb, 16:22

Was gibt`s denn da zu lachen..;-)

Ich bin süsse 40...
Die man mir natürlich weder ansieht,noch anmerkt..

Eine Stubenhockerin bin ich jedenfalls nicht..
Im Gegenteil,ich bin oft und gerne unterwegs..
Aber so wie es bei mir aussieht,ist das auch kein Wunder..;-)

Oft werde ich von Leuten gefragt,wie es mir geht-obwohl sie es gar nicht wirklich wissen wollen-und dann sage ich immer:"Sch.. aber ich lasse es mir nicht anmerken..":-D

Wenn ich mir daraufhin ihre blöden Gesichter ansehe,geht es mir fast schon wieder gut..:-)
deprifrei-leben - 27. Feb, 16:18

Aus meiner Erfahrung würde ich dir von Übergangsheimen abraten, da leben auch psychisch Erkrankte, oft Psychotiker und die Menschen dort sind sehr erkrankt und negativ.
Täglich werden diese Menschen dann von dauerlächenden Sozialpädagogen betreut.

Süsse 40 klingt gut, welcher junge Mann hat nicht gerne eine reife, aber junggebliebende Freundin.
Bin übrigens 31 und sehe auch jünger aus.

funnygirl - 27. Feb, 16:35

Ach ist das so..??
Kannst du dann bitte mal nach Lev. kommen und das den Männern hier auch mal sagen..:-)

Der letzte Typ war 29 und kam mit meiner "sensiblen" Seite nicht zurecht..
Aber immer die Domina spielen ist mir dann auf Dauer doch zu anstrengend...;-)
deprifrei-leben - 27. Feb, 16:55

Also eine Domina brauche ich nicht, ich brauche eine sensible Dame, da ich auch ein Sensibelchen bin, da würden mir Peitschenschläge sicher nicht gut tun.
Auf Zärtlichkeiten stehe ich eher. *g*

funnygirl - 27. Feb, 17:06

Vergiss nicht,dies ist eine "Depriseite"..
Hier wird nicht geflirtet,sondern gejammert..:-D
Und das mit der "Domina" war auch etwas anders gemeint..;-)

Natürlich bist du sensibel und keine "Dumpfbacke",denn sonst wärst du ja gesund und würdest sorgenfrei durchs Leben gehen..

Wobei ich so manche Idioten manchmal etwas beneide,weil die so gar nichts mitkriegen und begreifen..
Das macht das Leben doch gleich viel einfacher..Gell..? ;-)
funnygirl - 27. Feb, 17:47

Ich habe gerade noch von deinem "Einschlafproblem" gelesen..
Mein Schlafrhytmus ist auch total verkorkst..
Ich schlafe viel zu spät ein und bekomme dann meinen Hintern tagsüber natürlich nicht hoch..
Joints helfen tatsächlich,obwohl die Wirkung bei jedem anders ist..
Nur solltest du dich nicht daran gewöhnen und so ganz billig ist das ja nun auch nicht..;-)
deprifrei-leben - 27. Feb, 19:07

Ich habe Joints immer unfreiwillig bei anderen eingeatmet, immer wenn die Luft von diesen süssen Duft durchtränkt war, wurde ich schlaftrunken und schlief wie ein Brocken ein.
Daher kam ich auf die Idee, die Joints bei Schlafproblemen wie Medikamente einzusetzen.
Ich nehme das Zeug ja nicht, um meine Probleme zu vergessen, sondern denke über 'ne gezielte Anwendung nach.

kepkezkem - 27. Feb, 19:20

Ich habe einen A**** voll Bekannter, die sich stets für gemeinsamen Unternehmungen gewinnen lassen. Mit denen ich dauernd in Kontakt stehe.

Meine Freunde kann ich nicht an einer Hand abzählen, sondern an 2 Fingern.

Gute Freunde sind rar geworden - leider.
(Besonders ab dem Alter um die 20, wo sich jeder um die Zukunfts- und Familienplanung zu kümmern beginnt und kaum noch Zeit für "Freundschaft" findet)
momoseven - 28. Feb, 09:57

Hallo

Bin auch mal wieder da :-)
Also, was die Joints angeht, möchte ich dir abraten, echt!
Ich habe jahrelang gekifft, und hab mir das jetzt mal probeweise bei meinem letzten Klinikaufenthalt abgewöhnt. Rauche jetzt seit 3 Monaten nicht mehr, und es geht mir viel besser dabei.Ich hatte es als Einschlafhilfe, Schmerzmittel, Antidepressiva versucht, aber der Schuss ging nach hinten los. Wenn man abends etwas raucht, ist man morgens noch müder, und es geht ungeheuer an die Motivation Wenn ich eh schon deprimiert war, wurde ich noch deprimierter. Dabei hab ich nur ganz kleine Mengen geraucht. Abends kriegt man dann plötzlich Heisshunger, und frisst den Kühlschrank leer. Auch nicht das Wahre für eine gute Figur.
Man wird zwar nicht körperlich, aber psychisch abhängig, und billig ist es auch nicht.
Also, Vorsicht, lieber Roman, das ist nicht unbedingt eine gute Lösung.
Lieber Gruss!
Ricarda (Gast) - 27. Feb, 20:23

Umzug

Für mich war der Umzug kein Weglaufen sondern ein Schlussstrich unter 2 Jahre Psychoterror.
Ich hatte damals zwar eine Traumwohnung gefunden, wollte an ihr festhalten, konnte es aber nicht, da einige Bewohner was gegen mich als Nachbarin hatten (war mir 23 zu jung um allein zu wohnen, in ihren Augen)
Es ging sogar alles bis zum Anwalt, hätte auch vor Gericht gehen können aber dazu hatte ich keine Kraft mehr.
Zusammen mit meinem Arzt und mit meiner Sozialpychiatrischen Beraterin habe ich dann den Entschluss gefasst, dass ich nicht mehr da bleiben werde. Das war es nicht wert.
Seit ich da weg bin, bin ich befreit von all dem, auch wenns lang gedauert hat, bis meine Ängste und Zwangshandlungen abebbten.
Ich brauche aber keine Medikamente mehr. Laufe nicht mehr ständig mit Herzrasen durch mein Leben und finde wieder Freude an Hobbies und am Alltag.

Heute bereuhe ich, den Schritt nicht eher gegangen zu sein, denn dann hätte ich mir sehr vieles sicherlich erspart.

logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren