Wieder einmal depressiv
Irgendwie hat mich diese Dunkelheit wieder erwischt. Ich hatte nach einer knappen Woche wieder ein ziemliches Tief erlebt. Es war sehr schwer für mich, mich heute auf meine Aufgaben in der Maßnahme zu konzentrieren.
Gerade eben bin ich eine Runde im Wald spazieren gegangen, es geht mir etwas besser. Der Arbeitstrainer hat mich gelobt, dass ich mich die letzten Tage so gesteigert habe. Z. B. bin ich nicht mehr unruhig im Raum gelaufen.
Wenn ich depressiv bin, dann kommen diese positiven Botschaften nicht in meinem depressiven Hirn an.
Der Psychologe hat heute auch gemerkt, dass ich nicht so depressionsfrei bin.
Die Umschulung steht auf der Kippe, aber ich will nicht aufgeben. Ich will diese Ausbildung und diese Chance bekommen. Aber der Wille alleine kann bei einer Depression ziemlich beschnitten sein. Andererseits ohne den Willen aus diesem dunklen Loch raus zu kommen, gehts auch nicht.
Manchmal habe ich den Traum meine Depressivität für immer zu überwinden. Dieser ständige Kampf gegen diese Dunkelheit ist schwer. Mir ist bewusst, dass es fast unmöglich ist diese Dunkelheit zu besiegen.
So viele Jahre gehen auf Kosten dieser Gehirnerkrankung. Die Psyche ist genauso verletzlich wie der Körper. Ohne Depressionen hätte ich warscheinlich schon längst meine Ausbildung geschafft und ich hätte längst eine feste Freundin. Das Leben wäre ohne diese Erkrankung wunderbar. Am liebsten würde ich diese Erkrankung abschaffen. Für mich ist Glück, wenn ich deprifrei bin. So wie auch mein Blog heisst.
Kontakt: depris (at) web.de
Gerade eben bin ich eine Runde im Wald spazieren gegangen, es geht mir etwas besser. Der Arbeitstrainer hat mich gelobt, dass ich mich die letzten Tage so gesteigert habe. Z. B. bin ich nicht mehr unruhig im Raum gelaufen.
Wenn ich depressiv bin, dann kommen diese positiven Botschaften nicht in meinem depressiven Hirn an.
Der Psychologe hat heute auch gemerkt, dass ich nicht so depressionsfrei bin.
Die Umschulung steht auf der Kippe, aber ich will nicht aufgeben. Ich will diese Ausbildung und diese Chance bekommen. Aber der Wille alleine kann bei einer Depression ziemlich beschnitten sein. Andererseits ohne den Willen aus diesem dunklen Loch raus zu kommen, gehts auch nicht.
Manchmal habe ich den Traum meine Depressivität für immer zu überwinden. Dieser ständige Kampf gegen diese Dunkelheit ist schwer. Mir ist bewusst, dass es fast unmöglich ist diese Dunkelheit zu besiegen.
So viele Jahre gehen auf Kosten dieser Gehirnerkrankung. Die Psyche ist genauso verletzlich wie der Körper. Ohne Depressionen hätte ich warscheinlich schon längst meine Ausbildung geschafft und ich hätte längst eine feste Freundin. Das Leben wäre ohne diese Erkrankung wunderbar. Am liebsten würde ich diese Erkrankung abschaffen. Für mich ist Glück, wenn ich deprifrei bin. So wie auch mein Blog heisst.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 12. Jan, 17:11
deprifrei-leben - 12. Jan, 20:17
Ich habe den Text jetzt verstanden. Du meinst, wenn Paranoia oder Hysterie steht oder auch Depression, dass diese Worte nicht richtig ausdrücken, was ich bin. Vielleicht klingen sie auch zu medizinisch.
Zum Glück habe ich keine Paranoia oder Hysterie, um diese Worte in meinem Blog auch ständig wiederholen zu müssen. ;-)
Zum Glück habe ich keine Paranoia oder Hysterie, um diese Worte in meinem Blog auch ständig wiederholen zu müssen. ;-)
KaterPINGU (Gast) - 12. Jan, 22:00
You've got it! :-D
200couches (Gast) - 12. Jan, 21:25
das leben ist nie wunderbar,verwerf diese gedanken.es ist,was DU daraus machst.
miandres - 13. Jan, 21:18
Wenn das so einfach wäre würde es die Erkrankung Depression garnicht geben!!!
dus - 19. Jan, 20:10
wenn es schuld nicht gäbe auch nicht :-P
deprifrei-leben - 13. Jan, 11:12
Also Traurigkeit empfinde ich in einer Depression nie, meine Gefühle sind eher wie ausgestorben und ich habe das Gefühl im Nebel zu stehen, was auch meine Wahrnehmung auf die Welt beeinflusst.
Teilweise nimmt man auch Dinge verzerrt war, auch das schönste Sommerlicht, kann dann einen nicht aus diesem Loch ziehen.
Traurigkeit wäre im Gegensatz zu dieser Negativität und Dunkelheit ein angenehmes Gefühl. Es ist viel einfacher mit Trauer zu arbeiten, als mit diesen trüben unangenehmen Gefühlen.
Gestern rief ich meinen besten Kumpel an, der hat auch mal unter dieser Negativität gelitten und er meinte zu mir, dass ich diese Dunkelheit annehmen sollte und nicht dagegen kämpfen sollte, da es sich dann verstärkt. Auch meinte er, dass man ja nicht gegen etwas kämpfen kann, was ein Teil von einem ist. Er meinte so hätte er seine Depris überwunden und auch die Meditation half ihm. Irgendwie ist es toll, wenn man einen Freund hat, der einen versteht und einen so annimmt wie man ist. Irgendwie musste ich am Handy über meine Depressionen heulen. Diese Traurigkeit hatte ich schon lange nicht mehr gespürt. Es brach etwas in mir auf, Gefühle die ich lange Zeit nicht mehr wahrgenommen habe.
Diese Erkrankung ist ja kein Virus, gegen die meine Immunabwehr kämpfen kann, es geht ja viel tiefer...
Teilweise nimmt man auch Dinge verzerrt war, auch das schönste Sommerlicht, kann dann einen nicht aus diesem Loch ziehen.
Traurigkeit wäre im Gegensatz zu dieser Negativität und Dunkelheit ein angenehmes Gefühl. Es ist viel einfacher mit Trauer zu arbeiten, als mit diesen trüben unangenehmen Gefühlen.
Gestern rief ich meinen besten Kumpel an, der hat auch mal unter dieser Negativität gelitten und er meinte zu mir, dass ich diese Dunkelheit annehmen sollte und nicht dagegen kämpfen sollte, da es sich dann verstärkt. Auch meinte er, dass man ja nicht gegen etwas kämpfen kann, was ein Teil von einem ist. Er meinte so hätte er seine Depris überwunden und auch die Meditation half ihm. Irgendwie ist es toll, wenn man einen Freund hat, der einen versteht und einen so annimmt wie man ist. Irgendwie musste ich am Handy über meine Depressionen heulen. Diese Traurigkeit hatte ich schon lange nicht mehr gespürt. Es brach etwas in mir auf, Gefühle die ich lange Zeit nicht mehr wahrgenommen habe.
Diese Erkrankung ist ja kein Virus, gegen die meine Immunabwehr kämpfen kann, es geht ja viel tiefer...
dus - 19. Jan, 20:11
schön, roman - klingt gut.
daisee gell - 13. Jan, 20:56
geh im dunklen wald spaziern
miandres - 13. Jan, 21:16
DU gehörst ja wohl echt zu der Art von Leuten, warum man sich keine Feinde dazu holen muss.
Wenn Dich das Thema und/oder die Erkrankten ankotzen, dann sei doch wenigstens soviel Mensch das für Dich zu behalten.
Ich bin immer wieder verblüfft welche Rücksichtslosig- und Überheblichkeit sich in den Kleinhirnen mancher Zeitgenossen sammelt.
Kopfschüttelnd,
der Micha
Wenn Dich das Thema und/oder die Erkrankten ankotzen, dann sei doch wenigstens soviel Mensch das für Dich zu behalten.
Ich bin immer wieder verblüfft welche Rücksichtslosig- und Überheblichkeit sich in den Kleinhirnen mancher Zeitgenossen sammelt.
Kopfschüttelnd,
der Micha
daisee gell - 14. Jan, 21:24
sorry miandres.
sorry roman.
das ist nunmal was mir einfällt, wenn du über dunkelheit schreibst, die dir das leben schwer macht und über waldspaziergänge, die alles wieder ein bisschen schöner machen. also schau mal, wie waldspaziergänge in dunklen wäldern sind.
ohne zelt und ohne licht in einem wald übernachten, das war mal eine aufgabe die den teilnehmern eines schamanismus-seminars gegeben wurde um angst vor dunkelheit zu überwinden.
was du spöttisch sehen willst, sieh spöttisch. ich bin in letzter zeit nicht so vieler worte, dass ich lust hab meine aussagen lange zu erörtern.
ich brauch nicht einen tag deine depressionen zu haben, ich hab tageweise auch meine eigenen. aber die werden halt auch nicht besser, wenn ich mich von ihnen lenken lasse und auf hilfe von außen hoffe. klar, kannst du deine depression einfach deinen willen beschneiden lassen, klar kannst du dich einfach von deiner depression unterdrücken lassen. warum auch nicht den weg des geringsten widerstands gehn. deine frau ist deine depression. du bist mit ihr verheiratet und du stehst unter ihrem pantoffel (oder wie wir in österreich sagen, unter ihrem schlapfen). aber das macht dich ja nicht glücklich, oder? lass dich scheiden und genüg dir mal selbst. magst du dich selbst oder redest du dir das nur ein?
leben heißt manchmal kämpfen.
aufstehn ist ein kampf gegen die schwerkraft und er bringt dich um wenn du ihn verlierst.
sorry roman.
das ist nunmal was mir einfällt, wenn du über dunkelheit schreibst, die dir das leben schwer macht und über waldspaziergänge, die alles wieder ein bisschen schöner machen. also schau mal, wie waldspaziergänge in dunklen wäldern sind.
ohne zelt und ohne licht in einem wald übernachten, das war mal eine aufgabe die den teilnehmern eines schamanismus-seminars gegeben wurde um angst vor dunkelheit zu überwinden.
was du spöttisch sehen willst, sieh spöttisch. ich bin in letzter zeit nicht so vieler worte, dass ich lust hab meine aussagen lange zu erörtern.
ich brauch nicht einen tag deine depressionen zu haben, ich hab tageweise auch meine eigenen. aber die werden halt auch nicht besser, wenn ich mich von ihnen lenken lasse und auf hilfe von außen hoffe. klar, kannst du deine depression einfach deinen willen beschneiden lassen, klar kannst du dich einfach von deiner depression unterdrücken lassen. warum auch nicht den weg des geringsten widerstands gehn. deine frau ist deine depression. du bist mit ihr verheiratet und du stehst unter ihrem pantoffel (oder wie wir in österreich sagen, unter ihrem schlapfen). aber das macht dich ja nicht glücklich, oder? lass dich scheiden und genüg dir mal selbst. magst du dich selbst oder redest du dir das nur ein?
leben heißt manchmal kämpfen.
aufstehn ist ein kampf gegen die schwerkraft und er bringt dich um wenn du ihn verlierst.
miandres - 13. Jan, 21:27
Wundern nicht ärgern
Ja ... ich sollte mich nur wundern, aber es ärgert mich was für ein Scheiss hier in den Kommentaren steht und wie grosskotzig dieses Unwissen als Wissen deklariert wird.
Gerade mal Silberaugen und fritz haben es treffend dargestellt.
Eine magere Ausbeute, da es in diesem Blog um nichts anderes als die Thematik Depression geht.
Das ihr Nicht-Erkrankten eine Depression nicht nachvollziehen könnt ist mir klar und es ist auch gut so, denn das wünscht man ebensowenig wie jemanden den Krebs.
Nur weil man mal ein Taschentuch von nahem gesehen hat, weiss man noch lange nichts über die ERKRANKUNG Depression.
Erkrankung habe ich gross geschrieben, da die meisten Mitmenschen spätestens beim Tod eines Nahestehenden einen Depressionsschub erhalten. Dieser hat aber NICHTS mit der Erkrankung zu tun. (aufreg)
Aba echt ey,
de Mischa
Gerade mal Silberaugen und fritz haben es treffend dargestellt.
Eine magere Ausbeute, da es in diesem Blog um nichts anderes als die Thematik Depression geht.
Das ihr Nicht-Erkrankten eine Depression nicht nachvollziehen könnt ist mir klar und es ist auch gut so, denn das wünscht man ebensowenig wie jemanden den Krebs.
Nur weil man mal ein Taschentuch von nahem gesehen hat, weiss man noch lange nichts über die ERKRANKUNG Depression.
Erkrankung habe ich gross geschrieben, da die meisten Mitmenschen spätestens beim Tod eines Nahestehenden einen Depressionsschub erhalten. Dieser hat aber NICHTS mit der Erkrankung zu tun. (aufreg)
Aba echt ey,
de Mischa
dus - 19. Jan, 20:14
mischa, erwachsen werden hilft auch gegen depressionen.
und zwar in diesem sinne: eigenverantwortung übernehmen.
der wille allein genügt am anfang.
und ich glaube an roman.
an dich zu glaube fällt mir zb sehr schwer, du hast aufgegeben,
du bist ja schon tot. und du gefällst dir so. wie schade.
und zwar in diesem sinne: eigenverantwortung übernehmen.
der wille allein genügt am anfang.
und ich glaube an roman.
an dich zu glaube fällt mir zb sehr schwer, du hast aufgegeben,
du bist ja schon tot. und du gefällst dir so. wie schade.
Suppi (Gast) - 14. Jan, 20:44
Sauna hilft auch gegen Depressionen.
deprifrei-leben - 14. Jan, 21:15
Kann ich dann meine Depris ausschwitzen? ;-) Von sowas habe ich ja auch noch nie gehört, aber vielleicht ist ja was dran.
Daisee Gell: Ich kann mich nicht von meinen Depressionen scheiden lassen, weil sie ein Teil von mir selbst sind. Mit purer Willenskraft kann ich diese Krankheit nicht besiegen. Ich kann sie nur akzeptieren lernen und einen besseren Umgang damit praktizieren. Wenn ich Glück habe, kann ich meine Anfälligkeit für diese trübe Welt verringern.
Wenn ich über diese Dunkelheit nicht nachdenke, ist sie ja trotzdem da. Viele glauben, dass bloss der Gedanke an so eine Krankheit einen depressiv macht. So denkt z. B. ein türkischer Freund von mir. Heute habe ich ihn getroffen und der will nicht hören, dass ich Depri bin, wenn er mich fragt wie es mir geht. Aber irgendwie gehts mir ja so, ich habe keine Lust zu lügen. Viele glauben ja sobald man über diese Erkrankung nicht redet, dann ist sie nicht da, dabei gehört auch diese Dunkelheit zum Erbe der Menschheit. Es hat sie immer gegeben und ich bin mir sicher, dass sie auch immer geben wird.
Heute sagte mein türkischer Freund, dass er auch mal depri ist. Irgendwie kriegt er trotzdem sein Studium hin und kann arbeiten. Jemand dem es immer nur scheisse geht, der kann nicht mehr arbeiten. Was bei vielen vielleicht eine depressive Verstimmung ist, wird gleich als Depression deklariert und dann wird gesagt, dass jeder das mal hat. Aber es hat nicht jeder. So wird diese Erkrankung auch gerne relativiert und dem anderen Willensschwäche unterstellt.
Daisee Gell: Ich kann mich nicht von meinen Depressionen scheiden lassen, weil sie ein Teil von mir selbst sind. Mit purer Willenskraft kann ich diese Krankheit nicht besiegen. Ich kann sie nur akzeptieren lernen und einen besseren Umgang damit praktizieren. Wenn ich Glück habe, kann ich meine Anfälligkeit für diese trübe Welt verringern.
Wenn ich über diese Dunkelheit nicht nachdenke, ist sie ja trotzdem da. Viele glauben, dass bloss der Gedanke an so eine Krankheit einen depressiv macht. So denkt z. B. ein türkischer Freund von mir. Heute habe ich ihn getroffen und der will nicht hören, dass ich Depri bin, wenn er mich fragt wie es mir geht. Aber irgendwie gehts mir ja so, ich habe keine Lust zu lügen. Viele glauben ja sobald man über diese Erkrankung nicht redet, dann ist sie nicht da, dabei gehört auch diese Dunkelheit zum Erbe der Menschheit. Es hat sie immer gegeben und ich bin mir sicher, dass sie auch immer geben wird.
Heute sagte mein türkischer Freund, dass er auch mal depri ist. Irgendwie kriegt er trotzdem sein Studium hin und kann arbeiten. Jemand dem es immer nur scheisse geht, der kann nicht mehr arbeiten. Was bei vielen vielleicht eine depressive Verstimmung ist, wird gleich als Depression deklariert und dann wird gesagt, dass jeder das mal hat. Aber es hat nicht jeder. So wird diese Erkrankung auch gerne relativiert und dem anderen Willensschwäche unterstellt.
miandres - 15. Jan, 20:48
Nunja ---
saunen unterstützt das körperliche Wohlbefinden /so man es denn darf und richtig, sowie regelmässig betreibt).
Wenn es dem Körper gut geht, geht es auch der Seele besser.
Insofern ist die Idee des saunierens also weder richtig noch falsch.
Falsch hingegen ist, das saunieren die Depression besiegt.
Alles Gute,
der Micha
saunen unterstützt das körperliche Wohlbefinden /so man es denn darf und richtig, sowie regelmässig betreibt).
Wenn es dem Körper gut geht, geht es auch der Seele besser.
Insofern ist die Idee des saunierens also weder richtig noch falsch.
Falsch hingegen ist, das saunieren die Depression besiegt.
Alles Gute,
der Micha
dus - 19. Jan, 20:15
saunen hilft auch gegen homosexualität gell
herje.....
herje.....
Suppi (Gast) - 20. Jan, 15:52
Sauna und Depression
Etwas über Sauna und Depression. Besonders wenn man nicht genug Motivation/Energie hat, Sauna ist eine gute Alternative:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sauna
http://www.goaskalice.columbia.edu/0353.html
http://www.yogatraumreise.de/541/die-innere-reinigung-sauna-gegen-depression/
http://www.livestrong.com/article/115753-dry-sauna-health-effects/
http://en.wikipedia.org/wiki/Sauna
http://www.goaskalice.columbia.edu/0353.html
http://www.yogatraumreise.de/541/die-innere-reinigung-sauna-gegen-depression/
http://www.livestrong.com/article/115753-dry-sauna-health-effects/
( Das Wort Depri ist doch sowieso dämlich, findest Du nicht? )
Optimistische Grüße vom Kater
An KaterPINGU
Warum erschweren diese Worte sich in mich einzufühlen?
Ein Versuch
Irgendwie hat mich dieser Gedanke wieder erwischt. Ich hatte nach einer knappen Woche wieder ein ziemliches Tief erlebt. Es war sehr schwer für mich, mich heute auf meine Aufgaben in der Maßnahme zu konzentrieren.
Gerade eben bin ich eine Runde im Wald spazieren gegangen, es geht mir etwas besser. Der Arbeitstrainer hat mich gelobt, dass ich mich die letzten Tage so gesteigert habe. Z. B. bin ich nicht mehr unruhig im Raum gelaufen.
Wenn ich paranoid bin, dann kommen diese positiven Botschaften nicht in meinem paranoiden Hirn an.
Der Psychologe hat heute auch gemerkt, dass ich nicht so paranoiafrei bin.
Die Umschulung steht auf der Kippe, aber ich will nicht aufgeben. Ich will diese Ausbildung und diese Chance bekommen. Aber der Wille alleine kann bei einer Paranoia ziemlich beschnitten sein. Andererseits ohne den Willen aus diesem Gedankenloch raus zu kommen, gehts auch nicht.
Manchmal habe ich den Traum meine Paranoia für immer zu überwinden. Dieser ständige Kampf gegen diese Gedanken ist schwer. Mir ist bewusst, dass es fast unmöglich ist diese Gedanken zu besiegen.
So viele Jahre gehen auf Kosten dieser Gehirnerkrankung. Die Psyche ist genauso verletzlich wie der Körper. Ohne Paranoia hätte ich wahrscheinlich schon längst meine Ausbildung geschafft und ich hätte längst eine feste Freundin. Das Leben wäre ohne diese Erkrankung wunderbar. Am liebsten würde ich diese Erkrankung abschaffen. Für mich ist Glück, wenn ich parifrei bin. So wie auch mein Blog heisst.
Ich habe keine Ahnung, ob bei diesem auf die Schnelle mit heißer Nadel gestrickten Beispiel klar wird, dass durch Diagnose-Kodewörter eigentlich gar nichts klar wird. Und man fragt sich außerdem, was und wem das überhaupt etwas bringen soll, vor allem was es DIR bringt…
Und noch ein Versuch, :-)
Irgendwie hat mich dieses Gefühl wieder erwischt. Ich hatte nach einer knappen Woche wieder ein ziemliches Chaos erlebt. Es war sehr schwer für mich, mich heute auf meine Aufgaben in der Maßnahme zu konzentrieren.
Gerade eben bin ich eine Runde im Wald spazieren gegangen, es geht mir etwas besser. Der Arbeitstrainer hat mich gelobt, dass ich mich die letzten Tage so gesteigert habe. Z. B. bin ich nicht mehr unruhig im Raum gelaufen.
Wenn ich hysterisch bin, dann kommen diese positiven Botschaften nicht in meinem hysterischen Hirn an.
Der Psychologe hat heute auch gemerkt, dass ich nicht so hysteriefrei bin.
Die Umschulung steht auf der Kippe, aber ich will nicht aufgeben. Ich will diese Ausbildung und diese Chance bekommen. Aber der Wille alleine kann bei einer Hysterie ziemlich beschnitten sein. Andererseits ohne den Willen aus diesem Gefühlschaos raus zu kommen, gehts auch nicht.
Manchmal habe ich den Traum meine Hysterie für immer zu überwinden. Dieser ständige Kampf gegen diese Gefühle ist schwer. Mir ist bewusst, dass es fast unmöglich ist diese Gefühle zu besiegen.
So viele Jahre gehen auf Kosten dieser Gehirnerkrankung. Die Psyche ist genauso verletzlich wie der Körper. Ohne Hysterie hätte ich wahrscheinlich schon längst meine Ausbildung geschafft und ich hätte längst eine feste Freundin. Das Leben wäre ohne diese Erkrankung wunderbar. Am liebsten würde ich diese Erkrankung abschaffen. Für mich ist Glück, wenn ich hystifrei bin. So wie auch mein Blog heisst.