Kann ich dann meine Depris ausschwitzen? ;-) Von sowas habe ich ja auch noch nie gehört, aber vielleicht ist ja was dran.
Daisee Gell: Ich kann mich nicht von meinen Depressionen scheiden lassen, weil sie ein Teil von mir selbst sind. Mit purer Willenskraft kann ich diese Krankheit nicht besiegen. Ich kann sie nur akzeptieren lernen und einen besseren Umgang damit praktizieren. Wenn ich Glück habe, kann ich meine Anfälligkeit für diese trübe Welt verringern.
Wenn ich über diese Dunkelheit nicht nachdenke, ist sie ja trotzdem da. Viele glauben, dass bloss der Gedanke an so eine Krankheit einen depressiv macht. So denkt z. B. ein türkischer Freund von mir. Heute habe ich ihn getroffen und der will nicht hören, dass ich Depri bin, wenn er mich fragt wie es mir geht. Aber irgendwie gehts mir ja so, ich habe keine Lust zu lügen. Viele glauben ja sobald man über diese Erkrankung nicht redet, dann ist sie nicht da, dabei gehört auch diese Dunkelheit zum Erbe der Menschheit. Es hat sie immer gegeben und ich bin mir sicher, dass sie auch immer geben wird.
Heute sagte mein türkischer Freund, dass er auch mal depri ist. Irgendwie kriegt er trotzdem sein Studium hin und kann arbeiten. Jemand dem es immer nur scheisse geht, der kann nicht mehr arbeiten. Was bei vielen vielleicht eine depressive Verstimmung ist, wird gleich als Depression deklariert und dann wird gesagt, dass jeder das mal hat. Aber es hat nicht jeder. So wird diese Erkrankung auch gerne relativiert und dem anderen Willensschwäche unterstellt.
saunen unterstützt das körperliche Wohlbefinden /so man es denn darf und richtig, sowie regelmässig betreibt).
Wenn es dem Körper gut geht, geht es auch der Seele besser.
Insofern ist die Idee des saunierens also weder richtig noch falsch.
Falsch hingegen ist, das saunieren die Depression besiegt.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Daisee Gell: Ich kann mich nicht von meinen Depressionen scheiden lassen, weil sie ein Teil von mir selbst sind. Mit purer Willenskraft kann ich diese Krankheit nicht besiegen. Ich kann sie nur akzeptieren lernen und einen besseren Umgang damit praktizieren. Wenn ich Glück habe, kann ich meine Anfälligkeit für diese trübe Welt verringern.
Wenn ich über diese Dunkelheit nicht nachdenke, ist sie ja trotzdem da. Viele glauben, dass bloss der Gedanke an so eine Krankheit einen depressiv macht. So denkt z. B. ein türkischer Freund von mir. Heute habe ich ihn getroffen und der will nicht hören, dass ich Depri bin, wenn er mich fragt wie es mir geht. Aber irgendwie gehts mir ja so, ich habe keine Lust zu lügen. Viele glauben ja sobald man über diese Erkrankung nicht redet, dann ist sie nicht da, dabei gehört auch diese Dunkelheit zum Erbe der Menschheit. Es hat sie immer gegeben und ich bin mir sicher, dass sie auch immer geben wird.
Heute sagte mein türkischer Freund, dass er auch mal depri ist. Irgendwie kriegt er trotzdem sein Studium hin und kann arbeiten. Jemand dem es immer nur scheisse geht, der kann nicht mehr arbeiten. Was bei vielen vielleicht eine depressive Verstimmung ist, wird gleich als Depression deklariert und dann wird gesagt, dass jeder das mal hat. Aber es hat nicht jeder. So wird diese Erkrankung auch gerne relativiert und dem anderen Willensschwäche unterstellt.
saunen unterstützt das körperliche Wohlbefinden /so man es denn darf und richtig, sowie regelmässig betreibt).
Wenn es dem Körper gut geht, geht es auch der Seele besser.
Insofern ist die Idee des saunierens also weder richtig noch falsch.
Falsch hingegen ist, das saunieren die Depression besiegt.
Alles Gute,
der Micha
herje.....
Sauna und Depression
http://en.wikipedia.org/wiki/Sauna
http://www.goaskalice.columbia.edu/0353.html
http://www.yogatraumreise.de/541/die-innere-reinigung-sauna-gegen-depression/
http://www.livestrong.com/article/115753-dry-sauna-health-effects/