Vielleicht
Vielleicht hat mich das missglückte Date mit ihr vor mehr als 3 Wochen mehr mitgenommen, als ich selbst bewusst wahr genommen hatte. (Sie hatte ja nicht einmal die Courage sich bei mir zu melden und zu sagen, was da los war.) Vielleicht auch die vielen Streitereien mit meiner Mutter.
Und diese ätzende Einsamkeit, die mich durchdringt tat ihr übriges. Irgendwann vor 3 Wochen begann schleichend diese negativen Gefühle zurückzukehren.
Kontakt: depris (at) web.de
Und diese ätzende Einsamkeit, die mich durchdringt tat ihr übriges. Irgendwann vor 3 Wochen begann schleichend diese negativen Gefühle zurückzukehren.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 9. Mär, 19:18
deprifrei-leben - 9. Mär, 21:07
Das klingt so, als ob ich charakterschwach wäre. Und das bin ich nicht und das ist kein Depressiver.
Solche Sätze hören viele und es macht sie mürbe. Selbst wenn man aktiv wird, kann es lange dauern bis Besserung kommt. Oder sie kommt nicht. Oder sie kommt plötzlich, da ist diese Erkrankung sehr eigen.
Ich sage auch nicht, dass man nicht aktiv werden soll, aber es ist so als ob man eine Tonne Gewicht dabei tragen würde.
Solche Sätze hören viele und es macht sie mürbe. Selbst wenn man aktiv wird, kann es lange dauern bis Besserung kommt. Oder sie kommt nicht. Oder sie kommt plötzlich, da ist diese Erkrankung sehr eigen.
Ich sage auch nicht, dass man nicht aktiv werden soll, aber es ist so als ob man eine Tonne Gewicht dabei tragen würde.
Peach (Gast) - 9. Mär, 21:15
dann frage ich dich: was ist deine alternative? hast du eine?
dus - 11. Mär, 12:18
roman du bist keine depression, du hast eine depression.
hör doch mal auf damit dich 100% zur depression zu machen.
du machst das alles selber. guten morgen, aufwachen.
hör doch mal auf damit dich 100% zur depression zu machen.
du machst das alles selber. guten morgen, aufwachen.
deprifrei-leben - 9. Mär, 21:18
Ich habe keine, daher kämpfe ich schon seit einigen Jahren, um aktiver zu werden.
Oder ich hole mir Unterstützung.
Oder ich hole mir Unterstützung.
Ganapati (Gast) - 9. Mär, 21:25
"...ein Kreislauf bricht die Hoffnung nicht" hab ich vor kurzem geschrieben. Hab nur deinen letzten Beitrag gelesen, aber ich denke eigentlich, wenn's einem mal schlecht geht, oder man miese Stimmung hat, muss es auch sein dürfen. Verarbeiten und dann weiter. Nur frage ich mich gerade, was das da rechts bedeutet- der Depri-Blog? Seriös gemeint, nehme ich an, dann sieht es evtl. etwas anders aus? Ich arbeite in nem sogenannten "psychiatrischen Krankenhaus" und bin schon mal beinahe verzweifelt, an dem Versuch, jemanden aus dem Bett zu kriegen ;) Eigentlich gibt es auch genügend Gründe um nicht mehr aufzustehen. Andererseits. das ist der Charakter des Lebens, aber ebenso ist es auch die andere Seite. Ich bin äußerst kritisch, was die Lebensumstände vieler Menschen angeht... da brauch man nur die Zeitung zu lesen.Aber neben dem, was ich täglich sehe oder lese habe ich etwas anderes, dem ich täglich vertraue und aus dem ich lebe. In den Arsch treten muss ich mir manchmal auch, aber, wies mal jemand Bekanntes ganz leger gesagt hat: "Irgendwann muss gut sein." Und dann fällt mir solches ein:
"Zulange tot
und was du willst, ist nicht immer, was du brauchst
die Stimme ruft im Widerhall:
Gib endlich deine Schwäche auf
ein Kreislauf bricht die Hoffnung nicht
nur wie du bist
verändern sich
die Qualen dein
verlaufen sich
im festen Schritt
und jemand spricht:
Gib endlich deine Schwäche frei..."
Lieben Gruß
"Zulange tot
und was du willst, ist nicht immer, was du brauchst
die Stimme ruft im Widerhall:
Gib endlich deine Schwäche auf
ein Kreislauf bricht die Hoffnung nicht
nur wie du bist
verändern sich
die Qualen dein
verlaufen sich
im festen Schritt
und jemand spricht:
Gib endlich deine Schwäche frei..."
Lieben Gruß
Ganapati (Gast) - 9. Mär, 21:43
Habe gerade nochmal den anderen Kommentar über mir durch gelesen... Is glaub ich schwierig... die Allgemeinheit versucht zu helfen, wie man guten Freunden etc. helfen würde, die einfach mal nen schlechten Tag oder ne belastende Zeit haben. Sofern wir uns darauf einigen wollen, dass Depressionen als Erkrankung definiert werden sollte, ist dies nicht hilfreich. Da finde ich es sehr verständlich, dass du jemanden bittest, sich ein lapidares Trösten zu sparen. Seine Stimmung quasi ohne Grund irgendwie ins Positive zu kehren, ist denke ich nicht möglich und hat nichts mit Willensstärke zu tun. Ich denke eher, dass man dies sekundär erreichen kann, dadurch, dass man sich bemüht, noch so viel Kraft aufzubringen, um etwas zu tun, was einen entspannt oder was man gerne macht oder einem eigentlichen Freude bereitet.Wie ist es bei dir mit Musik?
dus - 11. Mär, 12:19
dann stell dich mal vor den spiegel und lächle. OHNE GRUND.
und dann komm wieder her und schreib, was du gefühlt hast!
und dann komm wieder her und schreib, was du gefühlt hast!
deprifrei-leben - 9. Mär, 21:51
Ich gehe jede Woche zu einem kleinen privaten Singkreis und wir studieren dann Lieder von "Die Ärzte, Louis Amstrong..." ein. Das macht mir Spass und ich bin gut von meinen depressiven Gefühlen abgelenkt.
Dieses musikalische Feld könnte ich noch mehr ausbauen.
Ansonsten weiss man ja mittlerweile, dass musizierende Kinder intelligenter, konzentrierter, mathematischer und belastbarer sind. Ob Erwachsene dies auch noch erreichen können?
Dieses musikalische Feld könnte ich noch mehr ausbauen.
Ansonsten weiss man ja mittlerweile, dass musizierende Kinder intelligenter, konzentrierter, mathematischer und belastbarer sind. Ob Erwachsene dies auch noch erreichen können?
ganapati - 11. Mär, 23:31
Naja, Musik is ja irgendwie ein Medium, dass viele psychisch anspricht, da, wo Worte oder gute Ratschläge nicht wirken. Es gibt ja auch Musiktherapie. Auf jeden Fall lohnt sichs weiter zu machen, wenns dir gut tut. In diesem Sinne, alles Gute!
miandres - 9. Mär, 23:12
Du bist nicht alleine
... aber das weisst Du.
Derzeit wechselt meine Stimmung schneller als ich die Unterwäsche wechseln kann.
Liegt es am Wetter?
Keine Ahnung. Ist auch vollkommen egal.
Es ist halt so wie es ist und wenn es nicht mehr so ist, dann ist es vorbei.
Wie auch immer ... Du bist halt nicht allein.
Und ich auch nicht ...
Alles Liebe,
der Micha
Derzeit wechselt meine Stimmung schneller als ich die Unterwäsche wechseln kann.
Liegt es am Wetter?
Keine Ahnung. Ist auch vollkommen egal.
Es ist halt so wie es ist und wenn es nicht mehr so ist, dann ist es vorbei.
Wie auch immer ... Du bist halt nicht allein.
Und ich auch nicht ...
Alles Liebe,
der Micha
deprifrei-leben - 12. Mär, 13:29
Lieber Micha,
natürlich haben viele dieses Leiden, aber die Krankheit hindert sie, andere Leidensgenossen oft kennenzulernen.
Das habe ich festgestellt, als ich eine Anzeige aufgab, um auch andere Depressive kennenzulernen.
Ich wollte Kontakte aufbauen, um den Kreislauf der Einsamkeit und des in sich eingeschlossen seins aufzubrechen.
Über 10 Leute schrieben mir und nur mit einer werde ich mich nächste Woche treffen.
Das Komische ist, dass ein junger Mann über Einsamkeit klagte und das niemand ihn versteht, aber meine ausgestreckte Hand hat er nicht entgegengenommen.
Irgendwann bin ich auch müde, solche Leute für Treffen zu motivieren.
Im Laufe der Jahre habe ich gelernt ab und an aus meinen depressiven Programm auszusteigen und das Gegenteil zu machen, was die Depression will.
Soziale Kontakte und vorallem Begegnungen verdrängen dieses Schwarze Loch, an den Rand.
In solchen Momenten stelle ich fest wie wichtig Freundschaften sind und das es fast unmöglich ist, alleine aus diesem Teufelskreis rauszukommen.
Das habe ich festgestellt, als ich eine Anzeige aufgab, um auch andere Depressive kennenzulernen.
Ich wollte Kontakte aufbauen, um den Kreislauf der Einsamkeit und des in sich eingeschlossen seins aufzubrechen.
Über 10 Leute schrieben mir und nur mit einer werde ich mich nächste Woche treffen.
Das Komische ist, dass ein junger Mann über Einsamkeit klagte und das niemand ihn versteht, aber meine ausgestreckte Hand hat er nicht entgegengenommen.
Irgendwann bin ich auch müde, solche Leute für Treffen zu motivieren.
Im Laufe der Jahre habe ich gelernt ab und an aus meinen depressiven Programm auszusteigen und das Gegenteil zu machen, was die Depression will.
Soziale Kontakte und vorallem Begegnungen verdrängen dieses Schwarze Loch, an den Rand.
In solchen Momenten stelle ich fest wie wichtig Freundschaften sind und das es fast unmöglich ist, alleine aus diesem Teufelskreis rauszukommen.
treibe sport, nimm ab und du wirst dich automatisch besser fühlen. und deine ausstrahlung wird besser und dann kommen die frauen ganz von alleine.
und jetzt werd aktiv, krieg den hinter hoch und mach's oder lass es einfach, aber heul nicht.
Weil solche Sätze viele Depressive hören. Bei chronischen Depressionen wie ich sie habe, bringen sich bis zu 15 Prozent um. Wenn du das hättest, wärest du froh, wenn du heulen könntest. Und Depressionen sind nichts für Schlappis, weil viele dann nicht mehr einkaufen können und nur noch schlafen, was ich eher selten tue.
wenn dir der rest hilft, dann denke dir den letzten satz meinetwegen weg. das ändert jedoch an der message nichts: werde aktiv. hilf dir selbst. sonst tut es keiner. ist so.
mich macht diese passivität einfach wütend. und ungeduldig. sie bringt roman nicht weiter. und mich nervt sie. und zwar tierisch! (aber das ist dann in der tat mein problem, dass ich hier überhaupt lese).