"...ein Kreislauf bricht die Hoffnung nicht" hab ich vor kurzem geschrieben. Hab nur deinen letzten Beitrag gelesen, aber ich denke eigentlich, wenn's einem mal schlecht geht, oder man miese Stimmung hat, muss es auch sein dürfen. Verarbeiten und dann weiter. Nur frage ich mich gerade, was das da rechts bedeutet- der Depri-Blog? Seriös gemeint, nehme ich an, dann sieht es evtl. etwas anders aus? Ich arbeite in nem sogenannten "psychiatrischen Krankenhaus" und bin schon mal beinahe verzweifelt, an dem Versuch, jemanden aus dem Bett zu kriegen ;) Eigentlich gibt es auch genügend Gründe um nicht mehr aufzustehen. Andererseits. das ist der Charakter des Lebens, aber ebenso ist es auch die andere Seite. Ich bin äußerst kritisch, was die Lebensumstände vieler Menschen angeht... da brauch man nur die Zeitung zu lesen.Aber neben dem, was ich täglich sehe oder lese habe ich etwas anderes, dem ich täglich vertraue und aus dem ich lebe. In den Arsch treten muss ich mir manchmal auch, aber, wies mal jemand Bekanntes ganz leger gesagt hat: "Irgendwann muss gut sein." Und dann fällt mir solches ein:
"Zulange tot
und was du willst, ist nicht immer, was du brauchst
die Stimme ruft im Widerhall:
Gib endlich deine Schwäche auf
ein Kreislauf bricht die Hoffnung nicht
nur wie du bist
verändern sich
die Qualen dein
verlaufen sich
im festen Schritt
und jemand spricht:
Gib endlich deine Schwäche frei..."
Lieben Gruß
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
"Zulange tot
und was du willst, ist nicht immer, was du brauchst
die Stimme ruft im Widerhall:
Gib endlich deine Schwäche auf
ein Kreislauf bricht die Hoffnung nicht
nur wie du bist
verändern sich
die Qualen dein
verlaufen sich
im festen Schritt
und jemand spricht:
Gib endlich deine Schwäche frei..."
Lieben Gruß