13 gutgemeinte Lieblingsphrasen an alle Depressiven. Solche Phrasen helfen niemanden, außer die Wut, die eigene Hilflosigkeit und Aggression zu fördern.
1. "Stell dich nicht so an".
2. "Du bist gesund, du hast doch Beine mit denen du laufen kannst."
3. "Auch andere Menschen haben heute Probleme und Depressionen."
4. "Du bildest dir deine Krankheit ein."
5. "Wenn es kein Hartz4 gebe, dann würdest du schon arbeiten."
6. "Du bist faul."
7. "Es gibt andere Menschen, denen geht es viel schlechter, als dir."
8. "Ich verstehe dich nicht wie du dein Leben so verschwenden kannst."
9. "Du hast dich aufgegeben"
10. "Nur Leute die sich nicht verändern wollen, haben Depressionen, weil es bequemer ist."
11. "Du kannst nicht immer über deine Depressionen reden"
12. "Zieh nicht so ein trauriges Gesicht!"
13. "Du musst kämpfen!"
Leider sagt kaum einer, dass er dich versteht und mit dir fühlt.
So ein einfacher Satz könnte viel mehr helfen, als viele dieser Phrasen.
Der Depressive braucht nicht immer kluge Ratschläge, sondern vorallem das Gefühl, dass er verstanden wird und man ihm keine Vorwürfe macht.
Diese Krankheit ist sehr schwer für einen Gesunden zu fassen und selbst manche psychisch Kranke wollen sich ihre Probleme mit ihrer Depression nicht eingestehen.
Sie versuchen weiter zu funktionieren, bis sie irgendwann zusammenbrechen, da sie sich überfordern.
Kontakt: deprifrei@web.de
2. "Du bist gesund, du hast doch Beine mit denen du laufen kannst."
3. "Auch andere Menschen haben heute Probleme und Depressionen."
4. "Du bildest dir deine Krankheit ein."
5. "Wenn es kein Hartz4 gebe, dann würdest du schon arbeiten."
6. "Du bist faul."
7. "Es gibt andere Menschen, denen geht es viel schlechter, als dir."
8. "Ich verstehe dich nicht wie du dein Leben so verschwenden kannst."
9. "Du hast dich aufgegeben"
10. "Nur Leute die sich nicht verändern wollen, haben Depressionen, weil es bequemer ist."
11. "Du kannst nicht immer über deine Depressionen reden"
12. "Zieh nicht so ein trauriges Gesicht!"
13. "Du musst kämpfen!"
Leider sagt kaum einer, dass er dich versteht und mit dir fühlt.
So ein einfacher Satz könnte viel mehr helfen, als viele dieser Phrasen.
Der Depressive braucht nicht immer kluge Ratschläge, sondern vorallem das Gefühl, dass er verstanden wird und man ihm keine Vorwürfe macht.
Diese Krankheit ist sehr schwer für einen Gesunden zu fassen und selbst manche psychisch Kranke wollen sich ihre Probleme mit ihrer Depression nicht eingestehen.
Sie versuchen weiter zu funktionieren, bis sie irgendwann zusammenbrechen, da sie sich überfordern.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 6. Okt, 15:26
Rot_farbedermacht - 6. Okt, 16:09
Oh ja, ich glaube, diese Sätze gibt es für alles, was außerhalb der Bahn läuft. Jeder, der nicht der Norm entspricht, woran auch immer das liegen mag, wird früher oder später damit konfrontiert. Wie singen Die beste Band der Welt: "Lass die Leute reden". Sie wissen es einfach nicht besser. Und verlass Dich auf die ausgleichende Gerechtigkeit, spätestens wenn diese Menschen alt werden, beginnen sie diese Gleichgültigkeit und Überheblichkeit am eigenen Leib zu spüren.
Kopf hoch.
Kopf hoch.
deprifrei-leben - 6. Okt, 16:25
Ich würde mir manchmal wünschen, dass sie selber eine längere depressive Phase durchmachen würden, um bessere und feinfühligere Menschen zu werden.
Mila (Gast) - 6. Okt, 17:34
Nun ja, es ist für einen Menschen der keine Depressionen hat, unheimlich schwer diese Krankheit zu verstehen. Natürlich kann man sich informieren und versuchen einen Depressiven irgendwie zu verstehen, aber dennoch erwischt man sich oft mit dem Gedanken, dass man einige Sachen einfach nicht nachvollziehen kann.Wie gesagt, es ist nicht einfach. Leider gibt es aber auch viel zu viele Menschen, die sich nicht intensiv genug mit Krankheiten oder Problemen anderer beschäftigen oder zuhören, sondern einfach weghören oder gar verschwinden. Ich finde sowas immer sehr schade und traurig.
Alles Gute und liebe Grüße,
Mila
Alles Gute und liebe Grüße,
Mila
ange_du_soleil - 6. Okt, 19:47
Depressionen
Werden leider immer mehr zur Volkskrankheit!
momoseven - 6. Okt, 20:09
Alle Krankheiten sind letztlich Reaktionen auf einen Mangel. Depression ist die Reaktion auf einen Mangel an Liebe! Und wenn man sich die Gesellschaft anguckt, wird klar, warum immer mehr Menschen krank werden.
ange_du_soleil - 7. Okt, 14:15
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen!
Depressionen haben ganz viel verschiedene Ursachen ...
Depressionen haben ganz viel verschiedene Ursachen ...
momoseven - 7. Okt, 15:23
Klar!
Ich hätte schreiben sollen: Depressionen können auch eine Reaktion auf mangelnde Liebe sein. Und ich wollte damit sagen, daß es in unserer Gesellschaft an Liebe fehlt, und daher wird die Depression langsam zur Volkskrankheit.
little.sista - 6. Okt, 22:10
Das Problem für viele Menschen ist glaub ich auch, wenn sie sich eingestehen, das andere WIRKLICH Depressionen haben, müssten sie sich eingestehen, dass auch SIE davon betroffen sein könnten. Und das will sich einfach keiner eingestehen. Also meinen sie, wenn die Anderen sich das nur einbilden brauchen sie keine Angst davor haben. Traurig, aber wahr. Es wird so vieles totgeschwiegen in unserer ach so aufgeklärten Gesellschaft!
Ganz liebe Grüße
Ganz liebe Grüße
Cilia Sommer - 7. Okt, 00:15
Erst beschwerst du dich über solche Phrasen, nur um am Ende selbst eine zu schleudern: "Sie versuchen weiter zu funktionieren, bis sie irgendwann zusammenbrechen, da sie sich überfordern."
Hast du nie versucht, das angebliche "funktionieren" als "an-/kämpfen" anzusehen?
Wäre schließlich auch eine Möglichkeit...
Hast du nie versucht, das angebliche "funktionieren" als "an-/kämpfen" anzusehen?
Wäre schließlich auch eine Möglichkeit...
deprifrei-leben - 7. Okt, 18:00
Funktionieren bedeutet für mich, dass der andere sich dem Tempo und den Zwängen der Gesellschaft assimilieren muss. Er hat keine Wahl. Kämpfen bedeutet für mich eine eigene Wahl zu haben, aber Depressiven wird diese Möglichkeit oft abgenommen, da sie sich einen bestimmten Diktat unterwerfen müssen.
Immer in kürzerer Zeit muss jemand z. B. an der Kasse Kunden bedienen und dies kann krank machen.
In Prinzip bedeutet funktionieren soviel wie Raubbau an seinen eigenen Ressourcen.
So ist das gemeint.
Immer in kürzerer Zeit muss jemand z. B. an der Kasse Kunden bedienen und dies kann krank machen.
In Prinzip bedeutet funktionieren soviel wie Raubbau an seinen eigenen Ressourcen.
So ist das gemeint.
Cilia Sommer - 10. Okt, 18:50
*gna* Nu hast du mich nicht verstanden. Ich meinte: Das, was du als funktionieren siehst, bedeutet für jemanden anderen aber: gegen seine Depris anzukämpfen.
Boah und nicht nur Depressiven wird irgendeine Wahl abgenommen, manchmal auch den Nicht-Depressiven!
Mal davon ab, entweder du siehst die Möglichkeiten in deinem Leben und nimmst sie wahr oder eben nicht.
Ehrlich: So schwer ist das nicht. Man muss sich nur mal entscheiden und diese Entscheidung Tag für Tag durchziehen. Und zwar egal, wie schwer es fällt.
Boah und nicht nur Depressiven wird irgendeine Wahl abgenommen, manchmal auch den Nicht-Depressiven!
Mal davon ab, entweder du siehst die Möglichkeiten in deinem Leben und nimmst sie wahr oder eben nicht.
Ehrlich: So schwer ist das nicht. Man muss sich nur mal entscheiden und diese Entscheidung Tag für Tag durchziehen. Und zwar egal, wie schwer es fällt.
__sn0w_whiTe - 7. Okt, 18:04
Kompliment
hi,
ich bin schon seit längerem daran dein blog zu verfolgen und mit zu lesen, bin begeistert davon.
______
zu den phrasen und wie du recht hast. ein ähnlicher, "kopf hoch, wird schon wieder". ich mags nicht mehr hörn. es sind genau diese leute, die so was, die keine ahnung davon haben.
ich wünsche dir alles gute! liebe grüsse
ich bin schon seit längerem daran dein blog zu verfolgen und mit zu lesen, bin begeistert davon.
______
zu den phrasen und wie du recht hast. ein ähnlicher, "kopf hoch, wird schon wieder". ich mags nicht mehr hörn. es sind genau diese leute, die so was, die keine ahnung davon haben.
ich wünsche dir alles gute! liebe grüsse
deprifrei-leben - 8. Okt, 15:25
Freue mich sehr, dass du begeistert bist. Über Kommentare von dir, würde ich mich jederzeit freuen.
momoseven - 8. Okt, 11:08
Hey Roman,
(Ich hoffe, ich hab gut aufgepasst mit dem Datum..)
ALLES, ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!!!! Mögen alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen!!! Und viel Gesundheit und Glück wünsche ich Dir auch!!!
von momoseven
ALLES, ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!!!!! Mögen alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen!!! Und viel Gesundheit und Glück wünsche ich Dir auch!!!
von momoseven
deprifrei-leben - 8. Okt, 15:24
Ja vielen Dank für deine guten Wünsche, Hut ab, dass du dir mein Geburtstagsdatum gemerkt hast. Irgendwie fehlt immer noch dein Horoskop zu meinem Sternzeichen.
momoseven - 8. Okt, 15:29
Jaaaa,
und das dauert noch ein bisschen, weil mir noch die Software fehlt, aber daß Du wahrscheinlich Schütze-Aszendent bist, hab ich Dir ja schon gesagt, da kannst Du solange schon mal selber im Internet nachlesen, und mir sagen, ob Du meinst, ob das auf Dich zutreffen könnte...
Einen wunderschönen Tag wünsche ich Dir!!!
Einen wunderschönen Tag wünsche ich Dir!!!
patsy (Gast) - 10. Okt, 09:51
Lieber Roman,
du weißt,das ich selbst wegen meiner Depressionen in einer Klinik war und nur deshalb erlaube ich es mir, dir so offen meine Meinung zu sagen.
Ich kann vieles verstehen, aber ich muss auch ehrlich zugeben, das ich manchmal dich durchschütteln könnte! Es gibt hier manchmal Einträge, die auf mich dann so wirken, als schreist du auf der einen Seite um Hilfe und gleichzeitig wehrst du dich mit Händen und Füßen dagegen etwas zu ändern. Weißt du was ich meine? Beispiel deine Mutter: Auf der einen Seite schimpfst du auf sie, willst das sie dich versteht und dich endlich dein eigenes Leben leben lässt, gleichzeitig rennst du aber zu ihr und lässt dir von ihr deine Wäsche machen, wie ein 18 jähriger Teenie, der grade erst das Nest verlassen hat. Man kann sich nicht auf der einen Seite wie ein Kind betüddeln lassen und dann aber gleichzeitig erwarten, von dem anderen als Erwachsen angesehen zu werden. (nur mal so als Beispiel) und dann denk ich mir oft "Wenn dich das so fertig macht wie sie dich behandelt, warum nabelst du dich dann nicht etwas mehr ab und wirst etwas selbstständiger?"
Ich hoffe du verstehst mich, denn ich will dir echt nichts böses, aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, das man aus den Depressionen nur dann raus kommt, wenn man auch unangenehme Sachen durchzieht. Einen leichten Weg gibt es da leider nicht *seufz*
du weißt,das ich selbst wegen meiner Depressionen in einer Klinik war und nur deshalb erlaube ich es mir, dir so offen meine Meinung zu sagen.
Ich kann vieles verstehen, aber ich muss auch ehrlich zugeben, das ich manchmal dich durchschütteln könnte! Es gibt hier manchmal Einträge, die auf mich dann so wirken, als schreist du auf der einen Seite um Hilfe und gleichzeitig wehrst du dich mit Händen und Füßen dagegen etwas zu ändern. Weißt du was ich meine? Beispiel deine Mutter: Auf der einen Seite schimpfst du auf sie, willst das sie dich versteht und dich endlich dein eigenes Leben leben lässt, gleichzeitig rennst du aber zu ihr und lässt dir von ihr deine Wäsche machen, wie ein 18 jähriger Teenie, der grade erst das Nest verlassen hat. Man kann sich nicht auf der einen Seite wie ein Kind betüddeln lassen und dann aber gleichzeitig erwarten, von dem anderen als Erwachsen angesehen zu werden. (nur mal so als Beispiel) und dann denk ich mir oft "Wenn dich das so fertig macht wie sie dich behandelt, warum nabelst du dich dann nicht etwas mehr ab und wirst etwas selbstständiger?"
Ich hoffe du verstehst mich, denn ich will dir echt nichts böses, aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, das man aus den Depressionen nur dann raus kommt, wenn man auch unangenehme Sachen durchzieht. Einen leichten Weg gibt es da leider nicht *seufz*
Hallo Roman,
Lass Dich davon nicht unterkriegen, und, wenn Du lernen kannst, Deine Mutter besser zu verstehen, dann kann sie es auch lernen.
Übrigens, Dein Aszendent ist vermutlicherweise entweder Steinbock, oder Schütze, wobei ich auf Schütze tippe, aber ich muss das noch mal an kompetenter Stelle nachprüfen.
Lieber Gruß von Mone