Geistiges heilen. Wer hat da Erfahrungen?
Jeder kennt das Beispiel von Jesus der Blinde, Taube, Behinderte durch seine Hände heilen können. Schon seit Jahrtausenden gibt es Geistheiler, die heute immer größerer Beliebtheit sich erfreuen. Viele Naturvölker haben Schamanen die den Geist der Menschen durch ihre Fähigkeiten heilen.
Eine Frau die ich durch meine Single-Homepage kennenlernte, berichtete mir, dass sie dank eines Geistheilers heute fast keine Rückenschmerzen mehr hat. Im Internet http://psychophysik.com/html/re-0751-forschungslage.html habe ich gelesen, dass es Studien geben soll, die auch Fernheilung belegen sollen. Laut der vielen Studien die zwischen 1955 bis 2001 gemacht wurden, geht die Tendenz in die Richtung, dass geistiges heilen wirken soll, auch wenn der andere davon nichts weiss. Geistiges heilen soll nicht so umwerfend funktionieren wie die Geistheiler behaupten, aber auch nicht so schlecht wirken wie die Skeptiker denken.
Ich bin ein Mensch der für die Spiritualität offen ist und ich denke auch, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde, als sich die Menschen mit ihren Verstand denken können.
Auf den Homepages preisen Geistheiler, dass sie Energieblockaden lösen können und sie die Lebensenergie und Selbstheilungskräfte aktivieren können.
Obwohl ich ein Mensch bin, der auch für die Esoterik offen ist, habe ich doch eine gewisse Skepsis. Viel zu viele selbsternannte Geistheiler wollen nur das Geld der Kranken abnehmen. Aber irgendwie wäre ich doch neugierig, ob mir ein Heiler vielleicht doch Linderung oder Heilung meiner Depressionen bringen könnte.
Den empfohlenen Heilpraktiker mit der Fähigkeit mit den Händen zu heilen, habe ich immer noch im Hinterkopf. Irgendwie will ich meine energetischen Blockaden lösen. Medikamente haben da anscheinend nicht soviel ausrichten können.
Bin gespannt, was ihr zu diesem Thema denkt und ob jemand seine Erfahrungen hier einfliessen lassen will.
Ps. Bitte keine Namen von Geistheilern hier erwähnen oder entsprechende Links reinsetzen. Wer mir einen Geistheiler empfehlen will, kann dies gerne per Mail tun.
Kontakt: depris (at) web.de
Eine Frau die ich durch meine Single-Homepage kennenlernte, berichtete mir, dass sie dank eines Geistheilers heute fast keine Rückenschmerzen mehr hat. Im Internet http://psychophysik.com/html/re-0751-forschungslage.html habe ich gelesen, dass es Studien geben soll, die auch Fernheilung belegen sollen. Laut der vielen Studien die zwischen 1955 bis 2001 gemacht wurden, geht die Tendenz in die Richtung, dass geistiges heilen wirken soll, auch wenn der andere davon nichts weiss. Geistiges heilen soll nicht so umwerfend funktionieren wie die Geistheiler behaupten, aber auch nicht so schlecht wirken wie die Skeptiker denken.
Ich bin ein Mensch der für die Spiritualität offen ist und ich denke auch, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde, als sich die Menschen mit ihren Verstand denken können.
Auf den Homepages preisen Geistheiler, dass sie Energieblockaden lösen können und sie die Lebensenergie und Selbstheilungskräfte aktivieren können.
Obwohl ich ein Mensch bin, der auch für die Esoterik offen ist, habe ich doch eine gewisse Skepsis. Viel zu viele selbsternannte Geistheiler wollen nur das Geld der Kranken abnehmen. Aber irgendwie wäre ich doch neugierig, ob mir ein Heiler vielleicht doch Linderung oder Heilung meiner Depressionen bringen könnte.
Den empfohlenen Heilpraktiker mit der Fähigkeit mit den Händen zu heilen, habe ich immer noch im Hinterkopf. Irgendwie will ich meine energetischen Blockaden lösen. Medikamente haben da anscheinend nicht soviel ausrichten können.
Bin gespannt, was ihr zu diesem Thema denkt und ob jemand seine Erfahrungen hier einfliessen lassen will.
Ps. Bitte keine Namen von Geistheilern hier erwähnen oder entsprechende Links reinsetzen. Wer mir einen Geistheiler empfehlen will, kann dies gerne per Mail tun.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 6. Jan, 17:44
Beobachter (Gast) - 7. Jan, 11:42
Therapie
Es ist erstaunlich, dass sich der Autor hier immer wieder über Therapiemöglichkeiten auslässt, aber den Kommentar unten mit Hinweis auf eine Psychoanalyse nicht beantwortet.
Es scheint sich um ein Verhalten zu handeln, das die Depression im Grunde genommen gar nicht bekämpfen will. Der Autor schwimmt in seiner Depressionssoße und gibt sich allen möglichen Wahnvorstellungen hin wie Wunderheilen oder eine akademische Künstlerkarriere mit 33, anstatt die Dinge mal in die Hand zu nehmen und sich professionelle Hilfe zu holen.
Das führt dann dazu, dass irgendwann entweder der Selbstmord kommt oder der totale Zusammenbruch. Ich kann nur raten, darauf nicht zu warten, sondern jetzt und heute Ausschau nach professioneller Hilfe zu halten. Die gibt es, wir sind nicht im Urwald.
Es scheint sich um ein Verhalten zu handeln, das die Depression im Grunde genommen gar nicht bekämpfen will. Der Autor schwimmt in seiner Depressionssoße und gibt sich allen möglichen Wahnvorstellungen hin wie Wunderheilen oder eine akademische Künstlerkarriere mit 33, anstatt die Dinge mal in die Hand zu nehmen und sich professionelle Hilfe zu holen.
Das führt dann dazu, dass irgendwann entweder der Selbstmord kommt oder der totale Zusammenbruch. Ich kann nur raten, darauf nicht zu warten, sondern jetzt und heute Ausschau nach professioneller Hilfe zu halten. Die gibt es, wir sind nicht im Urwald.
deprifrei-leben - 7. Jan, 18:00
Ich hatte schon einige Psychotherapeuten ausprobiert, eine die neben der Verhaltenstherapie auch die Psychoanalyse beherrschte, aber das letztgenannte nicht bei mir anwandte. Die sagte mir irgendwann, dass sie an Kassenpatienten nicht genug verdient und so behandelte sie mich auch. Ein anderer Psychologe nahm sich nur 25 Minuten Zeit, oft nahm er mir auch fünf oder zehn Minuten davon weg, wenn der Wartesaal der psychisch Kranken voll war. Eine Privatpatienten die ich auch kenne hat er dagegen die völlen 50 Minuten oder mehr gegönnt. Das Herz eines Menschen öffnet sich anscheinend je mehr Geldscheine in den Geldbeutel kommen.
Damals als in meinen tiefsten Depressionen fehlte mir auch die Kraft die Psychologen zu wechseln. Es ist schon eine wahnsinnige Überwindung überhaupt jemanden sein Innenleben anzuvertrauen.
Andererseits kann ich warscheinlich noch um die 2 Jahre keinen Psychologen von der Krankenkasse bezahlt bekommen, da ich vor knapp einem Jahr den besagten Seelenklempner hatte. Oder ich muss es aus meiner Tasche bezahlen, aber ich habe kaum Geld.
Naja, irgendwie halte ich von dieser Zunft nicht viel. Ich traf in einer Tagesklinik einmal ein ganz guten Psychologen. Der ist der Einzige, der mir nach all den Jahren in positiver Erinnerung ist. Er war ein ehrlicher Psychologe mit dem richtigen Herz am Fleck.
Manche Psychologen sind auch überfordert oder fachlich nicht gut. Vielleicht habe ich auch einfach nur die falschen in meinem Leben getroffen.
Ich weiss nicht, warum eine Künstlerkarriere oder ein Wunderheiler Wahn sein sollen.
Für mich ist der Krieg in Afghanistan Wahn.
Damals als in meinen tiefsten Depressionen fehlte mir auch die Kraft die Psychologen zu wechseln. Es ist schon eine wahnsinnige Überwindung überhaupt jemanden sein Innenleben anzuvertrauen.
Andererseits kann ich warscheinlich noch um die 2 Jahre keinen Psychologen von der Krankenkasse bezahlt bekommen, da ich vor knapp einem Jahr den besagten Seelenklempner hatte. Oder ich muss es aus meiner Tasche bezahlen, aber ich habe kaum Geld.
Naja, irgendwie halte ich von dieser Zunft nicht viel. Ich traf in einer Tagesklinik einmal ein ganz guten Psychologen. Der ist der Einzige, der mir nach all den Jahren in positiver Erinnerung ist. Er war ein ehrlicher Psychologe mit dem richtigen Herz am Fleck.
Manche Psychologen sind auch überfordert oder fachlich nicht gut. Vielleicht habe ich auch einfach nur die falschen in meinem Leben getroffen.
Ich weiss nicht, warum eine Künstlerkarriere oder ein Wunderheiler Wahn sein sollen.
Für mich ist der Krieg in Afghanistan Wahn.
Stellar - 8. Jan, 13:02
@Beobachter
Gut beobachtet.
@Depri-frei
Du tätigst ja wirklich nur Griffe ins Klo. Geldgierige, desinteressierte Therapeuten und jetzt 2 Jahre keine Kostenübernahme mehr? Ist das wirklich so?
Warum hast Du Dich nicht beschwert über die 25 Minuten?
Sicher wäre Deine Krankenkasse auch interessiert gewesen, dass ihnen 50 min. in Rechnung gestellt werden obwohl nur 25 min. Leistung erbracht wurde.
Gut beobachtet.
@Depri-frei
Du tätigst ja wirklich nur Griffe ins Klo. Geldgierige, desinteressierte Therapeuten und jetzt 2 Jahre keine Kostenübernahme mehr? Ist das wirklich so?
Warum hast Du Dich nicht beschwert über die 25 Minuten?
Sicher wäre Deine Krankenkasse auch interessiert gewesen, dass ihnen 50 min. in Rechnung gestellt werden obwohl nur 25 min. Leistung erbracht wurde.
Willow (Gast) - 10. Jan, 20:14
Unterschreibe ich Beobachter! So ist es!
Tatzelwurm (Gast) - 7. Jan, 14:38
Hallo,
ich kann Dich nur ermutigen es auszuprobieren. Meine eigenen Depressionen - samt einer enorm starken Todessehnsucht - bin ich durch Geistheilung losgeworden. Und etliche andere Schwierigkeiten ebenfalls. Für mich war das der Anlaß mich selbst mit Geistheilung zu beschäftigen und kam dadurch sogar zum Schamanismus.
Kein Geistheiler wird behaupten, dass er bestimmte Krankheiten heilen kann und das dem Klienten versprechen. Zu vieles spielt dabei auch eine Rolle.
Außerdem haben Geistheiler unterschiedlich starke Fähigkeiten. Das wage ich zu behaupten, da ich selbst mehrere kennengelernt und ausprobiert habe.
Zu dem Satz "Viel zu viele selbsternannte Geistheiler wollen nur das Geld der Kranken abnehmen." folgendes: Geistheiler stellen dem Klienten ihre volle Zeit zur Verfügung. Warum dürfen sie Deiner Ansicht nach nichts verdienen? Bei einem Handwerker würdest Du diesen Satz vermutlich nie schreiben, da ist es selbstverständlich, dass der seinen Stundenlohn bekommt. Warum sollen Geistheiler dagegen kein Geld bekommen dürfen?
Wenn ich den Stundensatz vergleiche, den Geistheiler üblicherweise nehmen, dann ist es der gleiche wie der von meinem Automechaniker. Aber bei mir soll das nicht in Ordnung sein? Warum?
Klar, es gibt auch Geistheiler mit sehr hohen Sätzen. Zu denen muss man aber nicht gehen, es gibt genug auf dem Markt mit realistischeren Vorstellungen.
Oder ist es, weil jemand krank ist? Das kann es ja auch nicht sein, denn bei Masseuren, Physiotherapeuten, Ärzten findet es ja auch niemand komisch, wenn sie von diesem Beruf leben.
Wenn Du einen Geistheiler oder Schamanen suchst, dann suche jemanden, der zu Dir paßt und bei dem Du ein gutes Gefühl hast. Nicht gleich beim ersten aufgeben, denn wie gesagt, so wie in jedem andern Beruf auch, sind die Fähigkeiten unterschiedlich.
Es gibt etliche Schulen für Geistheilung, bei denen kannst Du nach Adressen von gut ausgebildeten Geistheilern in Deiner Nähe fragen.
Viele Grüße, Tatzelwurm
ich kann Dich nur ermutigen es auszuprobieren. Meine eigenen Depressionen - samt einer enorm starken Todessehnsucht - bin ich durch Geistheilung losgeworden. Und etliche andere Schwierigkeiten ebenfalls. Für mich war das der Anlaß mich selbst mit Geistheilung zu beschäftigen und kam dadurch sogar zum Schamanismus.
Kein Geistheiler wird behaupten, dass er bestimmte Krankheiten heilen kann und das dem Klienten versprechen. Zu vieles spielt dabei auch eine Rolle.
Außerdem haben Geistheiler unterschiedlich starke Fähigkeiten. Das wage ich zu behaupten, da ich selbst mehrere kennengelernt und ausprobiert habe.
Zu dem Satz "Viel zu viele selbsternannte Geistheiler wollen nur das Geld der Kranken abnehmen." folgendes: Geistheiler stellen dem Klienten ihre volle Zeit zur Verfügung. Warum dürfen sie Deiner Ansicht nach nichts verdienen? Bei einem Handwerker würdest Du diesen Satz vermutlich nie schreiben, da ist es selbstverständlich, dass der seinen Stundenlohn bekommt. Warum sollen Geistheiler dagegen kein Geld bekommen dürfen?
Wenn ich den Stundensatz vergleiche, den Geistheiler üblicherweise nehmen, dann ist es der gleiche wie der von meinem Automechaniker. Aber bei mir soll das nicht in Ordnung sein? Warum?
Klar, es gibt auch Geistheiler mit sehr hohen Sätzen. Zu denen muss man aber nicht gehen, es gibt genug auf dem Markt mit realistischeren Vorstellungen.
Oder ist es, weil jemand krank ist? Das kann es ja auch nicht sein, denn bei Masseuren, Physiotherapeuten, Ärzten findet es ja auch niemand komisch, wenn sie von diesem Beruf leben.
Wenn Du einen Geistheiler oder Schamanen suchst, dann suche jemanden, der zu Dir paßt und bei dem Du ein gutes Gefühl hast. Nicht gleich beim ersten aufgeben, denn wie gesagt, so wie in jedem andern Beruf auch, sind die Fähigkeiten unterschiedlich.
Es gibt etliche Schulen für Geistheilung, bei denen kannst Du nach Adressen von gut ausgebildeten Geistheilern in Deiner Nähe fragen.
Viele Grüße, Tatzelwurm
deprifrei-leben - 7. Jan, 18:12
Hi,
das Problem an der Geistheilerei ist, dass es keine staatliche Anerkennung im Unterschied zu einer Handwerkerausbildung gibt. Aus dem Grunde ist es sehr schwer für jemanden einen fachkundigen Heiler zu finden, der das Geld wert ist.
Ich fände nicht schlecht, wenn auch solche Dinge wie Schamanismus, Geistheilerei staatlich anerkannte Schulen gebe, wo Leute dies lernen können. Aber warscheinlich werden noch einige Jahrzente vergehen, bis der Staat auch diesen Bereich anerkennt.
Ich bin auch wie du der Meinung, dass ein Geistheiler nicht am Hungertuch nagen sollte und etwas Geld damit verdienen sollte.
Ich fände nicht schlecht, wenn auch solche Dinge wie Schamanismus, Geistheilerei staatlich anerkannte Schulen gebe, wo Leute dies lernen können. Aber warscheinlich werden noch einige Jahrzente vergehen, bis der Staat auch diesen Bereich anerkennt.
Ich bin auch wie du der Meinung, dass ein Geistheiler nicht am Hungertuch nagen sollte und etwas Geld damit verdienen sollte.
Tatzelwurm (Gast) - 8. Jan, 00:18
>>> das Problem an der Geistheilerei ist, dass es keine staatliche Anerkennung im Unterschied zu einer Handwerkerausbildung gibt
Zur Aussagekraft von einer staatlichen Anerkennung folgendes (und das sind jetzt einige wenige Beispiele von dem zuletzt Erlebtem):
Automechaniker - Radmuttern nicht gescheit angezogen, Rad wollte sich mitten in der Fahrt lösen, Unfall gerade noch vermieden.
Schreiner - eine neue Balkontüre so ungeschickt eingebaut, dass es derart gezogen hat, dass die Kerzenflamme auf dem Tisch ausgeblasen wurde.
Schreiner - herausziehbares Tischchen in ein Regal so eingebaut, dass es unmöglich war, den Schrank daneben zu öffnen. Zudem das Tischchen falsch herum montiert, so dass man da drauf gar nicht richtig schreiben kann.
Elektriker - Waschmaschine installiert, aber falsch: Riesiger Wasserschaden in der neu bezogenen Wohnung. Boden wellt sich seitdem.
Hausmeisterdienst - Lockeren Wasserhahn wieder festgezurrt, dabei einen Hahn geöffnet, der dafür sorgte, dass sich im Gefrierschrank ein Wasserfall bildete, der den Boden flutete.
Installateur - Heizung falsch bemessen und sie so montiert, dass sie den Hauptwasseranschluß verdeckt. So konnte man im Notfall das Wasser nicht mehr absperren.
Elektriker - Lampe so an die Wand montiert, dass nicht der Arbeitsplatz beleuchtet wurde, sondern derjenige total geblendet wird, der dort arbeitet. Ursache: Höhe falsch berechnet, die Lampe konnte nicht mehr ummontiert werden. Sie ist nun nicht benutzbar, war aber sauteuer.
Telecom-Mitarbeiter - beim Kabel verlegen ständig die Wand so durchbrochen, dass riesige Löcher entstanden und dabei immer wieder laut "Scheiße!" gebrüllt, aber die Anlagen nicht dort zum klingeln gebracht, wo sie sollte. Löcher so hinterlassen, da er nicht wußte, wie man die wieder weg kriegt.
Fachverkäufer von einem Autohaus - mir ein Auto verkauft, das eine Servolenkung hatte. Aber nur angeblich. Auf mehrmalige Reklamation nicht erkannt, dass es keine hat. Und erst nach einem Gutachten vom TÜV und Hinweisen von denen erkannt, dass es wirklich keine hatte. Folge: Umständliche Rückabwicklung des Kaufes.
Elektrikermeister - Nicht in der Lage den verkauften Videoapparat so zu anzustöpseln, dass man Filme aufnehmen kann.
Ich hör jetzt auf, das waren nur einige Beispiele.
Wie aussagekräftig ist nun eine staatlich anerkannte Ausbildung wirklich? Auch bei Handwerksbetrieben gibt es keine Garantie für gute Arbeit, manchmal braucht es lange, bis man den richtigen findet.
Zur Aussagekraft von einer staatlichen Anerkennung folgendes (und das sind jetzt einige wenige Beispiele von dem zuletzt Erlebtem):
Automechaniker - Radmuttern nicht gescheit angezogen, Rad wollte sich mitten in der Fahrt lösen, Unfall gerade noch vermieden.
Schreiner - eine neue Balkontüre so ungeschickt eingebaut, dass es derart gezogen hat, dass die Kerzenflamme auf dem Tisch ausgeblasen wurde.
Schreiner - herausziehbares Tischchen in ein Regal so eingebaut, dass es unmöglich war, den Schrank daneben zu öffnen. Zudem das Tischchen falsch herum montiert, so dass man da drauf gar nicht richtig schreiben kann.
Elektriker - Waschmaschine installiert, aber falsch: Riesiger Wasserschaden in der neu bezogenen Wohnung. Boden wellt sich seitdem.
Hausmeisterdienst - Lockeren Wasserhahn wieder festgezurrt, dabei einen Hahn geöffnet, der dafür sorgte, dass sich im Gefrierschrank ein Wasserfall bildete, der den Boden flutete.
Installateur - Heizung falsch bemessen und sie so montiert, dass sie den Hauptwasseranschluß verdeckt. So konnte man im Notfall das Wasser nicht mehr absperren.
Elektriker - Lampe so an die Wand montiert, dass nicht der Arbeitsplatz beleuchtet wurde, sondern derjenige total geblendet wird, der dort arbeitet. Ursache: Höhe falsch berechnet, die Lampe konnte nicht mehr ummontiert werden. Sie ist nun nicht benutzbar, war aber sauteuer.
Telecom-Mitarbeiter - beim Kabel verlegen ständig die Wand so durchbrochen, dass riesige Löcher entstanden und dabei immer wieder laut "Scheiße!" gebrüllt, aber die Anlagen nicht dort zum klingeln gebracht, wo sie sollte. Löcher so hinterlassen, da er nicht wußte, wie man die wieder weg kriegt.
Fachverkäufer von einem Autohaus - mir ein Auto verkauft, das eine Servolenkung hatte. Aber nur angeblich. Auf mehrmalige Reklamation nicht erkannt, dass es keine hat. Und erst nach einem Gutachten vom TÜV und Hinweisen von denen erkannt, dass es wirklich keine hatte. Folge: Umständliche Rückabwicklung des Kaufes.
Elektrikermeister - Nicht in der Lage den verkauften Videoapparat so zu anzustöpseln, dass man Filme aufnehmen kann.
Ich hör jetzt auf, das waren nur einige Beispiele.
Wie aussagekräftig ist nun eine staatlich anerkannte Ausbildung wirklich? Auch bei Handwerksbetrieben gibt es keine Garantie für gute Arbeit, manchmal braucht es lange, bis man den richtigen findet.
deprifrei-leben - 8. Jan, 11:02
Gibt es für Geistheiler ein Berwertungsportal? Ich denke gerade an die Seite spickmich.de, wo Schüler ihre Lehrer benoten können. Oder es gibt auch die Seite Klinikbewertungen.de
Natürlich können Handwerker schlechte Arbeit leisten, aber ich denke im Bereich der Geistheilerei ist die Warscheinlichkeit an einem falschen zu geraten nach meiner Vermutung größer.
Natürlich können Handwerker schlechte Arbeit leisten, aber ich denke im Bereich der Geistheilerei ist die Warscheinlichkeit an einem falschen zu geraten nach meiner Vermutung größer.
Tatzelwurm (Gast) - 9. Jan, 11:38
Bewertungsportal?
Brauchst Du nicht ein bisserl arg viel Sicherheit, bis Du bereit bist was Neues auszuprobieren?
Wenn Du nicht bereit bist Dich auf die Suche nach jemanden zu machen, mit dem Du gut zusammenarbeiten kannst, dann ist das nicht Dein Weg. Dann würde ich rein konventionelle Wege beschreiten, bei denen Du immer vorher weißt, was auf Dich zukommt.
Ich glaube, es ist eher Deins, nur Dinge zu tun, die Du schon kennst. Aber dann vergiß die Idee mit Geistheilern.
Der eine Klient paßt optimal zu dem einen Geistheiler, der andere kann mit ihm rein gar nichts anfangen. Du wirst immer, so wie auch bei Therapeuten, Dich auf die Suche machen müssen, bis Du jemanden findest, der Dir optimal helfen kann. Da würde Dir auch kein Bewertungsportal helfen, sollte es eins geben. Denn nicht jeder guter Geistheiler kann auch jedem Klienten helfen.
Vielleicht gilt es sich von Garantien und Sicherheiten zu verabschieden, um überhaupt neue Möglichkeiten kennenzulernen?
Oder sich ehrlich gegenüber zu sein, das zu akzeptieren, dass man viel zu viel Sicherheit braucht, um neue Schritte zu gehen, und es zu lassen, wenn das nicht geht.
Aber dann such gleich nur Dinge, zu denen Du Bewertungsportale im Netz findest, nicht solche abenteuerlichen Dinge, bei denen Dir das gewohnte Sicherheitsgeländer fehlt.
Was ich bisher aus den Texten herauslese: Du bist mit den bisherigen Dingen nicht ausreichend weiter gekommen, suchst was anderes.
Aber für Geistheilung brauchst Du zu viele Garantien, da kommt noch viel zu oft ein "aber". Es scheint Angst zu machen.
Das ist okay so, dann bleib beim Alten, auch wenn es nicht recht weiter geht. Wichtig ist es nicht den Druck noch zu erhöhen, weil es einem zu viel wird was Neues auszuprobieren.
Denn das, was Du bräuchtest, um den Schritt doch zu wagen, das gibt es nicht.
Und sei ehrlich, hätte ich gesagt, es gäbe ein Bewertungsportal, Dir wäre sicher das nächste Argument dagegen eingefallen. ;-)
Aber auch das ist okay, es geht halt einfach (noch) nicht.
Du tust Dir leichter, wenn Du akzeptierst, dass der jetztige Status leichter zu ertragen ist, als etwas Verunsicherndes.
Viele Grüße, Tatzelwurm
Brauchst Du nicht ein bisserl arg viel Sicherheit, bis Du bereit bist was Neues auszuprobieren?
Wenn Du nicht bereit bist Dich auf die Suche nach jemanden zu machen, mit dem Du gut zusammenarbeiten kannst, dann ist das nicht Dein Weg. Dann würde ich rein konventionelle Wege beschreiten, bei denen Du immer vorher weißt, was auf Dich zukommt.
Ich glaube, es ist eher Deins, nur Dinge zu tun, die Du schon kennst. Aber dann vergiß die Idee mit Geistheilern.
Der eine Klient paßt optimal zu dem einen Geistheiler, der andere kann mit ihm rein gar nichts anfangen. Du wirst immer, so wie auch bei Therapeuten, Dich auf die Suche machen müssen, bis Du jemanden findest, der Dir optimal helfen kann. Da würde Dir auch kein Bewertungsportal helfen, sollte es eins geben. Denn nicht jeder guter Geistheiler kann auch jedem Klienten helfen.
Vielleicht gilt es sich von Garantien und Sicherheiten zu verabschieden, um überhaupt neue Möglichkeiten kennenzulernen?
Oder sich ehrlich gegenüber zu sein, das zu akzeptieren, dass man viel zu viel Sicherheit braucht, um neue Schritte zu gehen, und es zu lassen, wenn das nicht geht.
Aber dann such gleich nur Dinge, zu denen Du Bewertungsportale im Netz findest, nicht solche abenteuerlichen Dinge, bei denen Dir das gewohnte Sicherheitsgeländer fehlt.
Was ich bisher aus den Texten herauslese: Du bist mit den bisherigen Dingen nicht ausreichend weiter gekommen, suchst was anderes.
Aber für Geistheilung brauchst Du zu viele Garantien, da kommt noch viel zu oft ein "aber". Es scheint Angst zu machen.
Das ist okay so, dann bleib beim Alten, auch wenn es nicht recht weiter geht. Wichtig ist es nicht den Druck noch zu erhöhen, weil es einem zu viel wird was Neues auszuprobieren.
Denn das, was Du bräuchtest, um den Schritt doch zu wagen, das gibt es nicht.
Und sei ehrlich, hätte ich gesagt, es gäbe ein Bewertungsportal, Dir wäre sicher das nächste Argument dagegen eingefallen. ;-)
Aber auch das ist okay, es geht halt einfach (noch) nicht.
Du tust Dir leichter, wenn Du akzeptierst, dass der jetztige Status leichter zu ertragen ist, als etwas Verunsicherndes.
Viele Grüße, Tatzelwurm
deprifrei-leben - 8. Jan, 18:12
Stellar,
du hast es missverstanden. Er hat nur 25 Min in Rechnung gestellt, aber oft mir 5 oder 10 Min. geklaut. Und wenn man sich kacke und depressiv fühlt, dann ist beschweren schwierig. Ich hatte auch ein zweimal meinen Mut zusammengetan und ihn gesagt, dass ich 50 Minuten brauche. Mit 25 Min. erreicht man recht wenig. Man braucht ja schon zehn Minuten um warm zu werden.
Dänel - 10. Jan, 09:54
Ich habe Erfahrung
Lieber Deprifrei
Das Thema beschäftigt mich auch, seit 13, als ich mich das erste Mal erhängen wollte, und ich habe darauf bis heute sehr viel über das Leben und mich erfahren. Heute meine ich, dass die Pharma-Mafia gesponsorte Wissenschaftswelt, die Schulmedizin, keine Ahnung hat, oder bewusst verhindert, um Umsätze zu generieren. Es müssen die Ursachen für Depressionen behandelt werden, das was die Seele, den Geist beschädigt hat und das liegt meist im Geistigen, Seelischen, wobei sich auch körperliche Beschädigungen, zyklisch oft auch erst viel später, stark im Gemütsleben manifestieren können. Am besten eignen sich meiner Meinung nach Traumatherapie " Trauma und symbiotische Verstrickungen - innere Heilung finden durch Aufstellungen" (ach, keine Namen), Seelenteilrückholung und Reinigung gemäss Core-Schamanismus, sowie das was der ehemalige Chefarzt der Externen Psychiatrischen Dienste Baselland und seine Geistheil-Partnerin Frau ... zusammen anbieten. Hat mich geheilt.
Lieben Gruss
Das Thema beschäftigt mich auch, seit 13, als ich mich das erste Mal erhängen wollte, und ich habe darauf bis heute sehr viel über das Leben und mich erfahren. Heute meine ich, dass die Pharma-Mafia gesponsorte Wissenschaftswelt, die Schulmedizin, keine Ahnung hat, oder bewusst verhindert, um Umsätze zu generieren. Es müssen die Ursachen für Depressionen behandelt werden, das was die Seele, den Geist beschädigt hat und das liegt meist im Geistigen, Seelischen, wobei sich auch körperliche Beschädigungen, zyklisch oft auch erst viel später, stark im Gemütsleben manifestieren können. Am besten eignen sich meiner Meinung nach Traumatherapie " Trauma und symbiotische Verstrickungen - innere Heilung finden durch Aufstellungen" (ach, keine Namen), Seelenteilrückholung und Reinigung gemäss Core-Schamanismus, sowie das was der ehemalige Chefarzt der Externen Psychiatrischen Dienste Baselland und seine Geistheil-Partnerin Frau ... zusammen anbieten. Hat mich geheilt.
Lieben Gruss
Wenn du dich für alternative Heilmethoden interessierst könntest du dir selbst durch Kurse/Bücher Wissen und Fährigkeiten aneignen und erlernen die DU bei Bedarf sofort SELBST abrufen kannst. Genau dann, wann du es brauchst.
Ich hatte verstanden, worauf Du mit Deiner Fragen hinauswolltest, Roman nicht.
Die Suche nach einem Geistheiler ist wieder eine Suche nach etwas, dass von aussen die Depression nehmen soll .... ohne selbst etwas tun zu wollen.