Es ist erstaunlich, dass sich der Autor hier immer wieder über Therapiemöglichkeiten auslässt, aber den Kommentar unten mit Hinweis auf eine Psychoanalyse nicht beantwortet.
Es scheint sich um ein Verhalten zu handeln, das die Depression im Grunde genommen gar nicht bekämpfen will. Der Autor schwimmt in seiner Depressionssoße und gibt sich allen möglichen Wahnvorstellungen hin wie Wunderheilen oder eine akademische Künstlerkarriere mit 33, anstatt die Dinge mal in die Hand zu nehmen und sich professionelle Hilfe zu holen.
Das führt dann dazu, dass irgendwann entweder der Selbstmord kommt oder der totale Zusammenbruch. Ich kann nur raten, darauf nicht zu warten, sondern jetzt und heute Ausschau nach professioneller Hilfe zu halten. Die gibt es, wir sind nicht im Urwald.
Ich hatte schon einige Psychotherapeuten ausprobiert, eine die neben der Verhaltenstherapie auch die Psychoanalyse beherrschte, aber das letztgenannte nicht bei mir anwandte. Die sagte mir irgendwann, dass sie an Kassenpatienten nicht genug verdient und so behandelte sie mich auch. Ein anderer Psychologe nahm sich nur 25 Minuten Zeit, oft nahm er mir auch fünf oder zehn Minuten davon weg, wenn der Wartesaal der psychisch Kranken voll war. Eine Privatpatienten die ich auch kenne hat er dagegen die völlen 50 Minuten oder mehr gegönnt. Das Herz eines Menschen öffnet sich anscheinend je mehr Geldscheine in den Geldbeutel kommen.
Damals als in meinen tiefsten Depressionen fehlte mir auch die Kraft die Psychologen zu wechseln. Es ist schon eine wahnsinnige Überwindung überhaupt jemanden sein Innenleben anzuvertrauen.
Andererseits kann ich warscheinlich noch um die 2 Jahre keinen Psychologen von der Krankenkasse bezahlt bekommen, da ich vor knapp einem Jahr den besagten Seelenklempner hatte. Oder ich muss es aus meiner Tasche bezahlen, aber ich habe kaum Geld.
Naja, irgendwie halte ich von dieser Zunft nicht viel. Ich traf in einer Tagesklinik einmal ein ganz guten Psychologen. Der ist der Einzige, der mir nach all den Jahren in positiver Erinnerung ist. Er war ein ehrlicher Psychologe mit dem richtigen Herz am Fleck.
Manche Psychologen sind auch überfordert oder fachlich nicht gut. Vielleicht habe ich auch einfach nur die falschen in meinem Leben getroffen.
Ich weiss nicht, warum eine Künstlerkarriere oder ein Wunderheiler Wahn sein sollen.
Für mich ist der Krieg in Afghanistan Wahn.
Du tätigst ja wirklich nur Griffe ins Klo. Geldgierige, desinteressierte Therapeuten und jetzt 2 Jahre keine Kostenübernahme mehr? Ist das wirklich so?
Warum hast Du Dich nicht beschwert über die 25 Minuten?
Sicher wäre Deine Krankenkasse auch interessiert gewesen, dass ihnen 50 min. in Rechnung gestellt werden obwohl nur 25 min. Leistung erbracht wurde.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Therapie
Es scheint sich um ein Verhalten zu handeln, das die Depression im Grunde genommen gar nicht bekämpfen will. Der Autor schwimmt in seiner Depressionssoße und gibt sich allen möglichen Wahnvorstellungen hin wie Wunderheilen oder eine akademische Künstlerkarriere mit 33, anstatt die Dinge mal in die Hand zu nehmen und sich professionelle Hilfe zu holen.
Das führt dann dazu, dass irgendwann entweder der Selbstmord kommt oder der totale Zusammenbruch. Ich kann nur raten, darauf nicht zu warten, sondern jetzt und heute Ausschau nach professioneller Hilfe zu halten. Die gibt es, wir sind nicht im Urwald.
Damals als in meinen tiefsten Depressionen fehlte mir auch die Kraft die Psychologen zu wechseln. Es ist schon eine wahnsinnige Überwindung überhaupt jemanden sein Innenleben anzuvertrauen.
Andererseits kann ich warscheinlich noch um die 2 Jahre keinen Psychologen von der Krankenkasse bezahlt bekommen, da ich vor knapp einem Jahr den besagten Seelenklempner hatte. Oder ich muss es aus meiner Tasche bezahlen, aber ich habe kaum Geld.
Naja, irgendwie halte ich von dieser Zunft nicht viel. Ich traf in einer Tagesklinik einmal ein ganz guten Psychologen. Der ist der Einzige, der mir nach all den Jahren in positiver Erinnerung ist. Er war ein ehrlicher Psychologe mit dem richtigen Herz am Fleck.
Manche Psychologen sind auch überfordert oder fachlich nicht gut. Vielleicht habe ich auch einfach nur die falschen in meinem Leben getroffen.
Ich weiss nicht, warum eine Künstlerkarriere oder ein Wunderheiler Wahn sein sollen.
Für mich ist der Krieg in Afghanistan Wahn.
Gut beobachtet.
@Depri-frei
Du tätigst ja wirklich nur Griffe ins Klo. Geldgierige, desinteressierte Therapeuten und jetzt 2 Jahre keine Kostenübernahme mehr? Ist das wirklich so?
Warum hast Du Dich nicht beschwert über die 25 Minuten?
Sicher wäre Deine Krankenkasse auch interessiert gewesen, dass ihnen 50 min. in Rechnung gestellt werden obwohl nur 25 min. Leistung erbracht wurde.