16
Mai
2010

Physisch krank

Im Moment bin ich fürchterlich erkältet. Ich huste und niese seit einer Woche. Heute ist es noch etwas schlimmer geworden. Ich nehme Erkältungstee und Obst zu mir und reibe mich ein. Die Anteilnahme meiner Mutter ist bei einer körperlichen Erkrankung recht ausgeprägt, was bei einer chronischen psychischen Erkrankung recht begrenzt ist. Sie gab mir Erkältungstee und heute einen Erdbeerkuchen, den ich schon gegessen hatte.
Gestern habe ich noch im Garten der Vermieterin meiner Mutter Unkraut gejätet, um mir ein paar Euro dazu zu verdienen. Heute war ich schon gar nicht mehr in der Lage dazu, vielleicht war das Jäten doch nicht so 'ne gute Idee. Vorallem war gestern die Luft noch sehr kalt. Heute ist ja nach Wochen der Frühling ein wenig zurückgekehrt. Ich hoffe, dass ich so schnell wie möglich gesund werde. Mit meinem Schwermut habe ich zum Glück im Moment meine Ruhe, kaum zu glauben. Jede Erkältung ist dagegen ein Spaziergang, auch wenn ein lästiger.


Kontakt: depris (at) web.de

http://depri-blog.de.tl

14
Mai
2010

Online Pionierin. Die Vorära des bloggens. Das Tagebuch einer jungen Frau (Jahrgang 1968) die unter Depressionen litt oder womöglich noch leidet.

Ich will euch ein Tagebuch über Depressionen vorstellen. Diese Dame hat 1999/2000 ihre Gedanken zu ihrer Erkrankung im Internet hinterlassen und kann als Online-Pionierin auf dem Gebiet der Depression angesehen werden. Zu dieser Zeit gab es noch den Begriff Blog nicht und daher konnte auch ihr niemand unter ihren Tagebucheinträgen wie bei mir kommentieren. Wenn ich die Seite http://www.kasimone.de durchlese, dann überkommt mich ein nostalgisches Gefühl. Zu dieser Zeit steckte das Internet und die Aufklärung über diese psychische Erkrankung noch in den Kinderschuhen. Die Ursache ihrer Erkrankung kann sie nicht genau definieren, ob es ihre Hochbegabung, ihr Wesen oder was anderes war. Wegen ihrer super Noten wurde sie auch gemobbt. Über all diese Erfahrungen schreibt sie und es ist ein lesenswertes Tagebuch geworden. Auch Emailkorrospodenz mit anderen Betroffenen können gelesen werden.



Kontakt: depris (at) web.de

13
Mai
2010

Diskussionen tun weh

Ich habe Kopfschmerzen, weil mich meine Mutter heute in eine Diskussion verwickelte. Sie hinterfragte all meine Verhaltens- und Lebensweisen, die mich unglücklich machen. Dieses ständige hinterfragen macht unglücklich.
Irgendwann würde ich gerne mich selbst nicht mehr hinterfragen und glücklich vor mich hin leben. Vielleicht ist mir auch die Wucht ihrer Hinterfragerei zuviel und weniger Erkenntnisgewinn, wäre am Ende für mich mehr. Ich glaube soviel Problemgelaber kann den anderen auch überfordern. Früher haben wir das fast täglich gemacht und es kann in den Wahnsinn führen.


Kontakt: depris (at) web.de

Eine weitere Strategie gegen das Grübeln

Eine weitere Strategie gegen das ewige depressive Grübeln ist, dass man aufhört alles zu hinterfragen. Einer Emailschreiberin schrieb ich, dass das hinterfragen gut ist, um Schriftsteller, Dichter oder Philosoph zu werden. Unser Denkervolk ist ja besonders anfällig für allerlei psychische Krankheiten, da wir allem auf den Grund gehen wollen, um uns zu finden. In Wirklichkeit ist dieses ständige hinterfragen der Vorhof zur Hölle, denn jeder neue Erkenntnisgewinn wird später mit Depressionen bezahlt. Es entstehen dann wundervolle Gedichte, Bücher und andere tolle kreative Werke, aber viele bringen sich dann irgendwann um, weil sie zuviel Erkenntnis gekostet haben. Es ist wie, als ob wir wie Adam und Eva vom Baum der Erkenntnis gekostet hätten. Anschliessend wurden die beiden aus dem Garten Eden vertrieben.
Das Beste ist, einfach im Augenblick zu leben und ein glückliches Honigkuchenleben zu führen und sich nicht zu fragen, warum mich kein Schwein anruft und wieso es soviel Ungerechtigkeit auf der Welt gibt. Aber wir Deutschen haben wohl das Denkergen in der Genetik und können uns schwer von dem Erbe von Goethe, Schiller und Nietsche frei machen.
Und wie Adam und Eva naschen wir gerne und werden dabei fett und rund. ;-)

Kontakt: depris (at) web.de


http://depri-blog.de.tl

Muttertag

Als ich morgens bei N. aufwachte, war ich total übermüdet. Gegen 3 Uhr schlief ich auf den harten Boden ein und irgendwie gegen 7 Uhr wurde ich wach. Die kleine Z. turnte schon überall, ihre Mutter schlief. Der Alkoholiker ging aus der Haustür und irgendwie schnaufte ich erleichtert, dass ich ihn los bin. Gestern hatte er mir Kopfschmerzen bereitet. Wenn man einem Alkoholiker etwas sagt, dann geht das in das eine Ohr rein und in das andere Ohr raus.
Die kleine Z. sagte mir, dass sie ihre Mutter zum Muttertag Brötchen schenken will. Ich sagte ihr, dass wir keine kaufen können, weil sie sonst nicht wüsste, wo wir sind.
Dann meinte Z., dass ich einen großen Bauch hätte und mehr Obst essen sollte. Das Obst würde auch süss schmecken. Sie meinte sicher, dass wäre genauso süss wie meine Schokolade. Lach. Kinder drücken Wahrheiten so selbstverständlich und liebevoll aus, dass man ihnen gar nicht böse sein kann. Erwachsene sagen einem die Wahrheit hart ins Gesicht, dass man den anderen in dem Moment gerne in die Erde versenken würde.
Dann sagte sie mir, dass sie mich mag und sie mich lieb hätte. Da geht auch den stärksten Kerl das Herz auf. :-)
Irgendwann kehrte zu meiner Verwunderung der Herr Alk zurück und klingelt. Die Mutter von Z. wurde wach und sie machte auf. Er hatte stattdessen die Brötchen mitgebracht. Nüchtern wirkte er auf mich sympathisch. Keine Spur mehr von dem Egomanen, der sich durch Promille Bahn gebrochen hatte. Wir unterhielten uns Politik und viele andere Dinge und er wirkte auch nicht mehr so anstrengend.
Wenn er wüsste, was für ein toller Mensch er wäre, ohne dieses Saufen.
Irgendwann stand auch N. endgültig auf und war sauer auf ihre kleine Tochter, da die ihr kein Muttertagsgeschenk machte, so wie die Jahre davor. Meine Mutter hatte ich später am Hauptbahnhof zwei Blumen geschenkt. Sie leuchten immer noch.


Kontakt: depris (at) web.de

12
Mai
2010

Bekanntschaft mit einem Alkoholiker. Wie Trunksucht die Menschen zu Arschlöchern macht

Samstag besuchte ich eine Freundin, die ich gewiss Wochen oder vielleicht auch Monate nicht gesehen hatte. Auf das Treffen freute ich mich schon und darauf wie sich ihre kleine Tochter Z. entwickelt hat. Mit 5 Jahren geschieht ja noch so viel! Manchmal denke ich, wenn ich geahnt hätte, was mich in meinem Erwachsenenleben erwarten würde, dann hätte ich das Wachstum eingestellt und wäre ewig Kind geblieben. Aber wie jedes Menschenkind werden wir aus dem Paradies der Kindheit vertrieben, um uns unserem Schicksal oder Karma zu stellen.
Als ich unterwegs mit dem Zug zu ihr war, rief sie mich an und erzählte mir, dass wir uns auf diesem Platz treffen, da dort ein Nachbarschaftstreffen mit Flohmarktständen stattfindet.
Als ich dort war, sah ich sie. Ein kleines Fräulein mit blonden Haar. Sie grinste mich an, wir redeten. Sie erzählte mir, dass ein buddhistischer Bekannter zu uns stoßen wird. Er kam. Er war um die 60, sah leicht mitgenommen aus. Er hatte viele rote Äderchen an den Backen. Dann erzählte er uns am Tisch der Kneipe draußen, dass er zu laut Musik in seiner Wohnung hören würde und die Nachbarn sich beschweren würden. Er hatte schon mehrere Abmahnungen unterschrieben, aber ihm schien alles ziemlich am Arsch vorbei zu gehen. Er war in einer dieser zehn buddhistischen Welten gefangen, die den Namen Hölle trägt. Sein Verhalten wurde mit der Zeit immer etwas seltsamer, bis ich irgendwann mitbekam, dass er Alkoholiker ist. In meiner Familie kommt Alkoholismus auch vor, was ich als einer der schlimmsten Süchte betrachte. Der Entzug eines Profitrinkers soll so schwierig sein wie wenn man auf Heroin ist. Und Alkoholiker haben oft die Eigenschaft nur noch sich zu sehen und nur noch um sich zu drehen. Der andere nimmt dann immer eine untergeordnete Stellung ein. Wie schlimm Alkoholismus ist, musste ich ja immer an meinen Vater beobachten, der besoffen immer vor sich hin jammerte. Der Alkohol nimmt die Würde eines Trinkers und macht ihn zu einer Witzfigur.
Zum Glück habe ich immer Respekt vor alkoholischen Getränken gehabt, da mir die Konsequenzen einer Sucht bewusst sind. Ganze Völker hat der Alkohol dahingerafft, vorallem Indianer könnten von dem Feuerwasser nicht die Finger lassen, da ihnen ein bestimmtes Enzym zum Abbau des Alkohols fehlt. Die russischen Männer werden heute dank des Feuerwassers kaum über 60 Jahre alt und auch jede staatliche Kampagne gegen diese Sucht fällt auf unfruchtbaren Boden. Der Alkohol ist zu sehr ein Teil der Gesellschaft geworden, denn ohne Promille gibt es kein Spass.
Dieser ältere Herr war früher oft in Lybien und anderen arabischen Staaten unterwegs, da er dort Geschäfte betrieb. Die Araber beschrieb er bei einem Gläschen Weisswein als die fairsten und herzlichsten Leute die er je kennengelernt hatte. Also genau das Gegenteil von dem, was wir seit dem 11. September im Kopf haben.
Dann las ich meiner Freundin am Tisch ein Gedicht vor, den ich aus einem Heft von Dichtern herausfischte. Meine platonische Freundin sagte nachdem ich dieses Gedicht vortrug, dass sie meine Stimme so mag. Der Alkoholiker funkte dazwischen und behauptete das Gegenteil und wollte mich so runter machen. So versuchte er es den ganzen Abend. Der schöne Abend wurde so langsam, aber sicher vergiftet.
N. musste den Säufer unbedingt zu sich nach Hause nehmen, statt ihn wie er selbst wollte mit dem Taxi nach Hause fahren zu lassen. Sie nahm ihn aus Mitleid mit. Er torkelte schon den Flur nach oben. Mir stank das Ganze gewaltig, weil er vorher so einen doofen Witz machte. Er fragte mich, ob ich wüsste was ein PN sei. Ich sagte ihm, dass ich keine Ahnung hätte. Und dann sagte er "Persönlicher Neger". Ich trug sein Gläschen Wein, weil er zuviele Dinge in der Hand hatte, da wir später aus der Kneipe wieder nach draußen gingen. Ich konnte über seinen dummen Witz nicht lachen, aber er erwartete es von mir. Irgendwie hatte dieser Säufer mich auf den Kicker und machte mich noch vor N. fertig. Sagte solche Sätze wie "Hau ab". Er war eifersüchtig, obwohl N. nur eine gute Freundin ist und nicht mehr. Sein ewiges gejammere ging mir am meisten auf den Sack. Ich glaube für meine Freundin ist er auch nur höchstens nur ein guter Kumpel, der ist ja über 30 Jahre älter. Er schmierte ihr Honig um den Mund und sagte, dass sie ja so eine tolle Frau sei. Sowas ähnliches hatte er auch der Kellnerin gesagt, was schon leicht peinliche Gefühle in mir auslöste, weil er alles so übersteigerte.
Während wir zusammen waren in der Wohnung von N. jammerte er, dass er sich für einen miesen Maler hält und nie was aus dieser Leidenschaft wird. Er hätte nur Kunst gekauft, aber seine irgendwann zerstört, da er sie für für scheisse hielt. Ich versuchte ihn aufzubauen und zu sagen, dass es nicht drauf ankommt wie ein alter Meister zu malen, sondern darum seine Gefühle auszudrücken. Alle meine Aufbauversuche scheiterten und was mich auch ziemlich annervte wie er immer mehr Raum einnahm, so dass wir uns nur noch um ihn drehten. Irgendwann sagte ich ihm, dass mir sein Gejammere und sein egoistisches Verhalten auf die Nerven geht. Es tat gut, den Ärger nicht wie in der Vergangenheit in mich reinzufressen, sondern sofort loszuwerden. Er guckte verdutzt und meinte, dass er wissen würde, dass er sich ändern müsste.
Wie ich erfuhr, hatte ihn der Tod seiner Frau vor 9 Monaten aus der bahn geworfen. Sie hatte ihn schon früher wie er sagte mit Trennung gedroht, wenn er sich nicht psychologische Hilfe holen würde, was er dann auch tat. Aber nach seiner Aussage hatte ihm sein Aufenthalt in der Psychatrie nicht geholfen.
Später wurde er auch aggressiv und bot mir Schläge an. Irgendwann gingen wir schlafen, aber ich legte mich nicht neben ihm, weil ich auf ihn kein Bock hatte. Da war mir der harte Boden lieber.
N. versuchte mich etwas zu trösten und sagte mir, dass sie mich lieb hat und küsste mir sanft auf die Backe.



Kontakt: depris (at) web.de

11
Mai
2010

Robert Enke. Was hat sich seit seinem Tod verändert?

Im Internet habe ich einen interessanten Artikel auf http://ndrinfo.de/programm/sendungen/reportagen/robertenke106.html zum Selbstmord von Robert Enke gelesen. In dem Artikel steht, dass seitdem Selbstmord sich im Fussball nichts verändert hat und nicht einmal die Hälfte aller 1. Ligaclubs einen Psychologen hat. Die jungen Fussballprofis werden mit dem Druck, den dieses Geschäft eröffnet alleine gelassen. Schmähgesänge von fremden oder eigenen Fans sind immer noch an der Tagesordnung. Die Menschen gehen nicht sensibler miteinander um wie vor dem Selbstmord. Die Depression wird immer noch von vielen, als eine charakterliche Schwäche angesehen und weniger als Krankheit. Mit der Zeit werde selbst ich immer müder gegen die Vorurteile anzuschreiben, die sich in den Gehirnen von nicht nur Fussballdeutschland breitgemacht haben. Seit über 4 Jahren schreibe ich im Prinzip immer dasselbe und ich frage mich, was ich mit diesem Blog erreicht habe. In meinen dunkelsten Stunden, denke ich, dass dieses Deprigeschreibe gar nichts bewirkt hat. In meinen hellen Momente, erinnere ich mich an Mails und Kommentare, wo mir jemand schrieb, dass er jetzt die Krankheit besser versteht und anders handelt. Dann habe ich mit dieser kleinen Seite sehr viel bewirkt, wenn ich einem einzigen Menschen geholfen habe, mehr über seine Krankheit oder den Schwermut seiner Mitmenschen zu wissen und sie zu verständnisvolleren Menschen zu machen.

Frühere Texte über Robert Enke von mir:

http://deprifrei.twoday.net/stories/6056487/
http://deprifrei.twoday.net/stories/6038159/

http://depri-blog.de.tl


Kontakt: depris (at) web.de

9
Mai
2010

Geistige Tiefflieger sterben wie die menschliche Dummheit nie aus

Wenn ich manche Kommentatoren lese, kommt mir der Spruch "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber mit dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." von Albert Einstein in den Sinn. Er war nicht nur ein Wissenschaftsgenie, sondern auch sehr humorbegabt. Viele halten sich für besonders schlau und sind es nicht. Noch mehr glauben humorvoll zu sein und sind nur zum gähnen. Mich regt die Überheblichkeit mancher geistiger Tiefflieger im Internet und noch mehr im wirklichen Leben auf. Da hilft nur noch die Flak, um diese Tiefflieger zur Landung zu zwingen. Haha.


Kontakt: depris (at) web.de

NRW-Landtagswahl und die soziale Frage

Heute dürfen wir Wähler wie alle 5 Jahre ein neues Landesparlament wählen. In meinen Bekanntenkreis wollen die Leute entweder die Grünen, die Piraten oder die Linkspartei wählen. Niemand will diese abgewirtschaftete CDU-FDP Koalition haben. Das geilste fand ich, als vor über 5 Jahren die CDU eine angeblich unabhängige Wählerinitiative finanzierte, die Rot-Grün abwählen wollte. Jürgen Rüttgers stilisiert sich gerne zum netten und sozialen Landesvater und will Johannes Rau nachäffen. Aber wer will ihn diese Maskerade abnehmen?
Hinter dieser lächelnden Maske verbirgt sich ein knallharter Machtpolitiker, der für die Macht, auch seine Mutter verkaufen würde. Leider ist SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft so dumm, dass sie sich nicht mit der Linkspartei einlassen will, obwohl dies ein sozialeres und gleicheres Land zur Folge hätte. (Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat auf ihrer Seite http://gew-nrw.de/index.php?id=624 festgestellt, dass die soziale Spaltung im dreigliedrigen Schulsystem in der Regierungszeit von Schwarz-Gelb sich vertieft hat. Die Kinder von sozial schwachen Familien landen immer häufiger auf der Hauptschule, nicht aus Mangel an Intelligenz, sondern weil Lehrer ihnen nicht genug zutrauen und sie nicht ausreichend gefördert werden. Arme Eltern können sich keine teuren Nachhilfelehrer leisten.) Ich frage mich immer, was in den Hirnen solcher Machtpolitiker abläuft, wenn sie alles durchtaktieren, um dadurch die meisten Wählerstimmen zu sammeln. Der Wähler wird dann nur noch zu einer anonymen Masse und das Wohl des Landes rückt in den Hintergrund. Sowas fördert Wählerverdrossenheit. Mein Traum wären Politiker die etwas riskieren, um ihre Ideale umzusetzen und sich nicht beirren lassen, wenn jemand z. B. gegen die Linke hetzt. Das Wichtigste sollte die Schnittmenge der Gemeinsamkeiten sein und nicht, ob eine Partei für andere ein rotes Tuch ist, weil sie den Sozialismus nicht nur als Marketinggag hochhalten.
Die Neoliberalen befürchten nichts so sehr wie eine linke Mehrheit im Bundesrat, der durch die NRW-Wahl zum Leben erweckt werden könnte.
Wenn ich mit anderen über Wahlen spreche sind viele frustriert und gehen nicht mehr wählen oder nur noch mit Bauchschmerzen, da Nichtwählen für sie nicht als die bessere Alternative erscheint. Bis 2002 wählte ich mit der Erststimme die SPD und mit der Zweitstimme die Grünen, aber die neoliberale Umsetzung von Hartz4 und die hemmungslose Flexiblisierung der Finanzmärkte und des Arbeitsmarktes in meinem Land Deutschland haben mich von diesen einstigen linken Parteien weggetrieben.
Am Ende konnte ich nur noch Oskar Lafontaine und Gregor Gysi wählen, weil sie für mich die linken Ideale einer besseren Welt am besten verkörpern. Ich will nicht verschweigen, dass die Linkspartei noch ihre Kinderkrankheiten hat und schon mal dummerweise Mitglieder der DKP auf ihre Kandidatenliste stellen, aber ich denke diese kleinen Macken machen diese Partei in der sozialen Frage nicht schwächer. Das Verbrechen von Rot-Grün von 1998 bis 2005 wiegen viel schwerer und Millionen Menschen wurden in die Armut getrieben, weil durch den fast regellos gewordenen Zeitarbeitsmarkt Löhne nach unten gedrückt wurden sind. Z. B. in Dänemark darf ein Zeitarbeiter nicht weniger verdienen, als ein fest Angestellter. Die Arbeitslosenquote ist noch niedriger, als in Deutschland und es gibt nicht diese Massenarmut.
Gleich werde ich meine Erst- und Zweitstimme in die Urne werfen und ich überlege die ganze Zeit, ob die SPD meine Erststimme verdient hat, wenn sie die Linkspartei wie der Teufel das Weihwasser scheuen.


Kontakt: depris (at) web.de

8
Mai
2010

Frau Wodka

Der Himmel sieht im Moment wie eine graue Suppe aus und diese Suppe will ich nicht unbedingt auslöffeln. ;-)
Heute habe ich bei meiner Mutter aufgeräumt und 20 Euro kassiert. Sie war heute irgendwie super nervös, sehr anstrengend. Über alles mögliche meckerte sie. Als ich sie fragte, wann ihre Dusche fertig gemacht wird, antworte sie, dass ich nicht so viel philosophieren sollte. Irgendwie regte mich dieser Satz auf, weil sie damit aussagt, dass ich Unsinn labere. Dabei fragte ich sie ganz normal.
Ich ging nach dieses philosophisch kritischen Satz ;-) nach Hause und etwas später kehrte ich zurück, da sie mich zuhause anrief und ich räumte weiter bei ihr auf. Es ist ganz gut mal auf Abstand zu gehen.
Gestern bin ich zu Frau Wodka gegangen, sie hatte so eine kleine Party veranstaltet. Natürlich floss Alkohol und ich betrank mich ein wenig, was ich ja selten tue. Leider litt Frau Wodka an Unterleibsschmerzen, die sie kaum lokalisieren konnte. Sie wollte dies mit Alkohol betäuben, doch irgendwie funktionierte dies nicht. Als es noch keine vernünftige Narkosemittel gab, hat man ja Alkohol für Operationen genommen.
Auf jeden Fall wollte sie am nächsten Tag zum Arzt gehen, wenn die Schmerzen anhalten. Normalerweise ist sie aus hartem Holz, was man auch daran erkennt, dass sie Männer beim Armdrücken flachlegen kann, obwohl sie nicht wie eine Männin aussieht.
Es kamen ein paar Freundinnen und Freunde. Die Mädels sahen ja net mal so übel aus, nur wie immer vergeben.
Die Viertelafrikanerin hatte einen Shakira verdächtigen Hüftschwung drauf. Da konnte ein Mann in erotische Träume versetzt werden. Aussehen tat sie eher wie eine Spanierin. Naja Frau Wodka scherzte, dass ich ihr schöne Augen machen würde, aber die Dame war ja eh vergeben und da zerplatzen jegliche Träumereien im Keim. Ansonsten scherzte ich ein bisschen mit Feti rum und sagte ihm, dass ihm ein paar Titten fehlen würde, dann würde ich ihn nehmen. Wir lachten.
Halb betrunken verliess ich die Saufparty gegen 23 Uhr und fiel paar Stunden später ins Bett und träumte vom berühmten Shakira-Hüftschwung.


Kontakt: depris (at) web.de


http://depri-blog.de.tl

4
Mai
2010

Kampfgeist

Ich bin ein Deprifrei-Freiheitskämpfer.


Kontakt: depris (at) web.de

Fiel mir gerade spontan ein:

Das größte Gift des Glücks ist ihre Selbstverständlichkeit, da wir es als gottgegeben hinnehmen und nicht mehr daran arbeiten. Wenn wir es verlieren, dann merken wir, dass wir glücklich waren und im Paradies lebten.


Kontakt: depris (at) web.de

Doofer Spruch

Findest du Aussehen oder Ausstrahlung wichtiger? Naja, wenn es nach Ausstrahlung ginge, dann müssten alle Weiber im Internet auf mich anspringen. Vom Aussehen her bin ich guter normaler Mittelmaß, aber anscheinend brauchen die meisten Weiber ein Sixpack und ob da Geist vorhanden ist, kommt sowieso an der letzten Stelle.
Ein doofer Spruch bei solchen Internet-Singlebörsen wie http://ktosexy.de : "Das Aussehen entscheidet wer zusammen kommt doch der Charakter wer zusammenbleibt." Wenn das Aussehen durch Ausstrahlung ersetzt würde, wäre der Spruch gut. So dreht sich alles um Perfektion und wer hat schon die perfekten körperlichen Maße? Schönheit ist im Gegensatz zu Charisma vergänglich und irgendwann hat jede Frau Hängetitten. Der Mann wird nach 30 Jahren Ehe eine jüngere suchen, da er sich an diesen doofen oberflächlichen Spruch erinnert. Er wird feststellen, dass seine Frau dem Spruch nicht mehr genügt. Diese Denkweise wird den schönen Damen irgendwann wie ein Bummerang, um die Ohren fliegen. Dann will ich dabei sein, wenn sie jammern. Grins.


Am besten gefällt mir diese Weisheit: "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir schön finden, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden." (Nach unterschiedlichen Quellenangaben im Internet wird der Spruch Sophia Loren oder Victor de Kowa zugeschrieben.)


Kontakt: depris (at) web.de

http://depri-blog.de.tl

Eine Strategie gegen das Grübeln

Im Moment bin ich psychisch recht stabil, weil ich mich jede Nacht zum joggen überwinde. Manchmal will mich meine Trägheit von meinem Lebensglück abhalten.
Heute habe ich ein wenig bei meiner Mutter gestaubsaugt, dafür bekomme ich auch etwas Geld. Im Moment verstehe ich mich ganz gut mit mir und durch den Sport hat sich bei mir auch Stress und meine Überempfindlichkeit abgebaut. Meine Mutter erzählte mir begeistert wie der Fliesenleger bis gestern Nacht um 22 Uhr arbeitete und ihre Dusche langsam Boden bekommt. Der letzte Fliesenleger war ein Bekannter meiner Mutter und der hatte alles versaut. Was sie auch beeindruckte wie der Handwerker am Ende alles sauber hinterlassen hatte, obwohl er vorher viel Staub aufwirbelte, weil er die Fliesen zurecht schneiden musste.
Dann war ich bei einem Psychologen und ich erzählte ihn wie mich diese Grübelei in neue Depressionen regelmässig stürzt. Mein Grübeln tritt immer in bestimmten Intervallen auf und oft bin ich danach depressiv. Er gab mir den Tipp, dass ich meine Grübelgedanken auf ein Zettel schreibe und wenn sie kommen hole ich das Blatt heraus und hacke sie ab. Anschliessend hole ich ein Poesiebuch und lerne eine oder mehrere Gedichtsverse auswendig. Er sagte mir, dass dies den Geist von diesen lästigen Gedanken ablenkt.
Ich sagte ihm, dass ein Bekannter von mir mit Seroquel Prelong gut auskommt, da dieses Medikament gut gegen Depressivität wirkt. Ursprünglich war das Medikament gegen Schizophrenie entwickelt worden. Vor Jahren hatte ich mal nur Seroquel genommen, was ein Teufelszeug ist, da es einen hundemüde, gefühlsfrei und benommen macht. Mein Bekannter sagte mir, dass das Medikament als einziges bei ihm gegen Schwermütigkeit wirkt und das Neuroleptika die Wirkstoffe nach und nach abgibt und nicht auf einmal.
Mein Psychologe meinte, wenn der Sport bei mir so gut wirkt, dass ich dieses Medikament nicht brauche und ich vielleicht aus dem Grund Elontril bald absetzen kann. Seit einigen Tagen nehme ich eh kein Elontril, da ich seine antidepressive Wirkung nicht spüre. Diese ganzen Wundermedikamente wie z. B. Fluoxetin haben sich in meinem Leben irgendwann als stumpfes Schwert erwiesen. Ob dieses Seroquel Prelong auf Dauer und nachhaltig wirkt, da bin ich mir nicht sicher. Es kamen schon viele tolle Medis durch die Pharmaindustrie auf den Markt, die als Wundermittel verkauft worden sind und am Ende nur diese mafiöse Industrie reicher gemacht hat. Heute dienen viele Pharmaunternehmen nicht der Gesellschaft, sondern geldgierigen Aktionären und Managern mit Boni-Gier.


Kontakt: depris (at) web.de

3
Mai
2010

Fast alle lieben Lena. Unser Star für Oslo.

Im Moment begeistert mich Lena Meyer Landrut. Sie ist süße 18 Jahre alt uns soll in Oslo unser Land vertreten. Sie wirkt nicht wie ein Retortenstar, der in irgendeinen teuren Plattenstudio hochgezüchtet wurde, sondern ihre fröhliche, freche und kecke Art verzaubert. Ich habe selten bei einem Lied soviel Energie gespürt und so gute Laune bekommen. Sie ist ein richtiges Antidepressiva, was man auch erkennt, wenn man sie z. B. bei Stefan Raab bei TV-Total sieht.
Ihr Song Satellite ist in kürzester Zeit auf den ersten Platz der Charts geklettert und bei Wettbüros nimmt sie den ersten Platz ein, wenn es um den Sieg in Oslo geht. Sie wird als neue Nicole gefeiert, die 1982 mit dem Lied "Ein bisschen Frieden" beim Grandprix gewann. Unser letzter Sieg. Ob wir jetzt mit ihr wieder siegen werden?
Sido warf ihr Überheblichkeit und ein Mangel an Gesangskunst vor, aber da spricht wohl eher der Neid. Denn Sido wurde noch nie so geliebt wie Lena.
Als ich einen guten Freund Lena im Internet zeigte, da wurde er auch Feuer und Flamme. Ein anderer Bekannter von mir findet sie auch toll. Nur web.de veröffentliche eine Umfrage unter 2000 Männern, die besagte, dass die deutschen Männer viel lieber Heidi Klum daten würden, als dieses süße authentische Geschöpf. Sie landete auf den 10. und letzten Platz der Datingparade. In solchen Momenten bekomme ich sehr starke Zweifel, ob solche Umfragen immer der Wahrheit entsprechen. Heidi Klum hat sich im Laufe ihrer Modelkarriere zu einem Modepüppchen abgeschliffen und ihr Lächeln wird wie ein Lichtschalter angeknipst. Lena wirkt dagegen echt. Sie trägt wenig bis keine Schminke. Sie trägt eine recht zurückhaltende Mode, die Sido als Flohmarktkleid verunglimpfte.
Lena ist dieser Typ Frau auf den ich stehe und wenn so eine Lena hier mein Blog liest, kann sie sich ja gerne bei mir melden. Aber es kann sich auch die echte Lena melden. ;-)
Sie erzählte auch öfters, dass sie mehr Angst hat das Abi zu versauen, als schlecht beim Auftritt in Oslo zu sein.
Was ich auch sympathisch finde, dass sie das Private für sich behält und sie den Gesang für wichtiger hält. Bei "Deutschland sucht den Superstar oder Superidioten" wurde ständig das kriminelle Vorleben von Menowin Fröhlich ausgebreitet. Am Anfang versuchte DSDS ja noch die Musik wichtiger zu nehmen, aber mit der Zeit bekam das private Vorleben die Übermacht. Ohne gute Herzschmerz-Story oder geile Titten ist kein Möchtegern-Star weitergekommen.
Stefan Raab hat die Musik wieder in den Vordergrund geschoben, als die Kandidatin oder der Kandidat für Oslo genommen und gewählt wurde. Was sie auch so super sympatisch macht, dass sie den Gesangswettbewerb nicht als Kampf ansieht und nicht in Worte wie Konkurrenten katigorisieren will. Bei DSDS wurde das Konkurrenzdenken sehr stark in den Vordergrund geschoben. Als Menowin Fröhlich gegen seine Erwartung gegen Merzahd Marashi verlor, hatte er eine wütende und böse Fratze gezogen. Warscheinlich hätte er am liebsten alle Anrufer für seinen Konkurrenten erschossen. Bei ihm gings um Leben und Tod und warscheinlich haben die Zuschauer dies gespürt und ihn aus dem Grunde nicht zum Superstar erhoben. Da ist doch eine Lena viel ansprechender, wenn für sie der Spass im Vordergrund steht. Allerdings kann sie sich diese Lockerheit leisten, da ihre Eltern aus einer gehobeneren Schicht stammen.
Wenn Lena weiter so funzt steht ihr noch eine große Karriere bevor und diesmal haben wir keinen geklonten Star vor uns.


Kontakt: depris (at) web.de

http://youtube.com/watch?v=esTVVjpTzIY

http://stern.de/kultur/musik/interview-lena-meyer-landrut-an-kampf-zu-denken-liegt-mir-nicht-1550854.html

http://lena-meyer-landrut.de


http://unser-star-fuer-oslo.de

1
Mai
2010

Ich bin Schalke Fan

Bayern München Meister und Schalke 04 wieder Vizemeister. Irgendwie haben die hochnäsigen Münchener immer die Nase vorn. Schalke wartet schon seit 52 Jahren auf den Meister Titel. Ich hoffe, dass Bayern eines Tages absteigt.
Echt zum kotzen. Schalke ist wohl wieder der Meister der Herzen. Aber kann man sich davon was kaufen? Nein!

Kontakt: depris (at) web.de


http://depri-blog.de.tl
logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7026 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren