28
Apr
2010

Ich als Samariter

Heute spielte ich nicht nur den Samariter, sondern ich war einer! Ich traf mich mit einem guten Freund in der Stadt. Super Wetter! Die Sonne strahlte wie ein Atommeiler. Soviel gute Launewetter kann für einen depressiv veranlagten Miesepeter wie mir zu viel Strahlung sein. ;-) Da bekomme ich leicht eine Überdosis!
Am Geldautomaten zog mein Freund Geld. Ein verwahrloster wirkender Obdachloser bat um 20 Cent. Irgendwann fasste ich mir ein Herz und gab ihm das Geld. Meistens bin ich beim Geld geben unsicher, ob ich nur jemanden vor mir habe, der auf meine Kosten reich werden will oder ob jemand wirklich in Not ist.
Meinen Freund gefiel meine Großzügigkeit. Anschliessend gingen wir in ein Straßencafe und tranken einen schwarzen Tee und ein Cappuccino.
Da spielte ein Straßenmusiker sehr angenehme Musik und anschliessend gab ich ihm 30 Cent. Mein Freund Ibrahim staunte noch mehr, weil er früher mich immer als geizig bezeichnete. Richtig geizig war ich nie, allerdings liegt mir das Trinkgeld geben nicht im Blut. Die Türken sind da ganz anders und diese Großzügigkeit meines Freundes gefällt mir. Im Gegensatz zu Deutschen spendieren die auch viel problemloser irgendein Getränk und dies nicht nur bei Damen.
Mein Freund erzählte mir begeistert von seiner neuen Flamme. Ich sah sein Feuer in den Augen lodern.
Sie ist aus Bosnien und er findet sie sehr attraktiv und intelligent. Klingt nach das, auf was ich stehe. ;-) Er fragte mich, ob er es riskieren sollte. Ich grinste und sagte ja. Er lachte. Wenn du die Beziehung zu dieser Dame nicht riskierst, dann wirste dich immer fragen, ob sie doch nicht die Richtige war.
Da nickte er.
Um 17:30 h trennten sich unsere Wege. Ich ging in den Kaufpark und vervollständigte meine Samaritertätigkeit, indem ich eine faire Milch kaufte. Die kostet zehn Cent mehr und kommt den Landwirten zugute. Die Milch ist ja heute spottbillig und von diesen wenigen Geld kann kaum ein Bauer kostendeckend produzieren. 10 Cent tun mir kaum weh und ich kann Arbeitsplätze erhalten. Jeder sollte faire Milch kaufen. So kann jeder ein Stück weit den Marktradikalen Einhalt gebieten. Billiger ist nicht unbedingt geiler.


Kontakt: depris (at) web. de

Eine neue Chance

Heute bekam ich einen Brief von der Rentenversicherung. Voller Spannung zeriss ich das Papier, um zu erfahren, wann die Rehaberaterin mich zu einem Termin einlädt.
Witzigerweise hätte ich den Termin heute gehabt. Um 13 Uhr hätte ich da sein müssen und genau um diese Uhrzeit öffnete ich den Brief.
Wenn ich schon nicht pünktlich dort sein konnte, rief ich wenigstens pünktlich an und sagte der Dame, dass ich leider nicht erscheinen kann. Die angealtert freundlich klingende Frau sagte mir, dass wohl viele ihre Post zu spät bekommen hatten.
Sie fragte mich, was ich denn machen will und ich sagte ihr, dass ich in ein Arbeitstrainingszentrum will und anschliessend eine Umschulung im kaufmännischen Bereich machen will.
Sie fragte mich, ob ich in diese Stadt will, wo ich ja schon mal war und ich antwortete ihr, dass mir das Arbeitstrainingszentrum dort super gefallen hat. Sie sagte, dass sie diese Maßnahme genehmigt und sie die Unterlagen nach Berlin sendet, damit ich eine Bestätigung bekomme. Und dann kriege ich irgendwann einen neuen Termin vom Arbeitstrainingszentrum gesendet.
Sie meinte auch, dass ein Treffen dann überflüssig wird, wenn ich kein anderes Arbeitstrainingszentrum haben will. Ich finde toll, wenn Sachbearbeiter so einfach auf die Wünsche des anderen eingehen und alles sofort in die Wege leiten, ohne weitere Zeit zu verschwenden. Jetzt bin ich schon mal glücklich, dass alles so problemlos weitergeht und ich eine neue Chance habe, um im nächsten Jahr meine Umschulung zu machen.

Kontakt: depris (at) web.de

27
Apr
2010

...

Ich ärgere mich gerade über meine Schwäche mich wieder bei einer neuen Singlebörse angemeldet zu haben.
Die letzten Monate hatte ich diesen Sehnsuchtsvirus gut im Griff, aber leider sind wohl die Anti-Sehnsuchtsvirus-Antibiotiker nicht mehr voll wirksam, da resistent.
Vielleicht liegt auch vieles am Frühling, wenn alles auflebt und ich in mir merke, dass nichts aufleben kann, da keine Liebe existiert.
Was das Thema Liebe angeht, drehe ich mich schon seit Jahren im Kreis und ich komme aus diesem Teufelskreis nicht raus. Die letzten Tage habe ich wieder angefangen zeitweise zu grübeln und wer einmal depressiv war, weiss wie schlimm Grübeleien sich entwickeln können.
Heute habe ich meine Mutter kurz besucht, ansonsten war ich einkaufen und ich war bei meinen Psychologen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass zur Zeit der Seelenklempner mich in meinem Leben nicht weiterbringt. Wie drehen uns auch im Kreis. Ich jogge schon, ich versuche mein Leben aktiver zu gestalten z. B. klappt im Moment die Sauberkeit und Ordnung in meiner Wohnung gut. Ich halte Termine ein, ich lasse mich nicht gehen, sondern laufe gepflegt durch die Gegend. Ich besuche Freunde oder Bekannte, um nicht in die Einsamkeit zu rutschen. Freitag war ich z. B. bei Dany und trank über den Durst und plauderte mit ihren Gästen. Angetrunken verliess ich ihre kleine Party und hüpfte glücklich alkoholisiert ins Bett. ;-)
Heute ist wieder ein geiles Wetter, in solchen Momenten würde ich gerne meine feste Freundin in ein Cafe einladen, um den Frühling auf der Terasse zu geniessen.
Ich merke schon wie mich diese Gedanken über das Fehlen einer Liebe unglücklich machen. Am besten sollte ich dieses Thema wieder wie im Winter erfolgreich beerdigen.


Kontakt: depris (at) web.de


http://depri-blog.de.tl

KOsie

Viele Leute heute mögen keine Poesie,
da sie für Sie wie KOsie klingt.

Die Leute heute mögen keine Poesie,
da die poetischen Gedanken
nicht wie einfache, einprägsame Werbesprüche
in ihre Hirne sickern,
um sie zum kaufen zu animieren.

Ein Gedicht klingt erst mit Geduld und Liebe
nach mehr Schönheit
und sickert nicht nur in die Hirne,
sondern auch in die Herzen der Welt ein,
um diese zu verändern.


Das Gedicht schrieb ich gestern spontan aus meinem Herz heraus. Davor habe ich bestimmt schon fast 2 Jahre nicht mehr gedichtet.


Kontakt: depris (at) web.de

26
Apr
2010

Biobrot

Heute hat mir meine Mutter ein halbes Biobrot geschenkt. Irgendwie fehlen bei diesem Brot die Geschmacksaromen. Da ist zuviel Bio auf der Zunge. Ich brauche Geschmacksverstärker. ;-)


Kontakt: depris (at) web.de


http://depri-blog.de.tl

Meine Gedanken über intelligente und mollige Frauen

Neulich las ich von Studien die belegen sollen, dass mollige Frauen mehr Sex haben, als schlanke und intelligente Frauen mehr Orgasmen haben.
Rein wissenschaftlich gilt "dumm fickt gut" nicht. Intelligente sollen dem Mann besser zeigen können, was sie wollen und wie sie kommen. Mollige Damen können warscheinlich besser geniessen und haben daher mehr Bock auf Sex. Warscheinlich hätte ein Mann wie ich den meisten Spass mit intelligenten und molligen Frauen, wenn es dazu je käme.
Könnten die Studien Recht haben?


Kontakt: depris (a) web.de

Büßen für meine Erfolgslosigkeit bei Frauen

Ich versuche mich seit einigen Tagen toll zu finden und mit dem grübeln aufzuhören, aber irgendwie gelingt mir dies nicht immer.
Heute bei ICQ hatte ich wieder mit einer Dame gechattet, die ich vor Monaten kennenlernen wollte, aber es gelang mir nicht.
Jetzt hat sie einen neuen Freund und schon beginnt in mir das Grübelkarussel anzuspringen.
Ich lernte sie auf einer Singleseite im Internet kennen. Viele dieser typischen Grübel-Gedanken sind dann immer: Wieso bekommen immer andere Männer, die tollen Frauen? Warum nicht ich? Und sehe ich so scheisse aus? Warum muss ich immer, um ein Treffen betteln?Warum klappt das bei den anderen? Ist irgendwas an mir falsch?
Die Grübelei hat auch die Eigenschaft, dass ich irgendwann mir selbst die alleinige Schuld an dieser Situation gebe und ich mich selbst als minderwertig ansehe.
Sich schuldig zu führen, führt aber meistens zu noch mehr einigeln und Einsamkeit. Wer sich schuldig fühlt, der will für seine Taten büßen. Aber büßen sollten nur Verbrecher und nicht jemand, der wie ich einfach kein Erfolg bei den Damen hat.


Kontakt: depris (at) web.de

22
Apr
2010

Wie ich mein bestes gebe, um glücklich zu werden

Seitdem 9. April jogge ich jeden Tag eine Runde, um die Gartensiedlung. Ich schätze mal eine Runde hat 400 Meter.
Mir fällt das Joggen sehr schwer und nach dem ersten Lauf war ich fix und foxi.
Ich keuchte wie eine Sehkuh, die das Gehen am Land lernt. Wirklich filigran sind Seekühe nur im Meer.
Nach ungefähr 2-3 Tagen hatte sich mein psychischer Zustand, um einiges verbessert.
Im Moment meditiere ich auch, was mir auch hilft mich gegen diese Lebensnegativität zu behaupten. Ein Tag verzichtete ich auf die Meditation und auf das Joggen und schon ging es mir wesentlich schlechter. Immer wieder wollen sich meine depressiven Verhaltensmuster durchsetzen. Diese Schwerkraft will mich auch in guten Momenten packen, um mich ins schwarze Loch zu ziehen.
Jede Nachlässigkeit und zurückweichen wird sofort mit neuen Depressionen belohnt.
Gestern hatte ich zum ersten Mal Spass am Joggen empfunden. Es fiel mir nicht schwer mit dem joggen anzufangen.Das Gefühl von Klarheit und Reinheit des Geistes durch die Ausschüttung von körpereigenen Glücksstoffen ist sicher das Schönste nach jeder Laufrunde.


Kontakt: depris (at) web.de

http://depri-blog.de.tl

21
Apr
2010

Rüpel in Blogs

Immer wieder fällt mir auf wie in Blogs manche Kommentatoren andere aggressiv angreifen und die Meinung der anderen als Bulshit herunterwürdigen.
Sie begründen ihre Meinung nicht, sondern benehmen sich wie der Mob der tätig wird, wenn die Intelligenz baden geht.
Intelligente Menschen wie ich argumentieren und machen andere nicht fertig.
Die Dummen benehmen sich wie der Rüpel, der bei Mama keine Manieren gelernt hat.
Vielleicht hätte Mama sie öfters verprügeln sollen. ;-)
Eine alte Rüpel-Volksweisheit besagt, dass ein Schlag auf dem Hinterkopf das Denkvermögen erhöht. Grins.
Und was ist wenn kein Denkvermögen existiert? haha.

Meine Gedanken zur Anti-Grübel-Therapie und wie uns das Grübeln zerstört.

Gerade habe ich im Internet mehrere interessante Artikel z. B. Focus zur Anti-Grübel-Therapie in Bochum gelesen.
40 Studienteilnehmer nahmen an einer Gruppentherapie der Ruhr Universität Bochum teil.
Die Psychologen brachten den Teilnehmern bei wie sie die grüblerische Auseinandersetzung mit sich selbst überwinden können, um sich auf das Wichtige im Leben zu konzentrieren.
Aus meiner Erfahrung weiss ich, dass Grübeleien irgendwann sich verselbstständigen und es schwer ist sie wieder in den Griff zu bekommen.
Die Therapie soll den Teilnehmern beibringen selbst zu entscheiden, was sie denken.
Bei 80 Prozent nahmen die Grübeleien ab und ihr psychischer Zustand wurde besser.
Auch aus meiner Erfahrung weiss ich, dass die Grübeleien einen Menschen schnell in neue Depressionen stürzen können.
Im Moment versuche ich meine Grübelleien zu überwinden.
Wenn eine gute Freundin mich über längere Zeit nicht anruft, dann sage ich mir nicht, dass ich ihr scheiss egal bin, sondern dass sie viel zu tun hat.
Wenn ich eine Frau übers Internet oder eine Kontaktanzeige kennenlerne und sie den Kontakt aus irgendwelchen Gründen abbricht, denke ich über diese Sache immer weniger nach.
Ich versuche mir selbst nicht mehr die alleinige Schuld an meinem Singledasein zu geben.
Ich gucke mich im Spiegel an und denke, dass ich sympathisch aussehe, intelligent bin und über eine Menge Humor verfüge.
Es bringt nichts, sich selbst fertig zu machen.
Jeder Mensch ist es wert geliebt zu werden, nur erkennt nicht jede dein Herz.
Viele Frauen sind heute herzensblind oder zu ängstlich, um eine Beziehung aufzubauen.
Neulich las ich von einer Studie, dass selbstbewusste Frauen viel mehr lieben können.
Menschen die schlimme Dinge durchgemacht haben z. B. Naturkatastrophen oder Vergewaltigungen sind dazu weniger in der Lage.
Ich suche eine Frau, die sich selbst angenommen hat und eine Beziehung als Chance annimmt zum persönlichen Wachstum.
Vorallem will ich eine selbstbewusstere Frau haben.
Früher stand ich auf Frauen, die schlimmes durchgemacht haben, aber ich habe festgestellt, dass diese kaum in der Lage sind eine Liebe aufzubauen.
Über die Liebe habe ich früher auch endlos gegrübelt, aber von diesem Trip will ich nichts mehr wissen.
Ich will auf einer positiveren Welle surfen.


Kontakt: depris (at) web.de

20
Apr
2010

Vulkan mit Zungenbrecher Namen spuckt Feuer und Qualm

Ich bin immer wieder erstaunt wie die Gewalt der Natur, die Menschen zu winzigen Ameisen schrumpfen lässt.
Ein Vulkan in Island spuckt seit einigen Tagen Schwefel und Gase und irgendwelche Rußpartikel.
Die Flugzeuge bleiben auf dem Boden, da sie Angst haben durch eine Aschewolke zu fliegen. Diese kleinen Partikelchen könnten eventuell irgendwelche Technik verkleben, so dass das Ding abstürzt.
Der Himmel sieht im Moment ziemlich blau aus, ohne irgendwelche fliegenden Flügel.
Chaos ist ausgebrochen, die Urlauber kommen nicht mehr heim und sitzen auf Inseln wie Mallorca fest.
Wenn die Natur ihre Krallen ausfährt, dann bekommt der Mensch eine Ahnung von seiner Begrenztheit.
Aber wir Menschen wollen alle Grenzen überwinden und forschen an künstlichen Genen, die zum Leben erweckt werden können, um einer neuen Kreatur (wie bei Avatar) Leben einzuhauchen.
Wozu?


Kontakt: depris (at) web.de


http://depri-blog.de.tl

Hi

Sag mal Hallo.
Was habt ihr ohne mich so gemacht? ;-)


Kontakt: depris (at) web.de

http://depri-blog.de.tl

16
Apr
2010

Achtsamkeit und Depression. Der Schlüssel zum Glück?

"Der Körper ist der Übersetzer der Seele." Christian Morgenstern


Gestern erzählte mir mein Betreuer, dass er Seminare zu Achtsamkeit macht.
In diesem Seminaren lehrt er, dass man darauf achten muss, was man tut.
Viel zu viele Dinge geschehen automatisch, ohne dass wir derer bewusst sind.
Viele schlingen heute das Essen runter, ohne den Geschmack oder den Geruch des Essens zu bemerken.
Viele spülen Geschirr ohne sich bewusst zu sein zu spülen.
Viele kacken auf der Toilette, ohne sich bewusst zu sein zu kacken. ;-)
Viele machen Sex, ohne sich bewusst zu sein, dass sie vögeln. ;-)
Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen.
Die glücklichsten Momente meines Lebens waren immer die, wenn ich bei mir war und nicht woanders.
Wenn ich den Sonnenuntergang voll und ganz wahrnahm und in mich aufnahm.
Wenn ich ein Teil von mir und der Umgebung wurde.
Die Depression trennt den Menschen von seiner Umgebung und isoliert ihn.
Wenn ich den Regen genoss, statt mich über ihn aufzuregen.
Wenn ich meine Bedürfnisse wahr nahm, statt sie beiseite zu schieben.
Ein guter buddhistischer Bekannter meinte, dass es nichts nützt gegen die Depression zu kämpfen, sondern sie anzunehmen und mit ihr zu arbeiten.
Sie könnte auch ein Weg zum Glück sein wie ich von einer anderen Internetseite http://depripower.com las, von jemanden der Selbstbetroffen war.
Gegen etwas zu kämpfen kann auch viel Energie kosten. Dabei ist die Depression ja eine schwarze Dame wie der Psychoanalytiker C. G. Jung ausdrückte, der wir zuhören sollten.
Manche meinen, dass die Depression dazu dient alte Verhaltensweisen und Manipulationen durch die Umwelt abzulegen, um sein wahres Selbst zu finden.
Mein Betreuer erzählte von einem Zen-Mönch, da ihn Leute immer fragten, warum er denn sitze.
Da sagte der Mönch, dass er sitzt, wenn er sitzt und wiederholte den Satz öfters, wenn ihn die Leute dasselbe noch mal fragten.
Die Besucher wurden immer ungeduldiger und dann sagte der Mönch: "Ihr steht schon auf, wenn ihr sitzt. Wenn ihr aufsteht geht ihr schon und wenn ihr geht läuft ihr schon."
Besser kannst du Achtsamkeit nicht ausdrücken. Der moderne Mensch will immer schneller sein, als sein Selbst mitkommt.
Vielleicht ist dies auch einer der Gründe, dass die schwarze Dame immer öfters die zivilisatorisch vollgefressenen Menschen besucht, aber die meisten wollen ihr nicht zuhören.
Sie leben weiter so wie bisher.
Der buddhistische Bekannte fragte mich: Was willst du? Die Frage beantwortet viel.
Ich wollte ja immer was in einer künstlerischen Richtung machen, vielleicht etwas im Comedybereich.
Stattdessen sagte ich mir immer, dass die Kunst brotlos ist und versuchte erst gar nicht mein Glück.
So legten mir meine negativen Glaubenssätze Fesseln an, ohne dass ich es merkte.
Mein ganzes Leben wurde durch meine Glaubenssätze negativ durchtränkt.
Irgendwann kam in mir das Gefühl, dass ich in dieser negativen schwarzen Glaubensbrühe ertrinke.
Jetzt versuche ich endlich ein Weg zu finden, aus dieser Depression, nur fehlte mir der Schlüssel.
Die Medikamente behandeln Symptome, aber nicht die Ursache der Erkrankung und irgendwann gewöhnt sich der Körper an das und die Waffe wird stumpf.

Gestern versuchte ich meine Achtsamkeit zu üben. Ich räumte mit meinen Betreuer auf und sobald ich anfing mit ihm zu quatschen, sagte er mir, dass ich auf das konzentrieren sollte, was ich tue.
Als ich zu einem Freund ging, versuchte ich auf mein Atem und meine Beine mich zu konzentrieren und nicht auf die Depression. In diesen achtsamen Momenten konnte ich die schwarze Dame durch mich selbst ersetzen.
Die Depression rückt immer dann ein, wenn eine Leere ensteht.
Ich atmete bewusst ein und aus, ich wollte all meine Körperlichkeit spüren.
Ich achtete darauf, dass ich mit dem vielen denken und grübeln aufhörte, was mich sonst gefangen nahm.
Es gelang mir sogar recht gut.+

Heute hatte ich auch so verzweilte depressive Momente, wo ich die Achtsamkeit nicht bewusst durchführte.
Jetzt beim schreiben über dieses Thema werde ich meiner wieder bewusster und kann sie durch mich ersetzen.
Zu meinem erstaunen gibt es zu diesem Thema einige Internetseiten die sich damit befassen.
Aus den USA kommt zu uns eine kognitive Achtsamkeitstherapie herübergeschwappt.
Mein Betreuer erzählte mir, von Krebspatienten im Endstadium die unter Schmerzen litten und sonst mit Morphium behandelt werden.
Morphium hat den Nachteil, dass die Menschen wegtreten.
Durch die Achtsamkeitstherapie konnten sie das Morphium absetzen und spürten keine Schmerzen, da sie den Fokus nicht auf die Schmerzen legten.
Dann kann mir in den Sinn, wenn dies Krebspatienten hilft, dann müssten auch Schwerst-Depressive davon profitieren.
Ich googelte unter "Achtsamkeit Depression" und fand Tausende Seiten die sich mit diesem Therapieansatz beschäftigten.
Wenn die kognitive Achtsamkeitstraining sich auch endlich in der Psychatrie durchsetzen könnte, dann wären möglicherweise viele dieser nutzlosen Antidepressiva nicht mehr nötig.
Das dürfte die Pharmaindustrie und deren Lobbyisten nicht freuen.
Aber dies würde vielen Menschen zu einem besseren Leben verhelfen.
Der Mensch muss wieder im Mittelpunkt der Psychatrie der Zukunft liegen und nicht eine Symptombehandlung, die die Menschen langfristig hilflos zurücklässt.
Die Depression muss für den Menschen einen Sinn machen, sonst ist eine Heilung nicht möglich.
Mein Weg aus der Depression ist ein Weg durch die Depression. Ich habe jetzt mehr Hoffnung denn je, aus diesem depressiven Teufelskreis rauszukommen.

Kontakt: depris (at) web.de

Homepage über den Grund meiner Bloggerei: http://depri-blog.de.tl

Infos: http://abtb.de
http://weltbild.de/3/15784440-1/buch/durch-achtsamkeit-und-akzeptieren-ihre-depression.html

15
Apr
2010

Übers kämpfen

Ich habe die letzten Tage viel mehr Sport gemacht.
Ich stelle meine Ernährung gerade um, mehr gesundes essen.
Ich habe wieder mit dem regelmässigen meditieren angefangen.
Diese dunkle Wolke ist leider noch nicht verschwunden, aber sie ist bestimmt um die Hälfte oder mehr kleiner geworden.
Jetzt muss ich weiter kämpfen.
Ich erinnere mich an dieser Stelle an den Spruch: "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."


Kontakt: depris (at) web.de

14
Apr
2010

Staun nicht schlecht. Ich sehe eine digitale Analphabetin, die immer wieder vor Freude auflacht, weil der Internetladenbesitzer ihr alles zeigt.

Gerade ist eine ältere Frau über 65 im Internetcafe, die nicht einmal weiss wie sie ins Internet kommt.
Sie will Bilder verschicken.
Und blond und bebrillt ist sie auch noch.
Und sie findet Internetkameras witzig, anscheinend sieht so was zum ersten mal.
Das erinnert mich an die Indianer, die Glasperlen und Spiegel ganz toll und witzig fanden.
Und sie sagt sowas wie ""Und dann kann ich Mails schicken?" Da lach ich mich schon fast tot.
Oder sie sagt: "Ich wünschte ich könnte all das."
Sie macht den Mund groß auf, als sei sie ein Kind, dass zum ersten mal mit Knetmasse spielen darf.
Meine Internetzeit begann vor ca 7-8 Jahren. Was seit damals alles dazu kam z. B. Facebook, studivz, Twitter und vieles mehr, dass erstaunt mich immer noch.
Es gibt immer noch Internetanalphabeten.
Wann stirbt der letzte digitale Analphabet aus?
Kennt ihr auch solche Technikaliens?
Wann hat jeder Altenheimbewohner ein Internetanschluss?


Kontakt: depris (at) web.de


http://depri-blog.de.tl

Blogs zum Thema Depression

Wärmstens will ich die Blogs http://nullwert.de und http://psychomuell.de empfehlen.
Diese Blogs zeichnen sich dadurch aus mehr Licht in die Dunkelheit dieser Krankheit zu bringen.

(Wer will kann natürlich mir auch ein Link von einem persönlichen Depressionsblog senden und ich nehme sie in die Linkliste auf, bin auch für Verlinkungen dankbar.)


Kontakt: depris (at) web.de

Geiler Frühling!

Heute morgen ohne diese miesen Gefühle aufgewacht. Mittags kamen sie wieder leicht an mich herangepirscht, doch ich konnte sie wieder von mir abschütteln.
Die Sonne scheint der Sonne aus dem Arsch, geiler Frühling!
Ich war an der Supermarktkasse und ich habe wieder einer dieser Kardinalsfehler begangen.
Man denkt ja, wo mehr Kunden mit weniger Waren stehen, dass das Kassieren schneller vorbeigeht.
Aber in Wirklichkeit geht der Kassiervorgang mit weniger Kunden und mordsviel Ware schneller vorbei.
Heute nachmittag kommt mein Betreuer vorbei, mal schauen, ob wir zum ersten mal gemeinsam joggen.
Irgendwie muss ich ja aus diesem Depri-Strudel aussteigen.


Kontakt: depris (at) web.de

http://depri-blog.de.tl

13
Apr
2010

Über 5000 Kommentare

Heute habe ich zum ersten Mal über 5000 Kommentare erreicht, die ich durch 981 Beiträge bekam.
Vielen Dank für das Interesse und die interessanten Kommentare!
Als ich anfing über dieses Thema zu schreiben, hatte ich nicht mit Resonanz gerechnet.
Zumindest einer meiner Depri-Mantras hat sich nicht erfüllt. ;-)


Kontakt: depris (at) web.de

Ps. Zum Jubiläum habe ich ein bisschen an meinen Schlagzeilen unter meinem Clowns Bild gewerkelt. Ein oder zwei Sätze kamen weg und ich habe es ergänzt: Mein Weg zu einem besseren Umgang mit dieser Krankheit. Das klingt doch positiv oder? ;-)

Wie ein Verbrecher fühlt man sich

Gerade habe ich in der Bibliothek das Wort Kindersex in meinem Blog eingegeben, weil ich das Thema sexuelle Gewalt thematisieren wollte, schon wurde ich gesperrt.
Diese Sperrprogramme fischen alle Unworte raus, um Kinder und Jugendliche zu schuetzen.
Ich fuehlte mich ertappt, als hätte ich was böses getan und ich wäre der Kinderschänder.
Ich ging zum EDV-Mann schilderte mein Problem, aber er meinte, dass ich dieses Wort rausnehmen muss, um weiter an meinem Blog zu schreiben.
Irgendwie war mir das richtig peinlich, als hätte ich die verbotenen Früchte im Garten Eden probiert.
Diese Sperrprogramme verunmöglichen einen freien Zugang zum Internet und zur Meinungsäußerung, alles wird gleich verdächtig.
So ein Sperrprogramm für Kinderpornografie, wollte ja auch die Regierung schaffen.
Die Piratenpartei http://piratenpartei.de hat sich als erste Partei gegen diese Zensur gewehrt. Irgendwann werden noch andere Worte verboten z. B. Meinungsfreiheit oder Kritik.
Ich weiss nicht, ob man irgendwelche Kinder damit schützt, wenn man solche Sperrprogramme einbaut.
Der beste Schutz gegen Kindesmissbrauch ist Aufklärung und nicht irgendwelche Verbote.
Wie man weiss kann man alle Sperren durch Technik umgehen, selbst die chinesische Internetmauer der dortigen Regierung gegen Meinungsfreiheit ist ein löchriger Schweizer Käse.
Vielleicht liebe ich aus diesem Grund Schweizer Käse. ;-)

Was denkt ihr über diese Sperrprogramme?

Kontakt: depris (at) web.de

Kann die Liebe alles heilen?

Vielleicht ist der Gedanke, dass die Liebe alles heilt sehr naiv und eine Illusion.
Der Philosoph Precht bezeichnete die Liebe, als die letzte Religion an die wir glauben, da wir ohne Religion leben.
Als ich heute auf RTL Punkt12 einen Beitrag über Sexualverbrecher sah, wurde mir dies noch bewusster.
Manche Frauen besuchen über Jahre diese Kindersex-Verbrecher im Gefängnis und glauben, dass sie mit ihrer Liebe seinen Trieb aufhalten.
Oft genug werden diese Frauen von dem Täter manipuliert und er hat noch andere Damen laufen, mit denen er im Gefängnis Sex hat. Wenn ein Täter auf die Freiheit vorbereitet wird, dann hat er ein Recht auf unbewachten Spass.
Letzte Woche ist einer dieser Liebesbesucherinnen von einem Sexualstraftäter umgebracht wurden.
Auch vergehen sich diese Täter öfters an den Kindern der Frauen. Die Frau ist nur Mittel zum Zweck.

Ich selbst bin auch nicht mehr so sicher wie sehr mich die Liebe von meinen Depressionen heilen würde.
Vielleicht würde sie sie milder machen.
Wenn ich darüber so nachdenke bin ich froh, dass ich nur an Depressionen leide und nicht so einen mörderischen Trieb in mir habe. Bei mir reicht auch Handarbeit, um die Lust zum verstummen zu bringen.
Die Sexualverbecher sind Sklaven ihrer Lust, zum Glück bin ich der Herr darüber.
Und an meinen Depressionen leide zum Glück nur ich.
So kann ich dieser Krankheit wieder positives abgewinnen.
Ein Lob auf die schwarze Dame!


Kontakt: depris (at) web.de

Besuchte meinen Psychologen

Heute morgen ohne Depressionen aufgewacht, doch leider überkamen sie mich gegen mittags wieder.
Etwas wenig geschlafen. Zuviel fern geschaut.
Zum Psychologen getigert, ich musste 10 Euro Praxisgebühr bezahlen, echt teuer, da ich mit dem Geld fast am Ende bin.
Dann mit dem Psychologen über mein Leid gesprochen.
Irgendwie sagte er mir nichts neues.
Er meinte zu meiner platonischen Freundin D., die das Treffen platzen liess, dass ich den Kontakt halten sollte und nicht soviele Erwartungen haben sollte.
Er meinte so lange ich nicht soviele soziale Kontakte habe, dann sollte ich jedes wichtig nehmen.
Ja, dass stimmte auch wieder.
Leider habe ich zuviele dieser oberflächlichen facebookartigen Freundschaften.
Mir fehlen Brot-Freundschaften, die mich seelisch ausfüllen.
Ist ja nichts neues, da könnte ich mich hundert mal beklagen und irgendwie gehe ich mir schon selbst auf den Kecks, wenn ich über diese "Komme ich nicht heute, komme ich morgen" Gesellschaft aufrege.
Zum Glück bin ich nicht der Einzige der diese Meinung teilt, sonst würde ich mir die ganze Schuld geben, dass ich einfach nicht in der Lage bin gute Freundschaften aufzubauen.
Früher habe ich mich wegen mangelnden Freundschaften minderwertig gefühlt, da ich dachte, dass ich es nicht wert bin geliebt zu werden.
Zum Glück bin ich von diesem selbstzerstörerischen Trip weg.
Ansonsten riet er mir weiter zu joggen und 20 Kärtchen zu machen, wo Dinge stehen, die ich machen will. Und drei soll ich jeden Tag ziehen und mir vornehmen.
Aber vielleicht war es einfach mal gut seelischen Balast wegzureden. Jetzt habe ich schon weniger Depressionen.
Heutzutage hört dir ja fast keiner zu.
Jeder will nur Spass. Gegen Spass habe ich nichts, aber das Nur stört mich.


Kontakt: depris (at) web.de

Jogging gegen die innere Dunkelheit

Heute Nacht bin ich wieder nach Ewigkeiten gejoggt.
Mitten in der Dunkelheit unter Laternenlicht absolvierte ich meine Strecke.
Keiner sah mich und meine Fettpölsterchen wackelten wie Pudding.
Nach dem Jogging ging es mir gut, von Depressionen keine Spur. Dieses Gefühl von Klarheit im Denken und Fühlen war das Größte.
Bevor ich lief wollte ich meine schicke dunkle Jogginghose anziehen, aber leider passte die mir gar nicht. Ich bin vom XL zum XXL Typen herangewachsen.
Aber diese Erfahrung spornte mich nur mehr an, die Treppen hoch zu rennen und mein letztes zu geben und am Ende nach Atem zu ringen.
Einen leichten Muskelkater spürte ich auch.
Endlich kann ich auf mich stolz sein.
Für einen Moment war ich der Dunkelheit davongeeilt.
Ich werde alles tun, dass dieses Gefühl öfters mich überkommt.
Vielleicht muss es einen richtig dreckig gehen, damit ich etwas mache.



Kontakt: depris (at) web.de
logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren