Was darf Satire (nicht)?
Persönlich denke ich darüber verstärkt nach, was Satire darf und was sie nicht darf.
Immer wieder wurde Hitler parodiert, alles fing mit Charlie Chaplin 1940 mit der "Großer Diktatur" an und der letzte der Hitler parodierte war Helge Schneider. In dem Film spielt er einen Juden, der den depressiven Hitler wieder auf Fordermann bringen soll.
Das Ende des zweiten Weltkriegs naht.
Viele kritisieren an Hitler-Parodien, dass man Hitler viel zu lustig darstellt, da er ja ein Massenmörder war.
Nach meiner Auffassung begreift man Hitler am besten, indem man ihn lächerlich darstellt, da er eine Witzfigur war.
Wie oft fallen Menschen auf Witzfiguren herein, da sie sie viel zu ernst nehmen wie es auch die Deutschen getan haben.
Durch die Satire demaskiert man solche Leute.
Natürlich muss man auch eine Witzfigur ernst nehmen, wenn sie wie bei Hilter geschehen, Millionen wählen.
Auch der Nord koreanische Diktator ist eine Witzfigur, wenn man ihn im Fernsehen sieht.
Nur leider hat diese Witzfigur eine Atombombe unter seinem Bett, der ihn ruhig schlafen lässt.
Er wird nicht wie Saddam Hussein am Galgen enden.
Und leider ist auch der ausscheidende Präsident Bush eine Witzfigur, der leider auch viele Menschen auf dem Gewissen hat.
Es gibt unzählige Seiten, die seine Präsidentschaft ins lächerliche ziehen.
Besonders in Diktaturen (z. B. auch in der damaligen DDR) neigen die Menschen über ihre Situation Satiren zu erzählen, obwohl sie vom Tot oder Haftstrafen bedroht sind.
Mit anderen Worten die Satire oder der Sarkasmus und der schwarze Humor sind zutiefst menschliche Eigenschaften, um mit einer Situation fertig zu werden.
Ich erinnere mich an eine Fachlehrerin, die keinen schwarzen Humor verstand. Sie war Krankenschwester und erzählte uns, dass sie es unerträglich fand wie ihre Kollegen über die Kranken witzelten.
Ich sehe immer noch ihre unruhigen Augen vor mir und ihre labile psychische Verfassung.
Sie hatte ein sehr leichtes Nervenkostüm und ging im Unterricht immer schnell an die Decke.
Meine Vermutung ist, dass sie ihre frühere Arbeit als Krankenschwester nicht verarbeitet hat, da ihr der Humor gefehlt hat.
Sie nahm vieles viel zu ernst und konnte so keinen gesunden Abstand gewinnen.
Eine Übertreibung wie ich es auch in meinen früheren Beiträgen gemacht habe wie in meinem Text "Die Rentnerdemokratie" dient meiner Seelenhygiene und um Abstand von meinen Ängsten als zukünftiger Rentner zu gewinnen.
Wie ich mitbekommen habe, muss ich auch mit Kritik an meiner Satire leben.
Diesen Kolteralschaden habe ich wohl vorher nicht in meiner Rechnung mit eingerechnet.
Leider versteht nicht jeder den angeblichen "Bild-Humor" von mir. Immerhin verkauft sich diese Zeitung über 3,5 Millionen Mal.
Ob das dann nicht wieder ein Kompliment ist?
Können soviele Menschen irren?
Wie bei Hitler?
Kontakt: deprifrei@web.de
Mehr über Satire auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Satire
Da mir Cilia auch Polemik vorwarf, dazu auch eine nette Wikipediabeschreibung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik
Jetzt kann sich jeder eine eigene Meinung bilden.
Oder um es mit "Bild" Worten zu schmücken:
"Bild dir deine Meinung"
Immer wieder wurde Hitler parodiert, alles fing mit Charlie Chaplin 1940 mit der "Großer Diktatur" an und der letzte der Hitler parodierte war Helge Schneider. In dem Film spielt er einen Juden, der den depressiven Hitler wieder auf Fordermann bringen soll.
Das Ende des zweiten Weltkriegs naht.
Viele kritisieren an Hitler-Parodien, dass man Hitler viel zu lustig darstellt, da er ja ein Massenmörder war.
Nach meiner Auffassung begreift man Hitler am besten, indem man ihn lächerlich darstellt, da er eine Witzfigur war.
Wie oft fallen Menschen auf Witzfiguren herein, da sie sie viel zu ernst nehmen wie es auch die Deutschen getan haben.
Durch die Satire demaskiert man solche Leute.
Natürlich muss man auch eine Witzfigur ernst nehmen, wenn sie wie bei Hilter geschehen, Millionen wählen.
Auch der Nord koreanische Diktator ist eine Witzfigur, wenn man ihn im Fernsehen sieht.
Nur leider hat diese Witzfigur eine Atombombe unter seinem Bett, der ihn ruhig schlafen lässt.
Er wird nicht wie Saddam Hussein am Galgen enden.
Und leider ist auch der ausscheidende Präsident Bush eine Witzfigur, der leider auch viele Menschen auf dem Gewissen hat.
Es gibt unzählige Seiten, die seine Präsidentschaft ins lächerliche ziehen.
Besonders in Diktaturen (z. B. auch in der damaligen DDR) neigen die Menschen über ihre Situation Satiren zu erzählen, obwohl sie vom Tot oder Haftstrafen bedroht sind.
Mit anderen Worten die Satire oder der Sarkasmus und der schwarze Humor sind zutiefst menschliche Eigenschaften, um mit einer Situation fertig zu werden.
Ich erinnere mich an eine Fachlehrerin, die keinen schwarzen Humor verstand. Sie war Krankenschwester und erzählte uns, dass sie es unerträglich fand wie ihre Kollegen über die Kranken witzelten.
Ich sehe immer noch ihre unruhigen Augen vor mir und ihre labile psychische Verfassung.
Sie hatte ein sehr leichtes Nervenkostüm und ging im Unterricht immer schnell an die Decke.
Meine Vermutung ist, dass sie ihre frühere Arbeit als Krankenschwester nicht verarbeitet hat, da ihr der Humor gefehlt hat.
Sie nahm vieles viel zu ernst und konnte so keinen gesunden Abstand gewinnen.
Eine Übertreibung wie ich es auch in meinen früheren Beiträgen gemacht habe wie in meinem Text "Die Rentnerdemokratie" dient meiner Seelenhygiene und um Abstand von meinen Ängsten als zukünftiger Rentner zu gewinnen.
Wie ich mitbekommen habe, muss ich auch mit Kritik an meiner Satire leben.
Diesen Kolteralschaden habe ich wohl vorher nicht in meiner Rechnung mit eingerechnet.
Leider versteht nicht jeder den angeblichen "Bild-Humor" von mir. Immerhin verkauft sich diese Zeitung über 3,5 Millionen Mal.
Ob das dann nicht wieder ein Kompliment ist?
Können soviele Menschen irren?
Wie bei Hitler?
Kontakt: deprifrei@web.de
Mehr über Satire auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Satire
Da mir Cilia auch Polemik vorwarf, dazu auch eine nette Wikipediabeschreibung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik
Jetzt kann sich jeder eine eigene Meinung bilden.
Oder um es mit "Bild" Worten zu schmücken:
"Bild dir deine Meinung"
deprifrei-leben - 12. Apr, 23:29