Energievampire und wie wir uns vor ihnen schützen können
Im Moment fühle ich mich eher einsam und abgeschnitten, obwohl ich unter vielen Menschen in dieser Maßnahme bin. Alle Menschen dort haben seelische Probleme. Einige Menschen die seelisch erkrankt sind haben leider die Neigung, dass sie dem anderen nicht wirklich zu hören und einen nur mit ihren Seelenmüll vollquatschen. Einige Depressive sind als Energievampire unterwegs und saugen meine Energie raus. Ich habe die super doofe Neigung mich nicht genug abgrenzen zu können und allen zuzuhören. Allerdings geben die meisten Menschen in meiner Maßnahme keine Energie zurück, sondern sie saugen meine heraus.
Mein Vater war der erste Energievampir den ich kennenlernte. Er nahm viel von meiner jugendlichen Energie, bis ich dank seines Energiesaugens Depressionen bekam. Als ich mich immer mehr abgrenzte liess er mich fallen. Ich wollte mich nicht mehr energetisch aussaugen lassen. Das Abgrenzen ist eine sehr große Herausforderung. Einmal konnte ich nicht schlafen, da ein Rehabilitand mir am Abend all seine Probleme erzählte und warum die Welt und die Arbeitgeber so scheisse sind. Diesem Borderliner gings auch nicht wirklich darum eine Problemlösung zu finden, sondern darum all seine Probleme bei mir zu entsorgen. Das Konto meines Seelenhaushalts ging dick ins Minus und ich hatte mein Giro-Seelen-Konto total überzogen.
Seitdem versuche ich nicht mehr so tiefe Gespräche mit anderen zu führen, sondern das Ganze mehr auf eine lockere humorvolle Ebene zu belassen. Ich kann mich nicht die nächsten Jahrzente aussaugen lassen. Und ich habe auch keine Lust meine kostbaren Energiereserven Menschen zu geben, die selber nicht bereit sind etwas zu geben. Oder die nicht in der Lage sind zu geben.
Meine Tante hatte vollkommen recht, als sie mir riet, dass ich nicht alles mir zu Herzen nehmen sollte. Sie meinte auch, dass man diesen Menschen nicht wirklich helfen kann, wenn man sich zulabern lässt mit ihren Problemen.
Das nicht abgrenzen können hat immer wieder zu depressiven Schüben geführt.
Dem Energievampir ist auch nur zeitweise geholfen, da er wie Graf Dracula immer wieder nach Energie bzw. Blut verlangt.
Ein Energievampir wird so lange versuchen seinen Energiehaushalt auf Kosten anderer auszugleichen wie er lebt. Leider können wir Energievampire nicht mit dem Kreuz oder Knoblauch von uns fern halten, aber wir können lernen diese schneller zu erkennen.
Der beste Schutz ist, dass man sich nicht so schnell öffnet, sondern einen Menschen und sein Verhalten über längere Zeit beobachtet. So kann man Energievampire schnell erkennen und sie verbannen.
Kontakt: depris (at) web.de
Mein Vater war der erste Energievampir den ich kennenlernte. Er nahm viel von meiner jugendlichen Energie, bis ich dank seines Energiesaugens Depressionen bekam. Als ich mich immer mehr abgrenzte liess er mich fallen. Ich wollte mich nicht mehr energetisch aussaugen lassen. Das Abgrenzen ist eine sehr große Herausforderung. Einmal konnte ich nicht schlafen, da ein Rehabilitand mir am Abend all seine Probleme erzählte und warum die Welt und die Arbeitgeber so scheisse sind. Diesem Borderliner gings auch nicht wirklich darum eine Problemlösung zu finden, sondern darum all seine Probleme bei mir zu entsorgen. Das Konto meines Seelenhaushalts ging dick ins Minus und ich hatte mein Giro-Seelen-Konto total überzogen.
Seitdem versuche ich nicht mehr so tiefe Gespräche mit anderen zu führen, sondern das Ganze mehr auf eine lockere humorvolle Ebene zu belassen. Ich kann mich nicht die nächsten Jahrzente aussaugen lassen. Und ich habe auch keine Lust meine kostbaren Energiereserven Menschen zu geben, die selber nicht bereit sind etwas zu geben. Oder die nicht in der Lage sind zu geben.
Meine Tante hatte vollkommen recht, als sie mir riet, dass ich nicht alles mir zu Herzen nehmen sollte. Sie meinte auch, dass man diesen Menschen nicht wirklich helfen kann, wenn man sich zulabern lässt mit ihren Problemen.
Das nicht abgrenzen können hat immer wieder zu depressiven Schüben geführt.
Dem Energievampir ist auch nur zeitweise geholfen, da er wie Graf Dracula immer wieder nach Energie bzw. Blut verlangt.
Ein Energievampir wird so lange versuchen seinen Energiehaushalt auf Kosten anderer auszugleichen wie er lebt. Leider können wir Energievampire nicht mit dem Kreuz oder Knoblauch von uns fern halten, aber wir können lernen diese schneller zu erkennen.
Der beste Schutz ist, dass man sich nicht so schnell öffnet, sondern einen Menschen und sein Verhalten über längere Zeit beobachtet. So kann man Energievampire schnell erkennen und sie verbannen.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 30. Okt, 17:45
deprifrei-leben - 30. Okt, 19:05
Ich denke zum Thema Energievampirismus gibt es noch Nachholbedarf in der Aufklärung. Viele sind ja auch psychisch krank geworden, weil sie sich von Energievampiren aussaugen liessen.
Rippchen - 30. Okt, 19:22
Ist auch wirklich kraftraubend.. vor allem, wenn man sich wegen Problemen anderer einen Kopf macht, während diese schon längst wieder beim nächsten sind und da ihre Probleme grad noch mal abladen. :(
Aber zum Glück sind ja nicht alle Menschen so!
Wünsch dir noch ein schönes Wochenende!
:)
Aber zum Glück sind ja nicht alle Menschen so!
Wünsch dir noch ein schönes Wochenende!
:)
deprifrei-leben - 30. Okt, 20:17
Mein bester Freund war vor einigen Jahren ein Energievampir. Er hat mich über mehrere Jahre angezapft und ausgesaugt. Ich war ihm nicht einmal wirklich böse, da es ihm auch durch den tot seiner Eltern elend ging. Er war keiner dieser Energievampire die andere bewusst ausnutzen. Allerdings habe ich ihn irgendwann die rote Karte gezeigt und ein halbes Jahr nicht mehr mit ihm geredet. Irgendwann kam er überraschend zu mir und entschuldigte sich für sein Verhalten und meinte zu mir, dass ihm die Freundschaft viel bedeutet.
Er hat auch dank des Buddhismus sich sehr stark zum positiven gewandelt und heute haben wir ein ausgeglichenes Konto von geben und nehmen. Die Freundschaft ist wirklich tief und gut geworden. Aber hätte ich damals nicht die rote Karte gezeigt, vielleicht wäre er noch heute ein Energievampir.
Er hat auch dank des Buddhismus sich sehr stark zum positiven gewandelt und heute haben wir ein ausgeglichenes Konto von geben und nehmen. Die Freundschaft ist wirklich tief und gut geworden. Aber hätte ich damals nicht die rote Karte gezeigt, vielleicht wäre er noch heute ein Energievampir.
Stellar - 31. Okt, 17:52
Es gibt Energievampire, aber die sind nicht Schuld an Deiner Depression.
Gegen "normale" Vampire gibts Kreuze und Knoblauch, gegen Energievampire gibts "Abgrenzen".
Mag sein, dass es schwer ist, dass man es nicht kann .... aber trotzdem kann man dann Energievampire nicht die Schuld geben.
Gehören immer zwei dazu.
Energievampire saugen nur, wo man sie saugen lässt.
Drehe Deinen ganzen Text mal um in die "ich-Form"! Ich musste in der Therapie immer auf meine Sprache achten, musste z.B. alles in der "Ich-Form" erzählen.
Nicht "mein Vater nahm mir meine Energie, bis ich Depris bekam" .... sondern "ich habe mir von meinem Vater die Energie nehmen lassen, bis ich Depris bekam".
Man muss immer bei sich selber bleiben. Gibt man jemand anderem die Schuld an dem eigenen Zustand, würde das ja auch heissen, jemand anderer kann einen gesund machen.
Aber das stimmt ja nicht. Nur ich kann machen, das es mir besser geht, da ist kein Aussenstehender für zuständig.
Gegen "normale" Vampire gibts Kreuze und Knoblauch, gegen Energievampire gibts "Abgrenzen".
Mag sein, dass es schwer ist, dass man es nicht kann .... aber trotzdem kann man dann Energievampire nicht die Schuld geben.
Gehören immer zwei dazu.
Energievampire saugen nur, wo man sie saugen lässt.
Drehe Deinen ganzen Text mal um in die "ich-Form"! Ich musste in der Therapie immer auf meine Sprache achten, musste z.B. alles in der "Ich-Form" erzählen.
Nicht "mein Vater nahm mir meine Energie, bis ich Depris bekam" .... sondern "ich habe mir von meinem Vater die Energie nehmen lassen, bis ich Depris bekam".
Man muss immer bei sich selber bleiben. Gibt man jemand anderem die Schuld an dem eigenen Zustand, würde das ja auch heissen, jemand anderer kann einen gesund machen.
Aber das stimmt ja nicht. Nur ich kann machen, das es mir besser geht, da ist kein Aussenstehender für zuständig.
Rippchen - 31. Okt, 20:32
@Stellar:
Danke für deine Sicht der Dinge, dein Kommentar hat mir ein bisschen den Kopf "gewaschen"..
Ich habe momentan eine ganz schlimme Selbstmitleidsphase, da kommt dein Tip mit der "Ich"-Form genau richtig..
Werde ich anwenden! (..zumindest will ich es versuchen..)
Liebe Grüße!
Ich habe momentan eine ganz schlimme Selbstmitleidsphase, da kommt dein Tip mit der "Ich"-Form genau richtig..
Werde ich anwenden! (..zumindest will ich es versuchen..)
Liebe Grüße!
deprifrei-leben - 1. Nov, 14:17
Liebe Stellar,
ich gebe dir Recht, was das Abgrenzen angeht und das ich selbst die Verantwortung für mein Tun habe. Allerdings mein Vater hat mich über eine lange Zeit in meiner Kindheit und Jugend psychisch wie ein Energievampir ausgesaugt. Als Heranwachsender war ich nicht in der Lage mich abzugrenzen, da ich noch mitten in der psychischen Entwicklung steckte. Ab dem 18. Lebensjahr gelang es mir zunehmend mich besser von meiner Vater abzugrenzen. Allerdings waren sehr große psychische Schäden bei mir verursacht wurden, mit denen ich bis heute zu kämpfen habe. (Ich denke, wenn der Kontakt zu meinen Vater 4 oder 5 Jahre früher abgebrochen wäre, hatte ich dies psychisch besser verarbeitet und wäre vielleicht heute nicht depressiv.) Durch meinen Vater wurde auch die Beziehung zu meiner Mutter gestört und an diesen Problemen haben wir immer noch zu knabbern.
Sue (Gast) - 14. Nov, 09:51
Lieber Stellar,
super die Sichtweise aus der Ich-Perspektive. Das muss ich mir unbedingt auf die geistige Pinwand ziehen. Diese Ich-Position der Dinge macht eindringlich deutlich, dass ich den äußeren Einflüssen nicht nur hilflos ausgeliefert sein muss. Danke! =)
super die Sichtweise aus der Ich-Perspektive. Das muss ich mir unbedingt auf die geistige Pinwand ziehen. Diese Ich-Position der Dinge macht eindringlich deutlich, dass ich den äußeren Einflüssen nicht nur hilflos ausgeliefert sein muss. Danke! =)
Die 2 Beine des Wahnsinns (Gast) - 31. Okt, 18:33
Energievampire :-O Die muss ich mir merken. Das Phänomen ist mir bekannt. Meine Bezugspflegerin in meiner Klinik passte wie eine Löwenmami auf mich auf, dass ich mich genügend abgrenze und nicht zu sehr ausgesaugt werde. Ich bin dabei das zu lernen. Schönes "Bild" für diese Art des Umgangs der Mitmenschen mit den eigenen Ressourcen. Danke dir dafür :-)
Energievampir..
Ich kann mich auch schlecht abgrenzen, immer wieder werde ich als Seelenmülleimer "mißbraucht", wobei ich oft das Gefühl habe, daß es meinem Gegenüber sch...egal ist, ob ich mir wegen ihm Gedanken mache oder nicht.
Sich davon abzugrenzen ist nicht einfach, ich habe schon viele "Freunde" verloren, weil ich mir deren Probleme nicht mehr anhören wollte, nach dem Motto:
"Melde dich doch bitte mal bei mir, wenn du etwas positives zu sagen hast und nicht immer nur negatives"..
Man gilt schnell als egoistisch, aber da muß man eben durch..
Ganz liebe Grüße und lass dich nicht aussaugen.. du weißt ja, es ist Halloween, die Nacht der Geister und Vampire!
:)
Liebes Rippchen,
Na bei Halloween muss ich wohl acht geben. Einige Energievampire sind übers Wochenende aus dem Internat meiner Maßnahme geflogen. Ich hoffe sie finden in der Zeit nicht ein Rückflugticket. ;-)
Mit richtigen Freunden kann man über alles reden, über Schönes und auch über Schlechtes.. leider erkennt man diese oft nur "in der Not"!
Aber das weiß man dann natürlich auch zu schätzen..