Fast alle lieben Lena. Unser Star für Oslo.
Im Moment begeistert mich Lena Meyer Landrut. Sie ist süße 18 Jahre alt uns soll in Oslo unser Land vertreten. Sie wirkt nicht wie ein Retortenstar, der in irgendeinen teuren Plattenstudio hochgezüchtet wurde, sondern ihre fröhliche, freche und kecke Art verzaubert. Ich habe selten bei einem Lied soviel Energie gespürt und so gute Laune bekommen. Sie ist ein richtiges Antidepressiva, was man auch erkennt, wenn man sie z. B. bei Stefan Raab bei TV-Total sieht.
Ihr Song Satellite ist in kürzester Zeit auf den ersten Platz der Charts geklettert und bei Wettbüros nimmt sie den ersten Platz ein, wenn es um den Sieg in Oslo geht. Sie wird als neue Nicole gefeiert, die 1982 mit dem Lied "Ein bisschen Frieden" beim Grandprix gewann. Unser letzter Sieg. Ob wir jetzt mit ihr wieder siegen werden?
Sido warf ihr Überheblichkeit und ein Mangel an Gesangskunst vor, aber da spricht wohl eher der Neid. Denn Sido wurde noch nie so geliebt wie Lena.
Als ich einen guten Freund Lena im Internet zeigte, da wurde er auch Feuer und Flamme. Ein anderer Bekannter von mir findet sie auch toll. Nur web.de veröffentliche eine Umfrage unter 2000 Männern, die besagte, dass die deutschen Männer viel lieber Heidi Klum daten würden, als dieses süße authentische Geschöpf. Sie landete auf den 10. und letzten Platz der Datingparade. In solchen Momenten bekomme ich sehr starke Zweifel, ob solche Umfragen immer der Wahrheit entsprechen. Heidi Klum hat sich im Laufe ihrer Modelkarriere zu einem Modepüppchen abgeschliffen und ihr Lächeln wird wie ein Lichtschalter angeknipst. Lena wirkt dagegen echt. Sie trägt wenig bis keine Schminke. Sie trägt eine recht zurückhaltende Mode, die Sido als Flohmarktkleid verunglimpfte.
Lena ist dieser Typ Frau auf den ich stehe und wenn so eine Lena hier mein Blog liest, kann sie sich ja gerne bei mir melden. Aber es kann sich auch die echte Lena melden. ;-)
Sie erzählte auch öfters, dass sie mehr Angst hat das Abi zu versauen, als schlecht beim Auftritt in Oslo zu sein.
Was ich auch sympathisch finde, dass sie das Private für sich behält und sie den Gesang für wichtiger hält. Bei "Deutschland sucht den Superstar oder Superidioten" wurde ständig das kriminelle Vorleben von Menowin Fröhlich ausgebreitet. Am Anfang versuchte DSDS ja noch die Musik wichtiger zu nehmen, aber mit der Zeit bekam das private Vorleben die Übermacht. Ohne gute Herzschmerz-Story oder geile Titten ist kein Möchtegern-Star weitergekommen.
Stefan Raab hat die Musik wieder in den Vordergrund geschoben, als die Kandidatin oder der Kandidat für Oslo genommen und gewählt wurde. Was sie auch so super sympatisch macht, dass sie den Gesangswettbewerb nicht als Kampf ansieht und nicht in Worte wie Konkurrenten katigorisieren will. Bei DSDS wurde das Konkurrenzdenken sehr stark in den Vordergrund geschoben. Als Menowin Fröhlich gegen seine Erwartung gegen Merzahd Marashi verlor, hatte er eine wütende und böse Fratze gezogen. Warscheinlich hätte er am liebsten alle Anrufer für seinen Konkurrenten erschossen. Bei ihm gings um Leben und Tod und warscheinlich haben die Zuschauer dies gespürt und ihn aus dem Grunde nicht zum Superstar erhoben. Da ist doch eine Lena viel ansprechender, wenn für sie der Spass im Vordergrund steht. Allerdings kann sie sich diese Lockerheit leisten, da ihre Eltern aus einer gehobeneren Schicht stammen.
Wenn Lena weiter so funzt steht ihr noch eine große Karriere bevor und diesmal haben wir keinen geklonten Star vor uns.
Kontakt: depris (at) web.de
http://youtube.com/watch?v=esTVVjpTzIY
http://stern.de/kultur/musik/interview-lena-meyer-landrut-an-kampf-zu-denken-liegt-mir-nicht-1550854.html
http://lena-meyer-landrut.de
http://unser-star-fuer-oslo.de
Ihr Song Satellite ist in kürzester Zeit auf den ersten Platz der Charts geklettert und bei Wettbüros nimmt sie den ersten Platz ein, wenn es um den Sieg in Oslo geht. Sie wird als neue Nicole gefeiert, die 1982 mit dem Lied "Ein bisschen Frieden" beim Grandprix gewann. Unser letzter Sieg. Ob wir jetzt mit ihr wieder siegen werden?
Sido warf ihr Überheblichkeit und ein Mangel an Gesangskunst vor, aber da spricht wohl eher der Neid. Denn Sido wurde noch nie so geliebt wie Lena.
Als ich einen guten Freund Lena im Internet zeigte, da wurde er auch Feuer und Flamme. Ein anderer Bekannter von mir findet sie auch toll. Nur web.de veröffentliche eine Umfrage unter 2000 Männern, die besagte, dass die deutschen Männer viel lieber Heidi Klum daten würden, als dieses süße authentische Geschöpf. Sie landete auf den 10. und letzten Platz der Datingparade. In solchen Momenten bekomme ich sehr starke Zweifel, ob solche Umfragen immer der Wahrheit entsprechen. Heidi Klum hat sich im Laufe ihrer Modelkarriere zu einem Modepüppchen abgeschliffen und ihr Lächeln wird wie ein Lichtschalter angeknipst. Lena wirkt dagegen echt. Sie trägt wenig bis keine Schminke. Sie trägt eine recht zurückhaltende Mode, die Sido als Flohmarktkleid verunglimpfte.
Lena ist dieser Typ Frau auf den ich stehe und wenn so eine Lena hier mein Blog liest, kann sie sich ja gerne bei mir melden. Aber es kann sich auch die echte Lena melden. ;-)
Sie erzählte auch öfters, dass sie mehr Angst hat das Abi zu versauen, als schlecht beim Auftritt in Oslo zu sein.
Was ich auch sympathisch finde, dass sie das Private für sich behält und sie den Gesang für wichtiger hält. Bei "Deutschland sucht den Superstar oder Superidioten" wurde ständig das kriminelle Vorleben von Menowin Fröhlich ausgebreitet. Am Anfang versuchte DSDS ja noch die Musik wichtiger zu nehmen, aber mit der Zeit bekam das private Vorleben die Übermacht. Ohne gute Herzschmerz-Story oder geile Titten ist kein Möchtegern-Star weitergekommen.
Stefan Raab hat die Musik wieder in den Vordergrund geschoben, als die Kandidatin oder der Kandidat für Oslo genommen und gewählt wurde. Was sie auch so super sympatisch macht, dass sie den Gesangswettbewerb nicht als Kampf ansieht und nicht in Worte wie Konkurrenten katigorisieren will. Bei DSDS wurde das Konkurrenzdenken sehr stark in den Vordergrund geschoben. Als Menowin Fröhlich gegen seine Erwartung gegen Merzahd Marashi verlor, hatte er eine wütende und böse Fratze gezogen. Warscheinlich hätte er am liebsten alle Anrufer für seinen Konkurrenten erschossen. Bei ihm gings um Leben und Tod und warscheinlich haben die Zuschauer dies gespürt und ihn aus dem Grunde nicht zum Superstar erhoben. Da ist doch eine Lena viel ansprechender, wenn für sie der Spass im Vordergrund steht. Allerdings kann sie sich diese Lockerheit leisten, da ihre Eltern aus einer gehobeneren Schicht stammen.
Wenn Lena weiter so funzt steht ihr noch eine große Karriere bevor und diesmal haben wir keinen geklonten Star vor uns.
Kontakt: depris (at) web.de
http://youtube.com/watch?v=esTVVjpTzIY
http://stern.de/kultur/musik/interview-lena-meyer-landrut-an-kampf-zu-denken-liegt-mir-nicht-1550854.html
http://lena-meyer-landrut.de
http://unser-star-fuer-oslo.de
deprifrei-leben - 3. Mai, 15:12
deprifrei-leben - 3. Mai, 17:18
Sohnemann hat Geschmack. ;-) Wie alt ist er?
Rippchen - 3. Mai, 17:49
Er wurde am 1. Mai 10.. :)
lovehunter - 3. Mai, 19:14
Schreiben wir doch dem Mädel einen Nachfolgehit - du kommst auf diese Weise an die süße Lena ran und ich an die Kohle :))
Raine (Gast) - 3. Mai, 20:29
Ich vermute mal, dass sie nur auf dem 10. Platz landete, weil sie erst 18 ist. Gib ihr mal 5 Jahre mehr und dann sieht das anders aus. :-)
Wenn ich ehrlich bin, wusste ich bis heute nicht, wie sie aussieht. Das Lied hab ich mal im Radio gehört und finds ok. Würd mich jedenfalls freuen, wenn Deutschland mit ihr wieder eine Chance hätte.
Wenn ich ehrlich bin, wusste ich bis heute nicht, wie sie aussieht. Das Lied hab ich mal im Radio gehört und finds ok. Würd mich jedenfalls freuen, wenn Deutschland mit ihr wieder eine Chance hätte.
Puddingmädchen (Gast) - 3. Mai, 21:29
Lena ist toll! Superhübsch, toller Akzent beim Singen, sehr symphatisch! Hast du dir ne gute ausgesucht! ;)
Frustblog - 4. Mai, 08:37
Bei der von Dir zitierten Umfrage kommt Lena auf Platz 10, Heidi auf Platz 1.
Du kannst das nicht verstehen, aber Geschmäcker sind verschieden.
Nicht jeder Mann steht auf Kinder (die ist mal gerade 18), die quirlig sind.
Vielleicht werden sich die Umfragewerte ändern, wenn sich das mit den Nacktszenen im TV rumspricht ;-)
http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/lena-meyer-landrut-fast-nackt-im-tv-article829732.html
Heidi Klum muss als Model wohl ihr Lächeln anknipsen können.
In Interviews finde ich sie authentisch, die ist auch immer lustig und eben eine Frau, kein Mädchen.
Du kannst das nicht verstehen, aber Geschmäcker sind verschieden.
Nicht jeder Mann steht auf Kinder (die ist mal gerade 18), die quirlig sind.
Vielleicht werden sich die Umfragewerte ändern, wenn sich das mit den Nacktszenen im TV rumspricht ;-)
http://www.bz-berlin.de/kultur/fernsehen/lena-meyer-landrut-fast-nackt-im-tv-article829732.html
Heidi Klum muss als Model wohl ihr Lächeln anknipsen können.
In Interviews finde ich sie authentisch, die ist auch immer lustig und eben eine Frau, kein Mädchen.
deprifrei-leben - 4. Mai, 15:07
Ich glaube nicht, dass ihr die Nacktbilder schaden werden. Sie hat ja auch nicht wie Britney Spears behauptet, dass sie die Jungfrau Maria ist. Ich denke, dass diese kleine Jugendsünde ihren Erfolg nur anheizen wird. Sie hat ja auch kein Pornofilm gedreht.
Ich finde für ihr Alter wirkt sie sehr reif und sie weiss was will. Manche Menschen sind auch im hohen Alter kindisch und verantwortungslos wie mein Vater und manche 18 Jährige ist da viel reifer. Ich beurteile Menschen nicht nach Zahlen, sondern danach wie sie sich geben. Ich habe im Laufe meines Lebens junge Menschen kennengelernt, die mich mit ihrer Reife beeindruckt haben.
Ich finde für ihr Alter wirkt sie sehr reif und sie weiss was will. Manche Menschen sind auch im hohen Alter kindisch und verantwortungslos wie mein Vater und manche 18 Jährige ist da viel reifer. Ich beurteile Menschen nicht nach Zahlen, sondern danach wie sie sich geben. Ich habe im Laufe meines Lebens junge Menschen kennengelernt, die mich mit ihrer Reife beeindruckt haben.
Danielle1798 - 4. Mai, 11:44
Der Unterschied zwischen "Unser star für Oslo" und "DSDS" ist ein ganz einfacher: Qualität.
Bei DSDS verläuft es sich so: es wird ein Open-Casting veranstalltet. Dort kommen dann Leute hin, die singen können - oder eben auch nicht. In der Jury sitzen dann Redakteure, die eine Vorauswahl treffen. Hier kommt es eben drauf an, dass die Quote stimmt. Hierzu werden kuriose Typen ausgewählt. Im Vorfeld muss jeder Kandidat einen Vertrag unterschreiben, dass er damit einverstanden ist, dass man ihn immer wieder wiederholen darf. Das seltsame daran ist, dass RTL die Verträge nicht öffentlich macht. Es kommt immer wieder in bestimmte Zeitungen aber mehr auch nicht.
Wenn nun diese Prozedur fertig ist, wird gefilmt mit der Fernseh-Jury.
Bei den Oslo-Stars lief es anders: hier wurde auf Qualität, das heisst auf sängerisches Talent Wert gelegt. Nicht jeder Volldepp wurde hier vor die Linse gezerrt. Sondern, ausgestrahlt wurden nur die, die wirklich was drauf hatten. Auch fehlte hier das Niedermachen und die fiesen Sprüche. Sondern es wurde hier professionell veranstaltet. Auch gab es immer wieder ein Jurymitglied aus der Musik, die sich abgewechselt haben. Hier fehlte auch der "Hintergrundbericht" über Schicksalsschläge oder Berichte in der Bild. Also wurde wirklich nur auf das Talent und nicht so sehr auf die Person Wert gelegt.
Über DSDS hab ich mich auch schon aufgeregt.
Bei DSDS verläuft es sich so: es wird ein Open-Casting veranstalltet. Dort kommen dann Leute hin, die singen können - oder eben auch nicht. In der Jury sitzen dann Redakteure, die eine Vorauswahl treffen. Hier kommt es eben drauf an, dass die Quote stimmt. Hierzu werden kuriose Typen ausgewählt. Im Vorfeld muss jeder Kandidat einen Vertrag unterschreiben, dass er damit einverstanden ist, dass man ihn immer wieder wiederholen darf. Das seltsame daran ist, dass RTL die Verträge nicht öffentlich macht. Es kommt immer wieder in bestimmte Zeitungen aber mehr auch nicht.
Wenn nun diese Prozedur fertig ist, wird gefilmt mit der Fernseh-Jury.
Bei den Oslo-Stars lief es anders: hier wurde auf Qualität, das heisst auf sängerisches Talent Wert gelegt. Nicht jeder Volldepp wurde hier vor die Linse gezerrt. Sondern, ausgestrahlt wurden nur die, die wirklich was drauf hatten. Auch fehlte hier das Niedermachen und die fiesen Sprüche. Sondern es wurde hier professionell veranstaltet. Auch gab es immer wieder ein Jurymitglied aus der Musik, die sich abgewechselt haben. Hier fehlte auch der "Hintergrundbericht" über Schicksalsschläge oder Berichte in der Bild. Also wurde wirklich nur auf das Talent und nicht so sehr auf die Person Wert gelegt.
Über DSDS hab ich mich auch schon aufgeregt.
Sendungen wie DSDS gehen mir auch sonstwo vorbei.. überhaupt diese ganzen Casting-Shows..
Aber diese Lena.. die find ich auch total süß!!!
Wenn sie im Radio oder im Fernsehen ist, drehen Sohnemann und ich immer ganz laut auf!!
Und ob sie nun gewinnt oder nicht.. für Sohnemann und mich ist sie die Nummer 1!!
:)
;)
Roger Cicero?
Mach dich mal über ihn schlau. Du bist doch sonst auch gegen Vorurteile !!!
Den Grand Prix zu verlieren bedeutet nichts, denn da ist das Scheitern vorprogrammiert. Jedes Land schickt einen tollen Künstler.
Was da alles in eine Bewertung mit reinfließt (auch politisches) ist nicht vorhersehbar und hat auch oft mit dem Beitrag oder dem Künstler nichts zu tun.
Grüßli :-)