"Orginalität gibt es nicht - nur Echtheit." Helene Hegemann. Oder mein Tag mit echten depressiven Löchern und die wurden nicht aus dem Internet oder aus Büchern kopiert. ;-)
Heute hatte ich einer dieser berühmten Depri-Löcher erlebt, die jeder Depressive aus eigener Erfahrung kennt.
Ich ging heute zu meiner supernervösen Mutter. Sie ist immer nervös, wenn sie etwas renovieren muss und im Moment stellt sie das Haus auf dem Kopf, um ihren Pflichten als Hausverwalterin nachzukommen.
Sie hatte wieder einen Kommandoton angeschlagen, der mich fast explodieren liess.
Ich sollte endlich meine Bücher in ihrem Keller in neue Kartons sortieren, um sie anschliessend zu mir nach Hause zu bringen.
Sie hatte auch für solche Kommandoaufgaben bei mir einen schlechten Tag erwischt und ich war nur noch am mosern.
Bei einigen stillen Minuten im Keller, als ich die Bücher in die Kartons tat, dachte ich ich über mein Leben nach.
Ich bin Arbeitslosengeld 2 Empfänger, ich habe nichts in meinem Leben bewirkt, außer über meine Depressionen ein elektronisches Tagebuch zu verfassen.
Im besten Falle habe ich einige Menschen über diese Krankheit aufgeklärt, aber finanziell stehe ich nicht auf eigenen Beinen.
Von all meinen Träumen, die ich noch in meiner Jugend hatte wie eine feste Freundin, eine tolle Arbeit und genug Geld zum leben ist immer weniger übrig.
Ein paar graue Haare habe ich auch schon und je mehr man davon hat, desto schwieriger wird es, noch die Kurve zu kriegen.
Einer meiner Träume war, dass ich als Künstler von meiner Malerei lebe.
Oder ich schreibe mich mit einem Roman wie Julia Franck aus Hartz4 raus.
Aber da ich ein mieses Selbstbewusstsein habe, habe ich nie einen Roman geschrieben und ob ich es je schreibe, steht auch noch in den Sternen.
Denn einer meiner Macken ist, dass ich dann schon einen Bestseller schreiben will und nicht einer dieser Hunderttausenden Büchern schreibe, über die in ein paar Wochen, nach Veröffentlichung, kein Hahn danach schreit.
(Und ich will etwas orginäles schreiben und nichts echtes wie die Jungautorin.)
Z. B. über Helene Hegemann schrei(b)t die ganze Welt im Moment, da sie als 17 Jährige ein Bestsellerroman ihrer verfickten verdrugten Generation schrieb.
Es geht, um die Bestsellerzutaten Sex, Drugs and Rock'n'Roll. Witzigerweise hat mein Leben nur Depressionen zu bieten. Zuerst dachten die Kritiker, sie hätte tatsächlich 'ne Menge Drogen eingeschmissen, aber in Wirklichkeit hat sie diese Erfahrungen aus einem Buch kopiert und unverändert nach Internetmanier reinkopiert.
Wir leben heute im Zeitalter, wo jeder von jedem klaut, um seinen Blog, seine Homepage oder seine Bücher aufzuhübschen und sich den Schein von Orginalität zu geben.
Bekannt werden solche Diebestouren meist nur, wenn jemand wie Helene Hegemann einen Bestseller namens "Axolotl Roadkill" landet und andere Parteien, deren geistiges Eigentum ungefragt gestohlen wurde, auch etwas vom Kuchen abhaben wollen.
Sie hat als 17 Jähriges Abschreibtalent einen hübschen Satz geschrieben, der so lautet "Orginalität gibt es nicht - nur Echtheit." Immerhin klingt der Satz nicht danach, dass er irgendwo her rauskopiert wurde, aber wer weiss.
Die Jugend von heute bedient sich dem kopieren von Orginalität ohne größerer Gewissensbisse, um den großen Reibach zu machen.
(Sie hatte auch vor der Veröffentlichung ihres Buches dem Verlag geschworen, nichts abgeschrieben zu haben. Ob sie auf ihren toten Hamster geschworen hat?)
Vielleicht sollte ich, falls mir beim schreiben eines Romans die Ideen ausgehen, auch ungefragt alles kopieren, was mir unter die Nägel kommt.
Wenn mich jemand erwischt, zitiere ich die junge Autorin und mache trotz allem fette Gewinne und bin raus aus Hartz4.
Der Kunstgriff, der gerade stattfindet, ist der, aus der Abschreiberei was besonderes zu machen, als hätte die Autorin das Patent zum Abschreiben patentiert.
Dann werden Großautoren in der "Zeit" zitiert, die schon vor dem Internetzeitalter klauten wie die Raben.
Mit diesem Kunstgriff wird aus dem Klauen was weihevolles gemacht und die toten Dichter und Denker, werden sicher klatschen, dass sie nicht doof genug war, um sich nicht erwischen zu lassen.
Die Wunderkindabschreiberin wird sich sicher im neuen Monat über neue schöne schwarze fette Zahlen auf ihrem Konto wundern.
Sie ist in kürzester Zeit auf der Spiegel-Bestsellerliste von Platz 5 auf 2 aufgestiegen, trotz der Plagiatsvorwürfe oder gerade deswegen.
Ich denke sehr schwer darüber nach, ihr Bestsellerbuch unter meinen Namen heraus zu bringen und für die Hälfte des Bestsellerwertes zu verkaufen. ;-) (Ich lache mich schon tot, bei der Vorstellung dieses Geniestreiches.)
Und dann werde ich ihr elegant ihr hübsches echtes Zitat, um die Ohren werfen, um meine Abschreiberei zu rechtfertigen.
Ob die Presse mich dann auch, als neues Abschreibwunderkind feiern wird?
Links und Infos über die junge Autorin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Hegemann
http://spiegel.de/thema/helene_hegemann/
Kontakt: depris (at) web.de
Ich ging heute zu meiner supernervösen Mutter. Sie ist immer nervös, wenn sie etwas renovieren muss und im Moment stellt sie das Haus auf dem Kopf, um ihren Pflichten als Hausverwalterin nachzukommen.
Sie hatte wieder einen Kommandoton angeschlagen, der mich fast explodieren liess.
Ich sollte endlich meine Bücher in ihrem Keller in neue Kartons sortieren, um sie anschliessend zu mir nach Hause zu bringen.
Sie hatte auch für solche Kommandoaufgaben bei mir einen schlechten Tag erwischt und ich war nur noch am mosern.
Bei einigen stillen Minuten im Keller, als ich die Bücher in die Kartons tat, dachte ich ich über mein Leben nach.
Ich bin Arbeitslosengeld 2 Empfänger, ich habe nichts in meinem Leben bewirkt, außer über meine Depressionen ein elektronisches Tagebuch zu verfassen.
Im besten Falle habe ich einige Menschen über diese Krankheit aufgeklärt, aber finanziell stehe ich nicht auf eigenen Beinen.
Von all meinen Träumen, die ich noch in meiner Jugend hatte wie eine feste Freundin, eine tolle Arbeit und genug Geld zum leben ist immer weniger übrig.
Ein paar graue Haare habe ich auch schon und je mehr man davon hat, desto schwieriger wird es, noch die Kurve zu kriegen.
Einer meiner Träume war, dass ich als Künstler von meiner Malerei lebe.
Oder ich schreibe mich mit einem Roman wie Julia Franck aus Hartz4 raus.
Aber da ich ein mieses Selbstbewusstsein habe, habe ich nie einen Roman geschrieben und ob ich es je schreibe, steht auch noch in den Sternen.
Denn einer meiner Macken ist, dass ich dann schon einen Bestseller schreiben will und nicht einer dieser Hunderttausenden Büchern schreibe, über die in ein paar Wochen, nach Veröffentlichung, kein Hahn danach schreit.
(Und ich will etwas orginäles schreiben und nichts echtes wie die Jungautorin.)
Z. B. über Helene Hegemann schrei(b)t die ganze Welt im Moment, da sie als 17 Jährige ein Bestsellerroman ihrer verfickten verdrugten Generation schrieb.
Es geht, um die Bestsellerzutaten Sex, Drugs and Rock'n'Roll. Witzigerweise hat mein Leben nur Depressionen zu bieten. Zuerst dachten die Kritiker, sie hätte tatsächlich 'ne Menge Drogen eingeschmissen, aber in Wirklichkeit hat sie diese Erfahrungen aus einem Buch kopiert und unverändert nach Internetmanier reinkopiert.
Wir leben heute im Zeitalter, wo jeder von jedem klaut, um seinen Blog, seine Homepage oder seine Bücher aufzuhübschen und sich den Schein von Orginalität zu geben.
Bekannt werden solche Diebestouren meist nur, wenn jemand wie Helene Hegemann einen Bestseller namens "Axolotl Roadkill" landet und andere Parteien, deren geistiges Eigentum ungefragt gestohlen wurde, auch etwas vom Kuchen abhaben wollen.
Sie hat als 17 Jähriges Abschreibtalent einen hübschen Satz geschrieben, der so lautet "Orginalität gibt es nicht - nur Echtheit." Immerhin klingt der Satz nicht danach, dass er irgendwo her rauskopiert wurde, aber wer weiss.
Die Jugend von heute bedient sich dem kopieren von Orginalität ohne größerer Gewissensbisse, um den großen Reibach zu machen.
(Sie hatte auch vor der Veröffentlichung ihres Buches dem Verlag geschworen, nichts abgeschrieben zu haben. Ob sie auf ihren toten Hamster geschworen hat?)
Vielleicht sollte ich, falls mir beim schreiben eines Romans die Ideen ausgehen, auch ungefragt alles kopieren, was mir unter die Nägel kommt.
Wenn mich jemand erwischt, zitiere ich die junge Autorin und mache trotz allem fette Gewinne und bin raus aus Hartz4.
Der Kunstgriff, der gerade stattfindet, ist der, aus der Abschreiberei was besonderes zu machen, als hätte die Autorin das Patent zum Abschreiben patentiert.
Dann werden Großautoren in der "Zeit" zitiert, die schon vor dem Internetzeitalter klauten wie die Raben.
Mit diesem Kunstgriff wird aus dem Klauen was weihevolles gemacht und die toten Dichter und Denker, werden sicher klatschen, dass sie nicht doof genug war, um sich nicht erwischen zu lassen.
Die Wunderkindabschreiberin wird sich sicher im neuen Monat über neue schöne schwarze fette Zahlen auf ihrem Konto wundern.
Sie ist in kürzester Zeit auf der Spiegel-Bestsellerliste von Platz 5 auf 2 aufgestiegen, trotz der Plagiatsvorwürfe oder gerade deswegen.
Ich denke sehr schwer darüber nach, ihr Bestsellerbuch unter meinen Namen heraus zu bringen und für die Hälfte des Bestsellerwertes zu verkaufen. ;-) (Ich lache mich schon tot, bei der Vorstellung dieses Geniestreiches.)
Und dann werde ich ihr elegant ihr hübsches echtes Zitat, um die Ohren werfen, um meine Abschreiberei zu rechtfertigen.
Ob die Presse mich dann auch, als neues Abschreibwunderkind feiern wird?
Links und Infos über die junge Autorin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Hegemann
http://spiegel.de/thema/helene_hegemann/
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 27. Feb, 20:57
PuddingMädchen (Gast) - 27. Feb, 23:38
Oh man, hab n langen Kommentar verfasst, was falsches gedrückt...Alles weg! Verdammt!
Bin müde und faul, deshalb die Kurzfassung:
Jaja, die Helene... Heißes Thema! :) Merke sogar in meinem Leben, wie schmal der Grad wird zwischen Plagiat und eigenen Gedanken. An meiner Uni wird jede eingereichte Hausarbeit erstmal durch eine Plagiat-Suchmaschine geschickt.... Erschreckend.
Habe grade den Kommentar über mir gelesen und muss sagen- Da ist was dran. Passt auch ganz gut zu deinen Problemen in deinem Text.
Deine Lebensziele sind seeehr schwer erreichbar. Nicht nur für depressive, sondern für 90% der Menschen. Wie wärs mit dem Stecken von neuen Zielen? Realistisch, Terminiert, Messbar... Oh Gott, habe noch diese "SMART"-Formel für Ziele im Kopf. ;) Nun ja. Wie wärs? Und am besten welche, die NICHTS mit der Depression zu tun haben!
Ich war auch mehrere Jahre in Therapie, allerdings wegen einer Essstörung. Und vielleicht lese ich deshalb hier gerne mit. Weil mir viele Gedanken sehr bekannt vorkommen. Habe Therapien hinter mir, stationär und ambulant. Das waren alles nette "Krücken"; aber verändert hat sich nicht viel. Das fing erst an, als ich mein Leben in die Hand genommen habe. Hab n Praktikum gemacht, Studium begonnen, hab neue Leute kennengelernt... Und auf einmal hatte ich andere Prioritäten im Leben. Wo ich bisher 99% der Zeit an Essen und Gewicht gedacht habe, war nun Platz für andere Dinge.
Was ich sagen will- Medis, Therapien etc. sind schön und gut. Aber du musst für dich entscheiden, WOFÜR du das alles machen willst. Sonst bringt das nix!
Liebe Grüße!
Bin müde und faul, deshalb die Kurzfassung:
Jaja, die Helene... Heißes Thema! :) Merke sogar in meinem Leben, wie schmal der Grad wird zwischen Plagiat und eigenen Gedanken. An meiner Uni wird jede eingereichte Hausarbeit erstmal durch eine Plagiat-Suchmaschine geschickt.... Erschreckend.
Habe grade den Kommentar über mir gelesen und muss sagen- Da ist was dran. Passt auch ganz gut zu deinen Problemen in deinem Text.
Deine Lebensziele sind seeehr schwer erreichbar. Nicht nur für depressive, sondern für 90% der Menschen. Wie wärs mit dem Stecken von neuen Zielen? Realistisch, Terminiert, Messbar... Oh Gott, habe noch diese "SMART"-Formel für Ziele im Kopf. ;) Nun ja. Wie wärs? Und am besten welche, die NICHTS mit der Depression zu tun haben!
Ich war auch mehrere Jahre in Therapie, allerdings wegen einer Essstörung. Und vielleicht lese ich deshalb hier gerne mit. Weil mir viele Gedanken sehr bekannt vorkommen. Habe Therapien hinter mir, stationär und ambulant. Das waren alles nette "Krücken"; aber verändert hat sich nicht viel. Das fing erst an, als ich mein Leben in die Hand genommen habe. Hab n Praktikum gemacht, Studium begonnen, hab neue Leute kennengelernt... Und auf einmal hatte ich andere Prioritäten im Leben. Wo ich bisher 99% der Zeit an Essen und Gewicht gedacht habe, war nun Platz für andere Dinge.
Was ich sagen will- Medis, Therapien etc. sind schön und gut. Aber du musst für dich entscheiden, WOFÜR du das alles machen willst. Sonst bringt das nix!
Liebe Grüße!
Jean Senlos (Gast) - 28. Feb, 00:25
Aurisa - 28. Feb, 13:38
Ich glaube das Ziel einen Bestseller zu schreiben und/oder vom Schreiben (gut) leben zu können dürfte nicht nur für 90% sondern eher für 99,99% aller Menschen unerreichbar sein...
Und das ist noch zu optimistisch...
Wie viele Menschen schreiben in Deutschland einen Bestseller?
Wie viele Menschen können in Deutschland vom Schreiben allein gut leben? (Und wie viele davon können von dem leben, was sie GERNE schreiben und nicht nur von irgendwelchen Lohnschreibereien...).
Die Zahlen dürften extrem klein sein...
Ich stimme darum PuddingMädchen zu:
Ein Ziel muss auch realistischerweise erreichbar sein... sonst deprimiert es einen bloss, weil man das sowieso nicht schafft...
Und das ist noch zu optimistisch...
Wie viele Menschen schreiben in Deutschland einen Bestseller?
Wie viele Menschen können in Deutschland vom Schreiben allein gut leben? (Und wie viele davon können von dem leben, was sie GERNE schreiben und nicht nur von irgendwelchen Lohnschreibereien...).
Die Zahlen dürften extrem klein sein...
Ich stimme darum PuddingMädchen zu:
Ein Ziel muss auch realistischerweise erreichbar sein... sonst deprimiert es einen bloss, weil man das sowieso nicht schafft...
deprifrei-leben - 28. Feb, 17:19
Ich freue mich, dass du deine Essstörung überwunden hast.
Im Moment versuche ich mir ja auch realistischere Ziele zu stecken z. B. wieder einen Ein-Euro-Job zu machen, auch wenn der nicht so super anerkannt wird wie ein Bestsellerautor, ein Professor, ein Arzt...
Ich muss mir die Anerkennung geben, dass ich diesen Job bei der Stadt gut mache und mich selbst loben. (Ja, dies ist auch so ein Problem vieler Depressiver, dass sie sich selbst nicht loben, sondern nur die Mängel an ihrer Person wahrnehmen.)
Ein weiteres Ziel ist meine berufliche Reha-Maßnahme, aber im Moment sind meine Unterlagen bei der Rentenversicherung in Berlin und dann werden unbekannte Ärzte über mein Schicksal entscheiden. Seltsamerweise vertraue ich innerlich darauf, dass sie dem Antrag zu stimmen und ich weiteren Schritt zurück in mein berufliches Leben mache.
Ich habe ja immer noch auf die Umschulung.
Auch wenn ich die großen Träume habe, will ich mir trotzdem kleine realistische Ziele setzen.
Denn wie jeder weiss, kein Meister fällt vom Himmel und jeder hat klein angefangen.
Im Moment versuche ich mir ja auch realistischere Ziele zu stecken z. B. wieder einen Ein-Euro-Job zu machen, auch wenn der nicht so super anerkannt wird wie ein Bestsellerautor, ein Professor, ein Arzt...
Ich muss mir die Anerkennung geben, dass ich diesen Job bei der Stadt gut mache und mich selbst loben. (Ja, dies ist auch so ein Problem vieler Depressiver, dass sie sich selbst nicht loben, sondern nur die Mängel an ihrer Person wahrnehmen.)
Ein weiteres Ziel ist meine berufliche Reha-Maßnahme, aber im Moment sind meine Unterlagen bei der Rentenversicherung in Berlin und dann werden unbekannte Ärzte über mein Schicksal entscheiden. Seltsamerweise vertraue ich innerlich darauf, dass sie dem Antrag zu stimmen und ich weiteren Schritt zurück in mein berufliches Leben mache.
Ich habe ja immer noch auf die Umschulung.
Auch wenn ich die großen Träume habe, will ich mir trotzdem kleine realistische Ziele setzen.
Denn wie jeder weiss, kein Meister fällt vom Himmel und jeder hat klein angefangen.
LeilaCouleur - 28. Feb, 12:28
Das Hamsterforum hat Dich wie mir scheint echt schwer mitgenommen... ;-)
deprifrei-leben - 28. Feb, 17:11
Im Moment habe ich genug von den kleinen Hamstern, lach.
Jetzt haben die kleinen Nager, dank meines Blogs, noch mehr Aufmerksamkeit bekommen, als sie sollten! ;-)
Das Ziel mit dem Bestseller ist vielleicht ein bisschen zu hoch gegriffen, weil es viel Glück neben dem handwerklichen Können braucht.
Aber ich würde trotz allem gerne meinen Namen alle Ehre erweisen und Romane verfassen und wenn es nur einige Tausend Menschen erreicht, hauptsache ich kann ein paar Menschen von ihrem Alltag ablenken und ihnen neue Gedanken und Sichtweisen auf das Leben einpflanzen.
(Aus dem Grunde führe ich ja auch meinen Blog, damit Menschen anders über diese Krankheit denken und die Menschen nicht als faul darstellen. Auch eine schöne Formulierungen ist, dass man ihnen vorwirft, dass sie sich in ihren Unglück suhlen, als wäre das Unglück etwas glücklich machendes)
Jetzt haben die kleinen Nager, dank meines Blogs, noch mehr Aufmerksamkeit bekommen, als sie sollten! ;-)
Das Ziel mit dem Bestseller ist vielleicht ein bisschen zu hoch gegriffen, weil es viel Glück neben dem handwerklichen Können braucht.
Aber ich würde trotz allem gerne meinen Namen alle Ehre erweisen und Romane verfassen und wenn es nur einige Tausend Menschen erreicht, hauptsache ich kann ein paar Menschen von ihrem Alltag ablenken und ihnen neue Gedanken und Sichtweisen auf das Leben einpflanzen.
(Aus dem Grunde führe ich ja auch meinen Blog, damit Menschen anders über diese Krankheit denken und die Menschen nicht als faul darstellen. Auch eine schöne Formulierungen ist, dass man ihnen vorwirft, dass sie sich in ihren Unglück suhlen, als wäre das Unglück etwas glücklich machendes)
lovehunter - 1. Mär, 13:24
Die passt eh perfekt in unsere Welt, die im Grunde nur beschissen werden will.
Von mir bekäme die Göre ein paar hinter die Löffel und 2 Monate iphone-Verbot. Aber der Verlag, der Geld in die Kleine gesteckt hat, muss jetzt weiterhypen, damit die Kuh Geld abwirft.
Von mir bekäme die Göre ein paar hinter die Löffel und 2 Monate iphone-Verbot. Aber der Verlag, der Geld in die Kleine gesteckt hat, muss jetzt weiterhypen, damit die Kuh Geld abwirft.
deprifrei-leben - 1. Mär, 15:22
Und die Kuh wird Geld abwerfen.
Die Medien lieben Skandale und am Ende könnte man denken, dass das ungefragt Texte Klauen ein PR-Gag war, um noch mehr Aufmerksamkeit auf das Sensationsbuch zu lenken.
Bei Charlotte Roche mit ihrem Buch "Feuchtgebiete" hat das Skandale Produzieren auch gut funktioniert.
Aber ich liebe diese Frau, weil sie nicht beliebig ist!
Was ich von der mittlerweile 18 Jährigen persönlich halten soll, keine Ahnung.
Ich finds nur scheisse wie geistiges Eigentum nicht gewürdigt wird und man sich wie im Supermarkt bedient, ohne an der Kasse bezahlt zu haben.
Die Medien lieben Skandale und am Ende könnte man denken, dass das ungefragt Texte Klauen ein PR-Gag war, um noch mehr Aufmerksamkeit auf das Sensationsbuch zu lenken.
Bei Charlotte Roche mit ihrem Buch "Feuchtgebiete" hat das Skandale Produzieren auch gut funktioniert.
Aber ich liebe diese Frau, weil sie nicht beliebig ist!
Was ich von der mittlerweile 18 Jährigen persönlich halten soll, keine Ahnung.
Ich finds nur scheisse wie geistiges Eigentum nicht gewürdigt wird und man sich wie im Supermarkt bedient, ohne an der Kasse bezahlt zu haben.
echt
Wenn das Leben positiv wäre, dann müsste man ja nix mehr schreiben, erinnert mich ein wenig an mein Leiden mit den Depressionen.
Neue beschriebene Probleme fände ich gar nicht so schlecht! Sonst hat man den Eindruck deine Dauerprobleme zeichnen nur Stagnation auf und nicht Wachstum.
;-)
Ja, ich würde auch gerne über neue Probleme schreiben, aber im Moment gibt es fast nur mich und meine scheiss Depris.