Kindergeld für erwachsene Behinderte
Vor einigen Monaten hatte ich mit Simone gesprochen, die wie ich unter einer psychischen Behinderung leidet, da sie mehrere Psychosen in der Vergangenheit durchlebt hatte.
Wie sie mir am Telefon erzählte, hat ihre Betreuerin das Kindergeld für sie beantragt.
Sie erzählte mir, dass man unter bestimmten Vorraussetzungen auch als Erwachsener über den 25. Lebensjahr Kindergeld beantragen könnte.
Zu den Vorraussetzungen für eine Kindergeldzahlung gehört, dass die Behinderung vor dem 27 Lebensjahr eintrat, was wiederum vor dem 1.1. 2007 geschehen sein muss.
Ab dem 1.1. 2007 muss die Behinderung vor dem 25 Lebensjahr eingetreten sein, damit die Eltern Anspruch auf Kindergeld haben.
Einer der anderen Vorraussetzungen ist, dass keine Besserung oder Heilung der psychischen Erkrankung absehbar ist und man dann nicht mehr erwerbsfähig sein kann.
Das Thema Kindergeld hat mich natürlich elektrisiert, weil es eventuell Mehreinnahmen bedeuten könnte.
Durch meine psychische Erkrankung unterstützt mich meine Mutter auch finanziell.
Vor einigen Jahren haben wir auf den Kindergeldamt zu dem Thema falsche Informationen bekommen. Die Sachbearbeiter verschwiegen uns bewusst oder unbewusst, ob man als psychisch Behinderter Kindergeld bekommen kann. In den Broschüren wurden die Informationen ganz fallengelassen, was nach meiner Auffassung nach einer willentlich unterdrückten Informationspolitik schliessen lässt.
Wie Simone mir erzählte hat eine betreute Person ihren Kindergeldbezug durchgekriegt.
Ob ich Kindergeld bekommen werde wird von meiner erneuten beruflichen Rehamassnahme in einigen Monaten abhängen, die statt 6 Wochen, mindestens 12 Wochen gehen wird.
Ich werde dann im kaufmännischen Bereich arbeiten.
Die Umschulung wäre mir lieber, statt Kindergeld zu kassieren.
Aber natürlich hätte ich gegen Mehreinnahmen nichts einzuwenden, der Sozialstaat überrascht mich wieder einmal mit seiner Großzügigkeit.
Womit habe ich das verdient?
Mein Betreuer war auch überrascht, als er davon erfuhr und jetzt wird er diese neue Info an andere Betreuer weiterverpetzen. ;-) Dabei hätte der Staat das Geld so notwendig, um diese unsinnigen Steuerentlastungen der FDP zu finanzieren. ,-)
Kontakt: depris (at) web.de
Mehr Infos: http://intakt.info/80-0-kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder.html
Wie sie mir am Telefon erzählte, hat ihre Betreuerin das Kindergeld für sie beantragt.
Sie erzählte mir, dass man unter bestimmten Vorraussetzungen auch als Erwachsener über den 25. Lebensjahr Kindergeld beantragen könnte.
Zu den Vorraussetzungen für eine Kindergeldzahlung gehört, dass die Behinderung vor dem 27 Lebensjahr eintrat, was wiederum vor dem 1.1. 2007 geschehen sein muss.
Ab dem 1.1. 2007 muss die Behinderung vor dem 25 Lebensjahr eingetreten sein, damit die Eltern Anspruch auf Kindergeld haben.
Einer der anderen Vorraussetzungen ist, dass keine Besserung oder Heilung der psychischen Erkrankung absehbar ist und man dann nicht mehr erwerbsfähig sein kann.
Das Thema Kindergeld hat mich natürlich elektrisiert, weil es eventuell Mehreinnahmen bedeuten könnte.
Durch meine psychische Erkrankung unterstützt mich meine Mutter auch finanziell.
Vor einigen Jahren haben wir auf den Kindergeldamt zu dem Thema falsche Informationen bekommen. Die Sachbearbeiter verschwiegen uns bewusst oder unbewusst, ob man als psychisch Behinderter Kindergeld bekommen kann. In den Broschüren wurden die Informationen ganz fallengelassen, was nach meiner Auffassung nach einer willentlich unterdrückten Informationspolitik schliessen lässt.
Wie Simone mir erzählte hat eine betreute Person ihren Kindergeldbezug durchgekriegt.
Ob ich Kindergeld bekommen werde wird von meiner erneuten beruflichen Rehamassnahme in einigen Monaten abhängen, die statt 6 Wochen, mindestens 12 Wochen gehen wird.
Ich werde dann im kaufmännischen Bereich arbeiten.
Die Umschulung wäre mir lieber, statt Kindergeld zu kassieren.
Aber natürlich hätte ich gegen Mehreinnahmen nichts einzuwenden, der Sozialstaat überrascht mich wieder einmal mit seiner Großzügigkeit.
Womit habe ich das verdient?
Mein Betreuer war auch überrascht, als er davon erfuhr und jetzt wird er diese neue Info an andere Betreuer weiterverpetzen. ;-) Dabei hätte der Staat das Geld so notwendig, um diese unsinnigen Steuerentlastungen der FDP zu finanzieren. ,-)
Kontakt: depris (at) web.de
Mehr Infos: http://intakt.info/80-0-kindergeld-fuer-volljaehrige-kinder.html
deprifrei-leben - 8. Jan, 16:14
Genau lesen!
(Für mehr Infos hatte ich eh den Link in meinen Blog reingebracht.)