Die Liebe - Ist sie wirklich so selbstlos wie ihr Ruf?
Im Moment bin ich irgendwie internetmüde. Ich habe mich ausgepowert und ich habe einfach keine Energie mehr, um neue tolle Deprigeschichten zu posten.
Es wird Zeit für eine kleine Auszeit. Auch wenn ich sie schon einige Male angekündigt habe, aber dann wieder rückfällig wurde, weil die Verführung nach virtueller Unterhaltung doch zu groß war.
Heute habe ich verpennt, weil ich die Nacht mit S. durchtelefoniert habe und wir über die Mühsalen der Liebe laberten.
Solange es zwei Menschen auf der Erde gibt, wird es Liebe geben. Solange werden wir uns nach Liebe sehnen, nach ihr lechzen, nach ihr lecken, sie geniessen, sie verlieren, Herzschmerzen haben...
Der Philosoph Precht schrieb ein neues Buch mit dem Titel "Liebe-Ein unordentliches Gefühl". Nach seiner Meinung sei die Liebe die letzte Religion an die wir glauben. Alle anderen hohen Werte wie fürs Vaterland sterben, der liebe Gott...hätten wir aufgegeben.
Die Liebe ist sozusagen der gemeinsame Kitt aller Menschen. Dieser Kitt verbindet uns, egal welcher sozialen Kaste wir angehören. Laut seinem Buch heiraten die sozialen Schichten immer seltener untereinander und heiraten lieber unter ihresgleichen.
Ob das die Liebe mehr festigt?
Oder sollte die Liebe auch nicht den Horizont erweitern, indem man andere Lebenswelten kennenlernt und erobert?
Ist die Liebe immer selbstlos?
Ist Liebe ein Geschäft? (Z.B. Sicherheit und Geld gegen Schönheit.)
Heute gucken wir lauter Filmschnulzen von Prinzessinnen und Rittern, aber in der Realität pupsen Prinzessinnen und Ritter furzen. Hinten kommt eh bei allen das Gleiche raus.
Aus dem Ritterleben bin ich eh mit über 30 hinausgewachsen. Auch würde ich mit meinem Speck in keine enge Ritterrüstung mehr reinpassen. Aus dem Grunde könnte ich keine Rittertuniere machen, um mich mit anderen Rittern zu duellieren, damit ich die pupsende Prinzessin gewinne.
Heute röpsen manche Prinzessinnen sogar. Sie findens schick und frech. Der Gentelman soll aber immer noch ihr die Tür aufhalten. Auch soll er im sitzen pinkeln, obwohl die Anatomie des Mannes eher zum Stehpinkeln taugt.
Jeder Mann weiss wie unnatürlich dieses Gefühl ist im sitzen zu pinkeln. Ich wette die Ritter früher pinkelten mit ihrer Keule im Stehen und waren stolz darauf.
Diesen Stolz nahm ihnen die emanzipierte Frau und schuf lauter Weicheier, die sie gegen markante Südländer gelegentlich auszutauschen pflegt.
Prinzessinnen wollen heute Ritter haben, die nie im sitzen pinkeln, noch furzen oder sonstwelche unangenehmen Geschäfte machen.
Die Liebe müsste so selbstlos sein, dass Furzen, Röpsen, im Stehen pinkeln und am Arsch kratzen keiner Dame stört.
Aber gerade an diesen Kleinigkeiten gehen viele Lieben verloren und von der romantischen Liebe sind nur Illusionen geblieben.
Als ich aus der Tagesstätte gehen wollte, sagte mir Herr T. dass er sauer sei, da ich nicht um 10 Uhr pünktlich da war. Mir war das irgendwie scheissegal.
Vorher bastelte ich an irgendwelchen Collagen. Ich klebte ein Haufen schöner Frauenaugen und -münder aufs Papier und liess mich von dem perfekten Werbeanblick hypnotisieren.
Bestimmt suchten diese perfekten ausgeschnittenen Werbedamen auch ihren Ritter, der wie Brad Pitt in Troja seine Muskeln zeigte. Aber auch Brad Pitt erwischt einen Tag, wo er Mundgeruch hat.
Sowas kann kein Paparazzo auf Bild festhalten. Duftkameras und Duftzeitungen gibts noch nicht.
Ps. Jetzt habe ich mehr geschrieben, als ich mir anfangs zugetraut habe. Es ist wirklich überraschend wie die Worte aus einem hinausfliessen.
Kontakt: deprifrei@web.de
Es wird Zeit für eine kleine Auszeit. Auch wenn ich sie schon einige Male angekündigt habe, aber dann wieder rückfällig wurde, weil die Verführung nach virtueller Unterhaltung doch zu groß war.
Heute habe ich verpennt, weil ich die Nacht mit S. durchtelefoniert habe und wir über die Mühsalen der Liebe laberten.
Solange es zwei Menschen auf der Erde gibt, wird es Liebe geben. Solange werden wir uns nach Liebe sehnen, nach ihr lechzen, nach ihr lecken, sie geniessen, sie verlieren, Herzschmerzen haben...
Der Philosoph Precht schrieb ein neues Buch mit dem Titel "Liebe-Ein unordentliches Gefühl". Nach seiner Meinung sei die Liebe die letzte Religion an die wir glauben. Alle anderen hohen Werte wie fürs Vaterland sterben, der liebe Gott...hätten wir aufgegeben.
Die Liebe ist sozusagen der gemeinsame Kitt aller Menschen. Dieser Kitt verbindet uns, egal welcher sozialen Kaste wir angehören. Laut seinem Buch heiraten die sozialen Schichten immer seltener untereinander und heiraten lieber unter ihresgleichen.
Ob das die Liebe mehr festigt?
Oder sollte die Liebe auch nicht den Horizont erweitern, indem man andere Lebenswelten kennenlernt und erobert?
Ist die Liebe immer selbstlos?
Ist Liebe ein Geschäft? (Z.B. Sicherheit und Geld gegen Schönheit.)
Heute gucken wir lauter Filmschnulzen von Prinzessinnen und Rittern, aber in der Realität pupsen Prinzessinnen und Ritter furzen. Hinten kommt eh bei allen das Gleiche raus.
Aus dem Ritterleben bin ich eh mit über 30 hinausgewachsen. Auch würde ich mit meinem Speck in keine enge Ritterrüstung mehr reinpassen. Aus dem Grunde könnte ich keine Rittertuniere machen, um mich mit anderen Rittern zu duellieren, damit ich die pupsende Prinzessin gewinne.
Heute röpsen manche Prinzessinnen sogar. Sie findens schick und frech. Der Gentelman soll aber immer noch ihr die Tür aufhalten. Auch soll er im sitzen pinkeln, obwohl die Anatomie des Mannes eher zum Stehpinkeln taugt.
Jeder Mann weiss wie unnatürlich dieses Gefühl ist im sitzen zu pinkeln. Ich wette die Ritter früher pinkelten mit ihrer Keule im Stehen und waren stolz darauf.
Diesen Stolz nahm ihnen die emanzipierte Frau und schuf lauter Weicheier, die sie gegen markante Südländer gelegentlich auszutauschen pflegt.
Prinzessinnen wollen heute Ritter haben, die nie im sitzen pinkeln, noch furzen oder sonstwelche unangenehmen Geschäfte machen.
Die Liebe müsste so selbstlos sein, dass Furzen, Röpsen, im Stehen pinkeln und am Arsch kratzen keiner Dame stört.
Aber gerade an diesen Kleinigkeiten gehen viele Lieben verloren und von der romantischen Liebe sind nur Illusionen geblieben.
Als ich aus der Tagesstätte gehen wollte, sagte mir Herr T. dass er sauer sei, da ich nicht um 10 Uhr pünktlich da war. Mir war das irgendwie scheissegal.
Vorher bastelte ich an irgendwelchen Collagen. Ich klebte ein Haufen schöner Frauenaugen und -münder aufs Papier und liess mich von dem perfekten Werbeanblick hypnotisieren.
Bestimmt suchten diese perfekten ausgeschnittenen Werbedamen auch ihren Ritter, der wie Brad Pitt in Troja seine Muskeln zeigte. Aber auch Brad Pitt erwischt einen Tag, wo er Mundgeruch hat.
Sowas kann kein Paparazzo auf Bild festhalten. Duftkameras und Duftzeitungen gibts noch nicht.
Ps. Jetzt habe ich mehr geschrieben, als ich mir anfangs zugetraut habe. Es ist wirklich überraschend wie die Worte aus einem hinausfliessen.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 16. Mär, 12:53
die_graefin - 16. Mär, 16:05
Liebe hat auch etwas mit Magie zu tun, mit Zauber. Magie und Zauber gehen verloren, wenn man sich tagtäglich mit Fettcreme in der Fresse und vollgekleckertem Unterhemd gegenüber sitzt. Wenn man den anderen auf dem Klo beobachten darf/muss und wenn man das nicht möchte, aber doch das Strullern bis in die Küche hört. Vollkommen ohne Magie ist es, wenn man im Rülpser des anderen riechen kann, was der vorher zu Mittag gegessen hat. Schöngeredet wird das dann mit absolutem Vertrauen und Vertrautheit. Mag sein, dass es das ist, aber wieso gucken dann so viele auch noch nach dem Ritter oder der Prinzessin, wenn sie bereits einen Partner haben? Vermutlich, weil sie Lust auf Magie und Zauber haben und eine Prinzessin keine Fettcreme in der Fresse hat und ein Ritter bei geschlossener Türe pinkelt.
antworten
Lady Sunflower - 17. Mär, 09:17
Sorry, aber das sehe ich vollkommen anders.
Das, was Ihr beschreibt, ist meiner Meinung nach Verliebtheit. Frisch verliebt neigt man dazu den Partner bzw. das Objekt seiner Begierde zu idealisieren und durch eine Art rosarote Brille zu sehen. Umso länger man aber einen anderen Menschen kennt, umso besser lernt man ihn erst kennen, auch seine Macken. Daran scheitern viele Beziehungen. Deswegen spreche ich erst dann von Liebe, wenn die Verliebtheit alltagstauglich geworden ist. Jemand der wirklich liebt, ist nicht mehr an einem verkleckerten Unterhemd interessiert, regt sich nicht über einen Pups auf etc. Denn wer wirklich liebt, sieht tiefer.
Das, was Ihr beschreibt, ist meiner Meinung nach Verliebtheit. Frisch verliebt neigt man dazu den Partner bzw. das Objekt seiner Begierde zu idealisieren und durch eine Art rosarote Brille zu sehen. Umso länger man aber einen anderen Menschen kennt, umso besser lernt man ihn erst kennen, auch seine Macken. Daran scheitern viele Beziehungen. Deswegen spreche ich erst dann von Liebe, wenn die Verliebtheit alltagstauglich geworden ist. Jemand der wirklich liebt, ist nicht mehr an einem verkleckerten Unterhemd interessiert, regt sich nicht über einen Pups auf etc. Denn wer wirklich liebt, sieht tiefer.
die_graefin - 17. Mär, 14:01
Ein verkleckertes Unterhemd, ein Pups, ja, okay, das tut der Liebe keinen Abbruch. Aber ungehemmtes Pupsen und Rülpsen, als wäre man alleine und hätte kein Gegenüber, ungeniertes sich gehen lassen, als wäre der andere blind, oder blöd, das hat was mit Respektlosigkeit zu tun. Meine Meinung. :)
Roman: danke. :)
Roman: danke. :)
elkes_fan - 18. Mär, 22:14
"Diesen Stolz nahm ihnen die emanzipierte Frau und schuf lauter Weicheier, die sie gegen markante Südländer gelegentlich auszutauschen pflegt."
Klasse! So isses! Es gibt ja genug Dumme gibt, die sich nicht entscheiden können, ob sie M oder W sind.
Im übrigen: Im Sitzen pinkeln, also bitte, da hört's doch nun wirklich auf.
Klasse! So isses! Es gibt ja genug Dumme gibt, die sich nicht entscheiden können, ob sie M oder W sind.
Im übrigen: Im Sitzen pinkeln, also bitte, da hört's doch nun wirklich auf.
deprifrei-leben - 18. Mär, 23:28
Jeder Mann wird dir sagen, dass er lieber im Stehen pinkelt.
Nur die Sauerei soll jemand anderes wegmachen z. B. die Ehefrau. ;-)
Nur die Sauerei soll jemand anderes wegmachen z. B. die Ehefrau. ;-)
elkes_fan - 19. Mär, 18:40
Freundin oder Schwester geht doch auch ;-)
deprifrei-leben - 19. Mär, 18:49
Why not, hauptsache weiblich und kostenlos, kostenpflichtige Putzfrauen kann ich mir einfach nicht leisten, bin ja Hartz4.
*Ein leichtes Schmunzeln auf den Lippen.*
*Ein leichtes Schmunzeln auf den Lippen.*
elkes_fan - 19. Mär, 18:52
Ach, deshalb suchst Du ne Freundin, clever ;-)
deprifrei-leben - 19. Mär, 19:10
Nicht nur,
aber mein Herz bräuchte auch 'ne neue Mitbewohnerin.
Liebe vermehrt sich unter zwei Menschen am besten, als im Singular.
Wer einen liebt, putzt auch viel lieber.
aber mein Herz bräuchte auch 'ne neue Mitbewohnerin.
Liebe vermehrt sich unter zwei Menschen am besten, als im Singular.
Wer einen liebt, putzt auch viel lieber.
die_graefin - 19. Mär, 21:19
Hohoho! Sie werden jetzt aber leichtsinnig, junger Mann! Liebe geht durch den Magen, aber nicht durch den Putzeimer! *gg*
elkes_fan - 20. Mär, 12:31
@deprifrei: Hmm, die Antwort war jetzt aber ziemlich pc, ich werde mir wohl jmd. anderen für den Männerblog suchen müssen.
Enttäuscht
Mettigel
Enttäuscht
Mettigel
elkes_fan - 20. Mär, 20:35
Nachtrag: Ich war wohl heute mittag zu sehr abgelenkt, um Deinen Kommentar richtig zu verstehen (mußte nebenbei arbeiten). Nun aber als Nachtrag : lol!
Also, wann geht's los mit der Männerseite?
Also, wann geht's los mit der Männerseite?
deprifrei-leben - 19. Mär, 21:24
Ja man(n) könnte schnell ausrutschen auf den nassen geputzten Boden. ;-)
Aber gewiss könnte eine gute Ritterrüstung das Schlimmste verhindern. *g*
Also bei mir geht Liebe auch durch den Magen, eine gute Köchin könnte ich auch gebrauchen.
Aber gewiss könnte eine gute Ritterrüstung das Schlimmste verhindern. *g*
Also bei mir geht Liebe auch durch den Magen, eine gute Köchin könnte ich auch gebrauchen.
die_graefin - 19. Mär, 21:26
Ich glaube fast, Sie brauchen mehrere Damen, für jedes eine Spezialistin. :)
deprifrei-leben - 19. Mär, 21:38
Ich eröffne ein Harem, leider bin ich nicht reich genug, um all die Damen zu bezahlen, wobei sie könnten ja im Zeitalter der Emanzipation auch arbeiten gehen und für sich sorgen und vielleicht für mich?
die_graefin - 19. Mär, 21:44
Und du übernimmst die schwere Arbeit des Geldausgebens? Hehe, das könnte dir so passen.... *lach*
deprifrei-leben - 19. Mär, 21:47
Im Geldausgeben bin ich seit meiner Depression vor 9 Jahren sehr gut drin; früher war ich ein Sparfuchs wie Dagobert Duck und träumte von meiner ersten Million.