Idee
Vielleicht sollte die Liebe medikamtös abgeschafft werden, dann würde das Leben um einiges ausgeglichener und glücklicher verlaufen.
Aber der Mensch will immer vom Feuer der Liebe kosten, auch wenn er sich dabei die Zunge verbrennt und nicht nur die. ;-)
Kontakt: deprifrei@web.de
Aber der Mensch will immer vom Feuer der Liebe kosten, auch wenn er sich dabei die Zunge verbrennt und nicht nur die. ;-)
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 14. Nov, 20:32
deprifrei-leben - 15. Nov, 17:59
Welche falschen Vorstellungen meinste?
Astrotante Annie - 17. Nov, 12:44
Naja, meiner Erfahrung nach wird Liebe zu oft mit Verliebtheit verwechselt. Oder auch Liebe als Bedürfnisbefriedigungseinrichtung, wo man vom anderen was braucht, was man selber nicht hat. Wenn der andere dann nicht mitspielt, ist es auf einmal keine Liebe mehr. Solche Vorstellungen sind doch krank.
Wirkliche Liebe besitzt nicht, sie IST einfach. Und sie macht sich auch nichts draus, wenn sie nicht erwidert wird. Weil sie keine Bedingungen kennt, die kennt nur das Ego des Menschen.
Wirkliche Liebe besitzt nicht, sie IST einfach. Und sie macht sich auch nichts draus, wenn sie nicht erwidert wird. Weil sie keine Bedingungen kennt, die kennt nur das Ego des Menschen.
Lady Sunflower - 17. Nov, 18:10
Also ich sehe das anders. Ich glaube nicht, dass Liebe sich nichts daraus macht, wenn sie nicht erwidert wird. Wird Liebe nicht erwidert tut das weh, weil die Liebe als solche vom Gegenüber dann nicht gewollt wird. Und Ungewolltsein ist bestimmt kein schönes Gefühl.
Für mich ist Liebe, wie ich sie kenne und schätze, etwas Gegenseitiges. Sie besteht immer gleichsam aus lieben und geliebt werden, auch wenn beides verschieden stark sein kann. Erst das Lieben ermöglicht es, dass ich mich einem anderen Menschen öffne, dass ich es ihm möglich mache mich und all das, was mich ausmacht, zu kennen.
Ist Liebe nur von einer Seite aus vorhanden, so dürfte es schwierig für den Liebenden sein, das Objekt seiner Begierde auch wirklich zu kennen. Dann ist das, was sich so nach Liebe anfühlt, bloße Verliebtheit.
Nein, die Liebe darf nicht abgeschafft werden!
Für mich ist Liebe, wie ich sie kenne und schätze, etwas Gegenseitiges. Sie besteht immer gleichsam aus lieben und geliebt werden, auch wenn beides verschieden stark sein kann. Erst das Lieben ermöglicht es, dass ich mich einem anderen Menschen öffne, dass ich es ihm möglich mache mich und all das, was mich ausmacht, zu kennen.
Ist Liebe nur von einer Seite aus vorhanden, so dürfte es schwierig für den Liebenden sein, das Objekt seiner Begierde auch wirklich zu kennen. Dann ist das, was sich so nach Liebe anfühlt, bloße Verliebtheit.
Nein, die Liebe darf nicht abgeschafft werden!
kepkezkem - 17. Nov, 19:18
Nein, sie muss sich erst entwickeln.
Ich glaube, dass man erst verliebt ist. Also verknallt.
Richtige Liebe kann sich erst dann entwickeln, wenn man einander "kennt", was nach 2,3 Wochen noch nicht richtig möglich ist.
Ich glaube, dass man erst verliebt ist. Also verknallt.
Richtige Liebe kann sich erst dann entwickeln, wenn man einander "kennt", was nach 2,3 Wochen noch nicht richtig möglich ist.
deprifrei-leben - 17. Nov, 20:18
Ich habe ja leider, außer Liebeskummer und ein Anflug von Verliebtheit keine Erfahrungen mit der Liebe gemacht.
Was ist Liebe?
Kann es darauf eine Antwort geben?
Gibt es nicht soviele Lieben wie es Menschen auf der Welt gibt?
Was ist Liebe?
Kann es darauf eine Antwort geben?
Gibt es nicht soviele Lieben wie es Menschen auf der Welt gibt?
Die Liebe...