Also ich sehe das anders. Ich glaube nicht, dass Liebe sich nichts daraus macht, wenn sie nicht erwidert wird. Wird Liebe nicht erwidert tut das weh, weil die Liebe als solche vom Gegenüber dann nicht gewollt wird. Und Ungewolltsein ist bestimmt kein schönes Gefühl.
Für mich ist Liebe, wie ich sie kenne und schätze, etwas Gegenseitiges. Sie besteht immer gleichsam aus lieben und geliebt werden, auch wenn beides verschieden stark sein kann. Erst das Lieben ermöglicht es, dass ich mich einem anderen Menschen öffne, dass ich es ihm möglich mache mich und all das, was mich ausmacht, zu kennen.
Ist Liebe nur von einer Seite aus vorhanden, so dürfte es schwierig für den Liebenden sein, das Objekt seiner Begierde auch wirklich zu kennen. Dann ist das, was sich so nach Liebe anfühlt, bloße Verliebtheit.
Nein, sie muss sich erst entwickeln.
Ich glaube, dass man erst verliebt ist. Also verknallt.
Richtige Liebe kann sich erst dann entwickeln, wenn man einander "kennt", was nach 2,3 Wochen noch nicht richtig möglich ist.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Für mich ist Liebe, wie ich sie kenne und schätze, etwas Gegenseitiges. Sie besteht immer gleichsam aus lieben und geliebt werden, auch wenn beides verschieden stark sein kann. Erst das Lieben ermöglicht es, dass ich mich einem anderen Menschen öffne, dass ich es ihm möglich mache mich und all das, was mich ausmacht, zu kennen.
Ist Liebe nur von einer Seite aus vorhanden, so dürfte es schwierig für den Liebenden sein, das Objekt seiner Begierde auch wirklich zu kennen. Dann ist das, was sich so nach Liebe anfühlt, bloße Verliebtheit.
Nein, die Liebe darf nicht abgeschafft werden!
Ich glaube, dass man erst verliebt ist. Also verknallt.
Richtige Liebe kann sich erst dann entwickeln, wenn man einander "kennt", was nach 2,3 Wochen noch nicht richtig möglich ist.