Armutsbericht
Nach dem Armutsbericht der Regierung sind über 13 Prozent der Bevölkerung arm. Grüne und die Linke wollen die Hartz4 Sätze auf 420 Euro anheben, um die schlimmsten Auswüchse der Armut abzumildern.
Als arme Sau gilt, wer nur 781 Euro oder weniger zur Verfügung hat, was 60 Prozent der mittleren Einkommen bedeutet.
Ich bekomme mit Hartz4 knapp 600 Euro und kann ein Lied davon singen, dass ich mir immer weniger Obst kaufen kann, weil es zu teuer ist.
Nach meiner Auffassung beginnt Armut für mich bei einem Nettoeinkommen von unter 1000 Euro.
Ps. Weitere 13 Prozent gelten als armutsgefährdet, da sie Transferleistung wie Arbeitslosengeld 1 bekommen oder durch Kindergeld oder Aufstockung ihres Niedriglohnes überleben.
Kontakt: deprifrei@web.de
Als arme Sau gilt, wer nur 781 Euro oder weniger zur Verfügung hat, was 60 Prozent der mittleren Einkommen bedeutet.
Ich bekomme mit Hartz4 knapp 600 Euro und kann ein Lied davon singen, dass ich mir immer weniger Obst kaufen kann, weil es zu teuer ist.
Nach meiner Auffassung beginnt Armut für mich bei einem Nettoeinkommen von unter 1000 Euro.
Ps. Weitere 13 Prozent gelten als armutsgefährdet, da sie Transferleistung wie Arbeitslosengeld 1 bekommen oder durch Kindergeld oder Aufstockung ihres Niedriglohnes überleben.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 19. Mai, 22:17
dus - 20. Mai, 11:09
kommt drauf an, was man alles bezahlt bekommt.
antworten
deprifrei-leben - 20. Mai, 16:23
347 Euro ist der Regelsatz von Hartz4, davon muss man Kleidung, Schuhe, Kosmetik, Telefon, Strom, Freizeitaktivitäten, Busfahrkarten, Waschmaschine, Herd, Kühlschrank, Möbel und sein Essen bezahlen. Unterm Strich bleiben vielleicht 5 bis 6 Euro pro Tag zum Essen.
Arbeitslosengeld 2 Empfänger müssen Geld für Katastrophen zurücklegen z. B. wenn der Kühlschrank den Geist aufgibt.
Man bekommt eine Wohnung bis 45 Quadratmeter bezahlt, maximale Kalt-Miethöhe 225 Euro plus Heizkosten werden vom Amt bezahlt. Macht maximal etwa 625 Euro Förderung aus.
Früher konnte man auf Antag alle 3 Monate Geld für Kleidung bekommen, was ich besser finde, weil man sein Geld recht schnell für andere Dinge ausgibt.
Von so einem Leben macht man keine Sprünge wie du an meiner Aufzählung merken kannst.
Arbeitslosengeld 2 Empfänger müssen Geld für Katastrophen zurücklegen z. B. wenn der Kühlschrank den Geist aufgibt.
Man bekommt eine Wohnung bis 45 Quadratmeter bezahlt, maximale Kalt-Miethöhe 225 Euro plus Heizkosten werden vom Amt bezahlt. Macht maximal etwa 625 Euro Förderung aus.
Früher konnte man auf Antag alle 3 Monate Geld für Kleidung bekommen, was ich besser finde, weil man sein Geld recht schnell für andere Dinge ausgibt.
Von so einem Leben macht man keine Sprünge wie du an meiner Aufzählung merken kannst.
Cilia Sommer - 21. Mai, 15:01
Ich wusste gar nicht, dass du jeden Monat Kleidung, Schuhe, Waschmaschine, Herd, Kühlschrank und Möbel kaufst...
Wenn der Kühlschrank den Geist aufgibt, musst du auch keinen neuen bezahlen. Du gehst zu irgendeinem Amt, stellst nen Antrag, im besten Fall prüfen die Leute auch, ob dein Kühlschrank wirklich kaputt ist und dann bekommst du einen. Kostenlos.
Wenn meiner den Geist aufgeben sollte (bitte nicht!!!), dann muss ich zusehen, wo ich das Geld für ein neues Gerät herbekomme. Rücklagen kann man dank der immensen Steuerlast nämlich auch als Arbeitnehmer nicht bilden.
Keine Panik, du bist nicht der einzige Mensch, der mit viel zu wenig Geld viel zu teure Dinge kaufen muss.
Gerade heute habe ich gedacht, dass ich eigentlich nur noch arbeiten gehe, um Geld für den supersondersozialen Staat zu verdienen und damit ich an meine Arbeitsstelle komme....
Wenn der Kühlschrank den Geist aufgibt, musst du auch keinen neuen bezahlen. Du gehst zu irgendeinem Amt, stellst nen Antrag, im besten Fall prüfen die Leute auch, ob dein Kühlschrank wirklich kaputt ist und dann bekommst du einen. Kostenlos.
Wenn meiner den Geist aufgeben sollte (bitte nicht!!!), dann muss ich zusehen, wo ich das Geld für ein neues Gerät herbekomme. Rücklagen kann man dank der immensen Steuerlast nämlich auch als Arbeitnehmer nicht bilden.
Keine Panik, du bist nicht der einzige Mensch, der mit viel zu wenig Geld viel zu teure Dinge kaufen muss.
Gerade heute habe ich gedacht, dass ich eigentlich nur noch arbeiten gehe, um Geld für den supersondersozialen Staat zu verdienen und damit ich an meine Arbeitsstelle komme....
deprifrei-leben - 21. Mai, 19:40
Cilia,
das Amt bezahlt keine Kühlschränke mehr, außer du ziehst frisch bei Mama aus.
das Amt bezahlt keine Kühlschränke mehr, außer du ziehst frisch bei Mama aus.
Cilia Sommer - 22. Mai, 00:00
Kommt wohl aufs Bundesland an.
Trotzdem wundert mich dein Verschleiß an Elektroartikeln doch sehr...
Trotzdem wundert mich dein Verschleiß an Elektroartikeln doch sehr...
Danielle1798 - 22. Mai, 17:22
Cecilia, was Roman meint ist, dass er nicht mit Hartz IV nicht auskommt wie du mit einem normalen Arbeitnehmergehalt.
Er schreibt, dass einer der 781 € im Monat zur verfügung hat unter die Armutsgrenze fällt. Roman bekommt aber nur knapp 600 € im Monat. Somit ist er auch arm!
Noch eins: natürlich kaufe ich mir jeden Monat eine neue Stereoanlage. Die alte spielt mir ja nicht mehr die Lieder die ich hören will. Damit ich wieder neue hören kann, brauche ich eine neue Anlage.
Die Waschmaschine braucht man sowieso nicht, weil man ja die Wäsche, die man hat einfach wegwirft.
Einen Herd braucht man natürlich auch. Wie kommt man denn dazu, dass man ihn putzt? Ein neuer, und dazu noch staatlich geförderter ist doch viel günstiger.
Möbel sind auch gar nicht so wichtig. Man braucht ja nur eine alte Matratze aus dem Müll. Noch nicht einmal das, man könnte ja die Kleidung, die man nicht mehr braucht dafür verwenden. Dazu braucht man nur Nadel und Faden. Mehr braucht man ja nicht.
Ist es das somit klar?
Er schreibt, dass einer der 781 € im Monat zur verfügung hat unter die Armutsgrenze fällt. Roman bekommt aber nur knapp 600 € im Monat. Somit ist er auch arm!
Noch eins: natürlich kaufe ich mir jeden Monat eine neue Stereoanlage. Die alte spielt mir ja nicht mehr die Lieder die ich hören will. Damit ich wieder neue hören kann, brauche ich eine neue Anlage.
Die Waschmaschine braucht man sowieso nicht, weil man ja die Wäsche, die man hat einfach wegwirft.
Einen Herd braucht man natürlich auch. Wie kommt man denn dazu, dass man ihn putzt? Ein neuer, und dazu noch staatlich geförderter ist doch viel günstiger.
Möbel sind auch gar nicht so wichtig. Man braucht ja nur eine alte Matratze aus dem Müll. Noch nicht einmal das, man könnte ja die Kleidung, die man nicht mehr braucht dafür verwenden. Dazu braucht man nur Nadel und Faden. Mehr braucht man ja nicht.
Ist es das somit klar?
Cilia Sommer - 22. Mai, 17:51
Gegenfrage: Warum fühlst du dich angegriffen?
Cilia Sommer - 22. Mai, 18:02
Political Correct Nachtrag für Danielle:
Ich wähle nicht nur meine Worte sehr genau, ich lese auch sehr genau. Nun lese ich, dass Roman seine paar Kröten monatlich für Elektrogeräte ausgibt, deren Anschaffung einmalig bis zu deren Exitus ist. Das finde ich seltsam.
In den letzten 14 Jahren habe ich gerade ein einziges Mal eine Matratze und einen TV neu gekauft. Vorher hats für immerhin 9 Jahre ein gebrauchter TV getan, der mich 50 Mark gekostet hatte.
Mir scheint, dass die Ansprüche heutzutage in einem Maß gestiegen sind, das selbst kaum noch gemessen werden könnte.
Ich wähle nicht nur meine Worte sehr genau, ich lese auch sehr genau. Nun lese ich, dass Roman seine paar Kröten monatlich für Elektrogeräte ausgibt, deren Anschaffung einmalig bis zu deren Exitus ist. Das finde ich seltsam.
In den letzten 14 Jahren habe ich gerade ein einziges Mal eine Matratze und einen TV neu gekauft. Vorher hats für immerhin 9 Jahre ein gebrauchter TV getan, der mich 50 Mark gekostet hatte.
Mir scheint, dass die Ansprüche heutzutage in einem Maß gestiegen sind, das selbst kaum noch gemessen werden könnte.
deprifrei-leben - 22. Mai, 19:50
Cilia du unterstellst Ansprüche die ich haben soll, die ich gar nicht habe. Mein Fernsehr ist auch 2 Jahre alt und ist noch ein billiges Röhrenprodukt und kein LCD-Bildschirm.
Mir fehlt das Geld für eine Waschmaschine und so wasche ich meine Wäsche bei meiner Mutter. Waschsalons sind auch relativ teuer.
Gute Kleidung bekomme ich meistens von Freunden meiner Mutter geschenkt.
Ich kaufe billige Schuhe für 20 oder 30 Euro und keine Adidas Schuhe.
Ich habe keinen eigenen teuren PC.
Im Moment habe ich ein alten Herd, den ich vom Vormieter geschenkt bekommen habe, der Backofen ist kaputt.
Auch der Kühlschrank ist ein Geschenk des Vormieters.
Ich mache keine Reisen, weil ich kein Geld habe.
Auf jeden Fall führe ich ein sehr einfaches Leben und habe keinen Luxus wie neue Handys oder ein tolles Auto.
Cilia du solltest mal nachfragen, bevor du pauschalisierst.
Die meisten Hartz4 Empfänger führen kein Luxusleben, bestimmt gibt es Ausnahmen und Leute die das System ausnutzen.
Genauso gibt es auch Manager die Steuerbetrug begehen wie der ehemalige Manager der Postbank.
Aber auch da würde ich nicht allen Managern unterstellen, dass sie Steuerbetrug begehen.
Was mich auch aufregt, dass oft Leute über Hartz4 Bezieher negativ urteilen, die nie dieses Sparflammenleben geführt haben. Sie meinen, dass sie alles wissen z.B. denken die so wie du, dass Leute wie ich die Kohle in den Arsch geschoben bekommen.
Auch denken siewie du, dass man vom Amt immer neue Kleidung, Möbel, Elektroartikel bezahlt bekommen, was nicht stimmt.
Du solltest dich genauer über die Gesetze informieren, bevor du dir ein Urteil erlaubst und vom Hörensagen irgendwas hinschreibst.
Man muss nur in den Sozialgesetzbuch nachschauen.
Kinder unter 12 Jahren bekommen nur 2,67 am Tag zum essen. Aber welche Mutter kann damit ein Kind ernähren?
Diese Kinder kommen heute immer öfters zur Suppenküche oder zur Tafel und müssen sich für ihre Armut schämen.
Ist das gerecht?
Dürfen Menschen nicht eine Würde haben?
Die Armut in diesem Land ist, dass man Menschen die Würde nimmt und sie immer wieder tritt.
Der Mensch wird nur danach beurteilt, ob er arbeitet und nicht danach was er für Mensch ist.
Nur Leistung zählt, selbst Arschlöcher die andere ausnutzen wie der Lidl-Milliardär werden mehr geachtet, als ein Hartz4 Empfänger der ehrlich ist.
Ist das gerecht?
In diesem Land kommt erst das Fressen und dann die Moral.
Wann wird das anders sein?
Mir fehlt das Geld für eine Waschmaschine und so wasche ich meine Wäsche bei meiner Mutter. Waschsalons sind auch relativ teuer.
Gute Kleidung bekomme ich meistens von Freunden meiner Mutter geschenkt.
Ich kaufe billige Schuhe für 20 oder 30 Euro und keine Adidas Schuhe.
Ich habe keinen eigenen teuren PC.
Im Moment habe ich ein alten Herd, den ich vom Vormieter geschenkt bekommen habe, der Backofen ist kaputt.
Auch der Kühlschrank ist ein Geschenk des Vormieters.
Ich mache keine Reisen, weil ich kein Geld habe.
Auf jeden Fall führe ich ein sehr einfaches Leben und habe keinen Luxus wie neue Handys oder ein tolles Auto.
Cilia du solltest mal nachfragen, bevor du pauschalisierst.
Die meisten Hartz4 Empfänger führen kein Luxusleben, bestimmt gibt es Ausnahmen und Leute die das System ausnutzen.
Genauso gibt es auch Manager die Steuerbetrug begehen wie der ehemalige Manager der Postbank.
Aber auch da würde ich nicht allen Managern unterstellen, dass sie Steuerbetrug begehen.
Was mich auch aufregt, dass oft Leute über Hartz4 Bezieher negativ urteilen, die nie dieses Sparflammenleben geführt haben. Sie meinen, dass sie alles wissen z.B. denken die so wie du, dass Leute wie ich die Kohle in den Arsch geschoben bekommen.
Auch denken siewie du, dass man vom Amt immer neue Kleidung, Möbel, Elektroartikel bezahlt bekommen, was nicht stimmt.
Du solltest dich genauer über die Gesetze informieren, bevor du dir ein Urteil erlaubst und vom Hörensagen irgendwas hinschreibst.
Man muss nur in den Sozialgesetzbuch nachschauen.
Kinder unter 12 Jahren bekommen nur 2,67 am Tag zum essen. Aber welche Mutter kann damit ein Kind ernähren?
Diese Kinder kommen heute immer öfters zur Suppenküche oder zur Tafel und müssen sich für ihre Armut schämen.
Ist das gerecht?
Dürfen Menschen nicht eine Würde haben?
Die Armut in diesem Land ist, dass man Menschen die Würde nimmt und sie immer wieder tritt.
Der Mensch wird nur danach beurteilt, ob er arbeitet und nicht danach was er für Mensch ist.
Nur Leistung zählt, selbst Arschlöcher die andere ausnutzen wie der Lidl-Milliardär werden mehr geachtet, als ein Hartz4 Empfänger der ehrlich ist.
Ist das gerecht?
In diesem Land kommt erst das Fressen und dann die Moral.
Wann wird das anders sein?
Cilia Sommer - 22. Mai, 20:10
Nun les doch mal genau, bevor du dich so angepisst fühlst!
Herrje, ich habe NUR nachgefragt, warum du monatlich dein Geld für Elektroartikel ausgibst. So hast du es ja schließlich selbst dargestellt!
Zum nächsten unterstelle ich dir nicht, sondern ich schrieb recht allgemein: "Mir scheint(!), dass die Ansprüche heutzutage in einem Maß gestiegen sind, das selbst kaum noch gemessen werden könnte."
Und zum weiteren denke oder fantasiere ich nicht, dass man nichts vom Amt bekommt, ich WEISS, dass man bekommt, wenn man tatsächlich braucht UND ENDLICH DEN HINTERN HEBT, UM SEINEN ANSPRUCH DURCHZUSETZEN!
Und noch eines: Nun unterstellst du mir, ich würde nicht wissen, wie dieses Leben ist. Du hast nur nicht nachgefragt, ob ich mich nicht selbst darum gekümmert habe, aus so einem Leben rauszukommen, in dem ich tatsächlich schon mal gesteckt habe.
Anstatt deine Energie in diesen Miniwutanfall zu stecken und wild um sich zu beißen auf halb eingebildete Dinge, die nur vom Überfliegen eines Kommentars zu kommen scheinen, solltest du deine Nase mal lieber nicht in das alles pauschalisierende SGB stecken, sondern dich mit den lokalen Gebungen deines für dich zuständigen Amtes auseinandersetzen und zusehen, dass du doch eine Waschmaschine bekommst!
Herrje, die böse Menschheit verlangt aber echt nen Arsch voll von dir! Muss sie aber scheinbar auch, wenn du schon selbst nichts von dir willst!
Nachtrag: Du hast nun schon wieder einen Nachtrag nachgeschoben und lenkst mal wieder super von deiner Person ab, indem du auch mal wieder die böse, bösen Reichen vorführst und wie sie das System ausnutzen. Pfui aber auch auf diese Schmarotzer, die zudem überbezahlt sind. Schimpf nicht auf die, und auch nicht auf deine Lage, sondern schimpf lieber auf dich, weil du immer und immer wieder deine Lage bejammerst und die Schuld auf deine Depris schiebst, die dich angeblich am Leben hindern.
Scheiß auf die Depris! Ich habe selbst genug davon (mit überaus vorzüglichem Grund, und ja, ich bin in Behandlung!) und trotzdem nehme ich meinen Arsch hoch!
Herrje, ich habe NUR nachgefragt, warum du monatlich dein Geld für Elektroartikel ausgibst. So hast du es ja schließlich selbst dargestellt!
Zum nächsten unterstelle ich dir nicht, sondern ich schrieb recht allgemein: "Mir scheint(!), dass die Ansprüche heutzutage in einem Maß gestiegen sind, das selbst kaum noch gemessen werden könnte."
Und zum weiteren denke oder fantasiere ich nicht, dass man nichts vom Amt bekommt, ich WEISS, dass man bekommt, wenn man tatsächlich braucht UND ENDLICH DEN HINTERN HEBT, UM SEINEN ANSPRUCH DURCHZUSETZEN!
Und noch eines: Nun unterstellst du mir, ich würde nicht wissen, wie dieses Leben ist. Du hast nur nicht nachgefragt, ob ich mich nicht selbst darum gekümmert habe, aus so einem Leben rauszukommen, in dem ich tatsächlich schon mal gesteckt habe.
Anstatt deine Energie in diesen Miniwutanfall zu stecken und wild um sich zu beißen auf halb eingebildete Dinge, die nur vom Überfliegen eines Kommentars zu kommen scheinen, solltest du deine Nase mal lieber nicht in das alles pauschalisierende SGB stecken, sondern dich mit den lokalen Gebungen deines für dich zuständigen Amtes auseinandersetzen und zusehen, dass du doch eine Waschmaschine bekommst!
Herrje, die böse Menschheit verlangt aber echt nen Arsch voll von dir! Muss sie aber scheinbar auch, wenn du schon selbst nichts von dir willst!
Nachtrag: Du hast nun schon wieder einen Nachtrag nachgeschoben und lenkst mal wieder super von deiner Person ab, indem du auch mal wieder die böse, bösen Reichen vorführst und wie sie das System ausnutzen. Pfui aber auch auf diese Schmarotzer, die zudem überbezahlt sind. Schimpf nicht auf die, und auch nicht auf deine Lage, sondern schimpf lieber auf dich, weil du immer und immer wieder deine Lage bejammerst und die Schuld auf deine Depris schiebst, die dich angeblich am Leben hindern.
Scheiß auf die Depris! Ich habe selbst genug davon (mit überaus vorzüglichem Grund, und ja, ich bin in Behandlung!) und trotzdem nehme ich meinen Arsch hoch!
deprifrei-leben - 22. Mai, 20:17
Ìch habe auch nicht geschrieben, dass ich jeden Monat Geld für Elektroartikel ausgebe. Aber man muss Geld zurücklegen,um sich größere Anschaffungen leisten zu können und da wird das Geld knapp.
Ich werde mal deinem Vorschlag befolgen und versuchen eine Waschmaschine zu bekommen, aber ich bezweifle, dass das Erfolg hat, weil sie die Sozialgesetze seit Hartz4 verändert haben.
Ich weiss nicht in welcher Zeit du Sozialhilfe bekommen hast.
Ich werde mal deinem Vorschlag befolgen und versuchen eine Waschmaschine zu bekommen, aber ich bezweifle, dass das Erfolg hat, weil sie die Sozialgesetze seit Hartz4 verändert haben.
Ich weiss nicht in welcher Zeit du Sozialhilfe bekommen hast.
Cilia Sommer - 22. Mai, 20:18
Vor allem: Nimm deine Jammerei zum Amt mit und SETZ DICH DURCH! Und am besten ziehst du Klamotten an, die du seit 3 Tagen an hast!
Paulaline - 22. Mai, 20:21
Also ich schaff das aber auch.
Ich habe, als ich noch gearbeitet habe (hab grad das 2 Kind bekommen) 1200€ verdient. Dazu noch 150 Kindergeld und 200 Unterhalt. Macht 1550€ zusammen. Davon ab gehen 750€ Miete, 200 Benzin, ca 100 Versicherung, nochmal 100€ für Telefone, Internet und so.
Der gnadenlose Rest von ca 400€ bleibt mir für das Leben. Mit Kind, die ja leider die dumme Angewohnheit haben, ständig aus allem rauszuwachsen. ;-(
Aber es geht. Muss ja.
Wie das allerdings jetzt gehen soll mit dem nächsten Kind? Laut Elterngeld bekomme ich statt dem Gehalt nun nette 417€ im Monat. Das langt ja bei weitem nicht mal für die Miete.... Keine Ahnung. Glaube, langsam gehöre ich wohl auch zur armen Schicht.
Ich habe, als ich noch gearbeitet habe (hab grad das 2 Kind bekommen) 1200€ verdient. Dazu noch 150 Kindergeld und 200 Unterhalt. Macht 1550€ zusammen. Davon ab gehen 750€ Miete, 200 Benzin, ca 100 Versicherung, nochmal 100€ für Telefone, Internet und so.
Der gnadenlose Rest von ca 400€ bleibt mir für das Leben. Mit Kind, die ja leider die dumme Angewohnheit haben, ständig aus allem rauszuwachsen. ;-(
Aber es geht. Muss ja.
Wie das allerdings jetzt gehen soll mit dem nächsten Kind? Laut Elterngeld bekomme ich statt dem Gehalt nun nette 417€ im Monat. Das langt ja bei weitem nicht mal für die Miete.... Keine Ahnung. Glaube, langsam gehöre ich wohl auch zur armen Schicht.
deprifrei-leben - 22. Mai, 20:27
Paulanine,
das finde ich noch ungerechter, dass Menschen die arbeiten, am Ende sogar genausoviel oder noch weniger als ich haben.
Die Lösung wären höhere Löhne, weniger Steuern für Alleinerziehende, damit sie mehr Geld haben.
das finde ich noch ungerechter, dass Menschen die arbeiten, am Ende sogar genausoviel oder noch weniger als ich haben.
Die Lösung wären höhere Löhne, weniger Steuern für Alleinerziehende, damit sie mehr Geld haben.
Paulaline - 22. Mai, 20:37
Ich auch.
Aber na gut. Lustigerweise wurde mir auf einem Amt auch schon nahegelegt, doch lieber nicht zu arbeiten, da ich unterm Strich mit Harz 4 besser dastünde! Verkehrte Welt.
Unterm Strick würds mir ja schon besser gehen, wenn ich nicht so Arschviel Miete bezahlen müsste. Aber das ist hier eben das Hauptproblem und verglichen mit den meisten anderen Wohnungen hier habe ich sogar noch richtig Glück, das ist sonst eher der Preis für 2-Zimmer-Keller-Loch... Nur leider sind wir an den Mietspiegel im übrigen Land gebunden und der ist dazu lächerlich gering, weshalb ich auch kein Wohngeld oder ähnliches bekomme.
Ich hoffe mal, das sich das jetzt ändern wird mit dem neuen Kind und wenn nicht, muss es eine andere Lösung geben. Aber trotzdem, es ist ein beschissenes Gefühl, wenn man nicht weiß, wovon man leben soll, das kann ich Dir gut nachempfinden.
Aber na gut. Lustigerweise wurde mir auf einem Amt auch schon nahegelegt, doch lieber nicht zu arbeiten, da ich unterm Strich mit Harz 4 besser dastünde! Verkehrte Welt.
Unterm Strick würds mir ja schon besser gehen, wenn ich nicht so Arschviel Miete bezahlen müsste. Aber das ist hier eben das Hauptproblem und verglichen mit den meisten anderen Wohnungen hier habe ich sogar noch richtig Glück, das ist sonst eher der Preis für 2-Zimmer-Keller-Loch... Nur leider sind wir an den Mietspiegel im übrigen Land gebunden und der ist dazu lächerlich gering, weshalb ich auch kein Wohngeld oder ähnliches bekomme.
Ich hoffe mal, das sich das jetzt ändern wird mit dem neuen Kind und wenn nicht, muss es eine andere Lösung geben. Aber trotzdem, es ist ein beschissenes Gefühl, wenn man nicht weiß, wovon man leben soll, das kann ich Dir gut nachempfinden.
deprifrei-leben - 22. Mai, 20:24
Nächste Woche habe ich auch einen Termin bei der ARGE.
Ich werde mal die Dame fragen, was möglich ist.
Vielleicht rufe ich auch noch den Sozialverein Tacheles in Wuppertal an, die wissen besser, welche Rechte ich habe, vielleicht habe ich auch irgendwas übersehen.
Jammern will ich nicht, aber ich falle immer wieder in die Verhaltensweisen zurück, die ich von meinem Vater gelernt habe. Aber das soll keine Entschuldigung sein.
Ich werde mal die Dame fragen, was möglich ist.
Vielleicht rufe ich auch noch den Sozialverein Tacheles in Wuppertal an, die wissen besser, welche Rechte ich habe, vielleicht habe ich auch irgendwas übersehen.
Jammern will ich nicht, aber ich falle immer wieder in die Verhaltensweisen zurück, die ich von meinem Vater gelernt habe. Aber das soll keine Entschuldigung sein.
Cilia Sommer - 22. Mai, 20:29
Pass mal auf: Jammern ist wichtig zur Seelenhygiene. Man darf nur den Weg aus dem Jammertal nicht aus den Augen verlieren.
Dieser Verein klingt doch ziemlich gut! Wende dich an die und jammer bei denen. Und jammer beim Amt, dass du keine Mahlzeit kochen kannst und dreckige Wäsche hast, mit der du dich unmöglich bei einem potenziellen Arbeitgeber, geschweige denn sonst wo, sehen lassen kannst!
Dort, bei diesen Menschen und Ämtern, ist dein Jammern super aufgehoben.
Nachtrag: Und auch ich verfalle immer wieder in meine alten Verhaltensweisen zurück. Du bist nicht allein damit. Erkenne es, akzeptiere es und arbeite daran. Dann erkennst du diesen Schweinehund immer besser und schneller.
Dieser Verein klingt doch ziemlich gut! Wende dich an die und jammer bei denen. Und jammer beim Amt, dass du keine Mahlzeit kochen kannst und dreckige Wäsche hast, mit der du dich unmöglich bei einem potenziellen Arbeitgeber, geschweige denn sonst wo, sehen lassen kannst!
Dort, bei diesen Menschen und Ämtern, ist dein Jammern super aufgehoben.
Nachtrag: Und auch ich verfalle immer wieder in meine alten Verhaltensweisen zurück. Du bist nicht allein damit. Erkenne es, akzeptiere es und arbeite daran. Dann erkennst du diesen Schweinehund immer besser und schneller.
deprifrei-leben - 22. Mai, 20:32
Dann werde ich mein Jammern von meiner Mutter wegrationalisieren und es bei den Amtsstuben investieren.
Warscheinlich habe ich falsch gejammert, ohne dadurch etwas zu gewinnen.
Warscheinlich habe ich falsch gejammert, ohne dadurch etwas zu gewinnen.