Etwas zum lachen:
Bei Finya.de einem Singleportal gibt es so 'ne schöne Frage:
Sind sie eitel?
Ich bin so eitel, dass mich mein Spiegelbild nicht erschlagen will!
Heute im Internetcafe redeten wir über den 6 Jährigen Sohn von der Inhaberin. Sie beschrieb ihn als hyperaktiv. Er wäre auch jedes Jahr im Krankenhaus. Bei Hyperaktivität riet ich ihr zu Retalin. Dieseses Medikament ist wie eine chemische Zwangsjacke. Ausserdem leidet Justin unter Epilepsie. Beim Namen Justin denke ich immer an den Superstar und Sänger Justin Timberlake. Er will auch immer im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Ich riet der Mutter, dass er nicht Superstar werden sollte, wegen seiner Epilepsie. Zuviel Kameragewitter während eines Starauflaufs auf dem roten Teppich in Canne, könnte ihm einen neuen Anfall bescheren. Bei Epileptikern ist die Reitzverarbeitung sehr eingeschränkt und sie krümmen sich am Boden und zittern, als wären sie vom Blitz getroffen.
Schon Cäsar litt unter dieser Krankheit und konnte nur mit Mühe verbergen, dass er sich während einer dieser Anfälle in die Hose schiss.
Kontakt: deprifrei@web.de
Sind sie eitel?
Ich bin so eitel, dass mich mein Spiegelbild nicht erschlagen will!
Heute im Internetcafe redeten wir über den 6 Jährigen Sohn von der Inhaberin. Sie beschrieb ihn als hyperaktiv. Er wäre auch jedes Jahr im Krankenhaus. Bei Hyperaktivität riet ich ihr zu Retalin. Dieseses Medikament ist wie eine chemische Zwangsjacke. Ausserdem leidet Justin unter Epilepsie. Beim Namen Justin denke ich immer an den Superstar und Sänger Justin Timberlake. Er will auch immer im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Ich riet der Mutter, dass er nicht Superstar werden sollte, wegen seiner Epilepsie. Zuviel Kameragewitter während eines Starauflaufs auf dem roten Teppich in Canne, könnte ihm einen neuen Anfall bescheren. Bei Epileptikern ist die Reitzverarbeitung sehr eingeschränkt und sie krümmen sich am Boden und zittern, als wären sie vom Blitz getroffen.
Schon Cäsar litt unter dieser Krankheit und konnte nur mit Mühe verbergen, dass er sich während einer dieser Anfälle in die Hose schiss.
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 9. Apr, 15:17
lovehunter - 9. Apr, 15:52
Apropos Singles...wie läuft's eigentlich mit Sandy? Hast mit ihr mal was unternommen?
antworten
deprifrei-leben - 9. Apr, 16:22
Irgendwie ist da noch nicht viel passiert, obwohl ich sie ein paar Mal angerufen habe, habe das Gefühl, als ob die Initiative immer von mir ausgeht.
Ich hatte ihr ja schon per SMS gefragt, ob sie mich treffen will, aber keine Reaktion bekommen.
Wenn ich sie anrufe, freut sie sich aber.
Seltsam.
Und jetzt sitzt sie wie ich im selben Raum.
Ich hatte ihr ja schon per SMS gefragt, ob sie mich treffen will, aber keine Reaktion bekommen.
Wenn ich sie anrufe, freut sie sich aber.
Seltsam.
Und jetzt sitzt sie wie ich im selben Raum.
lovehunter - 9. Apr, 16:25
Na, da scheint's nicht richtig zu funken, denke ich. Keine Reaktion ist auch eine Reaktion...Ach, es ist immer das Gleiche. Es ist und bleibt mühsam..
Sieht irgendwie nach dieser 'Lass-und-gute-Freunde-sein'-Partie aus.
Sieht irgendwie nach dieser 'Lass-und-gute-Freunde-sein'-Partie aus.
deprifrei-leben - 9. Apr, 16:41
Ich befürchte manchmal, dass mich jemand zu "Lebenslänglich Single" verurteilt hat, keine fröhliche Vorstellung.
Dabei ist in mir so eine klaffendes Loch in meinem Herzen, dessen Hohlraum schnell gefüllt werden müsste.
Dabei ist in mir so eine klaffendes Loch in meinem Herzen, dessen Hohlraum schnell gefüllt werden müsste.
lovehunter - 9. Apr, 16:44
Das Gefühl kenn ich nur zu gut...
Jetzt könnte ich natürlich sofort die Instant-Lebensweisheit auspacken: "Das Loch in deinem Herzen kannst du nur selbst schließen"...aber ich denke, es würde leichter fallen, wenn man jemanden hat, in dessen Herzen man wohnt, der auf einen wartet, wenn man nach Hause kommt...
Jetzt könnte ich natürlich sofort die Instant-Lebensweisheit auspacken: "Das Loch in deinem Herzen kannst du nur selbst schließen"...aber ich denke, es würde leichter fallen, wenn man jemanden hat, in dessen Herzen man wohnt, der auf einen wartet, wenn man nach Hause kommt...
deprifrei-leben - 9. Apr, 16:47
Manchmal könnte ich diesen einfachen Weisheiten mit der Pfeife wegrauchen und ein "Leck mich" hinterherschreien.
lovehunter - 9. Apr, 16:49
Genau. Zunächst wollte ich daran auch immer glauben, weil es eine Art Trost ist, aber am Ende ist es ganau so eine Plage..(wie ich eben bei mir beschrieben habe).
deprifrei-leben - 9. Apr, 16:51
Buddhisten bieten einem diese tolle Weisheiten gerne an z. B. das jeder seines Glückes Schmied ist. Nur ich habe immer dieses komische Gefühl, dass andere mein Glück schmieden.
lovehunter - 9. Apr, 16:53
Ich frage mich immer, womit soll man sein eigenes Glück schmieden. Ich seh es nur, dass bei anderen alles fließt, weil sie z.B. eine funktionierende Beziehung haben, die Rückhalt gibt...dadurch laufts auch im Job usw...das ist eine energetische Qualität...und die fehlt beim Alleinsein. Woher soll sie auch kommen? Wo nichts ist, kann auch nichts geschmiedet werden.
deprifrei-leben - 9. Apr, 16:56
Ich denke jemand der psychisch labil ist wie ich, wäre eine Beziehung bzw dieser Rückhalt von noch größerer Bedeutung.
lovehunter - 9. Apr, 16:58
Mit Sicherheit. Nur welche Frau lässt sich darauf ein? Ist schwierig. Wo sie doch alle (im tiefsten Inneren) den 'strahlenden Helden' wollen...
deprifrei-leben - 9. Apr, 17:00
Ich habe nur ein "strahlendes" Lächeln anzubieten mit echten zweiten Zähnen, die einen leichten gelben Belag aufweisen, vom vielen Kaffee und Tee trinken.
lovehunter - 9. Apr, 17:08
Mit Tipp-Ex kannst du deine Beißerchen strahlend weiß machen und dann wird dich jede Prinzessin küssen wollen :-))
deprifrei-leben - 9. Apr, 17:14
Ach, dass ist der ganze Trick.
Benutzt du Tipp Ex?
Benutzt du Tipp Ex?
lovehunter - 9. Apr, 17:15
Ich hab schon die 3. Zähne - dafür gibt's Kukident :))
deprifrei-leben - 9. Apr, 17:17
Dann stehen deine Zähne ja in Reih und Glied wie brave chinesische Soldaten. ;-)
lovehunter - 9. Apr, 17:24
Freilich. Hollywood lässt grüßen...
deprifrei-leben - 9. Apr, 17:28
Hollywood kann man ja im Moment beim Fackellauf für Olympia in Frankreich bewundern.
Da laufen trainierte chinesische getönte Kampfbrillen, um die Olympiafackel, vor unliebsamen tibetischen Demonstranten zu beschützen. Die über 1,90 Hünen mit blauweissen Trainingsanzügen sehen aus wie die Bösewichte aus James Bond Filmen, lach.
Da laufen trainierte chinesische getönte Kampfbrillen, um die Olympiafackel, vor unliebsamen tibetischen Demonstranten zu beschützen. Die über 1,90 Hünen mit blauweissen Trainingsanzügen sehen aus wie die Bösewichte aus James Bond Filmen, lach.
lovehunter - 9. Apr, 17:38
Um einen Hünen mimen zu können, muss ich meine Plateauschuhe anziehen :-))
deprifrei-leben - 9. Apr, 17:40
Ich glaube dein Gesicht bräuchte auch ein paar Narben mehr, auf dem Foto von dir sieht man ja, was für ein zart beseideter Kerl du bist.
Oder? ;-)
Frauen stehen auf chinesische Hünen die für Atheismus (auch mal was neues, sonst sagt man ja immer Gott) und Vaterland sterben.
Oder? ;-)
Frauen stehen auf chinesische Hünen die für Atheismus (auch mal was neues, sonst sagt man ja immer Gott) und Vaterland sterben.
lovehunter - 9. Apr, 17:47
Ich könnt mir ja das Gesicht gelb anmalen und ein paar Narben wird der Maskenbildner wohl zustande bringen... :)
deprifrei-leben - 9. Apr, 17:53
Gute Idee. Das wäre eine schmerzlose Alternative, statt sich Narben im Kampf zu verdienen.
lovehunter - 9. Apr, 17:54
Die Narben des Lebens habe ich im Herzén, die sieht man nicht...oder vielleicht doch, wenn z.B. eine Frau sagt, sie spürt meine Traurigkeit...
deprifrei-leben - 9. Apr, 17:57
Ob sie dann mit dir heult?
Oder lieber der Hüne, dessen Narben man äusserlich sieht?
Bin auch im Herzen ganz vernarbt.
Ich habe meine Kämpfe auch woanders ausgefochten, nicht in den Kampfarenen der Welt wie auf St. Pauli oder vor der Disko oder im Militärcamp.
Oder lieber der Hüne, dessen Narben man äusserlich sieht?
Bin auch im Herzen ganz vernarbt.
Ich habe meine Kämpfe auch woanders ausgefochten, nicht in den Kampfarenen der Welt wie auf St. Pauli oder vor der Disko oder im Militärcamp.
lovehunter - 9. Apr, 17:59
Gemeinsam heulen ist nicht. Da machen die Prinzessinnen vorzeitig einen Abgang. Auf so viel Tiefe will und kann sich frau nicht einlassen..
deprifrei-leben - 9. Apr, 18:00
Kenne auch eine, der das Heulen ihres Freundes zuviel wurde. Die Belohnung war ein A..tritt.
Einmal im Jahr heulen ist süss, zweimal geht noch und dreimal heulen geht gar nicht.
Nur Männer können gemeinsam heulen, wenn sie ein paar Wodkas zuviel getrunken haben.
Einmal im Jahr heulen ist süss, zweimal geht noch und dreimal heulen geht gar nicht.
Nur Männer können gemeinsam heulen, wenn sie ein paar Wodkas zuviel getrunken haben.
lovehunter - 9. Apr, 18:05
In dieser Hinsicht ist ein Mann eine arme Sau. Aber du musst immer der Fels in der Brandung sein, dbei dem sie sich anlehnen und den sie anheulen können.
deprifrei-leben - 9. Apr, 18:07
Leider geht die Emanzipation nur zum Vorteil der Frau aus. Männer dürfen sich immer noch nicht, als das schwächere Geschlecht outen, obwohl sie wissenschaftlich bewiesenermaßen viel schmerzempfindlicher sind.
lovehunter - 9. Apr, 18:11
So ähnlich sieht es auch Björn Leimbach in seinem Buch "Männlichkeit leben"
deprifrei-leben - 9. Apr, 18:15
Also bin ich ja nicht der Einzige.
Es müsste sowas wie einen männlichen Feminismus geben. Männer geraten übrigens was Bildungschancen angeht immer mehr ins Hintertreffen. Es gibt mittlerweile mehr weibliche Abiturienten, als männliche. Auch gibt es immer mehr weibliche Studierende.
Vor lauter Föderung für das weiblich "schwache" Geschlecht, hat man die Männer vergessen.
Von diesem Buch habe ich noch nichts gehört.
Hört sich ja interessant an.
Es müsste sowas wie einen männlichen Feminismus geben. Männer geraten übrigens was Bildungschancen angeht immer mehr ins Hintertreffen. Es gibt mittlerweile mehr weibliche Abiturienten, als männliche. Auch gibt es immer mehr weibliche Studierende.
Vor lauter Föderung für das weiblich "schwache" Geschlecht, hat man die Männer vergessen.
Von diesem Buch habe ich noch nichts gehört.
Hört sich ja interessant an.
lovehunter - 9. Apr, 18:17
Ist auch interessant - das Buch.
Pass nur auf, dass du nicht wieder die Emanzen aus dem Bau lockst :))
Pass nur auf, dass du nicht wieder die Emanzen aus dem Bau lockst :))
deprifrei-leben - 9. Apr, 18:20
Komischerweise waren sie die Woche über sehr ruhig, sie schreiben nix mehr in mein Tagebuch. Aber das könnte wieder eine neue heisse Runde im Kampf zwischen den Geschlechtern einläuten.
Ich rauche lieber nach indianischer Sitte eine Friedenspfeife.
Ich rauche lieber nach indianischer Sitte eine Friedenspfeife.
lovehunter - 9. Apr, 18:21
Tu das mein Lieber. Stopf die Pfeife ordentlich....
deprifrei-leben - 9. Apr, 18:23
mit Tampons ;-)
lovehunter - 9. Apr, 18:25
In der Regel stopft man sie mit Tabak :)
deprifrei-leben - 9. Apr, 18:27
Ich weiss, wobei Tampons bestimmt einen neuen Pfeifengeschmack ergeben könnte.
Ich probier gerne neues aus, bin (s)experementierfreudig.
Ich probier gerne neues aus, bin (s)experementierfreudig.
Cilia Sommer - 9. Apr, 22:05
Entschuldige, wenn ich dir zu nahe trete, aber welche Ausbildung hast du denn genossen, dass du eine medizinische Ferndiagnose ohne Untersuchung des Jungen stellen kannst und dann auch noch ein entsprechendes Medikament empfehlen kannst, ohne jemals Indikationen und vor allem Kontraindikationen festgestellt zu haben?
Selbstverständlich ist das einzige, was "hyperaktiven" Kindern hilft eine zwangsverordnete Ruhigstellung, weils ja alles viel einfacher macht. Das Kind ist unter Kontrolle und gibt Ruhe, denn es ist ja für die Eltern viel zu anstrengend und belastend und vor allem in den ganz geregelten Tagesablauf viel zu eingreifend, dass man sich mal überlegt, was man dem Kind anbietet, wo es sich auspowern DARF!
Denn dank Retalin DÜRFEN die Kinder ihre Energie nicht sinnvoll verbraten.
Selbstverständlich ist das einzige, was "hyperaktiven" Kindern hilft eine zwangsverordnete Ruhigstellung, weils ja alles viel einfacher macht. Das Kind ist unter Kontrolle und gibt Ruhe, denn es ist ja für die Eltern viel zu anstrengend und belastend und vor allem in den ganz geregelten Tagesablauf viel zu eingreifend, dass man sich mal überlegt, was man dem Kind anbietet, wo es sich auspowern DARF!
Denn dank Retalin DÜRFEN die Kinder ihre Energie nicht sinnvoll verbraten.
deprifrei-leben - 10. Apr, 11:44
Hmm, ich habe dieses Beispiel mit dem hyperaktiven Jungen ironisch dargestellt und daher war mein medizinischer Ratschlag auch nicht sehr ernst gemeint.
Ich denke auch, dass in den meisten Fällen viel frische Luft und Auslauf besser helfen, als Ritalin.
Ich war ja selbst so ein hyperaktives ADS-Kind und habe meine Kindheit ohne Ritalin verbracht, damals redete man noch von den Zappelphillipen.
Von meiner Hyperaktivität ist nicht mehr viel übrig geblieben, als ein vor sich dahinsiechendes depressives Loch.
Wäre ich bloss wieder hyperaktiv und würde wie früher mit meinen Freunden die Gegend unsicher machen und toben und spielen und mit Klingelmännchen die Nachbarn nerven.
Die Überschrift hättest du Cilia lesen sollen.
Ich denke auch, dass in den meisten Fällen viel frische Luft und Auslauf besser helfen, als Ritalin.
Ich war ja selbst so ein hyperaktives ADS-Kind und habe meine Kindheit ohne Ritalin verbracht, damals redete man noch von den Zappelphillipen.
Von meiner Hyperaktivität ist nicht mehr viel übrig geblieben, als ein vor sich dahinsiechendes depressives Loch.
Wäre ich bloss wieder hyperaktiv und würde wie früher mit meinen Freunden die Gegend unsicher machen und toben und spielen und mit Klingelmännchen die Nachbarn nerven.
Die Überschrift hättest du Cilia lesen sollen.
Cilia Sommer - 10. Apr, 17:15
Also bitte. Du willst dich doch jetzt nicht herausreden, dass die Überschrift zum Lachen über einen ganz und gar nicht ironisch dargestellten Rat einlädt. Wäre der Rat wirklich ironisch dargestellt, dann hätte ich es gewiss nicht überlesen. Deshalb fragte ich mich auch schon, was denn an Retalin zum Lachen wäre.
Ironisch wäre z. B. gewesen: Sie meinte, ihr Kind wäre hyperaktiv. Daraufhin sagte ich ihr, sie solle es lieber in eine dunkle Kammer sperren, gefesselt und geknebelt natürlich, und mit Retalin vollpumpen, das hilft bestimmt.
Sowas liest sich weitaus ironischer als deine Nacherzählung des Gesprächs.
Und zu ADS: Jaja *seufz* Früher waren es eben nur die Zappelphilips und heute sind sie alle unterfordert, weil superintelligent *würg*
Nachtrag: Ich versuche gerade darüber zu lachen, dass Epileptiker Anfälle bekommen können und Cäsar sich in die Hose schiss. Ja, ich lach mich kaputt.
Ironisch wäre z. B. gewesen: Sie meinte, ihr Kind wäre hyperaktiv. Daraufhin sagte ich ihr, sie solle es lieber in eine dunkle Kammer sperren, gefesselt und geknebelt natürlich, und mit Retalin vollpumpen, das hilft bestimmt.
Sowas liest sich weitaus ironischer als deine Nacherzählung des Gesprächs.
Und zu ADS: Jaja *seufz* Früher waren es eben nur die Zappelphilips und heute sind sie alle unterfordert, weil superintelligent *würg*
Nachtrag: Ich versuche gerade darüber zu lachen, dass Epileptiker Anfälle bekommen können und Cäsar sich in die Hose schiss. Ja, ich lach mich kaputt.
deprifrei-leben - 10. Apr, 22:28
Du klingst wie meine Mutter, die mag auch nur korrekte intelligente standarisierte Witze.
Auch dieses superkritische erinnert mich an meine Mutter.
Auch dieses superkritische erinnert mich an meine Mutter.
Cilia Sommer - 10. Apr, 22:57
Na dann erzähl mal deine tollen Witze einem Epileptiker...Frei nach dem Motto: Ah, ein Epilepi, na, scheisst du dir auch in die Hose bei einem Anfall, wie der gute alte Julius? Oder treten dir die Augen hervor?
Oder magst du es, wenn jemand Witze über deine Depressionen reißt, die dich an einem freien und glücklichen, unbeschwerten Leben hindern, so wie du es dir vielleicht wünscht und es momentan und in ganz naher Zukunft nicht möglich ist?!
Bevor du mich mit irgendwem vergleichst, solltest du dir überlegen, was du da eigentlich von dir gibst.
Was du nicht willst, das man dir tu und so weiter...
Oder magst du es, wenn jemand Witze über deine Depressionen reißt, die dich an einem freien und glücklichen, unbeschwerten Leben hindern, so wie du es dir vielleicht wünscht und es momentan und in ganz naher Zukunft nicht möglich ist?!
Bevor du mich mit irgendwem vergleichst, solltest du dir überlegen, was du da eigentlich von dir gibst.
Was du nicht willst, das man dir tu und so weiter...
deprifrei-leben - 10. Apr, 23:05
Meine Depressionen nehme ich selbst auch gerne auf die Schippe, auch die ganzen psychischen Krankheiten.
Ohne Humor kann man das nicht ertragen.
Ich würde auch nie einen Epilektiker fragen, ob er sich in die Hose scheisst.
Mein Humor zielte sehr allgemein, auf Cesar als geschichtliche Person.
Und braver Humor ist sehr langweilig.
Ich mag derben Humor.
Ohne Humor kann man das nicht ertragen.
Ich würde auch nie einen Epilektiker fragen, ob er sich in die Hose scheisst.
Mein Humor zielte sehr allgemein, auf Cesar als geschichtliche Person.
Und braver Humor ist sehr langweilig.
Ich mag derben Humor.
Cilia Sommer - 10. Apr, 23:15
Ja, ich mag auch derben Humor. Und trotzdem solltest du bedenken, dass du jemanden damit gewaltig auf die Füße treten kannst!
Auch wenn du mit deinen Depris versuchst gut umzugehen, es wird dich garantiert jemand ganz tief treffen in deiner unangenehmen Phase mit seinen derben Witzchen über dich. Weil du in dem Moment eben nicht empfänglich für diesen Humor bist.
Es liegt mit Sicherheit daran, dass ich beruflich mit allerlei Erkrankten zu tun habe. Und ich lache auch sehr viel mit und auch mal mit ihnen über sie. Doch grundsätzlich ist es einfach beschissen, wenn man sich über die Behinderungen eines Menschen lustig macht. Scheißegal, ob die Behinderung psychisch oder physisch ist!
Allgemein gesagt: Es kann doch nicht so schwer sein, ein klitzekleines bisschen auch an seine humane Umwelt zu denken! Wie sich dich/mich sehen, erleben, wie sie einen einschätzen, wenn man nicht in der Lage ist, jemanden respektvoll und höflich zu begegnen. Und wenn diese Möglichkeiten ausgereizt sind und nicht funktionieren, dann kann man doch immer noch unter die Gürtellinie schlagen.
Übrigens: Seitdem ich überlege, wie ich auf jemanden, der vor mir steht, wirke, seitdem habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht. Ist also überlegenswert...
Auch wenn du mit deinen Depris versuchst gut umzugehen, es wird dich garantiert jemand ganz tief treffen in deiner unangenehmen Phase mit seinen derben Witzchen über dich. Weil du in dem Moment eben nicht empfänglich für diesen Humor bist.
Es liegt mit Sicherheit daran, dass ich beruflich mit allerlei Erkrankten zu tun habe. Und ich lache auch sehr viel mit und auch mal mit ihnen über sie. Doch grundsätzlich ist es einfach beschissen, wenn man sich über die Behinderungen eines Menschen lustig macht. Scheißegal, ob die Behinderung psychisch oder physisch ist!
Allgemein gesagt: Es kann doch nicht so schwer sein, ein klitzekleines bisschen auch an seine humane Umwelt zu denken! Wie sich dich/mich sehen, erleben, wie sie einen einschätzen, wenn man nicht in der Lage ist, jemanden respektvoll und höflich zu begegnen. Und wenn diese Möglichkeiten ausgereizt sind und nicht funktionieren, dann kann man doch immer noch unter die Gürtellinie schlagen.
Übrigens: Seitdem ich überlege, wie ich auf jemanden, der vor mir steht, wirke, seitdem habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht. Ist also überlegenswert...
deprifrei-leben - 10. Apr, 23:30
Ich weiss, was du meinst.
Aber ich denke auch, dass für jeden Menschen bei Witzen verschiedene Grenzen gibt und ich kann nicht immer alle Grenzen erkennen. Wenn ich jemanden verletzen würde und es erkennen würde, dann würde ich auf die Person zugehen und auch sagen, dass ich es nicht so gemeint habe und diese Art von Witzen vor dieser Person nicht machen.
Andere können damit aber locker umgehen, dass habe ich auch gerade bei psychisch erkrankten wie mir erfahren.
Für die ist ein derber Witz eine echte Wohltat!
Aber ich denke auch, dass für jeden Menschen bei Witzen verschiedene Grenzen gibt und ich kann nicht immer alle Grenzen erkennen. Wenn ich jemanden verletzen würde und es erkennen würde, dann würde ich auf die Person zugehen und auch sagen, dass ich es nicht so gemeint habe und diese Art von Witzen vor dieser Person nicht machen.
Andere können damit aber locker umgehen, dass habe ich auch gerade bei psychisch erkrankten wie mir erfahren.
Für die ist ein derber Witz eine echte Wohltat!
Cilia Sommer - 11. Apr, 12:48
Nunja, halte es doch einfach so, wie mit dir umgegangen werden soll. Und vor allem an schlichte, einfache Menschenverstandsregeln.
Außerdem: Auch wenn du glaubst, dass jemand locker damit umgeht, wissen kannst du es nicht. Von sich auf andere schließen ist ein Fehler, den ich zu oft begangen habe (noch immer begehe) und dafür nen ordentlichen Schlag in den Magen bekam.
Vielleicht ist es tief drin in einem doch nicht der so lockere Umgang, wie man vom anderen glaubt.
Anyway, man macht sich weder mit Ehrlichkeit noch mit blöden Witzen Freunde... Such dir aus, womit du dich am wohlsten fühlst.
Außerdem: Auch wenn du glaubst, dass jemand locker damit umgeht, wissen kannst du es nicht. Von sich auf andere schließen ist ein Fehler, den ich zu oft begangen habe (noch immer begehe) und dafür nen ordentlichen Schlag in den Magen bekam.
Vielleicht ist es tief drin in einem doch nicht der so lockere Umgang, wie man vom anderen glaubt.
Anyway, man macht sich weder mit Ehrlichkeit noch mit blöden Witzen Freunde... Such dir aus, womit du dich am wohlsten fühlst.