Also bin ich ja nicht der Einzige.
Es müsste sowas wie einen männlichen Feminismus geben. Männer geraten übrigens was Bildungschancen angeht immer mehr ins Hintertreffen. Es gibt mittlerweile mehr weibliche Abiturienten, als männliche. Auch gibt es immer mehr weibliche Studierende.
Vor lauter Föderung für das weiblich "schwache" Geschlecht, hat man die Männer vergessen.
Von diesem Buch habe ich noch nichts gehört.
Hört sich ja interessant an.
lovehunter - 9. Apr, 18:17
Ist auch interessant - das Buch.
Pass nur auf, dass du nicht wieder die Emanzen aus dem Bau lockst :))
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Es müsste sowas wie einen männlichen Feminismus geben. Männer geraten übrigens was Bildungschancen angeht immer mehr ins Hintertreffen. Es gibt mittlerweile mehr weibliche Abiturienten, als männliche. Auch gibt es immer mehr weibliche Studierende.
Vor lauter Föderung für das weiblich "schwache" Geschlecht, hat man die Männer vergessen.
Von diesem Buch habe ich noch nichts gehört.
Hört sich ja interessant an.
Pass nur auf, dass du nicht wieder die Emanzen aus dem Bau lockst :))