17
Mrz
2008

Der Umgang mit Kritik

Mir fällt auch wieder bei der Diskussion über mein Gedicht auf wie leicht ich mich bei Kritik verletzt fühle. Ich denke, dass ich immer geliebt werden will.
Natürlich kann ein Mensch sich nur weiterentwickeln, wenn jemand sagt, dass könnte besser sein, als du es geschrieben oder getan hast.
Niemand entwickelt sich, wenn er nur willige "Hurra-Schreier" hat,sondern Entwicklung geschieht durch den Austausch von Meinungen, die auch hart in den Ohren des Betroffenen klingen können.
Welcher Autor findet schon toll, wenn das Gedicht in der Luft zerissen wird wie es beim Buch von Günter Grass durch den Literaturkritiker Marcel Reich-Reinicki geschah.
Vielleicht haben gestandene Autoren, die noch Weltruhm haben, noch größere Probleme ihr Werk aus einer kritischen Distanz zu sehen.
Aus diesem Grunde werden die späteren Romane vieler erflogreicher Autoren viel schlechter, als anfangs, wo sie sich eher was sagen ließen.
Ich habe ja diesen Blog ausgewählt, um mit anderen Leuten ein Austausch zu führen, der nach Möglichkeit keine Monologe zur Folge hat, sondern ein Dialog.
Ich denke auch manchmal, dass in der heutigen Gesellschaft keine Debattenkultur herrscht, wo man lernt wie man mit unterschiedlichen Sichtweisen umgeht.
In Deutschland sind die Menschen oft in ihrer Meinung eingefahren und öffnen sich nicht gerne anderen Sichtweisen.
Obwohl jeder weiss, dass Deutschland einen Mindestlohn braucht, wird er wegdiskutiert, nicht weil es dafür so gute Gegenargumente gibt, sondern um einfach eine Gegenposition zu haben, um sich zu unterscheiden.
Kritik hat in deutschen Ohren einen negativen Klang, obwohl das Wort an sich neutral ist.
Warum habe ich oder warum haben andere soviele Probleme mit Kritik umzugehen?
Wie kann man dies ändern?

Kontakt: deprifrei@web.de
PeZwo - 17. Mär, 15:50

Bei manchen Menschen läuft es so ab:

Meistens ist es das mangelnde oder überhaupt fehlende eigene Selbstwertgefühl, was Kritik so schwer zu ertragen läßt. Der eigene Verstand zwar weiß zwar dass man etwas wert ist und dass man seinem inneren Gefühl, was immer wieder signalisiert "du bist nichts wert" in diesem Fall nicht glauben soll.
Aber wenn jetzt jemand anderer in Form von Kritik dieses innere Gefühl indirekt bestätigt, dass man doch tatsächlich nichts wert sein könnte, reagieren diese Menschen panisch, ängstlich, depressiv, aggressiv usw. (je nach Charakter).


Ich weiß nicht, wie das bei dir ist.

deprifrei-leben - 17. Mär, 16:39

Ich denke in mir ist eine sehr unsichere, eher labile Seite vorhanden, daher reagiere ich auf Kritik mit Wut, Aggressionen... Meine Mutter hat immer sehr viel Kritik geübt und manchmal auch sehr hart formuliert und ihre Stimme war auch nicht immer die Netteste. Sie war wohl überfordert, weil alleinerziehend.
Daher reagiere ich oft auf Kritik ärgerlich, weil ich mich nicht angenommen fühle.
Zu selten in diesem Dasein habe ich Lob und Ermutigung gehört.

patsy (Gast) - 17. Mär, 16:55

Du meinst diesen "krankhaften Zwang" von jeden Gemocht zu werden? Kleiner Tipp und zwar ernst gemeint: Häng dir in der Wohnung (Bad oder am Kühlschrank) einen Din A 4 Zettel auf, wo drauf steht: Ich mag nicht jeden in dieser Welt, also ist es okay, wenn in dieser Welt auch nicht jeder mich mag! Klingt vielleicht albern, hilft aber wirklich, denn so lernt man zu aktzeptieren, das nicht alles zusammen bricht, nur weil einer einen mal nicht mag. ;o)

rosenlippenmaedchen - 17. Mär, 17:05

Ich kann die Sache nur von meinem eigenen Standpunkt aus sehen und erklären, habe aber für jeden anderen Standpunkt viel Verständnis.

Zunächst einmal: Wenn man als Kreativer tätig ist oder damit seine Brötchen verdienen möchte, sollte man nicht zwingend ein dickes Fell haben, aber man sollte eines unterscheiden können (vll auch ein Tipp für Dich, Roman?): wenn jemand einen Text kritisiert, meint er den Text. Nicht die Person, die hinter dem Text steht. Ich habe ein paar wunderbare Testleser, die meine Texte vorgelegt bekommen, bevor sie an meine Agentin oder überhaupt auch nur in die Nähe eines Verlags kommen. Wenn ihre Anmerkungen kommen, schlucke ich immer erstmal, das ist normal, denn sie finden immer unglaublich viel. Aber ich bin ihnen dafür sehr, sehr dankbar! Und nachdem ich erstmal rübergeschaut habe, mache ich mich dann an die Arbeit und überarbeite Schritt für Schritt die Anmerkungen meiner Testleser. Keine Angst: nicht alles, was angemerkt wird, nehme ich tatsächlich auf. Man muss eben nicht nur eine gewisse Fähigkeit entwickeln, Kritik anzunehmen, sondern auch den Mut zu sagen "das mache ich jetzt nicht, das haut meine Erzählstimme zu sehr aus dem Rhythmus".

Mit Kritik umgehen kann man lernen. Indem man sich ihr stellt. Aber nur mit den Texten, von denen man selbst 100pro überzeugt ist. Denn nur die kann man auch gegen ungerechtfertigte Kritik schützen. Du musst mit Dir und der Arbeit an Deinen Texten im Reinen sein, bevor Du auch nur daran denkst, Dich Kritik zu stellen. Schreiben ist eine tolle Sache; viele Anfänger (und auch ich meine das Wort Anfänger nicht bös) stellen ihre ersten, vorsichtigen Gehversuche allzu eilig einem großen Publikum in Foren etc. vor und wundern sich, wenn sie dort dann nicht von allen bejubelt werden.

Und ein Tipp noch (oh, das von mir ...): schreiben lernt man nur vom Schreiben. Ich schreibe seit zehn Jahren nahezu täglich. Jetzt bin ich langsam soweit, dass ich sage, ein Roman von mir dürfte auch unter meinem Namen erscheinen. Bisher habe ich diesen Schritt immer gescheut, weil ich das Gefühl hatte, noch nicht gut genug zu sein und hielt mich mit anderen Veröffentlichungsmöglichkeiten (Heftromane, Auftragsarbeiten, Übersetzungen) im Schreibfluss und holte mir dort die Bestätigung, dass ich es kann.

Denn: nichts ist schöner als ein eigenes Buch in Händen zu halten ;-)

Liebe Grüße
Jules

Cilia Sommer - 17. Mär, 17:15

Ich freu mich sehr, dass Jules das so schön erklärt hat. So kann ich es mir ganz einfach machen und mich feierabendfaulig einfach zustimmend dran hängen :-)
(Nur das ich schon um einiges länger schreibe, allerdings möchte ich nicht davon leben - trotz kleinster, winzigster Veröffentlichungen, die sich auch schön anfühlen in den eigenen Händen)

Und ich möchte nochmal betonen: Eine Kritik am Text richtet sich nicht gegen den Autoren! Und wenn sie es tut, dann spricht das gegen den Kritiker.
deprifrei-leben - 17. Mär, 17:15

Ich hatte auch mal überlegt einen Roman zu schreiben, aber ehrlich gesagt fühle ich mich nicht soweit und übe mein Schreiben in kleineren Geschichten oder wie hier in diesem Tagebuch.
Finde ich ja sehr spannend mit deinem Roman, wäre auch sehr neugierig, wenn es gedruckt wird.

rosenlippenmaedchen - 17. Mär, 17:19

Bin ich auch - also neugierig. Aber wird wohl klappen. Im Moment gibt es ein paar Interessenten, die das komplette Manuskript dann bekommen, wenn ich fertig bin. Und dann warten wir mal ab ...

@ Cilia: feierabendlaunig! Ich will auch!
logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7045 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren