13
Mrz
2008

Der (un)perfekte Mann oder wie der Mann in die Mühlen der Alice Schwarzer Frauenbewegung gerät

Wenn ich die Kommentare so durchlese, haben die Frauen heute von ihren zukünftigen Partnern knallharte Vorstellungen.
Manchmal frage ich mich, ob Deutschland heute aus so vielen Singles besteht, weil Frauen an Männern zu hohe Erwartungen hegen und umgekehrt.
Die Frauen wollen einen Ernährer haben, der immer positiv ist und seinen Mann als Alphamännchen steht. Ausserdem erwarten die selbsternannten Alphamädchen auch, dass der Typ auch noch im Haushalt hilft.
Mit anderen Worten sie wollen alles von einem Kerl haben, einerseits die gute alte Zeit des Ernäherers und Beschützers, auf der anderen Seite einen emanzipatorisch angepassten Typen.
Und am Ende frage ich mich, ob es diese maßgeschneiderten Traummänner gibt, die auch noch einen super Body wie Prad Pitt haben und einen Charme haben wie George Clooney.
Wenn ich heute daran denke wie immer mehr Perfektion verlangt wird, dann wird es mir flau im Magen, da dann die Menschen auf der Strecke bleiben.

Wieviele Männer rennen zum Schönheitschirurgen?
Jeder vierte Mann ist schon Kunde bei so einem Rumschnipsler!

Wenn ich Singleanzeigen bei Coolibri lese, dann verlangen die Frauen eine Menge, einen Menschen ohne Altlasten, aber wer hat keine? Wer keine Altlasten hat, hat nach meiner Meinung nicht gelebt, es kommt nur darauf an wie man mit seinen Sonderpsychodeponien umgeht.
Er soll im Beruf stehen, wissen was er will usw.
Ich denke die Unsicherheit die Lovehunter auch in seinen Blogeinträgen schreibt, hängen auch mit dem neuen Selbstbewusstsein der Frauen bis 40 zusammen, die im Alice Schwarzer Zeitalter der Frauenbewegung aufgewachsen sind.
Aber keiner hat den Mann beigebracht wie er mit den neuen und hohen Erwartungen der Frauenwelt umgeht.
Im schlimmsten Fall suchen sich die überforderten Männer käufliche Liebe, um ihr angekratztes Ego aufzupolieren.
Der Mann soll zart wie eine Frau sein, aber auch hart wie ein echter Kerl. Er soll ein Gesamtpacket bilden, der keineWünsche offen lässt.
Sowas finde ich beängstigend.
Der Druck auf die Männer wächst.
Die Frauen tun sich aber mit ihrem Verhalten keinen Gefallen.
Wievielen dieser karrieresüchtigen Frauen fällt jenseits der 30 ein, dass sie eine Familie gründen wollen?
Aber wieviele Männer entsprechen ihren Vorstellungen?
Kaum einer.

Ich denke manchmal, dass die psychischen Krankheiten wie Depressionen, Zwangsstörungen, Tinnitus, Angstneurosen usw zunehmen, weil die Menschen nicht achtsam zueinander sind, sondern ständig Forderungen an den anderen stellen.
Heute sah ich einen alten Mann im Fernsehen, der von seiner fordernden Frau verrückt gemacht wurde, weil sie ihn wegen seinem Hartz4leben beschimpfte. Er tat alles für sie und drehte durch und brachte die kläffende Frau um.
Auch Männer haben eine Würde, nicht nur die Frau!
Auch Männer brauchen Frauen, wo sie mal schwach sein dürfen und nicht nur Frauen brauchen dies.
Die Emanzipation stellt immer nur Forderungen an den Mann, aber nie stellen die Feministinnen ihre eigenen bornierten Vorstellungen in Frage.
Warum soll nicht die Frau Karriere machen und der Mann die Kinder hüten?
Warum muss der Mann alles können?
So langsam macht mich all diese Denkweisen mancher Frauen wütend.
Bei Lovehunter reicht nicht, dass er einen guten Job hat, aber er soll noch mehr sein für die tolle Frau, am besten Mediziner und angesehnene Familie.
Die Forderungen gehen ins uferlose.
Es wird Zeit für einen neuen männlichen Feminismus!

Kontakt: deprifrei@web.de

http://depressionen.de.tl
http://single-aus-nrw-sucht-frau.de.tl
Cilia Sommer - 13. Mär, 23:23

1. Alice Schwarzer? Der Name ist mir bekannt, mehr auch nicht. Die Dame hat sich bei mir nicht vorgestellt, also muss ich sie auch nicht kennen ;-)
2. Die Singleanzeigen entsprechen ganz genau der Wirtschaftsgesellschaft. Jedes Unternehmen möchte die Wollmilchsau mit 10 Jahren Berufserfahrung, 3 kompletten Ausbildungen, 4 Sprechen fließend in Wort und Schrift und bitte nicht älter als 23 Jahre. Der Bewerber, der dem am nächsten kommt, wird genommen. Wobei sich der Trend der Unternehmen aber gerade wieder wandelt und eine Rückkehr zu älteren und wirklich erfahrenen Mitarbeitern zu verzeichnen ist.
3. Es hat auch niemand den Frauen beigebracht, wie frau damit umgehen soll, dass sie Beruf und Familie unter einen Hut bekommt. Viele versuchen den Spagat mehr oder weniger erfolgreich, und genau so viele scheitern dran und entscheiden sich für eines von beiden.
4. Die Männer erwarten auch von den Frauen ein Gesamtpaket. Sie soll Mutter, Hure, Frau, Geliebte, Freundin und Kumpel und was weiß ich noch alles sein. Kein Wunder, wenn die Menschen dezent schizo (im genauen Sinne) reagieren...
5. Männer tun sich mit ihrem Verhalten auch keinen Gefallen. Auch sie wollen ein Nest bereithalten für eine Familie und stellen dann (Achtung, Klischee) nach wenigen Jahren fest, dass sie nur noch eine Mami daheim haben und gehen dann eben zur geliebten und Hure. Welchem Mann gefällt denn schon die Vorstellung, dass die Mami dem heißgeliebten Baby einen Kuss ins Gesichtlein drückt, wenn ne Stunde vorher diese Lippen den eigenen Schwanz umschlungen haben?
6. Wieviele Frauen entsprechen den Vorstellungen des Mannes?
Kaum eine.

lovehunter - 14. Mär, 08:40

Alice Schwarzer nicht kennen? Bildungslücke oder erst in den 80ern auf die Welt gekommen, oder?
Cilia Sommer - 14. Mär, 15:02

Frau Schwarzer interessiert mich einfach nicht. Das hat mit Bildungslücken nichts zu tun.
lovehunter - 14. Mär, 15:23

Mich interessiert sie gleich noch weniger, aber dennoch ist sie ein nicht unwesentlicher Bestandteil in Sachen Frauenbelange (ich nenn das jetzt mal so).
Cilia Sommer - 14. Mär, 15:27

Frauenbelange *grins* Ich glaub, ich recherchier mal, ob die BH-Verbrennungen auf Frau Schwarzers Konto gehen ;-)
Und ich glaube, dass es einen Unterschied gibt zwischen Feministinnen und Emanzen. In beiden gibt es die Normalklasse und die Kampfsorte. Und bekanntermaßen ist jegliche Art von Fanatismus bedenklich.
Cilia Sommer - 13. Mär, 23:30

Nachtrag, da du ja noch nachbearbeitet hast:
Humorigerweise muss ich sagen: Ein Mann kann Kinder erst irgendwann hüten, da er ihm ja schlecht die Brust geben kann ;-)

Mein Hase, überleg mal, dass nicht nur Frauen an Männer uferlose Forderungen haben, es ist umgekehrt genau so und alles in allem ein Spiegel unserer wirtschaftlichen Gesellschaft.
Erzähl doch mal spaßeshalber, was deine Traumfrau nicht alles sein soll und können soll und und und. ;-)

deprifrei-leben - 13. Mär, 23:31

Ich denke wir werden alle von der perfekten Werbewelt überflutet, von den perfekten Büchern wie Mann oder Frau leben soll oder von den perfekten Traumpromipaaren, die keine perfekte Ehe führen.
Mir fällt das Beispiel des superaussehenden Schauspielers Til Schweiger und seiner früheren Modelfrau Dana Schweiger ein. Jahrelang spielten sie die super Ehe, sogar die Trennung wurde alles als perfekt einvernehmlich geschildert.
Nach 2 Jahren ist der vierfachen Mutter der Kragen geplatzt und sie hat in der Bunte geplaudert wie es wirklich war. Sie wurde von ihm betrogen, er benutzte die gemeinsamen Kinder für Werbezwecke und immer zu mussten sie lächeln.
Die Medien bringen diese vermeintlichen Traumpaare auf die Titelseiten der Welt, ich denke nur an Angelina Jolie und Brad Pitt usw und später stellt sich alles als eine Fata Morgana heraus.
Man darf der Fata Morgana nur nicht zu nah treten.

patsy (Gast) - 14. Mär, 07:41

Erstmal, Hochachtung, das Man(n) mal so offen darüber spricht, wie schwer es für ihn ist, sich heutzutage zurecht zu finden. Aber wie auch bereits in dem anderen Kommentar, ist es für Frauen auch nicht einfacher. Sie Hungern sich fast zu tode um dem "Maß" gerecht zu werden, müssen immer perfekt aussehen, sollen Haushalt und Familie zusammen halten, essen soll abends auf dem Tisch stehen und dank der heutigen Löhne nebenbei noch arbeiten und dann sollen sie abends fit genug sein, für leidenschaftlichen Sex. Auch das ist ein enormer Druck. Was die Werbung betrifft: Genau deshalb LIEBE ich die DOVE-Werbung. Normale Frauen, mit normalen Figuren und ganz normalen Gesichtern!! Das ist eine Werbung, die nicht bei einer Frau Komplexe auslöst, sondern mit der "Frau" sich idendifizieren kann.Davon bräuchte es wieder mehr :o)
rosenlippenmaedchen - 14. Mär, 08:44

Ich finde, man darf es nicht pauschalisieren. Aber Du hast einen starken Artikel zum Thema geschrieben, das auf jeden Fall. (regt zum Nachdenken an!)

Wenn ich das alles lese, wird mir ein bisschen übel - weil Du recht hast. Wir leben tatsächlich in einer Leistungsgesellschaft, das können wir nicht wegdiskutieren, und die greift auch, wenn es um die Partnersuche geht. (leider ...) Aber so ist es nun mal, friss Vogel oder stirb.

Und dann denke ich wieder: so ist mein Leben nicht. Es ist alles ganz anders. In einer Partnerschaft zu leben heißt ja auch, gewisse Kompromisse einzugehen, nicht reihenweise, aber schon hin und wieder. Ich weiß nicht, ob Singles dazu nicht bereit sind. Viele Frauen haben das Gefühl "keine Zeit verlieren zu dürfen", weil sie ja schon Ende zwanzig, Anfang dreißig sind, und da wäre es doch dumm, noch länger auf Mr. Right zu warten und einem Mr. Wrong nachzulaufen.

Nur komischerweise wissen sie nicht, was das Richtige für sie ist und streben nach dem Höchsten. Ob sie das erreichen? Es ist ja nun mal so, dass am Liebsten alle einen "Brad-Clooney-Klon" hätten. Dabei sind es ganz normale Frauen. Die sich einen ganz normalen Mann suchen sollten, mit allen Macken und Grillen. Hab ich gemacht. Ging prima.

Liebe Grüße
Jules

deprifrei-leben - 14. Mär, 13:00

Der Mensch hat leider oder zum Glück, je nachdem wie man es sehen will die Neigung sein Leben, aber auch seine Umwelt immer besser und schöner zu machen.
Keiner will eine hässliche Frau oder keine Frau einen Kerl, der nichts gerafft kriegt.
Ich denke, weil man heute viel besser vergleichen kann, ich denke nur an die Werbung, an Zeitungsartikel oder Filme über das Leben der Schönen und Reichen, ist der Druck sich zu verändern viel größer geworden.
Auch der wirtschaftliche Anpasssungsdruck ist gestiegen, da die Märkte mittlerweile fast ein geschlossenes System bilden.
Und der Kapitalismus hat sich als das erfolgreichste Modell herausgestellt und beeinflusst nicht nur den Arbeitsalltag, sondern auch das private Leben.
Allerdings ist kein Mensch ein Roboter, jeder hat mal ein Burn out, sogar Manager.
Mir persönlich ist dieser pervertierte Feminismus ein Graus. Frauen sind heute immer weniger weiblich, sie wollen genauso hart und stark sein wie die Männer.
Ich stelle nicht alle Errungenschaften der Frauenbewegung in Frage.
Es ist gut, dass eine verheiratete Frau nicht wie vor wenigen Jahrzenten den Mann fragen muss, ob sie arbeiten darf.
Auch steht Vergewaltigung in der Ehe unter Strafe.
Aber leider geht der Feminismus mittlerweile eine perverse Richtung.
Frauen dürfen zur Bundeswehr, was ich als pervers sehe, weil die Frau Leben schenkt und nicht nehmen sollte. Viele Kulturen und Nationen hatten über die Jahrtausende keine Frauen in der Armee und das war gut so! Heute wird in Kriegen immer weniger zwischen Zivilisten und Kriegsteilnehmer unterschieden, weil die Grenzen verwischen.
Wer ist Terrorist oder Soldat? Wer ist unschuldig?
Mir als Mann wird schlecht.
Da ist mir eine Frau aus dem Osten z. B. Polen lieber.
Diese Frauen lächeln auch echter und sie bekochen auch den Mann, ohne sich dabei schlecht zu fühlen.

rosenlippenmaedchen - 14. Mär, 13:07

Einspruch. Ich empfinde mich nicht als hart, obwohl ich viel arbeite. Und kämpfe. Einspruch auch - bei uns sind die Rollen klar geteilt. Er der Ernährer, ich diejenige, die eines Tages beruflich etwas zurück steckt für die Familie. Aber vermutlich sind wir ein Sonderfall, zumal ich durch meine Freiberuflichkeit eine gewisse Freiheit habe ...
ange_du_soleil - 14. Mär, 13:23

Mir wird auch gerade schlecht.
Und alte Säcke heiraten im Islam junge minderjährige Mädchen und die lächeln auch noch dazu.
Waaaa, die sollten mir mal unter die Finger kommen, den würde ich was abhacken. Soviel zu perverser Feminismus!
traumfrau (Gast) - 14. Mär, 13:37

der letzte absatz ist aber ein scherz, oder? falls nicht, solltest du dir eine thai kaufen. die bleibt dann vielleicht so lange bei dir, bis sie die ersten brocken deutsch kann.
ange_du_soleil - 14. Mär, 13:20

Explosion

Da hast du aber toll aus der Sicht des Mannes geschrieben und falls ich mal Lust habe bedauere ich euch auch sehr.
Also mir geht bei deinem Artikel die Galle hoch, aber mal so richtig. Du scheinst ja alles nur aus einer Sicht sehen zu wollen oder gar zu können. Sollen wir jetzt auch noch die armen Männer bemitleiden? Ich bin keineswegs ein Männerhasser, aber wenn dann sollte man doch bitte schön gegenseitig auf einander Rücksicht nehmen.

Ihr lebt hier von Vorurteilen. Es ist ja auch einfach alle Frauen oder besser gesagt, fast alle Frauen in einen Kochtopf zu werfen.
Ich könnte ja auch anfangen, weißt du was Männer in meinem Job verdienen? Mehr als ich und das nur, weil sie Sch...träger sind. Wir müssen genauso unsere Frau stehen, d.h. Kinder hüten (falls vorhanden), Haushalt, Arbeit und dann noch einen Mann betreuen. Meinst du wirklich Frauen haben keinen Druck?

Ich finde deine Ansicht reichlich einseitig. Von jemanden der seinen Hintern nicht hochbekommt möchte ich mir so was nicht sagen lassen und dafür gebe ich nicht dir die Schuld, sondern deinen Eltern, weil die es weitergeben, von Generation zu Generation werden Menschen produziert von Leute die so von wohl gar nichts einen blassen Schimmer haben. Ich bin hier nicht der Allmächtige, möchte ich bei besten Willen auch nicht sein, aber ich glaube nicht, das du dir auch nur im entferntesten Gedanken über andere Sachen gemacht hast. Kein Wunder das du dominante Frauen nicht magst, die könnten sich ja erdreisten dir die Meinung zu stechen.

So, jetzt habe ich mich genug aufgeregt und ich weiß auch wo das Spiegelbild ist, d.h. Erzeuger meines Kindes, der ja auch seinen Mann stehen muss in seinem Job, aber auch sonst sich in seinen Depressionen aalt und meint alles auf der Welt ist beschissen.

Solche Männer braucht Frau nicht, ich akzeptiere nur solche, die mir auch tatsächlich in die Augen schauen können.

rosenlippenmaedchen - 14. Mär, 13:32

Tatsächlich ist es so, dass es diese Männer viel zu selten gibt. Könnte auch eine Spätfolge des Feminismus sein. Wir Frauen haben uns freigestrampelt. Die Männer sind auf ihrem Sofa hocken geblieben und haben staunend beobachtet, was so möglich ist.
deprifrei-leben - 14. Mär, 13:30

Ich finde mich gar nicht einseitig, ich habe nur geschildert wie ich es als Mann empfinde, aus meiner Perspektive.
Ich sage ja auch nicht, dass Frauen mit den heutigen Rollenverständnis keine Probleme habe und stelle das nicht in Abrede.
Ich weiss wieviel meine Mutter als alleinerziehende emanzipierte Frau geleistet hat und ich kenne einige dieser Frauen. Vor diesen Frauen habe ich Respekt. Aber ich merke manchmal, dass diese starken Frauen, auch manchmal ihre weiche weibliche Seite verbergen oder nicht leben.
Wenn du dich mal mit Depressionen beschäftigt hättest, dann wüsstest du, dass es nicht so leicht ist, da raus zu kommen, ich aale mich auch nicht gerne in meinem Leid.
Das Leben eines Depressiven ist kein Zuckerschlecken, da tust du mir Unrecht.
Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung als Sozialhelfer versucht, aber ich konnte sie nicht schaffen, weil ich mit dem Druck nicht klarkam und nicht gut einschlief, immerzu übermüdet war.
Dann les auch bitte meine früheren Tagebucheinträge!
Du solltest dich nicht angegriffen fühlen, nur weil ich aus einer männlichen Perspektive schreibe, die Frauenperspektive kennt ja jeder!
Ich weiss, dass Frauen für die selbe Arbeit nicht dasselbe verdienen und das ist nicht ok, bin ja kein Unmann!
Aber Frauen sollten sich auch nicht immer als Opfer sehen.

ange_du_soleil - 14. Mär, 13:35

Du erzählst das dem falschen mit deiner Depression, du weißt so gar nicht was ich mache. Frauen die von ihren vergeigten Männer misshandelt werden, unmengen an missbrauchten Frauen wieder auf die Füße stellen. Du hast keine Ahnung .... und erzähl mir nicht, ich soll mich mit psychischen Krankheiten beschäftigen, ich weiß mehr als du.

Ich tu dir kein Unrecht, steh einfach auf und fang endlich an zu gehen! Du bist 30 Jahre alt, willst du dich tatsächlich noch 30 Jahre um deine Depression kümmern, such endlich die Wurzel und vernichte sie.
ange_du_soleil - 14. Mär, 13:39

Du hast korrigiert, das ist ja noch das Beste!

Du siehst dich gerade als Opfer oder die Männer als Opfer!
Opfer werden geboren, genauso wie Täter als Täter geboren werden und nichts anderes.

Weibliche Seiten sind auch in der Gesellschaft nicht immer gefragt, und was Frau im Haus macht, das ist immer noch eine andere Seite. Ich glaube kaum, das du jemanden in das Gehirn reinschauen kannst und ich glaube auch kaum, das es dir gelingen würde mich richtig einzuschätzen, du siehst hier nur ein paar Facetten von mir, aber niemals das Gesamtbild.
traumfrau (Gast) - 14. Mär, 13:41

ich glaube nicht, dass opfer oder täter geboren werden. sie werden gemacht.
ange_du_soleil - 14. Mär, 13:43

Es ist einfach so, das Frauen, die mal Opfer waren, nicht in der Lage sind sich zu wehren und deren Kinder genau dieses Verhalten weiter übernehmen, da sie es nicht gesehen haben, nie gelernt habe wie es "wirklich richtig ist" ....
traumfrau (Gast) - 14. Mär, 13:46

es gibt aber auch frauen, die erkennen, was falsch läuft. dann ist schluss mit opfer.
und es gibt auch depressive, die raffen, dass der sekundäre lustgewinn aus ihrem leiden niemals wettmacht, was es ohne depressiven tick auf dieser welt zu erleben gibt. ;)
ange_du_soleil - 14. Mär, 13:49

Gratulation!
Du hast meine Hochachtung, eine Frau, die es verstanden hat!
deprifrei-leben - 14. Mär, 13:41

Es gibt auch genügend Männer, die von ihren Frauen psychisch schikaniert werden und es gibt auch Misshandlungsfälle, aber keiner redet darüber, weil die Medien nur das Thema der Frau und ihrer Probleme behandelt.
Wieviele Männer haben Probleme ihre Kinder zu sehen, weil das Gericht die Frauen bevorzugen?
Die Emanzipation kann nicht nur die Frauen bevorzugen!

ange_du_soleil - 14. Mär, 13:45

Das stimmt nicht so ganz. Die Männer schämen sich, das ist das Hauptproblem, weil das Weltbild des Mannes ja dann dahin ist.

Wieviele Männer wollen ihre Kinder nicht sehen?
deprifrei-leben - 14. Mär, 13:48

Ja leider gibt es auch viele Männer, die ihre Kinder nicht sehen wollen. Ich kann das nicht nachvollziehen. Mein Vater wollte mich immer nur so lange sehen wie ich bequem war und ihn nicht kritisiert habe, jetzt habe ich ihn schon seit 5 Jahren nicht gesehen.

ange_du_soleil - 14. Mär, 13:50

So ...da ist ein Stück deiner Wurzel. Pack es da an, stell ihn zur Rede.
deprifrei-leben - 14. Mär, 13:54

Ich habe meinen Vater schon zur Rede gestellt, aber er will nicht und man kann niemanden zwingen, dass er sich ändert!
Ich würde mir auch wünschen, dass mehr Männer Verantwortung für ihre Kinder übernehmen würden, daher wäre ein männlicher Feminismus nötig!

ange_du_soleil - 14. Mär, 13:57

"männlicher Feminismus" ???? Was für ein Wortspiel!
Dann hakt deinen Vater ab! Aber richtig! Äscher ihn ein, mach ein Feuer, ein Freudenfeuer, das du auf so ein A... nicht angewiesen bist und dann leb weiter.
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:00

Ein Freudenfeuer kann ich schwer anzünden, da mir die Sache doch nah geht. Vielleicht können Söhne mit so einer Kränkung schlechter umgehen, als beispielsweise Töchter.
Aber ich kann damit umgehen, er beeinflusst mein Leben nicht mehr negativ und es ist besser kein Kontakt zu haben und nicht runtergeputzt zu werden.

rosenlippenmaedchen - 14. Mär, 14:06

Aber das mein ange-du-soleil nicht. Sie meint nicht, dass Du keinen Kontakt mehr haben sollst, sondern dass Du mit dem Thema abschließen sollst. Für mich ist das ein himmelweiter Unterschied.
ange_du_soleil - 14. Mär, 14:11

Sehr gut erkannt!
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:09

Kein Kontakt zu haben ist ja wie mit dieser Sache abzuschliessen, weil mit ihm Kontakt zu haben, meine früheren Verletzungen aufreissen würde wie seine Hetze gegen meine böse Mutter.

ange_du_soleil - 14. Mär, 14:13

Wer sagt, das du eine "böse" Mutter hast? Du oder spricht da dein Vater. Hat der das Weltbild der emanzipierten Frauen entrückt, muss man deswegen eine Frau haben, die alles macht was man sagt? Braucht man deswegen eine, die 20 Jahre jünger ist, weil man schiss vor einer gleichaltrigen hat?
rosenlippenmaedchen - 14. Mär, 14:17

Nein. Wenn ich mit einer Person aus welchem Grund auch immer keinen Kontakt mehr habe, habe ich damit längst nicht mit dieser Person und dem, was sie mir angetan hat, abgeschlossen. Wenn Du Dir genau das erfolgreich einredest, ist es kein Wunder, dass Du nicht vom Fleck kommst.
patsy (Gast) - 14. Mär, 14:26

Muss mich mal kurz einmischen.
Sorry Roman, aber es ist nicht das selbe! Nur weil man etwas/jemand nicht mehr sieht, heißt es nicht automatisch auch, das es abgeschlossen ist. Denn auch wenn man jemanden nicht mehr sieht, können Wunden jahrelang schmerzen, solange man nicht geschafft hat, diesen Schmerz und die Enttäuschung los zu lassen. Glaub mal, in dem Punkt kann ich nur aus all zu guter Erfahrung mitsprechen. Ich habe den "verlust" meine Tochter nur dadurch verkraftet, weil ich es geschafft hab sie "loszulassen", sonst wäre ich vermutlich schon vor Jahren an irgendeinem Baum geendet, weil ständiges an sie denken und die Grübeleien, ob ich das evtl. hätte verhindern können, mich auf Dauer irre gemacht hätten.
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:16

Meine Mutter ist ja keine böse für mich. Ich denke mein Vater kam mit so einer eigenständig denkenden Person nicht zurecht, er wollte sie immer lieber hinter dem Herd haben. Als ich fast 7 Jahre alt war, trennte sich meine Mutter von ihm. Sie wollte auch immer ihre Brötchen selbst verdienen.
Meine Mutter (53) ist Polin und im Kommunismus waren die Frauen emanzipierter, aber trotzdem weiblich!

Cilia Sommer - 14. Mär, 14:22

Also du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass Frauen ausm Ostblock die Weiblichkeit pur sind? Also, können sie schon sein, klar: Sie lächeln so echt und freundlich (damit nicht auffällt, dass sie hinterrücks was aushecken). Sie kochen so toll und jammern nie über zuviele Arbeit (weil sonst auffallen könnte, dass sie ihre eigene Suppe köcheln). Hinterher kannst du mir einer Frau ausm Osten genau so auf die Schnauze fallen. Du kannst mit absolut jeder Frau auf die Schnauze fallen. Sogar, wenn du dir eine kaufst.
Du merkst gar nicht, dass du dich hier gerade um Kopf und Kragen schreibst, nicht wahr?
ange_du_soleil - 14. Mär, 15:33

Du schreibst selbst was los ist und scheinst es selbst nicht zu bemerken, lies doch noch mal deine zeilen ....du hast sehr ähnliche züge wie dein vater!
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:28

Ich denke, das über Frauen im Osten viele Vorurteile bestehen. Frauen die im Kommunismus aufwuchsen hatten eine viel bessere Versorgung gehabt, was Kinderkrippen anging oder Kindergärten. In der alten BRD war ja immer noch das alte Bild fest verankert, dass das beste für ein Kind wäre, wenn sie sich nur für die Kinder opfert und die ganze Erziehung auf ihr lastet.
Frauen wurden im früheren Ostblock viel selbständiger erzogen und waren früher arbeitstätig.
Mit Polen habe ich durchweg nur gute Erfahrungen gemacht, weil sie echter sind und ihre Gefühle mehr leben. Deutsche sind leider oft gefühlsgehemmt.
Auch sind Deutsche im Gegensatz zu Polen weniger familienorientiert.
Natürlich gibts in jedem Volk schlechte Menschen.
Viele finden Polinnen viel schöner, auch mein türkischer Freund bestätigte diese Erfahrung, da er zwei polnische Freundinnen hatte.
Sie sind weicher und lieber. Deutsche Frauen sind härter wie man auch an der Diskussion merkt. Es dauert länger die weiche Seite der deutschen Frauen kennenzulernen.

patsy (Gast) - 14. Mär, 14:31

Jetzt hast du dich selbst widersprochen! rstsagst du, die im Osten hatten bessere Kinderbetreuung und sind arbeitet gegangen, während die Frauen in der alten BRD sich voll auf die Familie konzentriert haben und dann schreibst du im selben Kapitel, das Frauen im Osten Familienorientierter seien. Hmmmmmmm
Cilia Sommer - 14. Mär, 14:31

Ganz ehrlich: Polen sind scheiße. Sie sind nur echt, weil sie sich so darstellen. Sie lügen, wo sie können und schieben alle Verantwortung grundsätzlich auf andere, um im möglichst besten Licht dazustehen. Besonders gut können sie das Beste für sich selbst rausholen.

Woher ich das so genau weiß? Ich bin umgeben von diesen Menschen.
ange_du_soleil - 14. Mär, 15:35

Du widersprichst dir pausenlos!
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:32

Solche Polen kenne ich nicht.

Cilia Sommer - 14. Mär, 14:33

Fahr mal nach Polen.
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:35

Übrigens ist das ja kein Widerspruch, nur Deutsche denken, dass Arbeitstätigkeit und gleichzeitig eine Familienorientierung ein Widerspruch sind!
Ich kenne viele polnische Menschen, wo beides zutrifft.
Viele Polinnen können auch nähen, kochen, backen... die feministischen Frauen in der BRD haben sich solche Tugenden abgewöhnt, weil sie wie die Männer werden wollten und da liegt der Hase begraben!
Ich war ja oft genug in Polen, meine Mutter ist Polin.

rosenlippenmaedchen - 14. Mär, 14:39

Oh, prima. Böse Feministinnen. Die kochen und backen nicht, wie können sie das Euch Männern nur antun! Und nähen auch nicht? *ts*

Ich fürchte, Du wirfst da eine Menge in diesen Topf, und was rauskommt, diese graue Eintopfpampe, in der suhlst Du Dich nur allzu gerne, weil es gerade passt. Sorry, ich ertrage es nicht, wenn der Fehler überall gesucht wird. Nur nicht bei sich selbst.

Jules, die Fehlerhafte.
Cilia Sommer - 14. Mär, 14:39

Du zappelst in deinem eigenen Netz...
Spatzerl, was willst du eigentlich?
Willst du eine starke, unabhängige Frau, die dich auffangen kann und für euch beide sorgen kann? Willst du eine anschmiegsame Frau, die kocht, backt, putzt, wäscht, deine Kinder hütet, deine Socken stopft? Willst du eine Frau, die sich spätestens jeden 2. Abend in Strapse schmeißt und dich nach allen Regeln der Lust verführen kann?
Gibs zu, du willst auch eine Wollmilchsau. So wie der Rest der Welt.
-
Nur weil deine Mutter Polin ist, heißt das noch lange nicht, dass du ein ganzes Volk kennst. Ich kenne auch nicht jeden einzelnen aus diesem Volk, aber doch reichlich mehr als du.
patsy (Gast) - 14. Mär, 14:41

Ich kann sogar noch Stricken, häkeln und sticken ;o) Und viele Frauen die ich kenne, können das auch, obwohl es emanzipierte Frauen sind. Ich weiß nicht woher du dieses Bild von der deutschen Frau hast, aber irgendwas ist da wohl schief gelaufen. Wir sind in dem Sinne auch nicht härter nur wegen dieser Disskusion, wir sind einfach nur direkt und lächeln halt nicht, wenn man uns Dinge unterstellt die nicht richtig sind. In dem Punkt hast du Recht, Thais und Polinen lächeln selbst bei der gemeinsten Beschimpfungen ihres Mannes, sie lächeln vermutlich sogar noch wenn sie eine von ihren Männern geklatscht bekommen. Das ist aber keine "weichheit", sonden die Erziehung die sie von klein an eingetrichtet bekommen.
Cilia Sommer - 14. Mär, 14:41

An Jules, die Fehlerhafte: Ich möchte in deinen Club der Fehlerhaften. Allerdings kann ich kochen, backen, nähen. Darf ich trotzdem mitmachen?

Nachtrag an Patsy: JO!
rosenlippenmaedchen - 14. Mär, 14:45

An Cilia: willkommen! Einen Club zu gründen, auf die Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen, aber das ist mal reizvoll!

@ Patsy: ich kann auch stricken! Oh mein Gott, das vertrüge sich ja gar nicht mit meiner Emanzipation ... Und wie man eine Schürze näht, weiß ich auch (rudimentäre Nähkenntnisse ...) und ich kann einen Kuchen backen (nichts Kompliziertes) und wie ein Linseneintopf geht, weiß ich aus dem FF. Verdammt! Ich wusste doch, irgendwas mach ich falsch ;-)

Ansonsten: Nichts hinzuzufügen.
patsy (Gast) - 14. Mär, 14:49

Damit ist die Strickrunde eröffnet!!! Also Mädels, packt eure Stricknadeln und lasst uns ne Runde stricken während wir über die stinkenden Socken unserer Männer jammern! ;o)
Cilia Sommer - 14. Mär, 14:54

ange_du_soleil - 14. Mär, 15:38

Ich mache mit!
Ich kann auch excellent kochen und nicht nur deutsch, spreche 3 sprachen und kann auch autos reparieren, wenn es sein muss, ob es hinterher funktioniert ist eine andere sachen ;-))!
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:47

Mein Vater wollte meine Mutter einmal hauen, aber sie sagte ihn dann, dass sie weg ist. Und er liess es. Nicht alle Polinnen sind unterwürfig! Sicher auch nicht alle deutsche Frauen!
Aber ich will schon die Frage aufwerfen, wo die Weiblichkeit der Frauen geblieben ist und diese Frage provoziert!
Thaifrauen kenne ich nicht, keine Ahnung, ob sie unterwürfig sind, ich denke sie sind in einem schrecklichen Abhängigkeitsverhältnis, wenn sie einen deutschen Mann heiraten. Und das ist nicht ok.

patsy (Gast) - 14. Mär, 14:54

Okay Spatzel, lass uns mal zusammen fassen:
Deine Mutter ist nach deiner Aussage :
- dominant
- stark (hat dich überwiegend allein großgezogen)
- selbstbewusst (lässt sich nichts gefallen)

Ähm, sorry, aber das klingt für mich schon nach einer emanzipierten Frau, zumal grad in den Jahren als du jung warst, alleineziehende Mütter es nun wirklich nicht einfach in der Gesellschaft hatten. Warum also, hast du so ein extremes Problem mit Frauen, die ihren Weg selbstbewusst gehen?
deprifrei-leben - 14. Mär, 14:55

Ich habe ja kein Problem mit selbstbewussten Frauen, nur mit Frauen die nicht auch eine weibliche Seite haben wie ich es oft beobachte.
Selbstbewusste Frauen machen mich mehr an, als Mauerblümchen, keine Frage.
Selbstbewusstsein und Frausein schliessen sich meiner Meinung nicht aus.

Cilia Sommer - 14. Mär, 14:58

Was ist denn für dich Frau-sein bzw Weiblichkeit? Titten und die monatliche Regel? Migräne und Kochlöffel? Handtasche und Schuhe?

Nachtrag: Du posaunst ständig über Weiblichkeit, machst diese aber nicht an irgendwas fest. Also mal los!
patsy (Gast) - 14. Mär, 14:58

ich sag´s ja, du scheinst definitiv in de falschen Stadt zu leben ;o)
ange_du_soleil - 14. Mär, 15:40

Frau Sommer ...du hast die Cellulite und die Falten vergessen, auf die hat er nämlich auch schon gewettert.
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:04

Also ich definiere mal Weiblichkeit:
Frauen die auch Männern eine Schulter zum anlehnen und heulen geben.
Frauen die auch für den Mann kochen und sich dabei nicht schlecht fühlen.
Frauen die Kinderkriegen nicht als lebensfremd zu ihrem Leben sehen, weil sie dann nicht machen können was sie wollen.
Frauen die die Familie zusammenhalten.
Frauen die nicht unbedingt so werden müssen wie die Männer.
Frauen die sich gerne weiblich anziehen und ihre Weiblichkeit nicht verstecken.
Weiblichkeit definiert sich bei mir nicht über die Tittengröße, sondern über Charme und Verhalten.

Cilia Sommer - 14. Mär, 15:06

Ich würde sagen, du hast eben ungefähr 100% der weiblichen Kommentatorinnen hier beschrieben.
patsy (Gast) - 14. Mär, 15:10

Nee, nur 99 %, ich trag nämlich keine Röcke und erst recht niemals Stöckelschuhe und das mit den Kindern geht auch nicht mehr, weil ich´s sonst net überleben würde. Und in dem Punkt bin ich dann doch sehr egoistisch! ;o)
ange_du_soleil - 14. Mär, 15:42

Ich koche lieber zusammen, da kann man nämlich herrlich erfinderisch werden ....alles weitere überlasse ich eurer phantasie
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:07

Wäre schön, wenn es so ist. :-)
Ich mag ja Frauen, sonst hätte ich auch schwul werden können.

Cilia Sommer - 14. Mär, 15:09

Es ist ganz gewiß so. Das Problem ist, und du hast es nicht ein bischen angesprochen: Die Weiblichkeit, die du hier wünscht, die ist da, nur sprichst du den weiblichen Frauen scheinbar jede Eigenständigkeit ab.
So, wie du es beschreibst, sind die Frauen keine Frauen mehr, sondern funktionierende, dem Mann (in dem Fall dir) gefallende, zugängige Maschinchen, die hübsch anzuschauen sind.
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:10

Ich habe nie hier von funktionierenden Frauen geschrieben!
Und ich weiss nicht, warum ich ihnen die Eigenständigkeit absprechen soll.

Cilia Sommer - 14. Mär, 15:13

Ganz einfach: Deine Frau "darf" scheinbar nicht allein sein. Ich lese da eine Stütze, einen Anker, einen Familienfelsen.
Wo ist denn da die Lästerschwester, die Shoppingbegeisterte, die bei-Titanic-ewig-heulende, die Selbstbewußte, die Flirterin-trotz-Beziehung? Aaaaach, Eigenständigkeit kann man an so vielen kleinen und großen Dingen festmachen.
Du beschreibst ja nur, wie du gerne deine Frau hättest. Und die hat gefälligst für dich und deine Familie da zu sein.

Nachtrag: All deine Wünsche beschreiben eine funktionierende Wollmilchsau.
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:16

Ich habe ja nicht geschrieben, dass sie nicht shoppen darf, auch wenn dies für mich als Mann nichts ist.
Ich habe nicht geschrieben, dass sie nicht auch ein Leben neben meinen haben darf, der auch aus Freunden besteht, aber sie sollte auch familienorientiert sein, weil ich dies auch bin.

Cilia Sommer - 14. Mär, 15:18

Und warum schreibst du das dann nicht gleich? Voll auf Ego. Bitte nur meine Wünsche erfüllen. Nein, man(n) denkt ja nicht daran, dass eine Frau eben auch eigene Wünsche und Vorstellungen hat.
Das der Partner (egal, ob männlich oder weiblich) ja auch noch ein Mensch ist, das wird auf beiden Seiten oft vergessen.
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:21

Gut dann sind ja alle Missverständnisse geklärt! Natürlich muss man(n) auch die die Bedürfnisse der Frauen sehen und warhnehmen.
Ich wünsche mir eine Beziehung von gegenseitigen geben und nehmen.

Cilia Sommer - 14. Mär, 15:24

Wow, neue Töne ;-)
patsy (Gast) - 14. Mär, 15:26

Siehst du ;o)
Und auch wenn es manchmal für dich nicht so aussieht, aber genau das wünschen sich auch die meisten Frauen :o)
ange_du_soleil - 14. Mär, 15:44

*hust* ...fühlst du dich in die ecke gedrängt oder woher kommt der sinneswandel? *lautlach*
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:25

Diese Töne hatte ich schon immer in mir, nur hat keine Frau danach gefragt. ;-)

lovehunter - 14. Mär, 15:28

Vielleicht solltest du lauter tönen :)
(Ich bin dahin, ab nach Wien).
Cilia Sommer - 14. Mär, 15:29

Na dann scroll mal hoch und lese die Kommentare. Vor allem hab ich schon vor kurzem gefragt, was deine Traumfrau denn ausmacht. Da gabs entweder keine Antwort oder aber du hast ne rein Backmischung , auf dich zugeschnitten, gesucht.
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:29

Ich werde ein Mikrofon nehmen. Grins.

lovehunter - 14. Mär, 15:30

...aber vergiss nicht auf 'on' zu schalten :)
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:31

Ja mache ich, ich glaube der Geschlechterkrieg ist wieder vorbei, schliesslich brauchen Mann und Frau einander.

Cilia Sommer - 14. Mär, 15:34

Trugschluß. Was ist mit den Homosexuellen? Die werden natürlich wieder verschwiegen.
Und dann das Wort Geschlechter"krieg". Ist das typisch männliches Denken? Ist das hier ein Krieg, nur weil die Frauen offen und ohne Blümchenverpackung zu dem stehen, was sie denken und tun?

Nachtrag: Ein Krieg impliziert Sieger und Verlierer. Das sollte zu denken geben. Zumindest den Menschen, die zu Gleichberechtigung stehen. (Was hier ja irgendwie falsch zu sein scheint)
deprifrei-leben - 14. Mär, 15:37

"Geschlechterkrieg" war mit einer Prise Ironie gemeint und Schwule sind nicht das Thema dieser Diskussion.
Da dachte ich schon das hier wieder Friede Eierkuchen ist und da wird gleich das Wort einem im Mund umgedreht.
Ich denke hier wurde sehr deutlich eine männliche und eine weibliche Sichtweise, ist ja auch nicht schlecht, die Diskussion hat mir gut gefallen.

rosenlippenmaedchen - 16. Mär, 15:23

Nö. Ehrlich gesagt wundert es mich nicht, dass Du Single bist. Jeder baut sich eben sein eigenes Nest. Auch mit den Ansichten.

Nicht bös gemeint. Sondern bloß meine Meinung.
PeZwo - 16. Mär, 09:13

Oh Mann, ist das vielleicht eine abgefahrene Diskussion hier...

deprifrei-leben - 16. Mär, 15:18

Ich habe wohl ins Schwarze getroffen und alle Empfindsamkeiten der Damen nach oben befördert.
Cilia Sommer - 16. Mär, 17:45

Deine eigenen aber auch.
logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7045 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren