Ich bin heute sehr müde
Seit gestern hat meine Stimmung wieder einen Dämpfer erhalten. Irgendwie gehts stimmungsmässig abwärts, ich hoffe nicht so tief wie zwischen Weihnachten und den 8. Januar. Ich habe mich heute total müde und schlapp gefühlt. Die Konzentration war auch nicht die Beste, da ich immer wieder den Zettel mit der Bilanz wiederholen musste, da sich Fehler eingeschlichen hatten.
Heute morgen hatte ich eine therapeutische Schwimmstunde gehabt. Der Sportpädagoge ist klasse. Er ist immer motiviert und vorallem begeisterungsfähig. So viel Begeisterungsfähigkeit habe ich selten bei einem Menschen erlebt. Er hat auch eine sehr angenehme Stimme und vorallem hat er Ahnung, was er macht. Er kann einem sehr gut erklären, was ich beim Fahrrad-Ergometer beachten muss.
Wir haben bei unserer Maßnahme eine kleine Schwimmhalle, das Wasser ist leider nur 1,40 m tief, was gerade so ausreicht, um beim schwimmen nicht den Boden zu berühren.
Dann bekamen wie einige diese Schaumstoffnudeln, die die wunderbare Eigenschaft haben, den Körper schwerelos übers Wasser zu halten.
Ich schnappte mir zwei dieser Nudeln und liess mich im Wasser treiben. Die Nudeln hatte ich zwischen die Beinen geklemmt.
Im Hintergrund hörte ich angenehme asiatische Musik.
Anschliessend sollten wir eine Übung durchführen. Wir sollten die Schaumstoffnudel wie ein Stoßdämpfer vor dem Körper bringen. Anschliessend sollten wir die Augen zumachen und durch das Schwimmbecken laufen. Wir sollten uns ganz auf die anderen Sinne einlassen. Ich fühlte mich die erste Zeit ziemlich unsicher und blinzelte, um zu schauen, ob jemand vor mir ist. Irgendwann schloss ich die Augen. Teilweise orientierte ich mich an der Musikanlage. Manchmal ist man auch zusammengestoßen. Ich liess mich treiben und gab die Kontrolle ein Stückchen auf. Ohne die Augen sind wir Sehenden ziemlich blind.
Zum Schluss fragte er wie es war und viele antworteten, dass es sie unsicher machte. Aus Spass hatten manche auch mit anderen zusammengestoßen, irgendwie mag ich diese Albernheiten.
Das war wieder eine sehr schöne Erfahrung und für eine gewisse Zeit ging auch die Müdigkeit raus. Die Pausen im Büro hatte ich heute dazu genutzt, dass ich mich aufs Ohr gelegt habe, was etwas geholfen hatte.
Gleich ist Abendbrot und ich habe schon Hunger.
Mittlerweile habe ich schon 5 Facebook-Freunde und ich bin gespannt, wer sich noch zu mir gesellen wird.
Kontakt: depris (at) web.de
Heute morgen hatte ich eine therapeutische Schwimmstunde gehabt. Der Sportpädagoge ist klasse. Er ist immer motiviert und vorallem begeisterungsfähig. So viel Begeisterungsfähigkeit habe ich selten bei einem Menschen erlebt. Er hat auch eine sehr angenehme Stimme und vorallem hat er Ahnung, was er macht. Er kann einem sehr gut erklären, was ich beim Fahrrad-Ergometer beachten muss.
Wir haben bei unserer Maßnahme eine kleine Schwimmhalle, das Wasser ist leider nur 1,40 m tief, was gerade so ausreicht, um beim schwimmen nicht den Boden zu berühren.
Dann bekamen wie einige diese Schaumstoffnudeln, die die wunderbare Eigenschaft haben, den Körper schwerelos übers Wasser zu halten.
Ich schnappte mir zwei dieser Nudeln und liess mich im Wasser treiben. Die Nudeln hatte ich zwischen die Beinen geklemmt.
Im Hintergrund hörte ich angenehme asiatische Musik.
Anschliessend sollten wir eine Übung durchführen. Wir sollten die Schaumstoffnudel wie ein Stoßdämpfer vor dem Körper bringen. Anschliessend sollten wir die Augen zumachen und durch das Schwimmbecken laufen. Wir sollten uns ganz auf die anderen Sinne einlassen. Ich fühlte mich die erste Zeit ziemlich unsicher und blinzelte, um zu schauen, ob jemand vor mir ist. Irgendwann schloss ich die Augen. Teilweise orientierte ich mich an der Musikanlage. Manchmal ist man auch zusammengestoßen. Ich liess mich treiben und gab die Kontrolle ein Stückchen auf. Ohne die Augen sind wir Sehenden ziemlich blind.
Zum Schluss fragte er wie es war und viele antworteten, dass es sie unsicher machte. Aus Spass hatten manche auch mit anderen zusammengestoßen, irgendwie mag ich diese Albernheiten.
Das war wieder eine sehr schöne Erfahrung und für eine gewisse Zeit ging auch die Müdigkeit raus. Die Pausen im Büro hatte ich heute dazu genutzt, dass ich mich aufs Ohr gelegt habe, was etwas geholfen hatte.
Gleich ist Abendbrot und ich habe schon Hunger.
Mittlerweile habe ich schon 5 Facebook-Freunde und ich bin gespannt, wer sich noch zu mir gesellen wird.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 24. Jan, 17:40
deprifrei-leben - 24. Jan, 21:29
Die Maßnahme soll zeigen wie leistungsfähig ich bin. Wie schon einmal geschrieben bin ich zur Zeit im kaufmännischen Bereich untergebracht. Die Umschulung soll danach in einem kaufmännischen Bereich stattfinden, deswegen sucht die Pratikantenbetreuerin in der Richtung auch ein Praktikum.
Ansonsten soll ich für die Betreuerin ein Lebenslauf erstellen, kann sein, dass die Praktikumsstelle den dann bekommt. Das Gute ist, dass die Arbeitsstellen über die Problematik der Rehabilitanden weiss und sie mit vielen schon vorher gearbeitet haben. Ich denke in zwei bis drei Wochen werde ich wohl meine Praktikumsstelle beginnen. Nach dem Praktikum weiss ich, ob mein Plan mit der Umschulung klappt. Die DRV finanziert das.
Ansonsten soll ich für die Betreuerin ein Lebenslauf erstellen, kann sein, dass die Praktikumsstelle den dann bekommt. Das Gute ist, dass die Arbeitsstellen über die Problematik der Rehabilitanden weiss und sie mit vielen schon vorher gearbeitet haben. Ich denke in zwei bis drei Wochen werde ich wohl meine Praktikumsstelle beginnen. Nach dem Praktikum weiss ich, ob mein Plan mit der Umschulung klappt. Die DRV finanziert das.
vonhierunddort (Gast) - 24. Jan, 23:47
Na dann wünsche ich dir viel Glück, deprifrei. (Und das ist jetzt nicht unernst gemeint).
miandres - 25. Jan, 10:19
Danke Roman,
nun ist es mir wieder klarer.
Nunja mit 30 hatte ich auch diese Gedanken und bin ähnliche Wege beschritten. Ich wünsche Dir viel Glück und auch Spass im kommenden Praktikum.
Da die DRV ( wie jeder Andere auch) lediglich eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellt, sehe ich einer Befürwortung in Deinem Fall positiv entgegen.
Däumchen drückend,
der Micha
nun ist es mir wieder klarer.
Nunja mit 30 hatte ich auch diese Gedanken und bin ähnliche Wege beschritten. Ich wünsche Dir viel Glück und auch Spass im kommenden Praktikum.
Da die DRV ( wie jeder Andere auch) lediglich eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellt, sehe ich einer Befürwortung in Deinem Fall positiv entgegen.
Däumchen drückend,
der Micha
hehe
Mal ne Frage: Wie lange geht deine Maßnahme eigentlich noch und wirst du dann übernommen oder wie sieht das eigentlich aus?
Im besten Fall bekomme ich eine Umschulung durch die Rentenversicherung finanziert. Im schlimmsten Fall werde ich wohl in einer Behindertenwerkstatt arbeiten, da ich nicht mehr die ganze Zeit zuhause rumhängen will. Alleine zuhause rum zu hängen macht noch mehr depressiv.
Und das Du fünf Wochen vor einem Praktikantenplatz weder einen Platz noch einen Lebenslauf hast?
Und das Du nach einem Praktikum (in was eigentlich?), bei der DRV einen Antrag auf Umschulung stellen musst über dessen Entscheid locker ein Jahr vergehen kann?
Hüstel