Humor
Eine andere Frage die ich mir auch manchmal stelle: Dürfen Depressive lachen? Oder sollten wir uns nicht besser umbringen?
Kontakt: depris (at) web.de
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 4. Dez, 00:27
deprifrei-leben - 4. Dez, 02:14
Ich werde mittlerweile, was den Humor angeht immer besser. Irgendwann verglich mich jemand mit Harpe Kerkeling. Vielleicht sollte ich mal auf die Bühne gehn. Andererseits mache ich ja öfters Stand up Comedy, ich kann sogar ungeplant lustig sein. ;-)
Gast (Gast) - 4. Dez, 02:21
Spontane Situationskomik?
deprifrei-leben - 4. Dez, 13:45
Ja, ich habe ein gutes Gefühl für Situationskomik. Normalerweise lerne ich auch nicht wie andere irgendwelche Witze auswendig, da ich ja selbst die Witze produziere. ;-)
Eva (Gast) - 4. Dez, 23:55
Hm du solltest do so eine Frage nicht in den Raum stellen, man kann dazu sehr sehr böse, ironische und sakrastische Antworten geben.
deprifrei-leben - 5. Dez, 13:13
Böse Antworten werden sofort gelöscht.
Warum sollten sie nicht? Weil ein Gegenüber vielleicht den Eindruck bekommt, dass der Lachende womöglich gar nicht so depressiv ist, 'wie er immer tut'?
Drauf geschissen, ein Lachen ist ein kleines Licht in Eurer dunklen Welt, ein kleiner Erfolg, und das sei jedem gegönnt - depressiv zu sein heißt nicht, es 24 Stunden am Tag sein zu MÜSSEN.
Alles Gute!
Vielleicht kommt das Lachen und der Humor dann auch als Impuls und nicht aus einem Training heraus?
Aus ein paar Beiträgen habe ich heraus gelesen, dass Du dich selbst auch zu Dingen aufraffst, die Dir Freude machen, auch wenn es manchmal schwer fällt - find ich gut, das ist auch Training, Training für die Seele :-)
Und wie bei jedem Training: Der Erfolg stellt sich nicht von heute auf morgen ein. Leider. Aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.