Selbstverständlich dürfen Depressive lachen! So oft und so laut sie können!
Warum sollten sie nicht? Weil ein Gegenüber vielleicht den Eindruck bekommt, dass der Lachende womöglich gar nicht so depressiv ist, 'wie er immer tut'?
Drauf geschissen, ein Lachen ist ein kleines Licht in Eurer dunklen Welt, ein kleiner Erfolg, und das sei jedem gegönnt - depressiv zu sein heißt nicht, es 24 Stunden am Tag sein zu MÜSSEN.
Ich könnte es Gast nicht besser ausdrücken. Das Lachen hilft mir meine depressiven Symptome zurück zu drängen und ein Moment der Hoffnung zu bekommen. Teilweise habe ich mir das Lachen und meinen Humor richtig antrainiert. Einer in meiner Maßnahme meinte, dass ich immer gute Laune bringe.
Gast (Gast) - 4. Dez, 02:08
Ich rate meinen Kunden immer, sich so viel wie möglich mit Dingen zu umgeben und zu befassen, die ihnen gut tun, in der Hoffnung, sie erkennen wieder Schönheit darin. Das drängt - so wie du es ausdrückst - die depressiven Symptome zurück.
Vielleicht kommt das Lachen und der Humor dann auch als Impuls und nicht aus einem Training heraus?
Aus ein paar Beiträgen habe ich heraus gelesen, dass Du dich selbst auch zu Dingen aufraffst, die Dir Freude machen, auch wenn es manchmal schwer fällt - find ich gut, das ist auch Training, Training für die Seele :-)
Und wie bei jedem Training: Der Erfolg stellt sich nicht von heute auf morgen ein. Leider. Aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Warum sollten sie nicht? Weil ein Gegenüber vielleicht den Eindruck bekommt, dass der Lachende womöglich gar nicht so depressiv ist, 'wie er immer tut'?
Drauf geschissen, ein Lachen ist ein kleines Licht in Eurer dunklen Welt, ein kleiner Erfolg, und das sei jedem gegönnt - depressiv zu sein heißt nicht, es 24 Stunden am Tag sein zu MÜSSEN.
Alles Gute!
Vielleicht kommt das Lachen und der Humor dann auch als Impuls und nicht aus einem Training heraus?
Aus ein paar Beiträgen habe ich heraus gelesen, dass Du dich selbst auch zu Dingen aufraffst, die Dir Freude machen, auch wenn es manchmal schwer fällt - find ich gut, das ist auch Training, Training für die Seele :-)
Und wie bei jedem Training: Der Erfolg stellt sich nicht von heute auf morgen ein. Leider. Aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel.