ich spiele auch total gern Pla.ystation-Spiele und ich merke auch, daß ich damit meine Aggressionen sehr gut abbauen kann.. allerdings meine ich, daß es nicht unbedingt diese Killerspiele sein müssen..
Man kann auch z.B. bunte Ballons abknallen, es müssen doch nicht unbedingt "Köpfe" sein!!
Solche Ballerspiele kommen mir allein schon wegen der Kinder nicht ins Haus.
Ich persönlich schwöre auf meinen Boxsack.. was meinst du, was der arme Sack schon alles aushalten mußte!!
Lieben Gruß! :)
Ich denke, dass auch boxen helfen könnte. Allerdings haben die Forscher bei gewaltfreien Games diese Effekte wie Abbau von negativen Emotionen wie Depressionen, Aggressionen... nicht beobachtet. Ein Freund erzählte mir auch mal, dass ihn blutige Horrorfilme eher ruhiger und gelassener machen, wäre ja wieder ein neues Forschungsfeld. ;-) Ansonsten denke ich, dass das ausleben von Aggressionen und Wut in kanalisierter Form eher positive Effekte haben kann. Ich denke, dass das unterdrücken eher zu Depressionen führt. Ein Psychologe in meiner Tagesklinik bezeichnete Depressionen als gebundene Wut. Vielleicht kann ein Killerspiel diese gebundene Wut freilassen.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Hallo Roman,
Man kann auch z.B. bunte Ballons abknallen, es müssen doch nicht unbedingt "Köpfe" sein!!
Solche Ballerspiele kommen mir allein schon wegen der Kinder nicht ins Haus.
Ich persönlich schwöre auf meinen Boxsack.. was meinst du, was der arme Sack schon alles aushalten mußte!!
Lieben Gruß! :)