13
Jul
2010

Wie wichtig es ist im richtigen Land psychisch krank zu werden

Vor einigen Tagen habe ich ein Auslandsjournal auf einem Nachrichtensender gesehen. Es ging um die USA. In diesem Land der unbegrenzten Möglichkeiten müssen Menschen unbegrenzt leiden, weil der Sozialstaat ein Schweizer Käse mit Riesenlöchern ist. In Deutschland sind die Löcher im sozialen Netz noch vergleichbar klein.
Unter Bill Clinton in den Boomjahren wurde die Sozialhilfe auf 5 Jahre begrenzt. Wer die 5 Jahre verbraucht hat, ist arm dran. Das soll natürlich den Druck erhöhen jede unwürdige Arbeit anzunehmen, um sein Lebensunterhalt bestreiten zu können. Der "American way of life" macht den Menschen weiss, dass jeder in der Lage ist sein Glück in der Hand zu halten. In den Boomjahren der USA war es vielleicht für viele noch möglich, dass man einen Job bekommt. In der momentanen Rezession finden viele keinen Job und fallen durch die riesengroßen Schweizerkäselöcher. Für diese Menschen gibt es kein Käse. Im Fernsehen wurden amerikanische Familien gezeigt, die durch den verlorenen Job die Hypothek für ihr Haus nicht mehr bezahlen konnten und so alle 6 Wochen ein neues Obdachlosenasyl finden mussten. Sie mussten betteln und ihre Würde verlieren.
In diesem Momenten wird mir klar, dass ein Sozialstaat die Würde eines jeden Menschen gewährleistet und verhindert, dass er durch Prostitution, Kriminalität oder Bettelei seine menschliche Würde verliert.
Durch meine psychische Erkrankung ist es für mich sehr schwer ein gewisses Durchhaltevermögen für eine Arbeit zu haben. In anderen Ländern würde ich auf der Straße leben und müsste mich durch das Leben betteln, weil ich nicht in der Lage bin zu arbeiten.
Ein Sozialstaat verhindert, dass die Schwächsten einer Gesellschaft durch das Raster fallen. Aber dank der neoliberaleren Politik der vergangenen Jahre werden auch bei uns die Löcher im Schweizer Käse immer größer. Noch fallen wenige durch die Löcher.
Zum Glück bin ich im richtigen Land psychisch krank geworden. Die USA wären ein sehr schlimmer Ort für alle psychisch Kranken. Sie sollten bei uns Asyl finden.


Kontakt: depris (at) web.de
NoXxLynXx - 13. Jul, 19:52

bin ein wenig bestürzt

sollte vielleicht manchmal zuerst nachschauen warum jemand diese oder jene meinung hat. hätte ich das mal getan, hätte ich sicher verstanden, wieso du deine hoffnungen auf diejenigen setzt, die zumindest noch davon reden, sie würden es besser machen.
was ich mir übrigens auch wünschte.
wird nicht viel nutzen, wenn ich dir wünsche, es soll dir gut gehen. mache es trotzdem.
:)
LynXx

suppi (Gast) - 13. Jul, 23:18

Vielleicht würdest du nicht krank in USA? Die Gesellschaft ist ein sehr großer Faktor für diese Krankheit. Vielleicht du bist im falschen Land, vielleicht deswegen bist du krank geworden..? Sieh mal, was du über diese Hochzeit in Polen geschrieben hast.

deprifrei-leben - 14. Jul, 13:23

Die Frage, ob ich mich im falschen Land aufhalte, habe ich mich auch schon gestellt. Die Amerikaner werden ja allgemein, als viel optimistischer und weniger meckrig dargestellt. Die Polen sind z. B. viel gastfreundlicher und sie zählen nicht wie die meisten Deutschen nach, wieviele Brotscheiben du isst. Was mir auch immer aufgefallen ist, dass der Gast sofort gefragt wird, ob er was essen oder trinken will. Diese Geste kommt bei meinen Landsleuten selten vor. So kleine Gesten machen das Leben ja auch lebenswerter und die Menschen liebenswerter. Mir fehlt bei vielen Deutschen, dass sie den anderen überhaupt in seinen Bedürfnissen wahrnehmen und somit Beachtung schenken.
Dein Einwand, dass eine psychische Erkrankung auch mit einem Land zu tun hat, finde ich eine sehr wichtige Bemerkung.
dus - 14. Jul, 18:13

guter gedanke, suppi
Chutzpe - 30. Jul, 18:36

Die Schweiz wird hoffentlich nie ein Sozialstaat werden - da habe sogar ich als emotional-instabile PS-Kranke etwas dagegen.

deprifrei-leben - 31. Jul, 15:05

Ich denke die Vorteile eines Sozialstaats überwiegen die Nachteile bei weitem. Ein Sozialstaat bietet zumindest eine Mindestabsicherung für die Schwachen wie z. B. mich. Sie verhindert auch Kriminalität und Instabilität wie sie Länder wie Russland oder China erleben müssen. Die Nachteile eines Sozialstaats sind natürlich, dass einige träger werden oder diese Sozialsysteme missbrauchen und nebenbei Schwarzarbeit betreiben.
KaterPINGU (Gast) - 31. Jul, 15:14

logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7026 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren