Ich versteh den beschissenen Hype nicht um diese Krake, oder was auch immer Paul ist, nicht. Wer hat sich das ausgedacht? Seid wann gibts die denn?
Da kann man doch auch einfach einer Maus ein schwarzes Tor oder ein grünes Tor geben und je nachdem wie sie reingeht, wird das Wetter. Oder der Kurs der Deutschen Bank an der Börse.
Paul ruft beim Lieben Gott an und der sagt ihr welches Leckerlie er essen muss. Da sie diesmal nur den Stellvertreter hatte, war sie falsch. Die Stellvertreter haben halt keine Ahnung.
Also diese komische Krake hatte damit Recht, dass wir gegen Uruguay gewinnen, aber auch dass die Spanier gegen die Niederlande den Weltmeistertitel holen.
Das Finale war ja leider von vielen hässlichen Fouls geprägt. Ein Fussballer tat sich als Karate Kid betätigen und trat den anderen voll gegen den Brustkorb. 12 Gelbe Karten hat dieses Spiel gekostet und in der Verlängerung schoss ein Spanier in der 116. Minute das Land zum ersten Weltmeistertitel seiner Geschichte.
Das Spiel war wirklich mit Verletzungen gespickt. Und diese Krake ist überall bekannt, was ich sehr witzig finde. Ich wusste das alles gar nicht bis du es eben geschrieben und mir gesagt hast. Tja es wäre beinahe an mir vorbei gegangen. :)
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Da kann man doch auch einfach einer Maus ein schwarzes Tor oder ein grünes Tor geben und je nachdem wie sie reingeht, wird das Wetter. Oder der Kurs der Deutschen Bank an der Börse.
Paul ruft beim Lieben Gott an und der sagt ihr welches Leckerlie er essen muss. Da sie diesmal nur den Stellvertreter hatte, war sie falsch. Die Stellvertreter haben halt keine Ahnung.
Das Finale war ja leider von vielen hässlichen Fouls geprägt. Ein Fussballer tat sich als Karate Kid betätigen und trat den anderen voll gegen den Brustkorb. 12 Gelbe Karten hat dieses Spiel gekostet und in der Verlängerung schoss ein Spanier in der 116. Minute das Land zum ersten Weltmeistertitel seiner Geschichte.