Das ist ein Phänomen das ich ebenfalls häufig bei Mitdepressiven/Menschen mit einer PS feststelle.
Und in der DBT (Spezialtherapie für Borderliner) lernen wir als erstes, dass wir entscheiden müssen einen neuen Weg zu gehen und das wir bereit sein müssen hart an uns zu arbeiten, damit es besser wird.
Natürlich geht es nicht schnell und nicht leicht: Momentan wiegen die Rückschläge gefühlt mehr, als die Schritte nach vorne.
Aber wenn wir den Kampf direkt aufgeben ohne uns überhaupt zu wehren...? Nein.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Jupp
Und in der DBT (Spezialtherapie für Borderliner) lernen wir als erstes, dass wir entscheiden müssen einen neuen Weg zu gehen und das wir bereit sein müssen hart an uns zu arbeiten, damit es besser wird.
Natürlich geht es nicht schnell und nicht leicht: Momentan wiegen die Rückschläge gefühlt mehr, als die Schritte nach vorne.
Aber wenn wir den Kampf direkt aufgeben ohne uns überhaupt zu wehren...? Nein.
Also: Lass rocken! :)
Mit Grüßen,
Silberaugen