Deutschland gewinnt 1:0
Wie viele andere habe ich gestern das Spiel zwischen Ghana und Deutschland gesehen. Ghana war lange Zeit den Deutschen ebenbürtig und verfügte über eine engmaschige Abwehr. Die Deutschen hatten bis in die zweite Hälfte der Halbzeit eine schwache Abwehr und konnten nur mit viel Glück Gegentore verhindern. Unser Kapitän Philipp Lahm wehrte zwei Fasttore ab. Mesud Özil schoss uns in der 60 Minute in Führung. Der deutsche Sturm war sehr gut aufgestellt. Die Ghanesen hatten immer wieder Chancen Tore zu schiessen.
Ich verbrachte die Zeit bei Dany Wodka und anderen Bekannten von mir. Als die Nationalhymne ertönte, dann legten sie ihre Hände auf die Brust. Ich machte das nicht. Ich bin zwar für Deutschland, aber ich finde man muss es nicht mit dem Nationalstolz übertreiben. Mir gefielen die leichten rassistischen Ausfälle nicht besonders z. B. geb den Ghanesen Bananen oder die Freude, wenn einer von der Gegenmannschaft auf dem Boden lag und sich vor Schmerzen krümmte. Irgendwie sind solche Freuden nicht meine Welt. Oder als Özil mit inländischen Akzent sprach, spottete ein anderer.
Dann erzählte mir die eine Blondine, dass wir genetisch mehr mit den Asiaten und Indianern verwandt sind, da wir teilweise vom Neandertaler abstammen. Z. B. sagte sie, dass wir zu 50 Prozent Genetik mit einer Banane teilen. Zum Glück sieht nur ein Körperteil von mir wie eine Banane aus. ;-)
Später gingen wir noch zur Straßenallee und feierten mit den anderen. Vorher lagen wir uns in den Armen, weil wir gewonnen hatten. Viele Autokorsos und Fahnen waren da. Die Tuvuzelas dröhnten wieder und klangen manchmal, als hätten sie Verstopfungen oder Blähungen.
Am witzigsten fand ich den Party-Kleinbus, wo immer wieder Leute drauf sprangen und mit den Fahnen wehten und tanzten. Gegen Null Uhr erreichte ich mein Haus und war glücklich über das gute Ende. Deutschland schied nicht in der Vorrunde aus. Wir können Weltmeister werden!
Kontakt: depris (at) web.de
Ich verbrachte die Zeit bei Dany Wodka und anderen Bekannten von mir. Als die Nationalhymne ertönte, dann legten sie ihre Hände auf die Brust. Ich machte das nicht. Ich bin zwar für Deutschland, aber ich finde man muss es nicht mit dem Nationalstolz übertreiben. Mir gefielen die leichten rassistischen Ausfälle nicht besonders z. B. geb den Ghanesen Bananen oder die Freude, wenn einer von der Gegenmannschaft auf dem Boden lag und sich vor Schmerzen krümmte. Irgendwie sind solche Freuden nicht meine Welt. Oder als Özil mit inländischen Akzent sprach, spottete ein anderer.
Dann erzählte mir die eine Blondine, dass wir genetisch mehr mit den Asiaten und Indianern verwandt sind, da wir teilweise vom Neandertaler abstammen. Z. B. sagte sie, dass wir zu 50 Prozent Genetik mit einer Banane teilen. Zum Glück sieht nur ein Körperteil von mir wie eine Banane aus. ;-)
Später gingen wir noch zur Straßenallee und feierten mit den anderen. Vorher lagen wir uns in den Armen, weil wir gewonnen hatten. Viele Autokorsos und Fahnen waren da. Die Tuvuzelas dröhnten wieder und klangen manchmal, als hätten sie Verstopfungen oder Blähungen.
Am witzigsten fand ich den Party-Kleinbus, wo immer wieder Leute drauf sprangen und mit den Fahnen wehten und tanzten. Gegen Null Uhr erreichte ich mein Haus und war glücklich über das gute Ende. Deutschland schied nicht in der Vorrunde aus. Wir können Weltmeister werden!
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 24. Jun, 18:05
bonanzaMARGOT - 25. Jun, 14:39
möglich ist fast alles im fußball.
sehr lustige schilderung deiner erlebnisse zum letzten deutschlandspiel. gegen england wird es wohl wieder ein nervenkrieg. diese engländer sind auch ganz schön nationalistisch. was da so alles zu den deutschen in den englischen zeitungen zu lesen ist. irgendwie mögen es viele menschen, bei solchen gelegenheiten in diesen einfachen kategorien zu denken. ganz schlimm wird es, wenn solch denken wirklich zu gewalt führt.
am sonntag soll zudem ganz schön heiß werden ..., dazu der alkohol, uff ..., da sollte man auf sich aufpassen.
wenn deutschland gewinnen sollte, wird der abend bestimmt lustig.
sehr lustige schilderung deiner erlebnisse zum letzten deutschlandspiel. gegen england wird es wohl wieder ein nervenkrieg. diese engländer sind auch ganz schön nationalistisch. was da so alles zu den deutschen in den englischen zeitungen zu lesen ist. irgendwie mögen es viele menschen, bei solchen gelegenheiten in diesen einfachen kategorien zu denken. ganz schlimm wird es, wenn solch denken wirklich zu gewalt führt.
am sonntag soll zudem ganz schön heiß werden ..., dazu der alkohol, uff ..., da sollte man auf sich aufpassen.
wenn deutschland gewinnen sollte, wird der abend bestimmt lustig.
kürzlich am abend saß ich am schreibtisch als draussen ein höllenlärm losging, die serben haben ein spiel gewonnen, geschrei und autohupen bis spät in die nacht, tage später haben sie verloren, wieder geschrei und streitereien spät nachts auf der strasse.
die österreicher haben vor jahrzehnten mal irgendwas in cordoba gewonnen, noch heute wird es als "wunder von cordoba" immer wieder aus dem sarg gehoben um den verblichenen nationalstolz etwas anzuwärmen, bäh....
stell dir vor, wir haben sogar im mittelalter die türken vor den stadttoren besiegt, napoleon wurde in aspern von kaiserlichen truppen zurückgeworfen, werd gleich ein fahne aus dem fenster hängen vor stolz....;)
kurzweil ist es allemal, ich seh manchmal die analyse an, wer wo hätte stehen sollen und wer wohin laufen, sehr interessant im nachhinein gesehen.