Die Streitereien unserer Politiker gehen mir gegen den STRICH! Es geht doch nur noch darum Macht auszuüben und dem anderen eins auszuwischen um dann wieder an die Macht zu kommen. "Und um die Manipulation der Bürger" - irgendwann werden alle nur noch am winseln sein, wenn sich nicht explosionsartig was ändert.
Ich bin dafür das ein jeder mal positiv in die Zukunft blicken sollte. Alle negativen Nachrichten tragen dazu bei, das Löhne gekürzt werden oder man gar seinen Arbeitsplatz verliert. Um die Kaufkraft zu steigern, muss man allerdings investieren und das hat unser Staat vergessen, man inverstiert nur noch in Auslandsprojekten und kehrt nicht vor der eigenen Haustür. Mit dem Wiederaufbau der neuen Bundesländer hat man eine gute Infrastruktur geschaffen. Nun ist es an der Zeit auch mal was für die alten Bundesländer zu tun. Eine Erhöhung diverser Steuern ist meiner Meinung nach völlig ungeeignet.
Investitionen in Banken, die alles verzocken ebenfalls nicht. Bürger zahlen nur noch für den Staat und die erst kürzlich im Mai 2010 geforderte Diätenerhöhung der Abgeordneten lassen das Fass der Unmut unserer hart arbeitenden, unterbezahlten Befölkerung überkochen.
Mit harten geforderten Sparmaßnahmen kann man nicht vom Bürger erwarten, dass seine Kaufkraft bestehen bleibt. Mindestlöhne werden viel zu niedrig angesetzt, eine erhöhte Mehrwertsteuer, würde dazu beitragen, dass große Firmen ihre Tore schließen und sich anderswo niederlassen. Angefangen hat alles ab 2000. Zeitarbeitsfirmen sind aus allen Nischen gekrochen und haben sich mit unterbezahlten Löhnen eine goldene Nase verdient. Ein jeder mußte sich irgendwann darauf einlassen, weil die Rekrutierung neuer Mitarbeiter bei vielen renomierten Firmen nur noch über Zeitarbeit lief um bei niedriger Auftragslage, kurzfristig und völlig unproblematisch auf den ein oder anderen Mitarbeiter verzichten zu können. Gekündigt wird dann umgehend durch die Zeitarbeitsfirmen, die angeblich wegen mangels von Auftraggebern einen mit Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. Schon rennt man zur nächsten Zeitarbeitsfirma. Die ganze Prozedur macht man dann 8 Jahre mit. Es ist wie ein Kreislauf. Bis man sich denkt, wofür? Warum lassen die deutschen sich so ausbeuten? Jeder der eine ordentliche Aubildung genossen hat, hat auch das Recht entsprechend bezahlt zu werden. Das schnallen die Politiker nicht, die Unternehmen nicht, die Banken nicht usw.! Wenn ein Unternehmen über Zeitarbeit einstellt muss er um die Motivation seiner Mitarbeiter kämpfen. Die Motivation ist GELD. Mehr und mehr bestimmt die Quantität und nicht mehr die Qualität den Alltag aller. Ich laß mich nicht mehr ausbeuten. Ich will für meine Qualifikationen entsprechend bezahlt werden. So wie die Griechen ihren Unmut kund tun, wird es auch irgendwann in Deutschland so sein. Und ich werde dabei sein.
Es bringt nichts wenn man vereinzelt versucht etwas zu retten. Alle müssen an einem Strang ziehen.
So einen langen Kommentar hab ich schon lange nicht mehr gelesen.
Einmal sehr sehr erfrischend und hat mich nachdenklich gemacht.
Das was du gesagt hast, ist sehr gut und gefällt mir. Ausserdem sehr gut nachzuvollziehen. Ein wunderbarer Beitrag zu einer Diskussion. So was ist selten geworden und sogar in den Nachrichten findet man so einen selten. Mehr davon.!
In England hat man auch bei den Diäten der Politiker gespart. Sie verzichten auf Erhöhung und sogar reduzieren sie. Das ist für mich etwas ganz neues.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Qualität statt Quantität
Ich bin dafür das ein jeder mal positiv in die Zukunft blicken sollte. Alle negativen Nachrichten tragen dazu bei, das Löhne gekürzt werden oder man gar seinen Arbeitsplatz verliert. Um die Kaufkraft zu steigern, muss man allerdings investieren und das hat unser Staat vergessen, man inverstiert nur noch in Auslandsprojekten und kehrt nicht vor der eigenen Haustür. Mit dem Wiederaufbau der neuen Bundesländer hat man eine gute Infrastruktur geschaffen. Nun ist es an der Zeit auch mal was für die alten Bundesländer zu tun. Eine Erhöhung diverser Steuern ist meiner Meinung nach völlig ungeeignet.
Investitionen in Banken, die alles verzocken ebenfalls nicht. Bürger zahlen nur noch für den Staat und die erst kürzlich im Mai 2010 geforderte Diätenerhöhung der Abgeordneten lassen das Fass der Unmut unserer hart arbeitenden, unterbezahlten Befölkerung überkochen.
Mit harten geforderten Sparmaßnahmen kann man nicht vom Bürger erwarten, dass seine Kaufkraft bestehen bleibt. Mindestlöhne werden viel zu niedrig angesetzt, eine erhöhte Mehrwertsteuer, würde dazu beitragen, dass große Firmen ihre Tore schließen und sich anderswo niederlassen. Angefangen hat alles ab 2000. Zeitarbeitsfirmen sind aus allen Nischen gekrochen und haben sich mit unterbezahlten Löhnen eine goldene Nase verdient. Ein jeder mußte sich irgendwann darauf einlassen, weil die Rekrutierung neuer Mitarbeiter bei vielen renomierten Firmen nur noch über Zeitarbeit lief um bei niedriger Auftragslage, kurzfristig und völlig unproblematisch auf den ein oder anderen Mitarbeiter verzichten zu können. Gekündigt wird dann umgehend durch die Zeitarbeitsfirmen, die angeblich wegen mangels von Auftraggebern einen mit Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen. Schon rennt man zur nächsten Zeitarbeitsfirma. Die ganze Prozedur macht man dann 8 Jahre mit. Es ist wie ein Kreislauf. Bis man sich denkt, wofür? Warum lassen die deutschen sich so ausbeuten? Jeder der eine ordentliche Aubildung genossen hat, hat auch das Recht entsprechend bezahlt zu werden. Das schnallen die Politiker nicht, die Unternehmen nicht, die Banken nicht usw.! Wenn ein Unternehmen über Zeitarbeit einstellt muss er um die Motivation seiner Mitarbeiter kämpfen. Die Motivation ist GELD. Mehr und mehr bestimmt die Quantität und nicht mehr die Qualität den Alltag aller. Ich laß mich nicht mehr ausbeuten. Ich will für meine Qualifikationen entsprechend bezahlt werden. So wie die Griechen ihren Unmut kund tun, wird es auch irgendwann in Deutschland so sein. Und ich werde dabei sein.
Es bringt nichts wenn man vereinzelt versucht etwas zu retten. Alle müssen an einem Strang ziehen.
Die Zukunft von Morgen: Qualität statt Quantität
Einmal sehr sehr erfrischend und hat mich nachdenklich gemacht.
Das was du gesagt hast, ist sehr gut und gefällt mir. Ausserdem sehr gut nachzuvollziehen. Ein wunderbarer Beitrag zu einer Diskussion. So was ist selten geworden und sogar in den Nachrichten findet man so einen selten. Mehr davon.!
In England hat man auch bei den Diäten der Politiker gespart. Sie verzichten auf Erhöhung und sogar reduzieren sie. Das ist für mich etwas ganz neues.