Ich war auch echt geschockt, wie abhängig man von manchen Dingen ist. Und sei es nur Internet und Handy. Ohne beides wäre ich wohl nie da weggekommen.
Und wahnsinn, was sich da für Dynamiken entwickeln... Hotelpreise, Internetcafépreise, Essen- Alles explodiert. Schwarzmarkt für Bus- und Fährtickets. Das ist einfach unvorstellbar.
Vielleicht ja echt ein Denkzettel, den man gebraucht hat? Mich hat es tatsächlich zum Nachdenken gebracht.
Ganz liebe Grüße!
Wie ich auf deinen sehr schönen Blog lesen durfte, warste ja einige Tage in Schottland gefangen, bevor du wieder nach Deutschland abheben konntest.
Ich finde es auch echt krass wie der Mensch bemerkt, dass er so abhängig von der Laune eines Vulkans ist.
Wir in Europa haben immer noch einen viel zu großen ökologischen Fußabdruck.
Jemand sagte im Fernsehen, dass ihn enttäuscht hatte, warum nicht mehr über alternative umweltfreundlichere Verkehrssysteme wie der Bahn gesprochen wird.
Nach meiner Auffassung würde der Staat auf Dauer auch ökologisch billiger davonkommen, wenn er mehr in die Bahn investieren würde und die Ticketpreise verbilligt würden.
Stattdessen könnte man nach meiner Meinung Steuern auf Kerosin erheben.
Die Flugzeugtickets sind ja so spottbillig, weil Kerosin steuerfrei ist.
Puddingmädchen (Gast) - 22. Apr, 18:28
danke fürs kompliment :)
und dieses "lieber gott, ich hätte die strecke für 10 euro im flieger zurückgelegt. wie ist das denn möglich bei der entfernung?" hat mir echt ein wenig die augen geöffnet. so gerne ich von einer stadt zur nächsten hetze und mehr fliege als ich auto fahre, so sehr hab ich mir vorgenommen mein leben mal etwas zu verlangsamen ;)
Lg
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Und wahnsinn, was sich da für Dynamiken entwickeln... Hotelpreise, Internetcafépreise, Essen- Alles explodiert. Schwarzmarkt für Bus- und Fährtickets. Das ist einfach unvorstellbar.
Vielleicht ja echt ein Denkzettel, den man gebraucht hat? Mich hat es tatsächlich zum Nachdenken gebracht.
Ganz liebe Grüße!
Ich finde es auch echt krass wie der Mensch bemerkt, dass er so abhängig von der Laune eines Vulkans ist.
Wir in Europa haben immer noch einen viel zu großen ökologischen Fußabdruck.
Jemand sagte im Fernsehen, dass ihn enttäuscht hatte, warum nicht mehr über alternative umweltfreundlichere Verkehrssysteme wie der Bahn gesprochen wird.
Nach meiner Auffassung würde der Staat auf Dauer auch ökologisch billiger davonkommen, wenn er mehr in die Bahn investieren würde und die Ticketpreise verbilligt würden.
Stattdessen könnte man nach meiner Meinung Steuern auf Kerosin erheben.
Die Flugzeugtickets sind ja so spottbillig, weil Kerosin steuerfrei ist.
und dieses "lieber gott, ich hätte die strecke für 10 euro im flieger zurückgelegt. wie ist das denn möglich bei der entfernung?" hat mir echt ein wenig die augen geöffnet. so gerne ich von einer stadt zur nächsten hetze und mehr fliege als ich auto fahre, so sehr hab ich mir vorgenommen mein leben mal etwas zu verlangsamen ;)
Lg