Staun nicht schlecht. Ich sehe eine digitale Analphabetin, die immer wieder vor Freude auflacht, weil der Internetladenbesitzer ihr alles zeigt.
Gerade ist eine ältere Frau über 65 im Internetcafe, die nicht einmal weiss wie sie ins Internet kommt.
Sie will Bilder verschicken.
Und blond und bebrillt ist sie auch noch.
Und sie findet Internetkameras witzig, anscheinend sieht so was zum ersten mal.
Das erinnert mich an die Indianer, die Glasperlen und Spiegel ganz toll und witzig fanden.
Und sie sagt sowas wie ""Und dann kann ich Mails schicken?" Da lach ich mich schon fast tot.
Oder sie sagt: "Ich wünschte ich könnte all das."
Sie macht den Mund groß auf, als sei sie ein Kind, dass zum ersten mal mit Knetmasse spielen darf.
Meine Internetzeit begann vor ca 7-8 Jahren. Was seit damals alles dazu kam z. B. Facebook, studivz, Twitter und vieles mehr, dass erstaunt mich immer noch.
Es gibt immer noch Internetanalphabeten.
Wann stirbt der letzte digitale Analphabet aus?
Kennt ihr auch solche Technikaliens?
Wann hat jeder Altenheimbewohner ein Internetanschluss?
Kontakt: depris (at) web.de
http://depri-blog.de.tl
Sie will Bilder verschicken.
Und blond und bebrillt ist sie auch noch.
Und sie findet Internetkameras witzig, anscheinend sieht so was zum ersten mal.
Das erinnert mich an die Indianer, die Glasperlen und Spiegel ganz toll und witzig fanden.
Und sie sagt sowas wie ""Und dann kann ich Mails schicken?" Da lach ich mich schon fast tot.
Oder sie sagt: "Ich wünschte ich könnte all das."
Sie macht den Mund groß auf, als sei sie ein Kind, dass zum ersten mal mit Knetmasse spielen darf.
Meine Internetzeit begann vor ca 7-8 Jahren. Was seit damals alles dazu kam z. B. Facebook, studivz, Twitter und vieles mehr, dass erstaunt mich immer noch.
Es gibt immer noch Internetanalphabeten.
Wann stirbt der letzte digitale Analphabet aus?
Kennt ihr auch solche Technikaliens?
Wann hat jeder Altenheimbewohner ein Internetanschluss?
Kontakt: depris (at) web.de
http://depri-blog.de.tl
deprifrei-leben - 14. Apr, 14:46
lovehunter - 14. Apr, 15:18
Na, wär die nix...nur so für Flirt-Übungszwecke :)))
antworten
deprifrei-leben - 14. Apr, 15:21
Na übertreib nicht, ich nehme ihre Enkelin, wenn die über 20 ist. ;-)
lovehunter - 14. Apr, 15:21
Wenn du so wählerisch bist, wird das nie was werden :))
deprifrei-leben - 14. Apr, 15:22
Na lenk nicht von mein Thema ab!
Da bin ich jetzt ganz wählerisch!
Du hast immer nur das Eine im Kopf.
Nee,nee. ;-)
Da bin ich jetzt ganz wählerisch!
Du hast immer nur das Eine im Kopf.
Nee,nee. ;-)
Nanany (Gast) - 14. Apr, 16:02
einen?
Ich währe froh wenn ich nur einen kennen würde! Ich arbeiter in einer Softwarefirma unteranderem im Support / Technischen Support. Was glaubst du was da drausen alles rum läuft! Wenn ich sage drücken sie bitte auf "Start" dann schreit es "Moment moment! Net so schnell! Ich bin kein Programmierer..."
Jane.... is klar!
Aber jeder macht halt das was er kann. Und etwas neues ist immer faszinierend! Ich finde es schön wenn sich erwachsene Leute noch so sehr über kleinigkeiten freuen können! Vielleicht ist dir ja genau das verloren gegangen???
LG Nanany
Jane.... is klar!
Aber jeder macht halt das was er kann. Und etwas neues ist immer faszinierend! Ich finde es schön wenn sich erwachsene Leute noch so sehr über kleinigkeiten freuen können! Vielleicht ist dir ja genau das verloren gegangen???
LG Nanany
deprifrei-leben - 14. Apr, 20:15
Du hast Recht, es ist schön, wenn sich jemand wie ein Kind freuen kann.
Naja in meinen vielen depressiven Phasen, habe ich leider das Freuen über etwas verlernt.
Naja in meinen vielen depressiven Phasen, habe ich leider das Freuen über etwas verlernt.
nömix - 15. Apr, 15:15
@ Nanany: ich bin einer von denen, was da draußen alles rumlaufen. Und nix vom Internet verstehen, weil sie keine Programmierer sind. Dafür kann ich nachts im Winter auf einer Passstraße in den rumänischen Karpaten nur bei Taschenlampenlicht eine kaputte Diesel-Einspritzpumpe notdürftig reparieren und den Lkw wieder flottkriegen. Ohne Technischen Support dafür zu brauchen. Kannst du das auch?
SCHLAGLOCH - 14. Apr, 18:37
Hallo! Ich bin nicht der Meinung,
dass jeder Altenheimbewohner einen Internetanschluss braucht. Dann kommen sie aus ihren Zimmern überhaupt nicht mehr heraus. Eine lustige Runde im Aufenthaltsraum kann auch das Internet nicht ersetzen. Mit allen Trends mitzuhalten wird mit dem Alter schwieriger, man läuft meistens hinterher.
Gruss schlagloch.
Gruss schlagloch.
miandres - 14. Apr, 18:58
Tja
Für mich bist Du auch ein digitaler Analphabet, denn meine Zeit begann bereits vor 27 Jahren. Weit vor der Öffnung des InterNet.
Und Ja ... ich kenne noch viele DAUS. Eine davon ist eine meiner ehemaligen Partnerinnen. Nach sieben Jahren mit mir, kann sie immer noch keine Dateien von Ordnern unterscheiden. Ist ja auch viel einfacher den PC-Techniker zu rufen, wenn dieser im selben Bett schläft. Das man jenenwelchen dann Tag täglich mit den selben Problemen nervt ist dabei hinnehmbar.
So ... und nun zock ich am PC,
der Micha
Und Ja ... ich kenne noch viele DAUS. Eine davon ist eine meiner ehemaligen Partnerinnen. Nach sieben Jahren mit mir, kann sie immer noch keine Dateien von Ordnern unterscheiden. Ist ja auch viel einfacher den PC-Techniker zu rufen, wenn dieser im selben Bett schläft. Das man jenenwelchen dann Tag täglich mit den selben Problemen nervt ist dabei hinnehmbar.
So ... und nun zock ich am PC,
der Micha
Nanany (Gast) - 15. Apr, 09:17
DAU
Oh, ein Leidensgenosse!!!
Ich sga nur "Ich habe nix gemacht! Und plötulich gehts nicht mehr...!"
Ich sga nur "Ich habe nix gemacht! Und plötulich gehts nicht mehr...!"
miandres - 16. Apr, 01:02
@Nanany
Ja, sind sie nicht niedlich die "Ich hab nix gemacht"-Sager?
Wie Dich wohl auch, fragt man mich des öfteren warum ich mir das immer wieder antue?
Nunja ... ich finds irgendwie putzig, wie mancheiner (männlich/weiblich) so vollkommen lernresident ist, aber gleichzeitig eine Führungsposition inne haben kann.
Da ich es nicht mehr beruflich machen muss und fürchte das Du dort noch voll involviert bist, wünsche ich Dir ab und an viel Spass bei der 24/7 Arbeit.
In Erinnerung schwelgend,
der Micha
Ja, sind sie nicht niedlich die "Ich hab nix gemacht"-Sager?
Wie Dich wohl auch, fragt man mich des öfteren warum ich mir das immer wieder antue?
Nunja ... ich finds irgendwie putzig, wie mancheiner (männlich/weiblich) so vollkommen lernresident ist, aber gleichzeitig eine Führungsposition inne haben kann.
Da ich es nicht mehr beruflich machen muss und fürchte das Du dort noch voll involviert bist, wünsche ich Dir ab und an viel Spass bei der 24/7 Arbeit.
In Erinnerung schwelgend,
der Micha
Frustblog - 14. Apr, 20:28
Meine Mutter ist ein Technikanalphabet.
Die wollte sich auf Vorat einen Röhrenfernseher kaufen, weil sie Angst hat, sie kommt mit einem Flachbildschirmfernseher nicht klar.
Computer/Internet hat sie gar nicht, das könnte sie gar nicht.
Das Handy, was wir ihr geschenkt hatten, haben wir ihr wieder weggenommen.
Immer war die Tischkante fotografiert und das Guthaben war alle - obwohl sie nicht telefoniert hatte :-(
Die wollte sich auf Vorat einen Röhrenfernseher kaufen, weil sie Angst hat, sie kommt mit einem Flachbildschirmfernseher nicht klar.
Computer/Internet hat sie gar nicht, das könnte sie gar nicht.
Das Handy, was wir ihr geschenkt hatten, haben wir ihr wieder weggenommen.
Immer war die Tischkante fotografiert und das Guthaben war alle - obwohl sie nicht telefoniert hatte :-(
deprifrei-leben - 15. Apr, 14:13
Oje. Klingt nicht gut. Ich habe mal von VHS-Kursen gehört, wo alten Menschen beigebracht wird wie sie mit der neuen Technik z. B. Handys umgehen können.
Vielleicht wäre das ja 'ne Idee.
Vielleicht wäre das ja 'ne Idee.
miandres - 16. Apr, 01:03
@Frustblog
Hihii ... das ist ja suess. Ein TV auf Vorat kaufen ... habe ich noch nicht gehört. Macht aber Sinn.
Alles Liebe für Dich und Deine Mami.
der Micha
Hihii ... das ist ja suess. Ein TV auf Vorat kaufen ... habe ich noch nicht gehört. Macht aber Sinn.
Alles Liebe für Dich und Deine Mami.
der Micha
miandres - 16. Apr, 01:10
@deprifrei
Moin moin.
Ganz ehrlich?
Rausgeworfenes Geld.
Mancheine/r hat einfach überhaupt kein Verständnis für Technik. Da hilft dann auch kein VHS-Kurs.
Solange man kein eigenes Interesse an der Materie entwickelt, kann man sich nen Bart reden und zwei Minuten später ist alles wieder vergessen. Diejenigen die wirklich Interesse haben, denen muss man nicht alles dreimal erklären, weil sie es einfach austesten. Bei solchen Mitmenschen kommt es zwar häufig vor das dass gesamte System neu aufgespielt werden muss, aber das ist dann Arbeit die man gerne macht.
Beispiel: Einen Drogensüchtigen kannst Du die besten Therapien geben. Sie sind solange alle nutzlos, wie es nicht im Hirn KLICK gemacht hat und er/sie selber will ... und dann braucht es eigentlich garkeine Therapie mehr, sondern nur noch etwas Unterstützung.
Alles Liebe wünschend,
der Micha
Moin moin.
Ganz ehrlich?
Rausgeworfenes Geld.
Mancheine/r hat einfach überhaupt kein Verständnis für Technik. Da hilft dann auch kein VHS-Kurs.
Solange man kein eigenes Interesse an der Materie entwickelt, kann man sich nen Bart reden und zwei Minuten später ist alles wieder vergessen. Diejenigen die wirklich Interesse haben, denen muss man nicht alles dreimal erklären, weil sie es einfach austesten. Bei solchen Mitmenschen kommt es zwar häufig vor das dass gesamte System neu aufgespielt werden muss, aber das ist dann Arbeit die man gerne macht.
Beispiel: Einen Drogensüchtigen kannst Du die besten Therapien geben. Sie sind solange alle nutzlos, wie es nicht im Hirn KLICK gemacht hat und er/sie selber will ... und dann braucht es eigentlich garkeine Therapie mehr, sondern nur noch etwas Unterstützung.
Alles Liebe wünschend,
der Micha
Rippchen - 16. Apr, 08:19
@Micha
Da muß ich widersprechen!!
Ich halte das nicht unbedingt für rausgeschmissenes Geld!!
Bei uns gibt es auch einen PC-Kurs für Ältere, der immer sehr gut besucht ist. Die Menschen dort wollen ja auch keine PC-Genies werden, sondern meist nur einen kleinen Einblick in die Materie gewinnen oder wenigstens erklärt bekommen, wie sie einen E-mail-Account anlegen oder einfach und sicher durchs Web surfen können..
Und sind die ersten "Ängste" vor dem ollen PC erst einmal abgebaut, entwickelt sich der Rest, also das Interesse nach mehr, von alleine!
In diesen Kursen wird es aber auch "altersgerecht" erklärt.. was den Einstieg enorm erleichtert..
Ich selbst verliere auch schnell das Interesse, wenn mir jemand etwas nur mit Fachbegriffen erklären kann, die ich nicht verstehe.. ansonsten: Learning by doing! ;)
Gruß!
Ich halte das nicht unbedingt für rausgeschmissenes Geld!!
Bei uns gibt es auch einen PC-Kurs für Ältere, der immer sehr gut besucht ist. Die Menschen dort wollen ja auch keine PC-Genies werden, sondern meist nur einen kleinen Einblick in die Materie gewinnen oder wenigstens erklärt bekommen, wie sie einen E-mail-Account anlegen oder einfach und sicher durchs Web surfen können..
Und sind die ersten "Ängste" vor dem ollen PC erst einmal abgebaut, entwickelt sich der Rest, also das Interesse nach mehr, von alleine!
In diesen Kursen wird es aber auch "altersgerecht" erklärt.. was den Einstieg enorm erleichtert..
Ich selbst verliere auch schnell das Interesse, wenn mir jemand etwas nur mit Fachbegriffen erklären kann, die ich nicht verstehe.. ansonsten: Learning by doing! ;)
Gruß!
wandlerin - 14. Apr, 20:29
Lieber deprifrei
ich finde es toll, wenn sich die ältere Generation noch ins Internet versucht. Mein Seniorchef ist über 70 und bekam Weihnachten ein Book geschenkt. Jetzt ist er online und es macht ihm Spaß.
Ich finde das super und hätte später gerne im Seniorenheim einen Internetanschluss. Schließlich ist ja auch heute in jedem Zimmer ein Fernseher. Warum dann nicht auch ein Internetanschluss?
Heute bekommen die Erstklässler schon Übungsaufgaben im Internet auf. Und in der Klasse haben die auch eine PC-Ecke.
Ach es ist wirklich schön, wenn man so frei lachen kann, wie die alte Damen oben in deinem Blog.
Dagegen habe ich eine Freundin, die sich rigoros weigert,
ins Netz zu gehen.
Lieben Gruß
Ich finde das super und hätte später gerne im Seniorenheim einen Internetanschluss. Schließlich ist ja auch heute in jedem Zimmer ein Fernseher. Warum dann nicht auch ein Internetanschluss?
Heute bekommen die Erstklässler schon Übungsaufgaben im Internet auf. Und in der Klasse haben die auch eine PC-Ecke.
Ach es ist wirklich schön, wenn man so frei lachen kann, wie die alte Damen oben in deinem Blog.
Dagegen habe ich eine Freundin, die sich rigoros weigert,
ins Netz zu gehen.
Lieben Gruß
deprifrei-leben - 15. Apr, 14:17
Das Internet finde ich auch toll, auch wenn diese neue Technik auch ihre Schattenseiten hat.
Ich hatte ja mal vor Monaten von einer alten Dame geschrieben, die als älteste Bloggerin der Welt galt und die über ihre Erfahrungen schrieb.
Sie hatte eine große Fangemeinde, leider verstarb sie mit 94.
Meine polnische Großmutter (81) weigert sich auch noch Internet zu haben, dabei wäre es viel leichter Fotos an sie zu senden, wo mein Leben dokumentiert wird.
Ich finde es cool, wenn alte Leute was neues wagen!
Da besteht noch viel Entwicklungsarbeit von uns Enkelkindern. ;-)
Ich hatte ja mal vor Monaten von einer alten Dame geschrieben, die als älteste Bloggerin der Welt galt und die über ihre Erfahrungen schrieb.
Sie hatte eine große Fangemeinde, leider verstarb sie mit 94.
Meine polnische Großmutter (81) weigert sich auch noch Internet zu haben, dabei wäre es viel leichter Fotos an sie zu senden, wo mein Leben dokumentiert wird.
Ich finde es cool, wenn alte Leute was neues wagen!
Da besteht noch viel Entwicklungsarbeit von uns Enkelkindern. ;-)
Rippchen - 16. Apr, 08:25
Hallo Roman!
Den Begriff "digitaler Analphabet" muß ich mir unbedingt merken!
Meine Schwester hat sich bereit erklärt meinen Eltern den Umgang mit dem PC zu erklären.. ich hatte dankend abgelehnt, weil ich schon fast in den Wahnsinn getrieben wurde, als ich meinem Vater das Handy erklären mußte!
Ich habe ihm extra eines besorgt mit einfacher Bedienung, großen Tasten und großem Display..
Aber leider bekommt er es noch nicht einmal hin, auf den grünen Hörer zu drücken, wenn das Ding klingelt..
Letztens rief er mich an (vom Festnetz) und behauptete, das Ding sei kaputt.. dabei war nur die Tastensperre drin, auch das habe ich ihm schon wie oft erklärt..
Aber naja.. was solls.. ich denke, er wird nicht dumm sterben, wenn er es nicht mehr lernt.. dafür kann er tausend andere Sachen, die ICH wahrscheinlich niemals verstehen werde!
;)
Meine Schwester hat sich bereit erklärt meinen Eltern den Umgang mit dem PC zu erklären.. ich hatte dankend abgelehnt, weil ich schon fast in den Wahnsinn getrieben wurde, als ich meinem Vater das Handy erklären mußte!
Ich habe ihm extra eines besorgt mit einfacher Bedienung, großen Tasten und großem Display..
Aber leider bekommt er es noch nicht einmal hin, auf den grünen Hörer zu drücken, wenn das Ding klingelt..
Letztens rief er mich an (vom Festnetz) und behauptete, das Ding sei kaputt.. dabei war nur die Tastensperre drin, auch das habe ich ihm schon wie oft erklärt..
Aber naja.. was solls.. ich denke, er wird nicht dumm sterben, wenn er es nicht mehr lernt.. dafür kann er tausend andere Sachen, die ICH wahrscheinlich niemals verstehen werde!
;)