Zitat:"Ich selbst bin auch nicht mehr so sicher wie sehr mich die Liebe von meinen Depressionen heilen würde.
Vielleicht würde sie sie milder machen."
Wieso meinst Du das eine Liebe Deine Depression heilen würde?
Hoffst Du auf eine ECHTE Göttin oder den Geist aus der Flasche?
Entschuldige mal ... ich dachte Du hättest Dich mit dem Krankheitsbild und dessen Ursache auseinandergesetzt?
Wenn Du bei einer Liebe ... von mir aus auch ... bei DER Liebe von Deinen Depressionen geheilt bist, dann warst Du nie krank und dann hoffe ich das JEDER sein in Dich gestecktes Geld auf Heller und Pfenning zurückverlangt.
Und JA: Dieser Komm ist aggresiv, weil mich solch dummdämmlichunwissenden Aussagen zum kotzen bringen.
Und wenn Du mal weniger Zeit damit verbringen würdest über Andere nachzudenken, dann sehe ich da eine Chance um mit Depressionen leben zu können. Denn dann wirst Du mal das tun was man eigentlich von jedem Erkrannten erwarten kann ... die Selbstreflexion und das Erlernen.
Meine Depression hat ja schon ein Zusammenhang mit der Einsamkeit. Meinetwegen könnte ich auch schreiben, wenn ich genug verständnisvolle und aufbauende Freunde hätte, die Zeit hätten würde es mir besser gehen.
Sehr schade finde ich nur, dass du in deiner blinden Wut nicht meinen neuen Text über Depressionen und Achtsamkeit durchgelesen hast.
Da steht eine Menge drinne wie ich diese Depression angehen will.
Anscheinend liest es wohl keiner, weil es zu lang ist.
Schade.
Ich bin mir sicher das nicht nur ich Deine Texte lese. Auch wenn diese mal lang sind.
Aber man hat nicht immer etwas dazu zu sagen.
DU hast einen neuen Weg für DICH gefunden, den DU mal ausprobieren willst und DIR erhoffst das es DIR damit besser geht.
Mach das. Find ich gut.
Hat etwas mit dem zu tun was ich unterstützend mache.
Aber nur weil DU für DICH etwas gefunden hast, heisst es nicht das es auch etwas für MICH wäre.
Das Krankheitsbild und dessen Ursachen sind genauso verschieden und zahlreich, wie es Menschenkinder gibt.
( Ich lasse jetzt mal weg, das es unter Tieren und Pflanzen auch Depressionen geben kann. )
Du musst DEINEN Weg finden ... und nicht nur im Umgang mit der Erkrankung sondern auch im Leben.
Mein Weg würde Dir nichts bringen, denn ich bin anders.
Vorallem aber ... und da wiederhole ich mich ... musst Du Dich mit Dir auseinander setzen. Und aus diesen Erkenntnissen heraus ein Gleichgewicht suchen und aufbauen ... ein langer Weg. Ein anstrengender, frustiger und trauriger Weg. Der nur sehr selten geradeaus führt.
Doch wenn Du diesen, DEINEN Weg gehst ... dann wirst Du am Wegesrand immer wieder belohnt. Diese Belohnung erleichtert den weiteren Weg, macht ihn aber deswegen nicht weniger schwierig ... nur anders.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Wie kommt man auf so Ideen?
Vielleicht würde sie sie milder machen."
Wieso meinst Du das eine Liebe Deine Depression heilen würde?
Hoffst Du auf eine ECHTE Göttin oder den Geist aus der Flasche?
Entschuldige mal ... ich dachte Du hättest Dich mit dem Krankheitsbild und dessen Ursache auseinandergesetzt?
Wenn Du bei einer Liebe ... von mir aus auch ... bei DER Liebe von Deinen Depressionen geheilt bist, dann warst Du nie krank und dann hoffe ich das JEDER sein in Dich gestecktes Geld auf Heller und Pfenning zurückverlangt.
Und JA: Dieser Komm ist aggresiv, weil mich solch dummdämmlichunwissenden Aussagen zum kotzen bringen.
Und wenn Du mal weniger Zeit damit verbringen würdest über Andere nachzudenken, dann sehe ich da eine Chance um mit Depressionen leben zu können. Denn dann wirst Du mal das tun was man eigentlich von jedem Erkrannten erwarten kann ... die Selbstreflexion und das Erlernen.
Booohhhhh ey.
der Micha
Sehr schade finde ich nur, dass du in deiner blinden Wut nicht meinen neuen Text über Depressionen und Achtsamkeit durchgelesen hast.
Da steht eine Menge drinne wie ich diese Depression angehen will.
Anscheinend liest es wohl keiner, weil es zu lang ist.
Schade.
Viele lesen ...
Aber man hat nicht immer etwas dazu zu sagen.
DU hast einen neuen Weg für DICH gefunden, den DU mal ausprobieren willst und DIR erhoffst das es DIR damit besser geht.
Mach das. Find ich gut.
Hat etwas mit dem zu tun was ich unterstützend mache.
Aber nur weil DU für DICH etwas gefunden hast, heisst es nicht das es auch etwas für MICH wäre.
Das Krankheitsbild und dessen Ursachen sind genauso verschieden und zahlreich, wie es Menschenkinder gibt.
( Ich lasse jetzt mal weg, das es unter Tieren und Pflanzen auch Depressionen geben kann. )
Du musst DEINEN Weg finden ... und nicht nur im Umgang mit der Erkrankung sondern auch im Leben.
Mein Weg würde Dir nichts bringen, denn ich bin anders.
Vorallem aber ... und da wiederhole ich mich ... musst Du Dich mit Dir auseinander setzen. Und aus diesen Erkenntnissen heraus ein Gleichgewicht suchen und aufbauen ... ein langer Weg. Ein anstrengender, frustiger und trauriger Weg. Der nur sehr selten geradeaus führt.
Doch wenn Du diesen, DEINEN Weg gehst ... dann wirst Du am Wegesrand immer wieder belohnt. Diese Belohnung erleichtert den weiteren Weg, macht ihn aber deswegen nicht weniger schwierig ... nur anders.
der Micha