Ich weiss deinen fachlichen Hintergrund nicht.
Früher wurden meine Depressionen direkt durch eine Situation ausgelöst z. B. negativer Stress in der Familie oder als Schüler.
Heute kann mich eine Depression überkommen, obwohl alles gut läuft z. B. habe ich bald einen Termin beim Rehaberater.
Das ist meine Erfahrung und im Buch "Saturns Schatten. Die dunklen Welten der Depression" von Andrew Solomon steht dasselbe.
Dieses Buch ist ein fachliches wie persönliches Buch des Autors mit vielen Quellenangaben zu Psychiatern, Psychologen oder Wissenschaftler.
Auch viele Selbstbetroffene kommen zu Wort.
All die mir nicht glauben, können ja mal dieses Buch durchlesen, bestimmt kann man es auch aus der Bücherei leihen.
Ich habe mir auch deinen Link zur Dysthymie gelesen.
Die aufgeführten Symptome wie Störungen von Verdauung, Kreislauf, meist aber Schwindel, Kopfschmerzen, hypohondrische Befürchtungen wie Ängste, Traurigkeit oder körperliche Schwächezustände treffen auf mich nicht zu.
Auch andere Sätze stimmten nicht mit mir überein.
Von Psychiatern wurde bei mir eine rezitive Depression festgestellt.
Ich denke, dass ich ja als Betroffener am besten über mein Krankheitszustand bescheid wissen muss.
Leider klang deine Meinung etwas besserwisserisch.
Ein Urteil kann man auch nur fällen, wenn man sich Krankenakten durchschaut oder denjenigen persönlich kennt.
Alles andere sind Vermutungen und sollten auch als solche kenntlich gemacht werden.
Anna Lyse (Gast) - 13. Apr, 20:42
Solche
vegetative Dysfunktionen können hinzutreten, müssen aber nicht. Du erfüllst ja sicherlich auch nicht alle möglichen Symptome einer depressiven Episode.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Hat das etwa Ihr Psychiater behauptet? *kopfschüttel*
Mir scheint vielmehr, Sie leiden an einer Dysthymie.
Früher wurden meine Depressionen direkt durch eine Situation ausgelöst z. B. negativer Stress in der Familie oder als Schüler.
Heute kann mich eine Depression überkommen, obwohl alles gut läuft z. B. habe ich bald einen Termin beim Rehaberater.
Das ist meine Erfahrung und im Buch "Saturns Schatten. Die dunklen Welten der Depression" von Andrew Solomon steht dasselbe.
Dieses Buch ist ein fachliches wie persönliches Buch des Autors mit vielen Quellenangaben zu Psychiatern, Psychologen oder Wissenschaftler.
Auch viele Selbstbetroffene kommen zu Wort.
All die mir nicht glauben, können ja mal dieses Buch durchlesen, bestimmt kann man es auch aus der Bücherei leihen.
Ich habe mir auch deinen Link zur Dysthymie gelesen.
Die aufgeführten Symptome wie Störungen von Verdauung, Kreislauf, meist aber Schwindel, Kopfschmerzen, hypohondrische Befürchtungen wie Ängste, Traurigkeit oder körperliche Schwächezustände treffen auf mich nicht zu.
Auch andere Sätze stimmten nicht mit mir überein.
Von Psychiatern wurde bei mir eine rezitive Depression festgestellt.
Ich denke, dass ich ja als Betroffener am besten über mein Krankheitszustand bescheid wissen muss.
Leider klang deine Meinung etwas besserwisserisch.
Ein Urteil kann man auch nur fällen, wenn man sich Krankenakten durchschaut oder denjenigen persönlich kennt.
Alles andere sind Vermutungen und sollten auch als solche kenntlich gemacht werden.
Solche
Du meinst wahrscheinlich rezidivierende depressive Störung.
btw - beim erwähnten Buch handelt es sich nicht um Fachliteratur.