Die Suppe auslöffeln
Gerade eben hatte ich wieder ein paar ungesunde Unlebensmittel gekauft wie Eis und Chips.
Die Ja! Knabber-Snacks versprechen einen herzhaften Schinkengeschmack, den ich auch im vollem Bewusstsein meiner Gesundheitsschädigung genoss. Gerade wenn es schadet, sollte man es geniessen!
Immerhin laut Ja! Tüte sollen keine geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe verwendet worden sein.
Aber es gibt eine Menge Farbstoffe, Zucker, Aromen und andere schädliche Inhalte.
Als Verbraucher will ich mir manchmal gar nicht ausmalen, was das ganze Zeug mit mir anrichtet. Ab und an leide ich auch an Juckreitz, wo ich einen Zusammenhang mit Lebensmitteln vermute. Je gesünder ich esse, desto weniger juckt mich mein Leben. ;-)
Aber wenn das eigene Leben einen frustriert, dann lässt man alle gesunden Vorsätze über den Jordan springen, um Nervennahrung zu sich zunehmen.
Und Nervennahrung ist immer ungesund!
Im Moment kämpfe ich sehr stark mit meiner Frustrationen. Ich habe in meinem Leben nichts auf die Kette gebracht und das macht mich wütend auf mich selbst!
Eigentlich bin ich eher wütend auf die Verursacher meiner Depressionen wie meine Eltern, meine Lehrer, manche Schüler und andere Menschen, die einen nicht immer gutes wollten.
Ich denke meine Eltern wollten immer das Beste für mich, auch wenn sie nicht dazu immer in der Lage waren.
Leider muss ich diese Suppe seit Jahren auslöffeln und die Suppe scheint noch tiefer zu sein, als der größte Tiefpunkt der Weltmeere!
Kontakt: depris (at) web.de
Die Ja! Knabber-Snacks versprechen einen herzhaften Schinkengeschmack, den ich auch im vollem Bewusstsein meiner Gesundheitsschädigung genoss. Gerade wenn es schadet, sollte man es geniessen!
Immerhin laut Ja! Tüte sollen keine geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe verwendet worden sein.
Aber es gibt eine Menge Farbstoffe, Zucker, Aromen und andere schädliche Inhalte.
Als Verbraucher will ich mir manchmal gar nicht ausmalen, was das ganze Zeug mit mir anrichtet. Ab und an leide ich auch an Juckreitz, wo ich einen Zusammenhang mit Lebensmitteln vermute. Je gesünder ich esse, desto weniger juckt mich mein Leben. ;-)
Aber wenn das eigene Leben einen frustriert, dann lässt man alle gesunden Vorsätze über den Jordan springen, um Nervennahrung zu sich zunehmen.
Und Nervennahrung ist immer ungesund!
Im Moment kämpfe ich sehr stark mit meiner Frustrationen. Ich habe in meinem Leben nichts auf die Kette gebracht und das macht mich wütend auf mich selbst!
Eigentlich bin ich eher wütend auf die Verursacher meiner Depressionen wie meine Eltern, meine Lehrer, manche Schüler und andere Menschen, die einen nicht immer gutes wollten.
Ich denke meine Eltern wollten immer das Beste für mich, auch wenn sie nicht dazu immer in der Lage waren.
Leider muss ich diese Suppe seit Jahren auslöffeln und die Suppe scheint noch tiefer zu sein, als der größte Tiefpunkt der Weltmeere!
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 27. Mär, 16:41
nneukamp - 27. Mär, 17:58
Ich zitiere: "Wütend auf die Verursacher meiner Depression" !?? Andere Menschen sind nicht die Verursacher wenn man unter Depressionen leidet, sondern die Ursache liegt bei einem selbst (organisch o.psychisch) und solange man dies nicht akzeptiert und die Schuld bei anderen sucht (was ja immer einfacher ist), wird man noch lange damit zu kämpfen haben!
deprifrei-leben - 27. Mär, 18:02
Meine Depressionen habe ich ja schon als Kleinkind bekommen, weil ich in einer Ehe lebte, die nicht gut war.
Und wenn man einmal Depressionen hatte, dann ist man lebenslang für diese anfällig und bei mir ist es auch cronisch geworden.
Ich fühle mich für meine Depressionen nicht alleine verantwortlich, ich kann höchstens versuchen diese heute zu gut wie möglich zu bewältigen.
Und wenn man einmal Depressionen hatte, dann ist man lebenslang für diese anfällig und bei mir ist es auch cronisch geworden.
Ich fühle mich für meine Depressionen nicht alleine verantwortlich, ich kann höchstens versuchen diese heute zu gut wie möglich zu bewältigen.
dus - 29. Mär, 21:59
in einer ehe. da hast du ja schon die antwort.
solange du dich um dich selbst drehst und drehst und drehst und anderen die schuld zuschiebst hast du garkeine chance.
kleinkind-verhalten.
was mach ich eigentlich hier.....
löffle mal weiter an deiner suppe, ich geh mal ne runde leben.
solange du dich um dich selbst drehst und drehst und drehst und anderen die schuld zuschiebst hast du garkeine chance.
kleinkind-verhalten.
was mach ich eigentlich hier.....
löffle mal weiter an deiner suppe, ich geh mal ne runde leben.
deprifrei-leben - 27. Mär, 17:59
Wie du mit mir redest ist echt unverschämt wie z. B. das Wort Riesenbaby.
Ich habe seit einigen Monaten kein Geld von meiner Mutter genommen.
Irgendwann habe ich auch verzichtet darauf bei ihr Geld zu verdienen, weil sie mich dann immer rumkommandiert hat.
Mein Vater habe ich schon seit Jahren nicht gesehen. Und wenn du in dieser Tonlage mit mir weiter reden willst, dann werde ich deine Kommentare löschen, weil ich lasse mich nicht weiter beleidigen.
Ich bin für eine freie Aussprache, die mir auch nicht unbedingt passen muss, aber ich bin dagegen, dass man mich klein macht, damit jemand anderes wie du sein Ego auf meine Kosten aufbläst.
Ich habe seit einigen Monaten kein Geld von meiner Mutter genommen.
Irgendwann habe ich auch verzichtet darauf bei ihr Geld zu verdienen, weil sie mich dann immer rumkommandiert hat.
Mein Vater habe ich schon seit Jahren nicht gesehen. Und wenn du in dieser Tonlage mit mir weiter reden willst, dann werde ich deine Kommentare löschen, weil ich lasse mich nicht weiter beleidigen.
Ich bin für eine freie Aussprache, die mir auch nicht unbedingt passen muss, aber ich bin dagegen, dass man mich klein macht, damit jemand anderes wie du sein Ego auf meine Kosten aufbläst.
- (Gast) - 27. Mär, 18:01
*direintaschentuchhinüberreiche*
Sei froh, dass Dir überhaupt noch jemand schreibt.
Sei froh, dass Dir überhaupt noch jemand schreibt.
deprifrei-leben - 27. Mär, 18:03
Auf solche Kommentare wie deine kann ich gerne verzichten und am besten hälst du deine große Klappe.
Es gibt genug Leute hier, die mir ohne diese Unverschämtheiten begegnen.
Es gibt genug Leute hier, die mir ohne diese Unverschämtheiten begegnen.
nneukamp - 27. Mär, 18:05
Wieso hat der Gast keinen Namen??
deprifrei-leben - 27. Mär, 18:06
Weil der Gast gerne anonym und feige ist.
- (Gast) - 27. Mär, 18:08
Du heißt Deprifrei?
- (Gast) - 27. Mär, 18:07
Du willst Dich ja gar nicht ändern. Weil Du glaubst, dass Mitleid die einzige Form der Zuwendung ist.
deprifrei-leben - 27. Mär, 18:12
Ach was du nicht sagst.
Es geht nicht um Mitleid, sondern um Mitgefühl. Und anscheinend hast du die Begabung zur Empathie nicht, weil du gerne verurteilst.
Ich will mich ändern, aber dafür muss man Kraft haben und die nimmt einen die Depression.
Beschäftige dich mal mit dem Thema Depressionen. Diese Krankheit ist gewiss nicht so leicht zu verstehen.
Ich könnte sehr gerne auf Depressionen verzichten, weil es soviel Leid mit sich bringt und das ganze Leben zerstört.
Aber ich glaube davon hast du Gast keinen blassen Schimmer.
Es geht nicht um Mitleid, sondern um Mitgefühl. Und anscheinend hast du die Begabung zur Empathie nicht, weil du gerne verurteilst.
Ich will mich ändern, aber dafür muss man Kraft haben und die nimmt einen die Depression.
Beschäftige dich mal mit dem Thema Depressionen. Diese Krankheit ist gewiss nicht so leicht zu verstehen.
Ich könnte sehr gerne auf Depressionen verzichten, weil es soviel Leid mit sich bringt und das ganze Leben zerstört.
Aber ich glaube davon hast du Gast keinen blassen Schimmer.
- (Gast) - 27. Mär, 18:15
Wenn Du Dich da nur mal nicht täuscht. Ich hatte sogar schwere Depressionen. Ich habe eine Therapie gemacht, die alles andere als angenehm war und ich habe mich nicht vor unangenehmen Wahrheiten gedrückt. Außerdem war meine Ausgangsposition eine andere: Ich war überzeugt, an allem selber schuld zu sein.
Sun-ray - 27. Mär, 18:20
Scheint ja tatsächlich noch
intelligentes Leben in dieser Welt zu geben.
Dass dieses angegriffen wird,
als sei es Bedrohung schlechthin -
nun, so ist das halt in Dörfern.
Trotzdem oder gerade deswegen
freut mich grade,
dass es immerhin noch
intelligente Durchreisende gibt.
Mehr gibt's meinerseits
zu sonstig üblichem Sermon nicht zu sagen.
intelligentes Leben in dieser Welt zu geben.
Dass dieses angegriffen wird,
als sei es Bedrohung schlechthin -
nun, so ist das halt in Dörfern.
Trotzdem oder gerade deswegen
freut mich grade,
dass es immerhin noch
intelligente Durchreisende gibt.
Mehr gibt's meinerseits
zu sonstig üblichem Sermon nicht zu sagen.
deprifrei-leben - 27. Mär, 18:16
Im Unterschied zu dir kann man mir per Mail antworten. Natürlich heisse ich nicht Deprifrei, aber die Homepage reicht doch als Adresse völlig aus.
Deine Homepage sehe ich z. B. nicht.
Deine Homepage sehe ich z. B. nicht.
deprifrei-leben - 27. Mär, 18:18
Mir selbst habe ich auch oft genug die Schuld gegeben. So war es früher, bis ich erkannt habe, dass das nicht so war.
Ich hatte nach Therapien gesucht, die mir helfen könnten, aber ich hatte sie leider bis jetzt nicht gefunden.
Es ist sehr schwer einen guten Psychologen zu finden, die Medikamente schlagen auch oft nicht an...
Ich finde es sogar wichtig, dass ich mir nicht für jeden Scheiss die Verantwortung zuschiebe, ich sehe die Verantwortung darin wie ich mit dieser Krankheit umgehe.
Und ich versuche mich nicht zu verstecken, weil ich dazu keinen Grund habe.
Ich hatte nach Therapien gesucht, die mir helfen könnten, aber ich hatte sie leider bis jetzt nicht gefunden.
Es ist sehr schwer einen guten Psychologen zu finden, die Medikamente schlagen auch oft nicht an...
Ich finde es sogar wichtig, dass ich mir nicht für jeden Scheiss die Verantwortung zuschiebe, ich sehe die Verantwortung darin wie ich mit dieser Krankheit umgehe.
Und ich versuche mich nicht zu verstecken, weil ich dazu keinen Grund habe.
- (Gast) - 27. Mär, 18:19
Mich interessiert weder Deine Homepage noch Dein Name.
Sun-ray - 27. Mär, 18:23
grins
Nein, ich bin nicht der Gast.
Denn: Ich bin eitel,
weshalb ich nie anonym kommentiere.
Nein, ich bin nicht der Gast.
Denn: Ich bin eitel,
weshalb ich nie anonym kommentiere.
deprifrei-leben - 27. Mär, 18:20
Aber wie ich sehe hast du ein sehr starkes Mitteilungsbedürfnis, sonst würdest du nicht dauernd anonym hier reinschreiben.
Und ich merke, dass du ein großes Aggressionspotential hast, was auch viele Depressive in sich tragen.
Gerade Depressive verschweigen ihre wahren Gefühle!
Und ich merke, dass du ein großes Aggressionspotential hast, was auch viele Depressive in sich tragen.
Gerade Depressive verschweigen ihre wahren Gefühle!
Sun-ray - 27. Mär, 18:24
Möchtest du dem Gast damit
dein Scheinleiden umbinden?
dein Scheinleiden umbinden?
dus - 29. Mär, 22:01
hach immer diese imperative hier...
ich geh mal ne runde kotzen.
ich geh mal ne runde kotzen.
deprifrei-leben - 27. Mär, 20:18
Die Grenzen der Freiheit
Ich denke, dass niemand das Recht hat mir ein Scheinleiden zu attestieren, der mich nicht kennt oder in meiner Haut steckt.
So ein Satz ist mehr als dumm!
(Von über 80 Kommentare, habe ich jetzt über 60 gelöscht, weil sie unter aller Sau waren.
Sie klangen genauso wie die letzten Kommentare und daher habe ich sie einfach sinngebend gekürzt.
Manchmal ist es sogar ganz gut das Hausrecht auf seiner Seite zu haben und Blog-Hooligans in die Schranken zu weisen.
Dieses Hausrecht übe ich auch mit Zensur aus und so bin ich mal ein kleiner Diktator, der dumme missliebige Meinungen löscht.
In solchen Momenten kann ich sogar nachvollziehen, dass Staaten wie China das Internet immer mehr zensieren, um Pornografie und anderes dummes Geschwätz rauszufiltern.
Die Freiheit wird oft genug missbraucht, um andere Menschen fertig zu machen und sein Ego aufzublasen.
Aber diese Freiheit hat für mich da die Grenzen, wo die Würde des Menschen angetastet wird.
Und dann bin ich ein harter Zensor und wasche mein Blog rein von dummklingenden Äußerungen.)
So ein Satz ist mehr als dumm!
(Von über 80 Kommentare, habe ich jetzt über 60 gelöscht, weil sie unter aller Sau waren.
Sie klangen genauso wie die letzten Kommentare und daher habe ich sie einfach sinngebend gekürzt.
Manchmal ist es sogar ganz gut das Hausrecht auf seiner Seite zu haben und Blog-Hooligans in die Schranken zu weisen.
Dieses Hausrecht übe ich auch mit Zensur aus und so bin ich mal ein kleiner Diktator, der dumme missliebige Meinungen löscht.
In solchen Momenten kann ich sogar nachvollziehen, dass Staaten wie China das Internet immer mehr zensieren, um Pornografie und anderes dummes Geschwätz rauszufiltern.
Die Freiheit wird oft genug missbraucht, um andere Menschen fertig zu machen und sein Ego aufzublasen.
Aber diese Freiheit hat für mich da die Grenzen, wo die Würde des Menschen angetastet wird.
Und dann bin ich ein harter Zensor und wasche mein Blog rein von dummklingenden Äußerungen.)
Raine - 27. Mär, 20:23
...die chinesische Regierung zensiert nicht "dummes Geschwätz", sondern meist für sie unpassende Wahrheiten. Deshalb steht die Zensur dieses Landes ja so in der Kritik.
Ich hoffe sehr, dass du dich nicht wirklich mit China vergleichen möchtest. ^^;;
Ich hoffe sehr, dass du dich nicht wirklich mit China vergleichen möchtest. ^^;;
deprifrei-leben - 27. Mär, 20:25
Der Vergleich hinkt ein wenig, aber ich kann es verstehen, dass dieser Staat z. B. Pornografie zensiert.
Ich denke, dass vorallem diese ungefilterte harte Pornografie die heute Jugendliche und Kinder erreicht, zu mehr Gewalt in sexuellen Beziehungen führt.
Und je bekannter mein Blog wird, desto bewusster wird mir, dass ich auch filtern muss.
Ich denke, dass vorallem diese ungefilterte harte Pornografie die heute Jugendliche und Kinder erreicht, zu mehr Gewalt in sexuellen Beziehungen führt.
Und je bekannter mein Blog wird, desto bewusster wird mir, dass ich auch filtern muss.
miandres - 27. Mär, 21:20
Hmmm
Es ist schon erschreckend, welch verschobenes Selbstbildnis manche Menschen von sich haben und wie schnell man aus jenen willige Mitläufer/innen machen kann.
Gerade der deutschsprachige Raum zeichnet sich geschichtlich durch Menschenmassen ohne Rückgrat aus.
Diesesmal ist es hier gut nachzulesen.
Diese gesamte Müllhalde (bezogen auf den Artikel und den dazugehörigen Kommentaren), inklusive der "Rechtfertigungen" des Blogbetreibers, erinnert mich sehr stark an "Die Welle".
Bedenklich.
Vielleicht macht ja der eine oder die andere mal das Licht an.
der Micha
Gerade der deutschsprachige Raum zeichnet sich geschichtlich durch Menschenmassen ohne Rückgrat aus.
Diesesmal ist es hier gut nachzulesen.
Diese gesamte Müllhalde (bezogen auf den Artikel und den dazugehörigen Kommentaren), inklusive der "Rechtfertigungen" des Blogbetreibers, erinnert mich sehr stark an "Die Welle".
Bedenklich.
Vielleicht macht ja der eine oder die andere mal das Licht an.
der Micha
deprifrei-leben - 27. Mär, 21:34
Diese Rudelbildung kenne ich auch aus meinem Leben. Da tun sich ein, zwei Volldeppen zusammen und machen den anderen dann fertig.
Das Schlimme ist dann, dass die anderen mitwirken und mitmachen. Nur ein oder zwei Leute machen sowas dann nicht mit.
Kann gut sein, dass wir ein Volk von Mitläufern sind, was man auch sehr schön an diesen Kommentaren sieht.
Aber ich werde solche Leute in Zukunft nicht bestimmen lassen, über was diskutiert wird und wie sie mit mir umgehen.
Ich lasse mir nicht auf der Nase rumtanzen.
Das Schlimme ist dann, dass die anderen mitwirken und mitmachen. Nur ein oder zwei Leute machen sowas dann nicht mit.
Kann gut sein, dass wir ein Volk von Mitläufern sind, was man auch sehr schön an diesen Kommentaren sieht.
Aber ich werde solche Leute in Zukunft nicht bestimmen lassen, über was diskutiert wird und wie sie mit mir umgehen.
Ich lasse mir nicht auf der Nase rumtanzen.
nneukamp - 28. Mär, 12:17
Ich glaube nicht das mit dieser Aussage das sehr umfangreiche Thema "Mobbing" angesprochen ist. Nur ist es unproduktiv, Kritik mit Kritik zu begengnen. Manchmal lohnt es sich nicht, zu veruschen einen haufen Asche zum brennen zu bringen. Ich sehe nur eine Verschwenung von Energien und der schonende Umgang mit geistigen Ressourcen sollte doch wohl jedem am Herzen liegen.
Sun-ray - 28. Mär, 15:25
Du hast wirklich nicht verstanden,
was hier gestern passierte, hm?
Solange du dich an deinem Leiden festklammerst,
wird dir jedes Lebensgeschenk
wie Verrat an dir vorkommen.
Auf den du wiederum zwanghaft reagierst.
Sei's drum. Es ist dein Leben.
Schönen Sonntag dir noch. :)
was hier gestern passierte, hm?
Solange du dich an deinem Leiden festklammerst,
wird dir jedes Lebensgeschenk
wie Verrat an dir vorkommen.
Auf den du wiederum zwanghaft reagierst.
Sei's drum. Es ist dein Leben.
Schönen Sonntag dir noch. :)
creature - 28. Mär, 19:20
hier mein freund, darf ich dir eine anbieten?
das sind rohscheiben, so wurden sie genannt bevor es noch chips gab.
keine geschmacksverstärker
keine konservierungsmittel (werden frisch gemacht)
keine farbstoffe
reines pflanzenöl
und die schmecken wunderbar, gibs noch hier in wien zu kaufen!

das sind rohscheiben, so wurden sie genannt bevor es noch chips gab.
keine geschmacksverstärker
keine konservierungsmittel (werden frisch gemacht)
keine farbstoffe
reines pflanzenöl
und die schmecken wunderbar, gibs noch hier in wien zu kaufen!

deprifrei-leben - 28. Mär, 20:49
Vielen Dank für diese kleine Aufmunterung.
In meiner Stadt habe ich diese schweizerischen Chips noch nicht gesehen, aber ich schaue mal in anderen Reformhäusern nach oder hole mir wieder das Studentenfutter.
Sun-ray wünsche ich auch einen schönen Rest-Sonntag noch!
Ja, so klingt deine Kritik schon ganz anders, nicht so aggressiv.
In meiner Stadt habe ich diese schweizerischen Chips noch nicht gesehen, aber ich schaue mal in anderen Reformhäusern nach oder hole mir wieder das Studentenfutter.
Sun-ray wünsche ich auch einen schönen Rest-Sonntag noch!
Ja, so klingt deine Kritik schon ganz anders, nicht so aggressiv.
Ich fürchte aber, Du bist echt zu doof, um das endlich zu kapieren!
Und mit den Depressionen muss ich mich zwangsläufig beschäftigen, wenn ich sie habe.
Für meine Mitmenschen versuche ich mich auch zu interessieren, was mir auch nicht immer leicht fällt, wenn es einem beschissen geht.
Gerade weil ich mich für meine Mitmenschen interessiere, sage ich den Chor ab und gehe obwohl es mir schlecht geht zu diesem Menschenrechtstreffen.
Ich hoffe, dass das Gefühl, dass ich die anderen ernstnehme, bei allen ankommt.