Ich bin sowieso ein Verfechter der leichten Kost, auch bei Worten :) Weniger ist mehr. Und überhaupt jetzt im Frühling, ist es an der Zeit zu entschlacken. Weg mit dem Wortballast, der nur die Gehirnwindungen verstopft ...
Ich glaube die kurzen und mittellangen Texte gelingen mir am besten.
Was ich auch glaube, dass ich zu dem Film nicht genug Abstand hatte. Als ich ihn ein bisschen später las, dann fand ich ihn auch zu lang und dachte, dass ich den um die Hälfte mindestens kürzen könnte und der Inhalt besser würde.
lovehunter - 4. Mär, 16:06
Wenn man so lange Texte verfasst, dann nicht in einer Wurst runter leiern, sondern gliedern und mit Überschriften versehen. Sonst lassen es viele gleich bleiben.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Was ich auch glaube, dass ich zu dem Film nicht genug Abstand hatte. Als ich ihn ein bisschen später las, dann fand ich ihn auch zu lang und dachte, dass ich den um die Hälfte mindestens kürzen könnte und der Inhalt besser würde.