Brotlose Künste
All meine Begabungen bestehen aus brotlosen Künsten wie Malerei, Dichterei, Prosa schreiben und Fotografie.
Früher gab es ja Fürsten und Könige, die die Kunst förderten und die Künstler als Hof-Maler,Hof-Dichter oder Hof-Musiker anstellten.
So manche Kunst, die wir heute bewundern, wäre ohne diese adeligen Förderer nie auf die Welt kommen.
Aber wer will heute Künstler noch fördern, ohne gleich einen fetten Gewinn zu erwarten?
Kontakt: depris (at) web.de
Früher gab es ja Fürsten und Könige, die die Kunst förderten und die Künstler als Hof-Maler,Hof-Dichter oder Hof-Musiker anstellten.
So manche Kunst, die wir heute bewundern, wäre ohne diese adeligen Förderer nie auf die Welt kommen.
Aber wer will heute Künstler noch fördern, ohne gleich einen fetten Gewinn zu erwarten?
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 28. Feb, 19:55
deprifrei-leben - 28. Feb, 22:06
Wäre ja nicht schlecht, wenn ich zumindest meine Kunst bezahlen könnte.
Und vielen Dank für deine Mühe!
Und vielen Dank für deine Mühe!
Luca (Gast) - 1. Mär, 20:45
Noch ein paar Adressen wären fotolia.de, istockphoto.com und fotosearch.de. Kannst einfach mal in Google nach "stock photos" oder "stock images" suchen, da finden sich hunderte Portale.
deprifrei-leben - 2. Mär, 17:28
Ja, vielen Dank für deine wertvollen Tipps. In solchen Momenten liebe ich das Datenmeer. Es wird menschlich, so wie Data in einer Enterpriseepisode menschlich wurde. Vorher war er ein gefühlsloser, aber sympathischer Android, der den Humor der Menschen immer suspekt fand und mitlachen wollte, um zu verstehen, warum lachen toll ist.
Vielleicht solltest du ein bisschen Werbung für dich machen? :-)
Und zum Beispiel bei bestimmten Plattformen, wie z.B. dawanda, kann man seine eigenen Bilder verkaufen.
Ja, manchmal fehlt mir schon das Geld, um mir Farben und Pinsel zu leisten und dann gehe ich erst meiner Kunst nach, wenn ich in irgendeiner Klinik bin und Therapie mache.
Vielleicht schaust du dich dort erst mal um. Oder du googlest ein bisschen. :-)