Andererseits ist es manchmal ganz gut den Depressiven an seine Grenzen zu bringen, im Notfall kann man es immer noch abbremsen.
Unterfordung ist genauso schädlich wie Überforderung!
Ich hasse all die Psychologen und Psychiater, die die Patienten vor Überforderung schützen wollen und sie mit langweiligen destruktiven Therapien abspeisen.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Gestolpert bin ich allerdings über den Tango-Kurs...
Ganz ehrlich... ich könnte mir das für mich überhaupt nicht vorstellen...
Dazu fällt mir dann auch noch eine 'Regel' ein:
Den depressiven Menschen nicht überfordern!
Unterfordung ist genauso schädlich wie Überforderung!
Ich hasse all die Psychologen und Psychiater, die die Patienten vor Überforderung schützen wollen und sie mit langweiligen destruktiven Therapien abspeisen.
Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber wenn man mich überfordert, dann laufe ich weg, mache 'dicht', breche den Kontakt ab etc...
Schlimmstenfalls hört derjenige dann nie wieder was von mir...
Gerade für Leute die selber keine Ahnung von Depressionen haben ist das ein schwieriger Balanceakt denke ich...
P.S: langweilige, unterfordernde Therapien sind allerdings völliger Schwachsinn...