Sowas kenne ich auch zur Genüge. Aber weißt du, manchmal lohnt es sich auch nicht, die "Freundschaften" immer wieder aufleben zu lassen. Alles hat seine Zeit... Auch Freundschaften. Je länger du den alten Geschichten hinterherrennst, desto länger hast du keinen Platz für Neues in deinem Leben. Vielleicht ist es an der Zeit, mal zu überlegen, wem wirklich was an dir liegt (und umgekehrt) und die anderen "Freundschaften" eben nicht mehr künstlich am Leben zu halten.
Andererseits ist es auch so eine Sache mit dem Fragen-wie-es-dir-geht... Es ist sehr schwer, einem Depressiven diese Frage zu stellen, weil es ihm eben sehr oft schlecht geht. Damit muss man auch erstmal umgehen können. Ich weiß selber von mir, dass ich eine depressive Freundin nicht mehr anrufen konnte, weil sie mich immer so runtergezogen hat. Also... auch in dieser Hinsicht habe ich Verständnis, aber diesmal für die andere Seite.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
Andererseits ist es auch so eine Sache mit dem Fragen-wie-es-dir-geht... Es ist sehr schwer, einem Depressiven diese Frage zu stellen, weil es ihm eben sehr oft schlecht geht. Damit muss man auch erstmal umgehen können. Ich weiß selber von mir, dass ich eine depressive Freundin nicht mehr anrufen konnte, weil sie mich immer so runtergezogen hat. Also... auch in dieser Hinsicht habe ich Verständnis, aber diesmal für die andere Seite.