Jetzt ein ABER!! Haiti braucht unsere Hilfe. Bitte spenden SIE!!!
Wie jeder weiss hat am 12. Januar auf der Karibikinsel die Erde vor der haitanischen Hauptstadt Port-au-Prince mit einer Stärke von 7,0 gebebt.
Man geht von 50.000 bis 500.000 Toten aus.
Dieser Staat war schon in der Vergangenheit von Despoten und Naturkatastrophen heimgesucht wurden und zählte schon vor dem Erdbeben zu den ärmsten Ländern der Welt.
Um wenigstens das Überleben der Erdbebenopfer zu sichern, müssen wir spenden.
Ich will in den nächsten Tagen 5 Euro spenden.
Wer wenig hat, gibt wenig, wer viel hat, gibt viel.
Auch kleinste Spenden können Wunder bewirken! Vor der Katastrophe lebten 80 Prozent der Haitaner von weniger als 2 Dollar pro Tag.
Im Vergleich dazu bekomme ich als Arbeitslosengeld 2 Empfänger eine Wohnung bezahlt und 359 Euro pro Monat, um mich zu ernähren, kleiden zu können und meine Strom und sonstigen Rechnungen zu bezahlen.
Spendenkonten:
http://zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,8010921,00.html
PS. Bitte den Link der Spendenkonten kopieren und auf seinen Blog auf diese Katastrophe aufmerksam machen.
So eine kleine Tat kann viele Menschen zu Spenden animieren und den Nutzen maximieren!
Postfach: depris (at) web.de
Man geht von 50.000 bis 500.000 Toten aus.
Dieser Staat war schon in der Vergangenheit von Despoten und Naturkatastrophen heimgesucht wurden und zählte schon vor dem Erdbeben zu den ärmsten Ländern der Welt.
Um wenigstens das Überleben der Erdbebenopfer zu sichern, müssen wir spenden.
Ich will in den nächsten Tagen 5 Euro spenden.
Wer wenig hat, gibt wenig, wer viel hat, gibt viel.
Auch kleinste Spenden können Wunder bewirken! Vor der Katastrophe lebten 80 Prozent der Haitaner von weniger als 2 Dollar pro Tag.
Im Vergleich dazu bekomme ich als Arbeitslosengeld 2 Empfänger eine Wohnung bezahlt und 359 Euro pro Monat, um mich zu ernähren, kleiden zu können und meine Strom und sonstigen Rechnungen zu bezahlen.
Spendenkonten:
http://zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,8010921,00.html
PS. Bitte den Link der Spendenkonten kopieren und auf seinen Blog auf diese Katastrophe aufmerksam machen.
So eine kleine Tat kann viele Menschen zu Spenden animieren und den Nutzen maximieren!
Postfach: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 15. Jan, 18:19