Ein wunderbarer glücklicher Tag
Ein paar Tabletten vom Elontril habe ich noch übrig und habe sie geschluckt, obwohl mir der Psychiater das Billigere Präparat verschrieb.
Heute ging es mir richtig gut, ob das am Antidepressiva lag?
So ein Medikament muss man eh über ne lange Zeit nehmen, bis man merkt, ob der Effekt schnell verpufft oder längerfristig wirksam ist.
Morgen bin ich bei meinen Psychologen, der kann mir auch Elontril verschreiben, weil er auch Arzt ist.
Persönlich bin ich ziemlich unsicher, ob die Antidepressiva überhaupt irgendeinen dauerhaften Effekt auf mich haben.
Das Lithium habe ich aus einem Bauchgefühl ganz weggelassen.
Heute half ich meiner früheren Nachbarin ihre Wohnung etwas zu entrümpeln, sie läuft im Moment so schwer auf den Knien, das etwas unhandlichere oder schwere Gegenstände für sie ein unmöglicher Arbeitsakt sind. Ich tue sowas immer gerne.
Heute sind 1 bis 2 Meter vor mir Eiszapfen explodiert, sie fielen vom Dach herunter.
Im Moment ist Tauwetter und Tief Miss Daisy hat sich warscheinlich schon längst über alle Berge gemacht, um ihren Liebhaber zu treffen. ;-)
Diese Eiszapfen sind sehr gefährlich, aber viele Eigentümer lassen sie nicht entfernen, weil das sehr viel Geld kostet, aber noch teurer ist der Spass, wenn ein Passant verletzt wird.
Seitdem beobachte ich die Dächer, um nicht erschlagen zu werden.
Heute Abend war ich endlich wieder bei meiner Gesangsgruppe. Alle hatten sich tierisch gefreut, als sie mich nach Monaten wiedersahen und fragten mich wie die Maßnahme war. Als ich erzählte, dass ich Körbe flechten mussten lachten sie, weil sie das für eine ziemlich behinderte Arbeit hielten.
Dann probten wir das Ärztelied "Schrei nach Liebe".
Da sind so wunderbare Zeilen wie "Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe" oder "Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit".
(Wobei meine Lederschuhe bräuchten auch Zärtlichkeit.) ;-)
Das Lied thematisiert natürlich die rechte Gewalt und entstand um 1993, als vor allem viele Asylheime lichterloh brannten z. B. auch in Rostock.
Im Moment leitet Sabina die Truppe, da er nach Rostock ging, um dort Musik zu studieren. Er ist Libanese und hat ein goldenes Herz und über unseren Chor haben sich Ibrahim und Sabina lieben gelernt, bei mir flogen leider nirgends Liebesfunken.
Zu meiner Überraschung wurde er, trotz seines arabischen Aussehens weder angepöbelt, noch bedroht.
Sie beschrieb die Rostocker als freundliche und hilfsbereite Menschen.
Ob der Osten aus den ausländerfeindlichen 90er Jahre gelernt hat?
Es war wieder wunderbar, so viele positiv geladene Menschen, um sich zu haben.
Da war ein ausgebilder Tierpfleger, der leider im Moment keinen Job findet und wieder nach Borkum ziehen will.
Der andere ist Metaller.
Was Lotte macht weiss ich nicht.
Sabina arbeitet im Marketing.
Ich harze mich durchs Leben, aber irgendwann werde ich sicher, aus dem Tal der Tränen rauskommen, um meine eigene Kohle nach Hause zu bringen, damit mein Nest warm wird.
Das ist mein Traum.
Kontakt: depris (at) web.de
Heute ging es mir richtig gut, ob das am Antidepressiva lag?
So ein Medikament muss man eh über ne lange Zeit nehmen, bis man merkt, ob der Effekt schnell verpufft oder längerfristig wirksam ist.
Morgen bin ich bei meinen Psychologen, der kann mir auch Elontril verschreiben, weil er auch Arzt ist.
Persönlich bin ich ziemlich unsicher, ob die Antidepressiva überhaupt irgendeinen dauerhaften Effekt auf mich haben.
Das Lithium habe ich aus einem Bauchgefühl ganz weggelassen.
Heute half ich meiner früheren Nachbarin ihre Wohnung etwas zu entrümpeln, sie läuft im Moment so schwer auf den Knien, das etwas unhandlichere oder schwere Gegenstände für sie ein unmöglicher Arbeitsakt sind. Ich tue sowas immer gerne.
Heute sind 1 bis 2 Meter vor mir Eiszapfen explodiert, sie fielen vom Dach herunter.
Im Moment ist Tauwetter und Tief Miss Daisy hat sich warscheinlich schon längst über alle Berge gemacht, um ihren Liebhaber zu treffen. ;-)
Diese Eiszapfen sind sehr gefährlich, aber viele Eigentümer lassen sie nicht entfernen, weil das sehr viel Geld kostet, aber noch teurer ist der Spass, wenn ein Passant verletzt wird.
Seitdem beobachte ich die Dächer, um nicht erschlagen zu werden.
Heute Abend war ich endlich wieder bei meiner Gesangsgruppe. Alle hatten sich tierisch gefreut, als sie mich nach Monaten wiedersahen und fragten mich wie die Maßnahme war. Als ich erzählte, dass ich Körbe flechten mussten lachten sie, weil sie das für eine ziemlich behinderte Arbeit hielten.
Dann probten wir das Ärztelied "Schrei nach Liebe".
Da sind so wunderbare Zeilen wie "Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe" oder "Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit".
(Wobei meine Lederschuhe bräuchten auch Zärtlichkeit.) ;-)
Das Lied thematisiert natürlich die rechte Gewalt und entstand um 1993, als vor allem viele Asylheime lichterloh brannten z. B. auch in Rostock.
Im Moment leitet Sabina die Truppe, da er nach Rostock ging, um dort Musik zu studieren. Er ist Libanese und hat ein goldenes Herz und über unseren Chor haben sich Ibrahim und Sabina lieben gelernt, bei mir flogen leider nirgends Liebesfunken.
Zu meiner Überraschung wurde er, trotz seines arabischen Aussehens weder angepöbelt, noch bedroht.
Sie beschrieb die Rostocker als freundliche und hilfsbereite Menschen.
Ob der Osten aus den ausländerfeindlichen 90er Jahre gelernt hat?
Es war wieder wunderbar, so viele positiv geladene Menschen, um sich zu haben.
Da war ein ausgebilder Tierpfleger, der leider im Moment keinen Job findet und wieder nach Borkum ziehen will.
Der andere ist Metaller.
Was Lotte macht weiss ich nicht.
Sabina arbeitet im Marketing.
Ich harze mich durchs Leben, aber irgendwann werde ich sicher, aus dem Tal der Tränen rauskommen, um meine eigene Kohle nach Hause zu bringen, damit mein Nest warm wird.
Das ist mein Traum.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 14. Jan, 23:14
Rippchen - 17. Jan, 12:34
Wie unglaublich cool, anonym Kritik zu üben.. und Körbe flechten ist behinderte Arbeit.. hab ich auch schon machen müssen..!
Gast (Gast) - 17. Jan, 17:53
Rippchen - 17. Jan, 19:32
Und wenn ich jetzt schreibe "Bleib cool!".. bekomme ich dann eine Erklärung, was "cool" bedeutet? ;-)
Sieh es doch nicht so eng, du weißt doch, wie es gemeint war.. (das mit dem "behindert")
Sieh es doch nicht so eng, du weißt doch, wie es gemeint war.. (das mit dem "behindert")
deprifrei-leben - 18. Jan, 19:48
An Gast,
ich habe ja schliesslich erlaubt, dass auch Anonyme Zeitgenossen mir schreiben. Wäre nur toll, wenn dann irgendein Vorname stehen würde, da könnte ich den Gast direkt namentlich ansprechen.
Ich denke, dass das Wort "behindert" von den Leuten aus meiner Gesangsgruppe nicht diskriminierend gemeint war. Das sind weltoffene und intelligente Menschen. Außerdem habe ich das Wort "behindert" nicht verwendet, sondern die anderen Gesangsgruppenteilnehmer.
Ich denke, dass das Wort "behindert" von den Leuten aus meiner Gesangsgruppe nicht diskriminierend gemeint war. Das sind weltoffene und intelligente Menschen. Außerdem habe ich das Wort "behindert" nicht verwendet, sondern die anderen Gesangsgruppenteilnehmer.
Interessant wäre es nur, wo der Kritikpunkt ist, weil deine Kritik nicht auf eine Sache oder mehrere eingeht.