Ein paar Gebote zum 21. Jahrhundert. Wie man sich vom Egoisten zum Althruisten entwickeln kann.
In einem Blog http://hexamore.twoday.net/stories/6132116/#comments stellte jemand 10 Gebote auf wie man für das 21. Jahrhuntert leben soll z. B. "Geniesse nach Maß, damit du länger geniessen kannst" oder "Knüpfe dir ein soziales Netz, damit dich Freunde und Nachbarn begleiten." (Wer will schon alleine sterben, so ein sarkastischer Nebengedanke von mir.)
Das Wichtigste Gebot, was schon ironisch gesagt nach selbstloser Mutter Theresa Liebe klingt: "Du alleine kannst es, aber du kannst es nicht allein. Hilf anderen, damit man dir hilft. "8 (Klingt wie "Helf anderen oder stirb.") ;-)
Nach meiner Auffassung können diese neuen 10 Gebote Gottes nur in Erfüllung gehen, wenn die Weltwirtschaftskrise lange genug anhält und viele auf ein solidarisches Denken und Handeln angewiesen sind.
Die Wirtschaftskrise macht das Kollektiv wieder attraktiv.
Diese Krise ist meine größte Hoffnung und ich hoffe, dass sie lange genug andauert, um die Charaktere der Einzelnen in der Gesellschaft zu veredeln.
Schon Jesus Christus wusste, dass man Schäfchen am besten dann einfängt, wenn es ihnen schlecht geht.
Er war der erste Marketingexperte der Welt.
Kontakt: depris (at) web.de
Das Wichtigste Gebot, was schon ironisch gesagt nach selbstloser Mutter Theresa Liebe klingt: "Du alleine kannst es, aber du kannst es nicht allein. Hilf anderen, damit man dir hilft. "8 (Klingt wie "Helf anderen oder stirb.") ;-)
Nach meiner Auffassung können diese neuen 10 Gebote Gottes nur in Erfüllung gehen, wenn die Weltwirtschaftskrise lange genug anhält und viele auf ein solidarisches Denken und Handeln angewiesen sind.
Die Wirtschaftskrise macht das Kollektiv wieder attraktiv.
Diese Krise ist meine größte Hoffnung und ich hoffe, dass sie lange genug andauert, um die Charaktere der Einzelnen in der Gesellschaft zu veredeln.
Schon Jesus Christus wusste, dass man Schäfchen am besten dann einfängt, wenn es ihnen schlecht geht.
Er war der erste Marketingexperte der Welt.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 12. Jan, 14:32
Hier hilft jeder jedem, was der eine nicht hat, hat der andere.. ein Geben und Nehmen, aber anders als ich es bisher kannte, ohne Verpflichtungen, es wird hier keine "Leistung" an der des anderen gemessen! Das funktioniert hier auf dem Dorf alles ganz selbstverständlich.. Und obwohl hier ganz, ganz viele "Heiden" leben, finde ich das wunderbar christlich!! So sollte es überall sein..
So eine Welt wie du sie beschreibst, vermisse ich.
Ich dachte, dass sie schon ausgestorben wäre.