4
Dez
2009

Klingt paradox

Kaum ein Nicht-Depressiver kann sich vorstellen, dass ein Depressiver herzhaft lachen kann, so wie ich.
Diese Kunst beherrsche ich fast immer, außer es geht mir total beschissen.
Das herzhaft Lachen ist der Rettungsring im Depressionsmeer. Vielleicht überspiele ich auch meinen depressiven Zustand, wenn man es negativ formulieren will.

Kontakt: depris at web.de
Laura (Gast) - 6. Dez, 00:40

das mag wohl stimmen

Dein Artikel "Klingt Paradox" spricht mir förmlich aus der Seele!!!
Ich weiß nicht, ob ich depressiv bin, aber es ist so niederschmetternd, wenn man ständig hört das man doch ach so fröhlich ist, nur weil man ständig lacht...
Dass es mir im selben Moment meines Lachen elendig schlecht geht, merkt niemand...
Für alle bin ich die glückliche, die immer ein Lächeln auf den Lippen hat...
Ist das nicht Paradox?
Ich rette mich in den Alkohol, aber viel mehr noch in die Musik, die mir Kraft gibt, aber mich ebenso hinunter zieht...
Doch es fällt niemandem auf, obwohl ich doch jeden Tag den selben Lehrern über den Weg laufe...
Schule... Ein Ort der einsamkeit... Zusammen ist ist man mehr allein kann man dazu nur sagen...

Dein Eintrag "Klingt Paradox" hat mich sofort dazu animiert mehr deiner älteren Blogeinträge zu lesen...

Villeicht ließt man ja nochmal voneinander...

LG Laura

M. Erp Software (Gast) - 6. Dez, 17:53

Aber ist ein überspielen nicht immer auch ein heucheln und damit nicht ehrlich gemeint?
Ich verstehe nicht wie man ernstgemeint lachen kann wenn man eine depressive Phase hat.

Rippchen - 6. Dez, 18:06

Lachen, wenn einem zum Heulen ist, ist nicht unbedingt Heuchelei.. vielmehr eine Art Selbstschutz, Schutz vor blöden Phrasen, unpassenden Bemerkungen und gibt einem auch ein bischen Aufschub, um erstmal selbst verarbeiten zu können, was einen bewegt, bevor man mit einem anderen darüber sprechen kann..
Auch wenn man z. B. trauert, wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, darf/ kann/ muß man auch mal lachen, sich mal freuen dürfen.. daß hat nichts damit zu tun, daß auf einmal alles wieder in Ordnung ist..
R., freu Dich, daß es so ist! Es klingt für einen Aussenstehenden vielleicht paradox, aber das ist es nicht.. es ist in der Tat eine Art Rettungsring, um nicht völlig durchzuhängen..
LG
Laura (Gast) - 6. Dez, 21:07

Vielleicht muss ich das gerade noch mal richtig rücken...
Es ist ja nicht so, dass ich mit einem Dauergrinsen im Gesicht durch die Welt laufe, ganz im Gegenteil...
Gerade in den schweren Phasen habe ich glaube ich einen bösen Blick im Gesicht und eine damit verbundene negative Grundhaltung...
Dies hindert mich aber nicht daran zu auch mal zu lachen, zumal ich ja die Dinge genau so witzig und zum schmunzeln finde wie zuvor...
Das man fragen wie "Na, wie gehts?", etc. zu 95% mit "Joar ganz gut!" beantwortet hängt doch damit zusammen, das man unangenehmem Nachhaken aus dem Weg gehen will...
Denn auf die Antwort der Floskel "Na, wie gehts?" folgt doch, sofern man mal sagt "Mir gehts schlecht" jedesmal die selben Floskeln: "Das wird schon wieder", "Es kommen wieder bessere Seiten" etc....
Auf solche Sinnfreien unterhaltungen kann ich liebend gerne verzichten!

LG Laura

LeilaCouleur - 7. Dez, 15:52

Ich kenne das auch, dass man selbst in depressiven Phasen in manchen Momenten auch lachen kann.

Natürlich nicht ständig, aber manchmal schon.
Depressionen sind ja auch nicht immer gleich stark. In manchen Momenten ist man fast teilnahmslos - da geht dann gar nichts. Aber glücklicherweise gibt es auch in solchen schweren Phasen ab und an etwas zum Lächeln.

Schaps (Gast) - 8. Dez, 15:59

Naja, da man als "normaler" ja nicht wirklich weiß, wie es sich anfühlt, depressiv zu sein, war es für mich auch nie klar, ob man in so einer Situation denn wirklich nie lacht...davon bin ich nämlich nie wirklich ausgegangen...

deprifrei-leben - 12. Dez, 13:59

Hi,

ich wollte mich mal für all eure Gedanken bedanken.

Was ich auch noch schreiben wollte, ein herzhaftes lachen löst im besten Fall Glücksgefühle aus und vertreibt damit einige dunkle Depri-Wolken, die einen Depressiven immer begleiten.
logo

Lebe glücklich! Ein Blog über das Leben mit Depressionen und Internetsucht. Ein junger Mann (38) schreibt über seine Erfahrungen mit Vorurteilen und Einsamkeit. Rechte bei Deprifrei.de

Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zopiclon Schlafmittel
Mir hat Zopiclon auf jeden Fall besser geholgen als...
psychiater22 - 29. Okt, 18:25
Hallo Roman, hoffe das...
Hallo Roman, hoffe das du mittlerweile jemanden gefunden...
Thomas (Gast) - 7. Okt, 13:13
Die Juristen und die...
...ist ein weites Thema. Generell gilt dass man es...
Anonymous (Gast) - 30. Sep, 21:02
Im glad I now registered
A CCcam server will give you access to thee best stations....
Halina (Gast) - 13. Sep, 04:18
John
Hi, Neat post. There is an issue together with your...
Smithc294 (Gast) - 9. Sep, 00:46
free viagra
Hello! free viagra , generic cialis message board ,...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:13
free via_gra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_via_gra (Gast) - 25. Aug, 04:12
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:12
generic cialis message...
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
cialis (Gast) - 25. Aug, 04:11
free viagra
It is also possible that Zynga's chosen advertising...
free_viagra (Gast) - 25. Aug, 04:11

Diese Links bedeuten mir was:

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 7027 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai, 16:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren