Ghetto-Sprache
Gerade sitze ich im Internetcafe. Ein Kind sagt zu seinem Freund im Spass, halb im ernst: "Ich ficke deine Mutter." Diese Art der Ghetto Migrantensprache verbreitet sich wie die Pest.
Zu meiner Zeit war "Du Arschloch" die harmloseste Beschimpfung. Im beschimpfen und mobben wird die junge Generation immer kreativer z. B. auf schülervz.de wurden schon ganze Hassgruppen eingerichtet, um eine Schüler oder Schülerinnen anonym fertig zu machen.
So langsam rede ich wie ein alter erwachsener Sack, der auf die Jugend schimpft, dabei bin ich gerade 32.
Ich merke, dass ich immer erwachsener denke. Und irgendwie erschreckt mich diese erwachsene Denkweise, weil sie so von oben herab spricht.
Kontakt: depris (at) web.de
Zu meiner Zeit war "Du Arschloch" die harmloseste Beschimpfung. Im beschimpfen und mobben wird die junge Generation immer kreativer z. B. auf schülervz.de wurden schon ganze Hassgruppen eingerichtet, um eine Schüler oder Schülerinnen anonym fertig zu machen.
So langsam rede ich wie ein alter erwachsener Sack, der auf die Jugend schimpft, dabei bin ich gerade 32.
Ich merke, dass ich immer erwachsener denke. Und irgendwie erschreckt mich diese erwachsene Denkweise, weil sie so von oben herab spricht.
Kontakt: depris (at) web.de
deprifrei-leben - 4. Dez, 21:03
deprifrei-leben - 12. Dez, 14:06
Hmm, über sowas wie man einem 5 Jährigen das Wort "ficken" erklärt habe ich mir nie Gedanken gemacht, da ich keine Kinder habe.
Du solltest ruhig deine Mutter fragen oder die Erzieherinnen im Kindergarten wie man sowas einem Kind altersgerecht vermittelt, das ficken ein böses Wort ist.
Du solltest ruhig deine Mutter fragen oder die Erzieherinnen im Kindergarten wie man sowas einem Kind altersgerecht vermittelt, das ficken ein böses Wort ist.
LeilaCouleur - 14. Dez, 23:21
Ich erinnere mich noch daran, in welchem Kontext ich diesen Ausdruck zum ersten Mal benutzt habe. Es geschah völlig unschuldig und unwissentlich.
Ich war in der Grundschule und ein älterer Schüler sagte zu mir: Geh doch mal zum Timo (der Name dieses unbeliebten Jungen habe ich mal geändert) und sag "F****r" zu ihm.
Zu dieser Zeit war ich noch total unkritisch und habe auf die Autorität der Älteren vertraut, ohne zu hinterfragen, was dieses Wort denn eigentlich bedeutet. Oder habe ich gefragt und dann eine falsche Erklärung bekommen? Ich weiß nicht... Ging jedenfalls zu Timo hin und sagte das Wort, dass ich zu ihm sagen sollte.
Heute schüttle ich den Kopf darüber...
Ich war in der Grundschule und ein älterer Schüler sagte zu mir: Geh doch mal zum Timo (der Name dieses unbeliebten Jungen habe ich mal geändert) und sag "F****r" zu ihm.
Zu dieser Zeit war ich noch total unkritisch und habe auf die Autorität der Älteren vertraut, ohne zu hinterfragen, was dieses Wort denn eigentlich bedeutet. Oder habe ich gefragt und dann eine falsche Erklärung bekommen? Ich weiß nicht... Ging jedenfalls zu Timo hin und sagte das Wort, dass ich zu ihm sagen sollte.
Heute schüttle ich den Kopf darüber...
deprifrei-leben - 19. Dez, 16:31
Du warst noch jung und unwissend, schlimmer sind die Erwachsenen, die besseren Wissens unwissend bleiben wollen.
;-)
Meine Kinder kamen mit solchen Wörtern aus dem Kindergarten nach hause.. und anfangs wußte ich auch nicht, wie ich darauf reagieren soll.. Verbote und Geschimpfe machen es ja nur umso interessanter! Also ist Erklärung angesagt.. nur wie erklärt man einem 5-jährigen das Wort "ficken"?!? Und warum es nicht so toll ist, es zu benutzen?
Auch wenn ich mir, wie du ja auch, immer erwachsener vorkomme, stehe ich vor solchen Problemen wie ein kleines Kind.. und würde gerne meine Mama fragen, wie ich damit umgehen soll.. aber das würde ich ihr gegenüber niemals zugeben wollen ;-)