Die falsch verstandene Toleranz und das Gift des Relativismus unserer Tage
Was ich mittlerweile auch nicht mag wie immer mehr Menschen alles relativieren und sagen, dass es kein gut und schlecht, kein richtig und falsch gibt. Das ist für mich eine falsch verstandene Toleranz. Ich will niemanden mit meiner Meinung wehtun, ich will das alle sich lieb haben und wir in Harmonie leben.
Aber diese Harmonieduselei und keine Stellung beziehen nervt mich.
Die früheren Politiker wie Bundeskanzler Helmut Schmidt hatten eine Aussage gehabt. Sie standen für etwas ein und riskierten etwas. Solche Politiker wie Angela Merkel suchen nicht den Streit, sondern eine narkotisierende Harmonie. Wir streiten nicht mehr über richtig und falsch, sondern alles fließt lieb vor sich hin.
Noch immer hat das Land keine Lösung gefunden für die kommenden verarmten Rentnergenerationen zu der meine Mutter gehört, den Pflegenotstand, das schlechter werdende Gesundheitssystem, die Bildungsmisere für verarmte Kinder, die immer schlechter werdende Pflege älterer Menschen, die Europakrise und dem auseinanderdriften von Arm und Reich.
Auch würde doch keiner im ernst sagen, dass man einen Mord aus Geldgier weder für richtig oder falsch, gut oder schlecht bewerten will. Dann würde ja nach dieser Logik ein Mörder davon kommen, weil ich mich nicht darum kümmern will.
Dieser Relativismus der in unserer Gesellschaft um sich greift ist Gift für die Zivilcourage. Wir brauchen Mutige! Wir brauchen Streit! Wir brauchen eine andere und bessere Geselllschaft! Das ist meine Überzeugung. Wir brauchen nicht nur Meinungen, sondern Überzeugungstäter!
Das ist für mich eine Demokratie und ich lehne die Harmoniedikatur ab!
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
Aber diese Harmonieduselei und keine Stellung beziehen nervt mich.
Die früheren Politiker wie Bundeskanzler Helmut Schmidt hatten eine Aussage gehabt. Sie standen für etwas ein und riskierten etwas. Solche Politiker wie Angela Merkel suchen nicht den Streit, sondern eine narkotisierende Harmonie. Wir streiten nicht mehr über richtig und falsch, sondern alles fließt lieb vor sich hin.
Noch immer hat das Land keine Lösung gefunden für die kommenden verarmten Rentnergenerationen zu der meine Mutter gehört, den Pflegenotstand, das schlechter werdende Gesundheitssystem, die Bildungsmisere für verarmte Kinder, die immer schlechter werdende Pflege älterer Menschen, die Europakrise und dem auseinanderdriften von Arm und Reich.
Auch würde doch keiner im ernst sagen, dass man einen Mord aus Geldgier weder für richtig oder falsch, gut oder schlecht bewerten will. Dann würde ja nach dieser Logik ein Mörder davon kommen, weil ich mich nicht darum kümmern will.
Dieser Relativismus der in unserer Gesellschaft um sich greift ist Gift für die Zivilcourage. Wir brauchen Mutige! Wir brauchen Streit! Wir brauchen eine andere und bessere Geselllschaft! Das ist meine Überzeugung. Wir brauchen nicht nur Meinungen, sondern Überzeugungstäter!
Das ist für mich eine Demokratie und ich lehne die Harmoniedikatur ab!
http://facebook.com/deprifrei
http://twitter.com/deprifrei
Kontakt: deprifrei @web.de
deprifrei-leben - 3. Jan, 18:35