wenn ich jemandem begegne, der depressionen, schwermut oder andere psychische probleme aufgrund seines unwissens verleugnet, dann muss ich das als seine meinung, die ja nur aus seinem wissensstand erwächst, akzeptieren - und aus dem gegenläufigen wissen, das ich mitbringe, kann eine diskussion, ein austausch, bestenfalls ein gegenseitiges lernen entstehen.
natürlich kommt es auch immer darauf an, wie jemand seine meinung in einem gespräch präsentiert... manche tun das auf eine art und weise, die von vornherein klar macht, dass keine widerworte geduldet sind (vor allem ältere menschen, die meinen, dass sie mehr vom leben wissen als jüngere, können das manchmal, das hat mich früher auch rasch auf die palme gebracht).
inzwischen bin ich bei der dummheit oder ignorranz von anderen milder: ich kann meinungen, die auf falschen informationen beruhen (oder auch auf gefärbten wahrnehmungen) als solche stehen lassen, versuche nicht mehr, meine wahrheit allerorts zu predigen.
selbst wenn jemand die schwerkraft verleugnen würde - es ämüsiert mich heute mehr als es mich früher wütend machte.
Die Depression kann mit einer in schwarz gekleideten Dame verglichen werden. Wenn sie kommt, so weise sie nicht weg, sondern bitte sie zu Tisch als Gast und höre, was sie Dir zu sagen hat. C.G. Jung Mehr Informationen zu meinem Blog www.depri-blog.de.tl
natürlich kommt es auch immer darauf an, wie jemand seine meinung in einem gespräch präsentiert... manche tun das auf eine art und weise, die von vornherein klar macht, dass keine widerworte geduldet sind (vor allem ältere menschen, die meinen, dass sie mehr vom leben wissen als jüngere, können das manchmal, das hat mich früher auch rasch auf die palme gebracht).
inzwischen bin ich bei der dummheit oder ignorranz von anderen milder: ich kann meinungen, die auf falschen informationen beruhen (oder auch auf gefärbten wahrnehmungen) als solche stehen lassen, versuche nicht mehr, meine wahrheit allerorts zu predigen.
selbst wenn jemand die schwerkraft verleugnen würde - es ämüsiert mich heute mehr als es mich früher wütend machte.
ich verstehe, dass Du dich geärgert hast.