Hey,
ich fühle mich übermüdet, die Sonne ist heute aus ihrem Loch herausgekommen und wärmt die kalte Erde.
Bin auch etwas verpeilt.
Mit wenigen Minuten Verspätung bin ich heute gegen 10:15 Uhr in der M.Straße angekommen, um in ein altes geschichtsträchtiges Gebäude zu kommen, wo bis Anfang der 30er Jahre eine genossenschaftliche sozialistische Bäckerei gab.
Ab 1933 hatte sich die SA dort einquatiert, um politische Gegner einzusperren und zu foltern.
Das Praktische im negativen Sinne war auch, dass unterm Gebäude eine Eisenbahnstation war, um politische Gegner heranzukarren und in die unterirdischen Gefängniszellen zu bringen.
Nach dem Krieg war es ein Flüchtlingslager für Vertriebene aus dem Osten und heute wird es von der Stadt für die berufliche Weiterbildung genutzt.
Die Frau dieser Weiterbildung erklärte mir, dass es drei Bereiche gebe, wo ich tätig werden könnte, nämlich Bau, Holz, Farbe und Metall.
Ich habe mich dann für die Farbe entschieden, ich werde das Denkmalgeschützte Gebäude sanieren und werde von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 14:45 h arbeiten. Freitag muss ich nur bis 11:45 arbeiten.
Immer öfter habe ich Zweifel, ob ich diese riesige Herausforderung packen werde.
Andererseits war die Tagesstätte mir zu langweilig und aus dem ewigen Kreislauf der Berufsunfähigkeit will ich auch herauskommen.
Und ich will mir auch von dieser psychischen Erkrankung nicht den Rest meines Lebens verderben lassen.
Ich will sie besiegen oder mindestens in die Schranken weisen.
Ob mir das gelingen wird?
Kontakt: deprifrei@web.de
Bin auch etwas verpeilt.
Mit wenigen Minuten Verspätung bin ich heute gegen 10:15 Uhr in der M.Straße angekommen, um in ein altes geschichtsträchtiges Gebäude zu kommen, wo bis Anfang der 30er Jahre eine genossenschaftliche sozialistische Bäckerei gab.
Ab 1933 hatte sich die SA dort einquatiert, um politische Gegner einzusperren und zu foltern.
Das Praktische im negativen Sinne war auch, dass unterm Gebäude eine Eisenbahnstation war, um politische Gegner heranzukarren und in die unterirdischen Gefängniszellen zu bringen.
Nach dem Krieg war es ein Flüchtlingslager für Vertriebene aus dem Osten und heute wird es von der Stadt für die berufliche Weiterbildung genutzt.
Die Frau dieser Weiterbildung erklärte mir, dass es drei Bereiche gebe, wo ich tätig werden könnte, nämlich Bau, Holz, Farbe und Metall.
Ich habe mich dann für die Farbe entschieden, ich werde das Denkmalgeschützte Gebäude sanieren und werde von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 14:45 h arbeiten. Freitag muss ich nur bis 11:45 arbeiten.
Immer öfter habe ich Zweifel, ob ich diese riesige Herausforderung packen werde.
Andererseits war die Tagesstätte mir zu langweilig und aus dem ewigen Kreislauf der Berufsunfähigkeit will ich auch herauskommen.
Und ich will mir auch von dieser psychischen Erkrankung nicht den Rest meines Lebens verderben lassen.
Ich will sie besiegen oder mindestens in die Schranken weisen.
Ob mir das gelingen wird?
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 13. Aug, 17:17
Danielle1798 - 14. Aug, 13:08
Zudem längt dich die Arbeit von den Grüblerein jeglicher Art ab.
Und du hast was zu tun. Du wackelst nicht mehr einfach so durch die Welt.
Las dich überraschen und denk nicht schon im Vorhinein nach, ob sie dir gefällt, ob du es packst (oder nicht) oder ähnliches.
Schön. Glück
Und du hast was zu tun. Du wackelst nicht mehr einfach so durch die Welt.
Las dich überraschen und denk nicht schon im Vorhinein nach, ob sie dir gefällt, ob du es packst (oder nicht) oder ähnliches.
Schön. Glück
sam (Gast) - 14. Aug, 13:54
aller anfang ist anstrengend, du bist ja keine arbeit gewöhnt.
deprifrei-leben - 14. Aug, 21:54
Ja, im Moment bin ich noch was Arbeit angeht ein Amateur, aber irgendwann werde ich in die Profiliga aufsteigen und meine Brötchen alleine verdienen.
Papa Staat hat mich lange genug versorgt, jetzt wird Zeit der Gemeinschaft meine Schulden zurück zu zahlen.
Papa Staat hat mich lange genug versorgt, jetzt wird Zeit der Gemeinschaft meine Schulden zurück zu zahlen.
Ja, das wird dir gelingen, weil du es willst !!!
Herzliche Grüße und glaub mal an dich.
Wenn sich Zweifel melden, dann wisch sie weg ;-)