Warum wir den CO2 Ausstoß lieben sollten.
Der Sommerbeginn wechselhaft,
Temperaturen wie im April.
Wir haben noch nicht genug
CO2 in die Luft geblasen,
um das Wetter palmenstabil zu halten.
8 Prozent weniger CO2
bringt uns 2009 die Weltwirtschaftskrise.
Auch in China laufen die Motoren
längst nicht mehr so heiss
wie bis zum Sommer 2008,
als der Sommer uns
vergnügliche Planschspiele brachte.
Stattdessen grassiert im Moment
die Schweinegrippe,
die dank billiger Flugverbindungen
und unseren Wahn nach Mobilität
fast jeden Ort der Welt
in 24 Stunden erreicht.
(Außer man lebt in der Antarktis auf einer Forschungsstation
oder mitten im Regenwald von Amazonien
bei einem der bis zu 50 isolierten Indianerstämme.)
Kontakt: deprifrei@web.de
Temperaturen wie im April.
Wir haben noch nicht genug
CO2 in die Luft geblasen,
um das Wetter palmenstabil zu halten.
8 Prozent weniger CO2
bringt uns 2009 die Weltwirtschaftskrise.
Auch in China laufen die Motoren
längst nicht mehr so heiss
wie bis zum Sommer 2008,
als der Sommer uns
vergnügliche Planschspiele brachte.
Stattdessen grassiert im Moment
die Schweinegrippe,
die dank billiger Flugverbindungen
und unseren Wahn nach Mobilität
fast jeden Ort der Welt
in 24 Stunden erreicht.
(Außer man lebt in der Antarktis auf einer Forschungsstation
oder mitten im Regenwald von Amazonien
bei einem der bis zu 50 isolierten Indianerstämme.)
Kontakt: deprifrei@web.de
deprifrei-leben - 21. Jun, 22:39
Ganz genau :)
Das Wetter spielt doch eh verrückt, in Finnland ist es 30 C° heiß und wir kommen nicht über den Regen hinweg.
Damit dies endlich mal aufhört schalten wir alle nun den Fernseher ein, lassen ihn immer auf Stand-Bye laufen, den PC natürlich auch, heizen und machen das Fenster dazu auf.
Aber nein das hilft alles nichts. Wir müssen mehr tun.